- Heizung
- Heizung Ersatzteile
-
Installation
- Rohrsysteme
- Rohrschellen & Zubehör
- Absperrarmaturen & Sicherheitsarmaturen
- Wassertechnik
- Hauswasserwerke & Hauswasserautomaten
- Regenwasserpumpen & Nutzungsanlagen
- Garten -Tauch & Druckpumpen
- Druckerhöhungsanlagen & Zubehör
- Bewässerungscomputer & Sprüher
- Poolpumpen
- Kondensatpumpen & Neutralisation
- Flexible Panzer- u. Sanitärschläuche
- Hebeanlagen u. Zubehör
- Sifon u. Zubehör
- Duschrinnen u. Zubehör
- Lüftung
- Klimawelt
- Werkzeug
Alles für die Installation deiner Haustechnik
Mit den richtigen Teilen zur einfachen Installation Deiner neuen Haustechnik

Abstandsschrauben Fischer ASL 6x100, VPE=100 Stück - Durch zwei getrennte Holzgewinde mit gleicher Steigung , können zwei räumlich getrennte Elemente unverrückbar verbunden werden - Für Fenster- und Türrahmen, Einbauschränke, Küchenbau, Unterkonstruktionen an Wänden, Decken, Böden, Traufen, Unterkonstruktionen für hinterlüftete Fassaden, - Treibgewinde- d: 6 mm - Kopfgewinde-d: 8 mm - Klingengröße: T25

Abstandsschrauben Fischer ASL 6x120, VPE=100 Stück - Treibgewinde-d: 6 mm - Kopfgewinde-d: 8 mm - Klingengröße: T25, - Durch zwei getrennte Holzgewinde mit gleicher Steigung , können zwei räumlich getrennte Elemente unverrückbar verbunden werden - Für Fenster- und Türrahmen, Einbauschränke, Küchenbau, Unterkonstruktionen an Wänden, Decken, Böden, Traufen, Unterkonstruktionen für hinterlüftete Fassaden

Abstandsschrauben Fischer ASL 6x150, VPE=50 Stück - Durch zwei getrennte Holzgewinde mit gleicher Steigung , können zwei räumlich getrennte Elemente unverrückbar verbunden werden - Für Fenster- und Türrahmen, Einbauschränke, Küchenbau, Unterkonstruktionen an Wänden, Decken, Böden, Traufen, Unterkonstruktionen für hinterlüftete Fassaden, - Treibgewinde- d: 6 mm - Kopfgewinde-d: 8 mm - Klingengröße: T25

Abstandsschrauben Fischer ASL 6x80, VPE=100 Stück - Treibgewinde-d: 6 mm - Kopfgewinde-d: 8 mm - Klingengröße: T25, - Durch zwei getrennte Holzgewinde mit gleicher Steigung , können zwei räumlich getrennte Elemente unverrückbar verbunden werden - Für Fenster- und Türrahmen, Einbauschränke, Küchenbau, Unterkonstruktionen an Wänden, Decken, Böden, Traufen, Unterkonstruktionen für hinterlüftete Fassaden

