- Heizung
- Heizung Ersatzteile
-
Installation
- Rohrsysteme
- Rohrschellen & Zubehör
- Absperrarmaturen & Sicherheitsarmaturen
- Wassertechnik
- Hauswasserwerke & Hauswasserautomaten
- Regenwasserpumpen & Nutzungsanlagen
- Garten -Tauch & Druckpumpen
- Druckerhöhungsanlagen & Zubehör
- Bewässerungscomputer & Sprüher
- Poolpumpen
- Kondensatpumpen & Neutralisation
- Flexible Panzer- u. Sanitärschläuche
- Hebeanlagen u. Zubehör
- Sifon u. Zubehör
- Duschrinnen u. Zubehör
- Lüftung
- Klimawelt
- Werkzeug
Alles für die Installation deiner Haustechnik
Mit den richtigen Teilen zur einfachen Installation Deiner neuen Haustechnik

• Abgangsverschraubung DN 40 (1 1/2") • Zwei Stufentüllen 10 / 13 / 16 mm • Beide Anschlüsse sind um 180° einstellbar • Freier Auslauf nach DIN EN 1717

• Anwendungsbereich: Wohnungen, komplette Wohneinheit • Für Schachtmontage innerhalb von Gebäuden geeignet (überflutsicher) • Inkl. Externes Steuerterminal (4 m Kabel) • Inkl. Kabelgebundenes externes terminal mit Akustischem und visuellem Alarm (5 m Kabel) • Mit Schneidwerk • Integriertes Rückschlagventil • Schutzart : IP68 • Nennleistung: 1500 W • Spannung: 220-240 V/50 Hz • Fördermenge max: 12000 l/h • Förderleistung max: 13 m hoch, 60 m weit • Zul. Abwassertemperatur: max 70 °C (max. 5 min) • Behältervolumen: 32 l • Einleitungsöffnungen: 1x DN40/50, 3x DN 40/50/100/110 • Druckstutzen: DN 50 • Entlüftung: DN 50 • Maße (L x T x H): 570 x 426 x 300 mm

• Anwendungsbereich: Einfamilienhäuser, Geschäfte, öffentliche Bereiche • Für Schachtmontage geeignet (überflutsicher) • Inkl. Externes Steuerterminal (4 m Kabel) • Inkl. Externes Funkalarmterminal • GLT-Anschlüsse (Gebäudeleittechnik) • Ausgestattet mit zwei Motoren und einem Schneidwerk • 2 x integrierte Rückschlagventile • Mit Schneidwerk • Schutzart: IP 68 • Nennleistung: 2x 1500 W • Spannung: 220-240 V/50 Hz • Fördermenge max: 12000 l/h • Förderleistung max: 13 m hoch, 55 m weit • Zul. Abwassertemperatur: max 70 °C (max. 5min) • Behältervolumen: 45 l • Einleitungsöffnungen: 1x DN40/50, 4x DN 40/50/100/110 • Druckstutzen: DN 50 • Entlüftung: DN 50 • Maße (L x T x H): 687x 516 x 490 mm

Abwasserpumpe Multicut 20/2 M PLUS, EX 400 Volt - Förderung fäkalienhaltiger Abwässer aus Schächten - Abwassertauchpumpe aus Grauguss in explosionsgeschützter Ausführung - Für den Stationären Einsatz - Fördermitteltemperatur max: 40GradC - Druckanschluss DN 32 (1 1/4) - Kabellänge: 10 m ohne Stecker - Ohne Schalteinrichtung - Schalteinrichtung auf Anfrage

Abwasserpumpe Multicut 35/2 M, EX, 400 Volt - Förderung fäkalienhaltiger Abwässer aus Schächten - Abwassertauchpumpe aus Grauguss in explosionsgeschützter Ausführung - Für den Stationären Einsatz - Fördermitteltemperatur max: 40GradC - Druckanschluss DN 32 (1 1/4) - Kabellänge: 10 m ohne Stecker - Ohne Schalteinrichtung - Schalteinrichtung auf Anfrage

