- Heizung
- Heizung Ersatzteile
- Installation
-
Lüftung
- Zentrale Wohnraumlüftung
- Dezentrale Wohnraumlüftung
- Kleinraumventilatoren & Zubehör
- Lüftungsrohre & Formteile
- Tellerventile & Zubehör
- Unterputzventilatoren & Zubehör
- Rohrventilatoren & Heizregister
- Lüftungsboxen & Luftfilterboxen
- Zu-, Abluft- und Türgitter
- Wetterschutzgitter & Verschlussklappen
- Lüftungsgitter & Rohreinbaugitter
- Wanddurchführungs-Set
- Wandeinbau- u. Radialventilatoren
- Drehzahlsteller & Zubehör
- Ersatzfilter & Filtermatten
- Klimawelt
- Werkzeug
Lüftungen für Wohn-und Geschäftsräume
Passende Lüftungsrohre, Gitter und Ventilatoren für jedes Zimmer
Sollwertgeber für EC-Motoren REB-Ecowatt - Externer Sollwertsteller für EC- Motoren und Frequenzrichter - Auf- oder Unterputzmontage möglich - Schutzklasse: II - Eingang: 10 V DC - Ausgang: 0-10 V - Potentialfreier Hilfskontakt
Spezial-Dämmstoffmesser rostfrei Klingenlänge 300 mm - Rostfrei - Holzgriff - Sägeschliff für hartes, dichtes Material, auch für größere Dicken (auch Steinwolle) geeignet - Zusätzlicher Schliff an der Stosskante - Klingenlänge: 300 mm
• Antistatisch und antibakteriell • Klick-System • Brandschutzklasse: E gemäß DIN EN 13501-1 • Luftdichtigkeit: nach DIN EN12237, EN1507 und LUKA Klasse D Anwendungsmöglichkeiten: • im Betonaufbau / auf der Filigrandecke • auf Rohfußboden / Unterhalb des Estrich • Unterhalb der Betondecke / in abgehängten Decken • Set mit einer Auswahl von Grund-Komponenten zur Erstellung einer zentralen Kontrollierten-Wohnraum-Lüftungsanlage Bestehend aus: • 4 x Flexibles Rundrohr ø 63 mm à 50 m • 5 x Abluft Tellerventil DN 125, Metall weiß • 5 x Zuluft Tellerventil DN 125, Metall weiß • 10 x Zu-und Abluftelement ø 63 mm x DN 125 • 2 x Luftverteiler 12-fach ø 63 mm x DN 160 • 5 x Rundrohrverbinder ø 63 mm
• Antistatisch und antibakteriell • Klick-System • Brandschutzklasse: E gemäß DIN EN 13501-1 • Luftdichtigkeit: nach DIN EN12237, EN1507 und LUKA Klasse D Anwendungsmöglichkeiten: • im Betonaufbau / auf der Filigrandecke • auf Rohfußboden / Unterhalb des Estrich • Unterhalb der Betondecke / in abgehängten Decken • Set mit einer Auswahl von Grund-Komponenten zur Erstellung einer zentralen Kontrollierten-Wohnraum-Lüftungsanlage Bestehend aus: • 4 x Flexibles Rundrohr ø 75 mm à 50 m • 5 x Abluft Tellerventil DN 125, Metall weiß • 5 x Zuluft Tellerventil DN 125, Metall weiß • 10 x Zu-und Abluftelement ø 75 mm x DN 125 • 2 x Luftverteiler 12-fach, ø 75 mm x DN 160 • 5 x Rundrohrverbinder ø 75 mm • 5 x Rundrohrbogen ø 75 mm
Staubfilter Smart Fan G4 Iso Coarse 70%VPE = 4 Stück - ISO coarse 70 % VPE = 4 Stück