Ausführung Einzelanlage: •Sammelbehälter aus Polyethylen •Kompaktboy mit 55 l Inhalt und einstellbarem Schaltvolumen von 19 l bis 45 l, je nach verwendeten Zulaufanschlüssen Freistromradpumpe mit hohem Wirkungsgrad und erheblich verringertem Laufgeräusch, Drehstrom oder Wechselstrom •Boymit 140 l Inhalt und 70 l Schaltvolumen •Einzelanlage mit aufgebauter Wirbelradpumpe, mit Drehstrommotor •Abdichtung durch Gleitringdichtung und Wellendichtring mit zwischenliegender Ölkammer •Druckabgang wahlweise DN 80 oder DN 100 •Zulauf für HT-Rohr DN 100, drehbar und höhenverstellbar •zusätzliche Anschlüsse DN 40 (1 1/2”) für Handmembranpumpe •Entlüftung DN 65 (ø 75) •pneumatische Niveausteuerung ZPS 1, potentialfreier Abgang für Sammelstörmeldung und akustischer Alarm •3,5m Anschlusskabel zum Motor •Anlage Boy mit größerem Notstauvolumen Einsatzgebiete Einzelanlage: •Förderung von häuslichem Abwasser aus einer Kellerwohnung oder einem EinfamilienhausAusführung Doppelanlage: •Sammelbehälter aus Polyethylen •Kompaktboy Doppelmit 150 l Inhalt und 80 l Schaltvolumen •Boy Doppel mit 200 l Inhalt und 100 l Schaltvolumen •Boy Doppelanlage mit aufgebauten Wirbelradpumpen, mit Drehstrommotor •Kompaktboy Doppelanlage mit aufgebauten Freistromradpumpen •Abdichtung durch Gleitringdichtung und Wellendichtring mit zwischenliegender Ölkammer •Druckabgang DN 100 •Zulauf für HT-Rohr DN 100, drehbar und höhenverstellbar bei Boy Doppel auch DN 150 mit Flanschanschluss (optionales Zubehör erforderlich) •zusätzliche Anschlüsse DN 40 (1 1/2”) für Handmembranpumpe •Entlüftung: Kompaktboy DN 65 (ø 75), Boy DN 100 (ø 110) •pneumatische Niveausteuerung ZPS 2.1, automatisch wechselnder Betrieb, Spitzenlastfunktion und Störumschaltung, potentialfreier Abgang für Sammelstörmeldung und akustischer Alarm •3,5 m Anschlusskabel zum Motor •Anlage Boy Doppel mit größerem Notstauvolumen Einsatzgebiete Doppelanlage: •Entsorgung von häuslichem Abwasser aus Mehrfamilienhäusern, gewerblichen Einrichtungen u.ä. •Einrichtungen, in denen die Abwasserentsorgung nicht unterbrochen werden darf.Lieferumfang: Hebeanlage inkl. Schaltanlage, flexiblen Anschlüssen für Druckleitung DN 100 und Entlüftung, Rückschlagventil und Hosenrohr (nur bei Doppelanlage)

Ausführung Einzelanlage: •Sammelbehälter aus Polyethylen •Kompaktboy mit 55 l Inhalt und einstellbarem Schaltvolumen von 19 l bis 45 l, je nach verwendeten Zulaufanschlüssen Freistromradpumpe mit hohem Wirkungsgrad und erheblich verringertem Laufgeräusch, Drehstrom oder Wechselstrom •Boymit 140 l Inhalt und 70 l Schaltvolumen •Einzelanlage mit aufgebauter Wirbelradpumpe, mit Drehstrommotor •Abdichtung durch Gleitringdichtung und Wellendichtring mit zwischenliegender Ölkammer •Druckabgang wahlweise DN 80 oder DN 100 •Zulauf für HT-Rohr DN 100, drehbar und höhenverstellbar •zusätzliche Anschlüsse DN 40 (1 1/2”) für Handmembranpumpe •Entlüftung DN 65 (ø 75) •pneumatische Niveausteuerung ZPS 1, potentialfreier Abgang für Sammelstörmeldung und akustischer Alarm •3,5m Anschlusskabel zum Motor •Anlage Boy mit größerem Notstauvolumen Einsatzgebiete Einzelanlage: •Förderung von häuslichem Abwasser aus einer Kellerwohnung oder einem EinfamilienhausAusführung Doppelanlage: •Sammelbehälter aus Polyethylen •Kompaktboy Doppelmit 150 l Inhalt und 80 l Schaltvolumen •Boy Doppel mit 200 l Inhalt und 100 l Schaltvolumen •Boy Doppelanlage mit aufgebauten Wirbelradpumpen, mit Drehstrommotor •Kompaktboy Doppelanlage mit aufgebauten Freistromradpumpen •Abdichtung durch Gleitringdichtung und Wellendichtring mit zwischenliegender Ölkammer •Druckabgang DN 100 •Zulauf für HT-Rohr DN 100, drehbar und höhenverstellbar bei Boy Doppel auch DN 150 mit Flanschanschluss (optionales Zubehör erforderlich) •zusätzliche Anschlüsse DN 40 (1 1/2”) für Handmembranpumpe •Entlüftung: Kompaktboy DN 65 (ø 75), Boy DN 100 (ø 110) •pneumatische Niveausteuerung ZPS 2.1, automatisch wechselnder Betrieb, Spitzenlastfunktion und Störumschaltung, potentialfreier Abgang für Sammelstörmeldung und akustischer Alarm •3,5 m Anschlusskabel zum Motor •Anlage Boy Doppel mit größerem Notstauvolumen Einsatzgebiete Doppelanlage: •Entsorgung von häuslichem Abwasser aus Mehrfamilienhäusern, gewerblichen Einrichtungen u.ä. •Einrichtungen, in denen die Abwasserentsorgung nicht unterbrochen werden darf.Lieferumfang: Hebeanlage inkl. Schaltanlage, flexiblen Anschlüssen für Druckleitung DN 100 und Entlüftung, Rückschlagventil und Hosenrohr (nur bei Doppelanlage)