• Installationsfertig zum Einbau einer Pumpe • Vormontiert mit Verrohrung,Schwimmerschalterführung und Rückschlagklappe • Kunststoffbehälter mit Teleskopeinsatz für Höhenausgleich von bis zu 130mm • Schachtabdeckung aus Kunststoff, drehbar als Rost oder Fließenrahmen • Druckstutzen DN 32 (1 1/4") • Zulauf 3 x DN 100 • Maße (H x Ø) 637-767 x 500 mm • Lieferung erfolgt ohne Pumpe • Kombinierbare Pumpen: KP 150 und 250

• Installationsfertig zum Einbau einer Pumpe • Vormontiert mit Verrohrung,Schwimmerschalterführung und Rückschlagklappe • Druckstutzen Ø 40mm kann wahlweise rechts oder links montiert werden • Lieferung erfolgt ohne Pumpe • Kombinierbare Pumpen: KP 150 und 250

Abzweig T-Ventil KFR DIn25 11/4"x11/2" nichtst.Spindel DVGW geprüft

Abzweig T-Ventil KFR DN25 1"x 1 1/ 2"nichtst.Spindel DVGW geprüft

Abzweig T-Ventil KFR DN25 11/2"x11/2" nichtst.Spindel DVGW geprüft

Abzweig T-Ventil KFR DN25 2"x11/2" nichtst.Spindel DVGW geprüft

Abzweig T-Ventil KFR DN32 11/4"x11/2" nichtst.Spindel DVGW geprüft

Abzweig T-Ventil KFR DN32 11/4"x2" nichtst.Spindel DVGW geprüft

Abzweig T-Ventil KFR DN40 11/2"x13/4" nichtst.Spindel DVGW geprüft

Abzweig T-Ventil KFR DN40 11/2"x21/4" nichtst.Spindel DVGW geprüft

Abzweig T-Ventil KFR DN50 2"x23/4" nichtst.Spindel DVGW geprüft

Abzweig-T-Ventil 11/2" DVGW geprüft Abgang 11/2"

Abzweig-T-Ventil 11/2" DVGW geprüft Abgang 21/4"

Abzweig-T-Ventil 11/4" DVGW geprüft Abgang 11/2"

Abzweig-T-Ventil 11/4" DVGW geprüft Abgang 2"

Adapter aus Kunststoff 4-stufig für 6, 10,12,16 mm-Schlauch VPE = 5 Stück - Für die Verbindung von Schläuchen d 6 mm (1/4) oder d 10 mm (3/8) mit Schläuchen d 12 mm (1/2) oder 16 mm (5/ 8) - VPE = 5 Stück
Um eine Heizungsanlage zu installieren, benötigen Sie verschiedene Komponenten. Zunächst ist natürlich die Heizungsanlage selbst notwendig.
Dies kann eine Gas-, Öl- oder Pelletheizung sein.
Dann benötigen Sie Heizkörper oder Fußbodenheizungssysteme für die Wärmeabgabe in den Räumen. Auch ein Abgassystem ist wichtig, um die Verbrennungsgase sicher abzuleiten. Darüber hinaus sollten Sie an ein Expansionsgefäß denken, das Druckschwankungen im System ausgleicht.
Thermostate zur Regulierung der Raumtemperatur und eventuell ein Warmwasserspeicher für die Warmwasserversorgung sind ebenfalls erforderlich. Schließlich dürfen Rohre und Armaturen zur Verbindung aller Komponenten nicht fehlen.
Denken Sie daran, dass die Installation von einer Fachkraft durchgeführt oder überprüft werden sollte, um Ihre Sicherheit und die Funktionalität zu gewährleisten.
Die Installation einer Heizungsanlage
Beginnen Sie mit der Auswahl des passenden Heizung. Soll es eine Pelletheizung, Ölheizung oder Gas-Heizung werden. Überlegen Sie dann, wo die Anlage installiert werden kann. Im Idealfall sollte der Raum dafür gut belüftet sein. Oft werden Heizanlagen in einem Kellerraum mit Fenster installiert.
Besorgen Sie zur Installation notwendige Werkzeuge und Materialien und stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse und Leitungen ordnungsgemäß installiert sind. Folgen Sie den genauen Installationsanweisungen des Herstellers Ihrer Heizung. Achten Sie darauf, die Heizungsanlage regelmäßig zu warten, um ihre Lebensdauer zu verlängern und ihre Effizienz zu erhalten.
Zum Schluss, lassen Sie die Installation von einem Fachmann überprüfen, um sicherzustellen, dass alles korrekt installiert und sicher ist.