Steckverbinder DN125 mit Bundkragen - Mit Bundkragen - Zum luftdichten Verbinden aller Formteile mit dem Dämmrohr - Material : Stahl verzinkt, Dichtring EPDM, - Aluminiumkaschiertes, diffusionsdichtes Rohr aus geschäumten Polyethylen zur vielseitigen Verwendung in der Lüftungstechnik z.B als Fort- und Außenluftsystem, oder als Zu- und Abluftrohr bei KWL-Anlagen, Wärmepumpen, Küchenabluft etc. - Dichte und einfache Verbindung über Steckverbinder mit Lippendichtring und Aluminiumklebeband - Hohe Wärme- und Schalldämmung - Hoher Kondenswasserschutz - Ozon- und UV-beständig - Entspricht den Anforderungen nach DIN 1946-6, VDI 6022 Technische Daten: - Dämmdicke: 20 mm - Material Schaumrohr: PE extrudiert, Biobutan - Material Kaschierung: Aluminium/PET - Wärmeleitfähigkeit: 0,038 W/mK - Betriebstemperatur: -30GradC bis +80GradC - Brandklasse: E-S2d2, schwer entflammbar
Steckverbinder DN150 mit Bundkragen - Aluminiumkaschiertes, diffusionsdichtes Rohr aus geschäumten Polyethylen zur vielseitigen Verwendung in der Lüftungstechnik z.B als Fort- und Außenluftsystem, oder als Zu- und Abluftrohr bei KWL-Anlagen, Wärmepumpen, Küchenabluft etc. - Dichte und einfache Verbindung über Steckverbinder mit Lippendichtring und Aluminiumklebeband - Hohe Wärme- und Schalldämmung - Hoher Kondenswasserschutz - Ozon- und UV-beständig - Entspricht den Anforderungen nach DIN 1946-6, VDI 6022 Technische Daten: - Dämmdicke: 20 mm - Material Schaumrohr: PE extrudiert, Biobutan - Material Kaschierung: Aluminium/PET - Wärmeleitfähigkeit: 0,038 W/mK - Betriebstemperatur: -30GradC bis +80GradC - Brandklasse: E-S2d2, schwer entflammbar, - Mit Bundkragen - Zum luftdichten Verbinden aller Formteile mit dem Dämmrohr - Material : Stahl verzinkt, Dichtring EPDM
Steckverbinder DN160 mit Bundkragen - Aluminiumkaschiertes, diffusionsdichtes Rohr aus geschäumten Polyethylen zur vielseitigen Verwendung in der Lüftungstechnik z.B als Fort- und Außenluftsystem, oder als Zu- und Abluftrohr bei KWL-Anlagen, Wärmepumpen, Küchenabluft etc. - Dichte und einfache Verbindung über Steckverbinder mit Lippendichtring und Aluminiumklebeband - Hohe Wärme- und Schalldämmung - Hoher Kondenswasserschutz - Ozon- und UV-beständig - Entspricht den Anforderungen nach DIN 1946-6, VDI 6022 Technische Daten: - Dämmdicke: 20 mm - Material Schaumrohr: PE extrudiert, Biobutan - Material Kaschierung: Aluminium/PET - Wärmeleitfähigkeit: 0,038 W/mK - Betriebstemperatur: -30GradC bis +80GradC - Brandklasse: E-S2d2, schwer entflammbar, - Mit Bundkragen - Zum luftdichten Verbinden aller Formteile mit dem Dämmrohr - Material : Stahl verzinkt, Dichtring EPDM
Steuerbaustein EVENES G30/60 30/60m /h Das Lüftungssystem von Evenes besteht aus modularen Steuermodulen. Durch diese erhält die Gebläseeinheit ihre Funktion. Dieses Konzept bietet für alle Anforderungen die individuelle Lösung. Das minimiert Risiken der Typen- Disponierung und schafft grenzenlose Flexibilität., - Steuermodul für Gebläseeinheit Evenes L-G und Aufputzlüfter A-G - Spannung 230 V AC/50 Hz - Schutzart: IP X5
Steuerbaustein EVENES Typ G100 100m /h - Steuermodul für Gebläseeinheit Evenes L-G und Aufputzlüfter A-G - Spannung 230 V AC/50 Hz - Schutzart: IP X5, Das Lüftungssystem von Evenes besteht aus modularen Steuermodulen. Durch diese erhält die Gebläseeinheit ihre Funktion. Dieses Konzept bietet für alle Anforderungen die individuelle Lösung. Das minimiert Risiken der Typen-Disponierung und schafft grenzenlose Flexibilität.