Ausführung Einzelanlage: •Sammelbehälter aus Polyethylen •Kompaktboy mit 55 l Inhalt und einstellbarem Schaltvolumen von 19 l bis 45 l, je nach verwendeten Zulaufanschlüssen Freistromradpumpe mit hohem Wirkungsgrad und erheblich verringertem Laufgeräusch, Drehstrom oder Wechselstrom •Boymit 140 l Inhalt und 70 l Schaltvolumen •Einzelanlage mit aufgebauter Wirbelradpumpe, mit Drehstrommotor •Abdichtung durch Gleitringdichtung und Wellendichtring mit zwischenliegender Ölkammer •Druckabgang wahlweise DN 80 oder DN 100 •Zulauf für HT-Rohr DN 100, drehbar und höhenverstellbar •zusätzliche Anschlüsse DN 40 (1 1/2”) für Handmembranpumpe •Entlüftung DN 65 (ø 75) •pneumatische Niveausteuerung ZPS 1, potentialfreier Abgang für Sammelstörmeldung und akustischer Alarm •3,5m Anschlusskabel zum Motor •Anlage Boy mit größerem Notstauvolumen Einsatzgebiete Einzelanlage: •Förderung von häuslichem Abwasser aus einer Kellerwohnung oder einem EinfamilienhausAusführung Doppelanlage: •Sammelbehälter aus Polyethylen •Kompaktboy Doppelmit 150 l Inhalt und 80 l Schaltvolumen •Boy Doppel mit 200 l Inhalt und 100 l Schaltvolumen •Boy Doppelanlage mit aufgebauten Wirbelradpumpen, mit Drehstrommotor •Kompaktboy Doppelanlage mit aufgebauten Freistromradpumpen •Abdichtung durch Gleitringdichtung und Wellendichtring mit zwischenliegender Ölkammer •Druckabgang DN 100 •Zulauf für HT-Rohr DN 100, drehbar und höhenverstellbar bei Boy Doppel auch DN 150 mit Flanschanschluss (optionales Zubehör erforderlich) •zusätzliche Anschlüsse DN 40 (1 1/2”) für Handmembranpumpe •Entlüftung: Kompaktboy DN 65 (ø 75), Boy DN 100 (ø 110) •pneumatische Niveausteuerung ZPS 2.1, automatisch wechselnder Betrieb, Spitzenlastfunktion und Störumschaltung, potentialfreier Abgang für Sammelstörmeldung und akustischer Alarm •3,5 m Anschlusskabel zum Motor •Anlage Boy Doppel mit größerem Notstauvolumen Einsatzgebiete Doppelanlage: •Entsorgung von häuslichem Abwasser aus Mehrfamilienhäusern, gewerblichen Einrichtungen u.ä. •Einrichtungen, in denen die Abwasserentsorgung nicht unterbrochen werden darf.Lieferumfang: Hebeanlage inkl. Schaltanlage, flexiblen Anschlüssen für Druckleitung DN 100 und Entlüftung, Rückschlagventil und Hosenrohr (nur bei Doppelanlage)

