- Heizung
- Heizung Ersatzteile
-
Installation
- Rohrsysteme
- Rohrschellen & Zubehör
- Absperrarmaturen & Sicherheitsarmaturen
- Wassertechnik
- Hauswasserwerke & Hauswasserautomaten
- Regenwasserpumpen & Nutzungsanlagen
- Garten -Tauch & Druckpumpen
- Druckerhöhungsanlagen & Zubehör
- Bewässerungscomputer & Sprüher
- Poolpumpen
- Kondensatpumpen & Neutralisation
- Flexible Panzer- u. Sanitärschläuche
- Hebeanlagen u. Zubehör
- Sifon u. Zubehör
- Duschrinnen u. Zubehör
- Lüftung
- Klimawelt
- Werkzeug
Alles für die Installation deiner Haustechnik
Mit den richtigen Teilen zur einfachen Installation Deiner neuen Haustechnik

Adapter mehrstufig 15mm - 20,24,32, 40mmVPE = 3 Stück - Passend für den Kondensatablauf bei Kondensatpumpen zum Einsatz mit Schläuchen verschiedener Durchmesser d 15 - 20 - 24, 25, 32, 40 mm (5/8 - 3/4 - 1 - 1 1/4 - 1 1/2) - VPE = 3 Stück

Adapter Montageschlüssel auf SW 30 - Antriebswerkzeug zu UP- Montageschlüssel - Aufnahme für 6-kannt Schlüssel Schlüsselweite 30 mm - Zur Verwendung zum Antrieb mittels Ratsche und Stecknuss oder Gabelschlüssel

Technische Daten: Mit Manometer 0-4 bar Leistung: bis ca. 50 kW Ausführung: rechtwinklig Anwendung: für Heizung Werkstoff des Gehäuses: Messing Anschluss 1: IG (Innengewinde Gas zylindrisch) Anschluss 2: IG (Innengewinde Gas zylindrisch) Ansprechdruck: 3 bar
Akku 9 Volt - Wieder aufladbarer Akkumulator - Für netzunabhängige Alarmmeldung - Passend für AW3, AB3, AB10

Bestehend aus: 5 x Design-Geruchsverschluss Messing • Messing verchromt • DN 32 (1 1/4“) x ø 32 mm • Mit Rosette • Abgangsrohr ø 32 mm x 310 mm (Mitte x Mitte) • Gewicht: 663 g + 1 x Design-Geruchsverschluss Messing gratis!
Bestehend aus: 10 x Raumspar-Röhrensiphon • DN 32 (1 1/4") • Abgangsrohr ø 32 mm x 230 mm • Mit Rosette ø 64 mm • Besonders geeignet für platzsparende Montage bei Waschtischunterbauten
Bestehend aus: • 10 x Geräteanschluss-Unterputzsiphon – Senkrechter Ablauf – Schlauchtülle DN 20 (3/4") – Reinigungsöffnung – Bauschutzisolierung – Passend für DN 40/50 – Mit Edelstahlrosette

Aktivkohle Nachfüllpackung 500g, für Ölbrennwert

• Der Aktivkohlefilter sollte alle 6-8 Monate ausgetauscht werden.

Alarmegeber Eckerle OPTAK, für alle Eckerle Kondensatpumpen

Alarmgeber AG10 Kabellänge 9,5m - Steckerfertig 230 V - Mit potentialfreiem Kontakt - Akustisches Signal - Alarmmeldung auch bei Stromausfall (durch nachrüstbaren Akku)

Alarmgeber AG3 Kabellänge 3m - Steckerfertig 230 V - Mit potentialfreiem Kontakt - Akustisches Signal - Alarmmeldung auch bei Stromausfall (durch nachrüstbaren Akku)

• Nachträgliche Montage auf bereits in Funktion befindlichen Anlagen • Verfügt über einen Niveauschalter der einen Alarm auslöst • Einfache Montage auf dem Deckel / Ø10 mm Bohrung • Niveaustift länge: 100 mm • Potentialfreier Kontakt z.B. für Lichtsignal • Mit ON/OFF Schalter • Alarmton: 50 dB • Benötigt Batterien: 2 x AAA 1,5 V (nicht im Lieferumfang, Bestell-Nr. 62 079 46)

• Einsteckplatine für internen Steckplatz • Zur Ausgabe eines akustischen Alarmsignal bei Fehlfunktion • Magnetschwimmschalter erforderlich

• Einsteckplatine • Zum nachträglichen Einbau eines Alarmsummers

Allzweckdübel Deco 10x66 VPE = 47 Stück - 4-fach geteilter Dübelkörper für eine gleichmäßige Kraftverteilung - Drehsicherung am Dübelhals und Drehflügel am Dübelkörper verhindern das Mitdrehen im Baustoff - Für Vor- und Durchsteckmontage - Allzweckdübel für nahezu alle Baustoffe Geeignet für: - Beton - Vollstein - Porenbeton - Hochlochziegel - Gipskarton und Gipsfaserplatten - Hohlblockstein