Steuerbaustein EVENES Typ G60 60m /h Das Lüftungssystem von Evenes besteht aus modularen Steuermodulen. Durch diese erhält die Gebläseeinheit ihre Funktion. Dieses Konzept bietet für alle Anforderungen die individuelle Lösung. Das minimiert Risiken der Typen- Disponierung und schafft grenzenlose Flexibilität., - Steuermodul für Gebläseeinheit Evenes L-G und Aufputzlüfter A-G - Spannung 230 V AC/50 Hz - Schutzart: IP X5
Steuerbaustein EVENES Typ V-NE60 60m /h, mit Nachlauf und Ein- schaltverz. - Steuermodul für Gebläseeinheit Evenes L-G und Aufputzlüfter A-G - Spannung 230 V AC/50 Hz - Schutzart: IP X5, Das Lüftungssystem von Evenes besteht aus modularen Steuermodulen. Durch diese erhält die Gebläseeinheit ihre Funktion. Dieses Konzept bietet für alle Anforderungen die individuelle Lösung. Das minimiert Risiken der Typen-Disponierung und schafft grenzenlose Flexibilität.
Steuerbaustein EVENES V-NB100 100m /h, Nachlauf,Bewegungsmelder - Steuermodul für Gebläseeinheit Evenes L-G und Aufputzlüfter A-G - Spannung 230 V AC/50 Hz - Schutzart: IP X5, Das Lüftungssystem von Evenes besteht aus modularen Steuermodulen. Durch diese erhält die Gebläseeinheit ihre Funktion. Dieses Konzept bietet für alle Anforderungen die individuelle Lösung. Das minimiert Risiken der Typen-Disponierung und schafft grenzenlose Flexibilität.
Steuerbaustein EVENES V-NB30/60 2- stufig,Nachlauf, Bewegungsmelder Das Lüftungssystem von Evenes besteht aus modularen Steuermodulen. Durch diese erhält die Gebläseeinheit ihre Funktion. Dieses Konzept bietet für alle Anforderungen die individuelle Lösung. Das minimiert Risiken der Typen- Disponierung und schafft grenzenlose Flexibilität., - Steuermodul für Gebläseeinheit Evenes L-G und Aufputzlüfter A-G - Spannung 230 V AC/50 Hz - Schutzart: IP X5
Steuerbaustein EVENES V-NB60 60m /h, Nachlauf,Bewegungsmelder Das Lüftungssystem von Evenes besteht aus modularen Steuermodulen. Durch diese erhält die Gebläseeinheit ihre Funktion. Dieses Konzept bietet für alle Anforderungen die individuelle Lösung. Das minimiert Risiken der Typen- Disponierung und schafft grenzenlose Flexibilität., - Steuermodul für Gebläseeinheit Evenes L-G und Aufputzlüfter A-G - Spannung 230 V AC/50 Hz - Schutzart: IP X5
Steuerbaustein EVENES V-NE100 100m /h, Nachlauf + Einschalt- verzögerung Das Lüftungssystem von Evenes besteht aus modularen Steuermodulen. Durch diese erhält die Gebläseeinheit ihre Funktion. Dieses Konzept bietet für alle Anforderungen die individuelle Lösung. Das minimiert Risiken der Typen- Disponierung und schafft grenzenlose Flexibilität., - Steuermodul für Gebläseeinheit Evenes L-G und Aufputzlüfter A-G - Spannung 230 V AC/50 Hz - Schutzart: IP X5
Steuerbaustein EVENES V-NE30/60 2- stufig,mit Nachlauf+Einschalt- verzögerung - Steuermodul für Gebläseeinheit Evenes L-G und Aufputzlüfter A-G - Spannung 230 V AC/50 Hz - Schutzart: IP X5, Das Lüftungssystem von Evenes besteht aus modularen Steuermodulen. Durch diese erhält die Gebläseeinheit ihre Funktion. Dieses Konzept bietet für alle Anforderungen die individuelle Lösung. Das minimiert Risiken der Typen-Disponierung und schafft grenzenlose Flexibilität.