Ausführung Einzelanlage: •Sammelbehälter aus Polyethylen •Kompaktboy mit 55 l Inhalt und einstellbarem Schaltvolumen von 19 l bis 45 l, je nach verwendeten Zulaufanschlüssen Freistromradpumpe mit hohem Wirkungsgrad und erheblich verringertem Laufgeräusch, Drehstrom oder Wechselstrom •Boymit 140 l Inhalt und 70 l Schaltvolumen •Einzelanlage mit aufgebauter Wirbelradpumpe, mit Drehstrommotor •Abdichtung durch Gleitringdichtung und Wellendichtring mit zwischenliegender Ölkammer •Druckabgang wahlweise DN 80 oder DN 100 •Zulauf für HT-Rohr DN 100, drehbar und höhenverstellbar •zusätzliche Anschlüsse DN 40 (1 1/2”) für Handmembranpumpe •Entlüftung DN 65 (ø 75) •pneumatische Niveausteuerung ZPS 1, potentialfreier Abgang für Sammelstörmeldung und akustischer Alarm •3,5m Anschlusskabel zum Motor •Anlage Boy mit größerem Notstauvolumen Einsatzgebiete Einzelanlage: •Förderung von häuslichem Abwasser aus einer Kellerwohnung oder einem EinfamilienhausAusführung Doppelanlage: •Sammelbehälter aus Polyethylen •Kompaktboy Doppelmit 150 l Inhalt und 80 l Schaltvolumen •Boy Doppel mit 200 l Inhalt und 100 l Schaltvolumen •Boy Doppelanlage mit aufgebauten Wirbelradpumpen, mit Drehstrommotor •Kompaktboy Doppelanlage mit aufgebauten Freistromradpumpen •Abdichtung durch Gleitringdichtung und Wellendichtring mit zwischenliegender Ölkammer •Druckabgang DN 100 •Zulauf für HT-Rohr DN 100, drehbar und höhenverstellbar bei Boy Doppel auch DN 150 mit Flanschanschluss (optionales Zubehör erforderlich) •zusätzliche Anschlüsse DN 40 (1 1/2”) für Handmembranpumpe •Entlüftung: Kompaktboy DN 65 (ø 75), Boy DN 100 (ø 110) •pneumatische Niveausteuerung ZPS 2.1, automatisch wechselnder Betrieb, Spitzenlastfunktion und Störumschaltung, potentialfreier Abgang für Sammelstörmeldung und akustischer Alarm •3,5 m Anschlusskabel zum Motor •Anlage Boy Doppel mit größerem Notstauvolumen Einsatzgebiete Doppelanlage: •Entsorgung von häuslichem Abwasser aus Mehrfamilienhäusern, gewerblichen Einrichtungen u.ä. •Einrichtungen, in denen die Abwasserentsorgung nicht unterbrochen werden darf.Lieferumfang: Hebeanlage inkl. Schaltanlage, flexiblen Anschlüssen für Druckleitung DN 100 und Entlüftung, Rückschlagventil und Hosenrohr (nur bei Doppelanlage)