Allzweckdübel Deco 12x76 VPE = 25 Stück - 4-fach geteilter Dübelkörper für eine gleichmäßige Kraftverteilung - Drehsicherung am Dübelhals und Drehflügel am Dübelkörper verhindern das Mitdrehen im Baustoff - Für Vor- und Durchsteckmontage - Allzweckdübel für nahezu alle Baustoffe Geeignet für: - Beton - Vollstein - Porenbeton - Hochlochziegel - Gipskarton und Gipsfaserplatten - Hohlblockstein

Allzweckdübel Deco 6x41 VPE = 190 Stück - 4-fach geteilter Dübelkörper für eine gleichmäßige Kraftverteilung - Drehsicherung am Dübelhals und Drehflügel am Dübelkörper verhindern das Mitdrehen im Baustoff - Für Vor- und Durchsteckmontage - Allzweckdübel für nahezu alle Baustoffe Geeignet für: - Beton - Vollstein - Porenbeton - Hochlochziegel - Gipskarton und Gipsfaserplatten - Hohlblockstein

Allzweckdübel Deco 8x49 VPE = 85 Stück - 4-fach geteilter Dübelkörper für eine gleichmäßige Kraftverteilung - Drehsicherung am Dübelhals und Drehflügel am Dübelkörper verhindern das Mitdrehen im Baustoff - Für Vor- und Durchsteckmontage - Allzweckdübel für nahezu alle Baustoffe Geeignet für: - Beton - Vollstein - Porenbeton - Hochlochziegel - Gipskarton und Gipsfaserplatten - Hohlblockstein

Allzweckdübel Tri 10x61 mm + Schraube VPE 20 Stück

Allzweckdübel TRI 10x61 VPE = 50 Stück - 3-fach geteilter Dübelkörper ohne Dübelkappe - Drehsicherung am Dübelhals und Drehflügel am Dübelkörper verhindern das Mitdrehen im Baustoff - Vor- und Durchsteckmontage Geeignet für: - Beton - Vollstein - Porenbeton - Hochlochziegel - Gipskarton und Gipsfaserplatten - Hohlblockstein

Allzweckdübel TRI 12x71 VPE = 25 Stück - 3-fach geteilter Dübelkörper ohne Dübelkappe - Drehsicherung am Dübelhals und Drehflügel am Dübelkörper verhindern das Mitdrehen im Baustoff - Vor- und Durchsteckmontage Geeignet für: - Beton - Vollstein - Porenbeton - Hochlochziegel - Gipskarton und Gipsfaserplatten - Hohlblockstein
Um eine Heizungsanlage zu installieren, benötigen Sie verschiedene Komponenten. Zunächst ist natürlich die Heizungsanlage selbst notwendig.
Dies kann eine Gas-, Öl- oder Pelletheizung sein.
Dann benötigen Sie Heizkörper oder Fußbodenheizungssysteme für die Wärmeabgabe in den Räumen. Auch ein Abgassystem ist wichtig, um die Verbrennungsgase sicher abzuleiten. Darüber hinaus sollten Sie an ein Expansionsgefäß denken, das Druckschwankungen im System ausgleicht.
Thermostate zur Regulierung der Raumtemperatur und eventuell ein Warmwasserspeicher für die Warmwasserversorgung sind ebenfalls erforderlich. Schließlich dürfen Rohre und Armaturen zur Verbindung aller Komponenten nicht fehlen.
Denken Sie daran, dass die Installation von einer Fachkraft durchgeführt oder überprüft werden sollte, um Ihre Sicherheit und die Funktionalität zu gewährleisten.
Die Installation einer Heizungsanlage
Beginnen Sie mit der Auswahl des passenden Heizung. Soll es eine Pelletheizung, Ölheizung oder Gas-Heizung werden. Überlegen Sie dann, wo die Anlage installiert werden kann. Im Idealfall sollte der Raum dafür gut belüftet sein. Oft werden Heizanlagen in einem Kellerraum mit Fenster installiert.
Besorgen Sie zur Installation notwendige Werkzeuge und Materialien und stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse und Leitungen ordnungsgemäß installiert sind. Folgen Sie den genauen Installationsanweisungen des Herstellers Ihrer Heizung. Achten Sie darauf, die Heizungsanlage regelmäßig zu warten, um ihre Lebensdauer zu verlängern und ihre Effizienz zu erhalten.
Zum Schluss, lassen Sie die Installation von einem Fachmann überprüfen, um sicherzustellen, dass alles korrekt installiert und sicher ist.