Steuerbaustein EVENES V-NF100 100m /h, Nachlauf,Einschaltverz., Feuchtesteuerung Das Lüftungssystem von Evenes besteht aus modularen Steuermodulen. Durch diese erhält die Gebläseeinheit ihre Funktion. Dieses Konzept bietet für alle Anforderungen die individuelle Lösung. Das minimiert Risiken der Typen- Disponierung und schafft grenzenlose Flexibilität., - Steuermodul für Gebläseeinheit Evenes L-G und Aufputzlüfter A-G - Spannung 230 V AC/50 Hz - Schutzart: IP X5
Steuerbaustein EVENES V-NF30/60 2- stufig,Nachlauf+Einschaltverz., Feuchtesteueru - Steuermodul für Gebläseeinheit Evenes L-G und Aufputzlüfter A-G - Spannung 230 V AC/50 Hz - Schutzart: IP X5, Das Lüftungssystem von Evenes besteht aus modularen Steuermodulen. Durch diese erhält die Gebläseeinheit ihre Funktion. Dieses Konzept bietet für alle Anforderungen die individuelle Lösung. Das minimiert Risiken der Typen-Disponierung und schafft grenzenlose Flexibilität.
Steuerbaustein EVENES V-NF60 60m /h, Nachlauf,Einschaltverz., Feuchtesteuerung - Steuermodul für Gebläseeinheit Evenes L-G und Aufputzlüfter A-G - Spannung 230 V AC/50 Hz - Schutzart: IP X5, Das Lüftungssystem von Evenes besteht aus modularen Steuermodulen. Durch diese erhält die Gebläseeinheit ihre Funktion. Dieses Konzept bietet für alle Anforderungen die individuelle Lösung. Das minimiert Risiken der Typen-Disponierung und schafft grenzenlose Flexibilität.
Steuerbaustein EVENES V-NIE100 100m /h, Nachlauf,Einschaltverz., Intervallbetrieb - Steuermodul für Gebläseeinheit Evenes L-G und Aufputzlüfter A-G - Spannung 230 V AC/50 Hz - Schutzart: IP X5, Das Lüftungssystem von Evenes besteht aus modularen Steuermodulen. Durch diese erhält die Gebläseeinheit ihre Funktion. Dieses Konzept bietet für alle Anforderungen die individuelle Lösung. Das minimiert Risiken der Typen-Disponierung und schafft grenzenlose Flexibilität.