Ausführung Einzelanlage: •Sammelbehälter aus Polyethylen •Kompaktboy mit 55 l Inhalt und einstellbarem Schaltvolumen von 19 l bis 45 l, je nach verwendeten Zulaufanschlüssen Freistromradpumpe mit hohem Wirkungsgrad und erheblich verringertem Laufgeräusch, Drehstrom oder Wechselstrom •Boymit 140 l Inhalt und 70 l Schaltvolumen •Einzelanlage mit aufgebauter Wirbelradpumpe, mit Drehstrommotor •Abdichtung durch Gleitringdichtung und Wellendichtring mit zwischenliegender Ölkammer •Druckabgang wahlweise DN 80 oder DN 100 •Zulauf für HT-Rohr DN 100, drehbar und höhenverstellbar •zusätzliche Anschlüsse DN 40 (1 1/2”) für Handmembranpumpe •Entlüftung DN 65 (ø 75) •pneumatische Niveausteuerung ZPS 1, potentialfreier Abgang für Sammelstörmeldung und akustischer Alarm •3,5m Anschlusskabel zum Motor •Anlage Boy mit größerem Notstauvolumen Einsatzgebiete Einzelanlage: •Förderung von häuslichem Abwasser aus einer Kellerwohnung oder einem EinfamilienhausAusführung Doppelanlage: •Sammelbehälter aus Polyethylen •Kompaktboy Doppelmit 150 l Inhalt und 80 l Schaltvolumen •Boy Doppel mit 200 l Inhalt und 100 l Schaltvolumen •Boy Doppelanlage mit aufgebauten Wirbelradpumpen, mit Drehstrommotor •Kompaktboy Doppelanlage mit aufgebauten Freistromradpumpen •Abdichtung durch Gleitringdichtung und Wellendichtring mit zwischenliegender Ölkammer •Druckabgang DN 100 •Zulauf für HT-Rohr DN 100, drehbar und höhenverstellbar bei Boy Doppel auch DN 150 mit Flanschanschluss (optionales Zubehör erforderlich) •zusätzliche Anschlüsse DN 40 (1 1/2”) für Handmembranpumpe •Entlüftung: Kompaktboy DN 65 (ø 75), Boy DN 100 (ø 110) •pneumatische Niveausteuerung ZPS 2.1, automatisch wechselnder Betrieb, Spitzenlastfunktion und Störumschaltung, potentialfreier Abgang für Sammelstörmeldung und akustischer Alarm •3,5 m Anschlusskabel zum Motor •Anlage Boy Doppel mit größerem Notstauvolumen Einsatzgebiete Doppelanlage: •Entsorgung von häuslichem Abwasser aus Mehrfamilienhäusern, gewerblichen Einrichtungen u.ä. •Einrichtungen, in denen die Abwasserentsorgung nicht unterbrochen werden darf.Lieferumfang: Hebeanlage inkl. Schaltanlage, flexiblen Anschlüssen für Druckleitung DN 100 und Entlüftung, Rückschlagventil und Hosenrohr (nur bei Doppelanlage)

• Zur Entwässerung für Ein-und Zweifamilienhäuser • Einzelanlage mit Schaltgerät und Anschlusskabel mit SteckerTechnische Daten : • Spannung : 230 V • Nennleistung : 1070 W • Fördermenge max : 28000 l/h • Förderhöhe max : 11 m • Zul. Abwassertemperatur max : 40 °C • Behältervolumen : 46 l • Schaltvolumen : 25 l • Anschlüsse : • Saugseitiger Anschluss : DN 100 • Druckseitiger Anschluss : DN 80 • Anschluss Entlüftung : ø 50 mm Lieferumfang : • Flanschstutzen DN80/100 • Manschette 1 x DN 100 und 2 x ø 50mm • Zulaufset mit Lochsäge DN 100 und Dichtung DN 100 • Befestigungsmaterial • Dämmschutzmatte • 9 V Akku

Ausführung Einzelanlage: •Sammelbehälter aus Polyethylen •Kompaktboy mit 55 l Inhalt und einstellbarem Schaltvolumen von 19 l bis 45 l, je nach verwendeten Zulaufanschlüssen Freistromradpumpe mit hohem Wirkungsgrad und erheblich verringertem Laufgeräusch, Drehstrom oder Wechselstrom •Boymit 140 l Inhalt und 70 l Schaltvolumen •Einzelanlage mit aufgebauter Wirbelradpumpe, mit Drehstrommotor •Abdichtung durch Gleitringdichtung und Wellendichtring mit zwischenliegender Ölkammer •Druckabgang wahlweise DN 80 oder DN 100 •Zulauf für HT-Rohr DN 100, drehbar und höhenverstellbar •zusätzliche Anschlüsse DN 40 (1 1/2”) für Handmembranpumpe •Entlüftung DN 65 (ø 75) •pneumatische Niveausteuerung ZPS 1, potentialfreier Abgang für Sammelstörmeldung und akustischer Alarm •3,5m Anschlusskabel zum Motor •Anlage Boy mit größerem Notstauvolumen Einsatzgebiete Einzelanlage: •Förderung von häuslichem Abwasser aus einer Kellerwohnung oder einem EinfamilienhausAusführung Doppelanlage: •Sammelbehälter aus Polyethylen •Kompaktboy Doppelmit 150 l Inhalt und 80 l Schaltvolumen •Boy Doppel mit 200 l Inhalt und 100 l Schaltvolumen •Boy Doppelanlage mit aufgebauten Wirbelradpumpen, mit Drehstrommotor •Kompaktboy Doppelanlage mit aufgebauten Freistromradpumpen •Abdichtung durch Gleitringdichtung und Wellendichtring mit zwischenliegender Ölkammer •Druckabgang DN 100 •Zulauf für HT-Rohr DN 100, drehbar und höhenverstellbar bei Boy Doppel auch DN 150 mit Flanschanschluss (optionales Zubehör erforderlich) •zusätzliche Anschlüsse DN 40 (1 1/2”) für Handmembranpumpe •Entlüftung: Kompaktboy DN 65 (ø 75), Boy DN 100 (ø 110) •pneumatische Niveausteuerung ZPS 2.1, automatisch wechselnder Betrieb, Spitzenlastfunktion und Störumschaltung, potentialfreier Abgang für Sammelstörmeldung und akustischer Alarm •3,5 m Anschlusskabel zum Motor •Anlage Boy Doppel mit größerem Notstauvolumen Einsatzgebiete Doppelanlage: •Entsorgung von häuslichem Abwasser aus Mehrfamilienhäusern, gewerblichen Einrichtungen u.ä. •Einrichtungen, in denen die Abwasserentsorgung nicht unterbrochen werden darf.Lieferumfang: Hebeanlage inkl. Schaltanlage, flexiblen Anschlüssen für Druckleitung DN 100 und Entlüftung, Rückschlagventil und Hosenrohr (nur bei Doppelanlage)