Steuerbaustein EVENES V-NIE30/60 2- stufig,Nachlauf+Einschaltverz., Intervallbetr Das Lüftungssystem von Evenes besteht aus modularen Steuermodulen. Durch diese erhält die Gebläseeinheit ihre Funktion. Dieses Konzept bietet für alle Anforderungen die individuelle Lösung. Das minimiert Risiken der Typen- Disponierung und schafft grenzenlose Flexibilität., - Steuermodul für Gebläseeinheit Evenes L-G und Aufputzlüfter A-G - Spannung 230 V AC/50 Hz - Schutzart: IP X5
Steuerbaustein EVENES V-NIE60 60m /h, Nachlauf,Einschaltverz., Intervallbetrieb Das Lüftungssystem von Evenes besteht aus modularen Steuermodulen. Durch diese erhält die Gebläseeinheit ihre Funktion. Dieses Konzept bietet für alle Anforderungen die individuelle Lösung. Das minimiert Risiken der Typen- Disponierung und schafft grenzenlose Flexibilität., - Steuermodul für Gebläseeinheit Evenes L-G und Aufputzlüfter A-G - Spannung 230 V AC/50 Hz - Schutzart: IP X5
Steuermodul DTM Einschaltverzögerung + Nachlauf für Icon Typ TM - Nachlauf einstellbar 2 - 45 min Typ HTM - Feuchtesteuerung einstellbar 40 - 90% r.F. - Nachlauf einstellbar 2 - 45 min - Mit Zugschnurschalter (entfernbar) Typ PRTM - Bewegungsmelder - Nachlauf einstellbar 2 - 45 min Typ PRHTM - Bewegungsmelder - Feuchtesteuerung einstellbar 40 - 90% r.F. - Nachlauf einstellbar 2 - 45 min Typ DTM - Einschaltverzögerung - Nachlauf 2 45 min, - Optionales Steuermodul für alle Icon Kleinraumventilatoren - Einfache Montage über Klicksystem , - Optionales Steuermodul für alle Icon Kleinraumventilatoren - Einfache Montage über Klicksystem , - Nachlauf einstellbar 2 bis 45 min
Es gibt ein paar verschiedene Arten, Ihren Wohnraum mechanisch zu belüften.
Die mechanische Lüftung, wird durch ein Lüftungssystem mit Ventilatoren gesteuert. Zudem gibt es die kontrollierte Wohnraumlüftung, die eine konstante Luftzufuhr gewährleistet und oft mit Wärmerückgewinnungssystemen kombiniert wird. Schließlich gibt es die Querlüftung, bei der Luft durch gegenüberliegende Fenster oder Türen strömt. Jede dieser Methoden hat ihre Vor- und Nachteile, Ihre Wahl hängt von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Umständen ab.
Für ein Badezimmer oder eine Toilette ist meist ein Abluftventilator angebracht. Ein Abluftventilator transportiert Luft und Feuchtigkeit direkt nach draußen. Bei größeren Räumen oder Räumen mit hoher Feuchtigkeitsproduktion kann ein zentralisiertes Lüftungssystem sinnvoller sein. Dieses leitet die feuchte Luft ab und führt gleichzeitig frische Luft zu.
Einige Systeme haben auch spezielle Sensoren, die die Lüftung automatisch einschalten, wenn sie Feuchtigkeit oder schlechte Gerüche wahrnehmen. Wichtig ist, dass das System gut gewartet und regelmäßig gereinigt wird, um seine Leistungsfähigkeit zu erhalten.
Um eine geeignete Lüftung in einer Küche zu installieren, muss zum einen die Raumgröße und die Art sowie die Häufigkeit des Kochens berücksichtigt werden.
Wenn Sie oft kochen und dabei viel Dampf und Gerüche erzeugen, könnte eine Abluftanlage sinnvoll sein.
Sie entfernt Gerüche und Dampf effektiv aus Ihrer Küche. Wenn Ihre Küche jedoch klein ist und Sie nur selten kochen, könnte eine Umluftanlage ausreichen. Sie filtert die Luft und führt sie zurück in die Küche.
Sollte ein Lüftungsgitter in einer Tür oder einer Abluftanlage nach einiger Zeit verschmutzt sein, weil sich beispielsweise Staub abgesetzt hat, kann die Reinigung mit wenigen Schritten selbst durchgeführt werden.
Zuerst sollten Sie das Gitter vorsichtig entfernen. Dann verwenden Sie eine weiche Bürste oder einen Staubsauger, um Staub und Schmutz zu entfernen. Wenn das Gitter stark verschmutzt ist, können Sie es in einer warmen Seifenlauge einweichen.
Lassen Sie das Gitter danach gründlich trocknen, bevor Sie es wieder anbringen.
Regelmäßige Reinigung kann die Leistung und Langlebigkeit eines Abluftgitters verbessern.