Ausführung Einzelanlage: •Sammelbehälter aus Polyethylen •Kompaktboy mit 55 l Inhalt und einstellbarem Schaltvolumen von 19 l bis 45 l, je nach verwendeten Zulaufanschlüssen Freistromradpumpe mit hohem Wirkungsgrad und erheblich verringertem Laufgeräusch, Drehstrom oder Wechselstrom •Boymit 140 l Inhalt und 70 l Schaltvolumen •Einzelanlage mit aufgebauter Wirbelradpumpe, mit Drehstrommotor •Abdichtung durch Gleitringdichtung und Wellendichtring mit zwischenliegender Ölkammer •Druckabgang wahlweise DN 80 oder DN 100 •Zulauf für HT-Rohr DN 100, drehbar und höhenverstellbar •zusätzliche Anschlüsse DN 40 (1 1/2”) für Handmembranpumpe •Entlüftung DN 65 (ø 75) •pneumatische Niveausteuerung ZPS 1, potentialfreier Abgang für Sammelstörmeldung und akustischer Alarm •3,5m Anschlusskabel zum Motor •Anlage Boy mit größerem Notstauvolumen Einsatzgebiete Einzelanlage: •Förderung von häuslichem Abwasser aus einer Kellerwohnung oder einem EinfamilienhausAusführung Doppelanlage: •Sammelbehälter aus Polyethylen •Kompaktboy Doppelmit 150 l Inhalt und 80 l Schaltvolumen •Boy Doppel mit 200 l Inhalt und 100 l Schaltvolumen •Boy Doppelanlage mit aufgebauten Wirbelradpumpen, mit Drehstrommotor •Kompaktboy Doppelanlage mit aufgebauten Freistromradpumpen •Abdichtung durch Gleitringdichtung und Wellendichtring mit zwischenliegender Ölkammer •Druckabgang DN 100 •Zulauf für HT-Rohr DN 100, drehbar und höhenverstellbar bei Boy Doppel auch DN 150 mit Flanschanschluss (optionales Zubehör erforderlich) •zusätzliche Anschlüsse DN 40 (1 1/2”) für Handmembranpumpe •Entlüftung: Kompaktboy DN 65 (ø 75), Boy DN 100 (ø 110) •pneumatische Niveausteuerung ZPS 2.1, automatisch wechselnder Betrieb, Spitzenlastfunktion und Störumschaltung, potentialfreier Abgang für Sammelstörmeldung und akustischer Alarm •3,5 m Anschlusskabel zum Motor •Anlage Boy Doppel mit größerem Notstauvolumen Einsatzgebiete Doppelanlage: •Entsorgung von häuslichem Abwasser aus Mehrfamilienhäusern, gewerblichen Einrichtungen u.ä. •Einrichtungen, in denen die Abwasserentsorgung nicht unterbrochen werden darf.Lieferumfang: Hebeanlage inkl. Schaltanlage, flexiblen Anschlüssen für Druckleitung DN 100 und Entlüftung, Rückschlagventil und Hosenrohr (nur bei Doppelanlage)
• Geeignet für ein WC, Waschbecken, Dusche und Badewanne • WC Anschluss von vorne/oder seitlich rechts • Steckerfertig • Mit Schneidwerk • Nennleistung: 700 W • Max. Fördermenge: 8900 l/h • Max. Förderhöhe: 9,2 m • Spannung: 230 V, 50 Hz • Zul. Abwassertemperatur: 40° C • Einleitungsöffnung: 1x DN 50 / 2x DN 40/50 / 1 x DN 100 • Druckstutzen: DN 32/40 mit Rückflussverhinderer • Maße (B x H x T): 568 x 343 x 250 mm

• Geeignet für: Waschbecken, Badewanne, Dusche, Bidet, Waschmaschine, Geschirrspüler, Spüle • Steckerfertig • Bis zu drei Anschlussmöglichkeiten • Nennleistung: 400 W • Spannung: 230 V/50 Hz • Einleitungsöffnung: DN 40 • Druckstutzen: DN 32 • Maße (L x T x H): 511 x 187 x 264 mm• Förderhöhe max.: 7 m • Fördermenge max.: 5.500 l/h • Zul. Abwassertemperatur: max. 35°C, KZB 60°C

• Geeignet für: Waschbecken, Badewanne, Dusche, Bidet, Waschmaschine, Geschirrspüler, Spüle • Steckerfertig • Bis zu drei Anschlussmöglichkeiten • Nennleistung: 400 W • Spannung: 230 V/50 Hz • Einleitungsöffnung: DN 40 • Druckstutzen: DN 32 • Maße (L x T x H): 511 x 187 x 264 mm• Förderhöhe max.: 8 m • Fördermenge max.: 7.000 l/h • Zul. Abwassertemperatur: max. 35°C, KZB 75°C

• Steckerfertig • Mit Schneidwerk • Nennleistung: 400 Watt • Max. Fördermenge: 5000 l/h • Max. Förderhöhe: 8 m • Spannung: 230 V/50 Hz • Zul. Abwassertemperatur: 35° C • Einleitungsöffnung: 3x DN 40 / DN 100 • Druckstutzen: DN 32/28/22• Geeignet für ein WC, Waschtisch, Dusche und Bidet, Urinal • Zum direkten Anschluss hinter einem Stand-WC • Maße (B x H x T): 511 x 249 x 191 mm

• Steckerfertig • Mit Schneidwerk • Nennleistung: 400 Watt • Max. Fördermenge: 5000 l/h • Max. Förderhöhe: 8 m • Spannung: 230 V/50 Hz • Zul. Abwassertemperatur: 35° C • Einleitungsöffnung: 3x DN 40 / DN 100 • Druckstutzen: DN 32/28/22• Geeignet für ein Hänge-WC, Waschtisch, Dusche und Bidet, Urinal • Zum Einbau in alle Vorwand-Montagesysteme • Maße (B x H x T): 512 x 283 x 149 mm

• Förderung fäkalienhaltiger Abwässer aus Sammelschächten • Druckentwässerung • Einbau in Schächten aus Kunststoff oder Beton Ausführung: • Energieeffiziente Abwassertauchpumpe aus Grauguss in explosionsgeschützter Ausführung • Für Stationären und transportablen Einsatz • Motor und Pumpengehäuse ,Dichtungsträger und Laufrad aus Grauguss • Abdichtung durch doppelte,drehrichtungsunabhängige Gleitringdichtung mit dazwischenliegender Ölkammer • Seitliche Kabeleinführung mit Zugentlastung und Knickschutz • IP 68 voll überflutbar • Druckanschluss DN 50 (Flansch) • Ohne Schalteinrichtung, Schalteinrichtung auf Anfrage • Bodenstützring muss extra bestellt werdenTypZFS 71.1 W ExZFS 71.1 D ExZFS 71.2 D ExZFS 71.3 D ExZFS 71.4 D Ex• Nennleistung max.:kW2,2 2,12,13,93,9• Spannung:V230400400400400• Fördermenge max.:l/h17000 17000 17000 17000 17000 • Förderhöhe max.:m2222253539

• Förderung fäkalienhaltiger Abwässer aus Sammelschächten • Druckentwässerung • Einbau in Schächten aus Kunststoff oder Beton Ausführung: • Energieeffiziente Abwassertauchpumpe aus Grauguss in explosionsgeschützter Ausführung • Für Stationären und transportablen Einsatz • Motor und Pumpengehäuse ,Dichtungsträger und Laufrad aus Grauguss • Abdichtung durch doppelte,drehrichtungsunabhängige Gleitringdichtung mit dazwischenliegender Ölkammer • Seitliche Kabeleinführung mit Zugentlastung und Knickschutz • IP 68 voll überflutbar • Druckanschluss DN 50 (Flansch) • Ohne Schalteinrichtung, Schalteinrichtung auf Anfrage • Bodenstützring muss extra bestellt werdenTypZFS 71.1 W ExZFS 71.1 D ExZFS 71.2 D ExZFS 71.3 D ExZFS 71.4 D Ex• Nennleistung max.:kW2,2 2,12,13,93,9• Spannung:V230400400400400• Fördermenge max.:l/h17000 17000 17000 17000 17000 • Förderhöhe max.:m2222253539
Um eine Heizungsanlage zu installieren, benötigen Sie verschiedene Komponenten. Zunächst ist natürlich die Heizungsanlage selbst notwendig.
Dies kann eine Gas-, Öl- oder Pelletheizung sein.
Dann benötigen Sie Heizkörper oder Fußbodenheizungssysteme für die Wärmeabgabe in den Räumen. Auch ein Abgassystem ist wichtig, um die Verbrennungsgase sicher abzuleiten. Darüber hinaus sollten Sie an ein Expansionsgefäß denken, das Druckschwankungen im System ausgleicht.
Thermostate zur Regulierung der Raumtemperatur und eventuell ein Warmwasserspeicher für die Warmwasserversorgung sind ebenfalls erforderlich. Schließlich dürfen Rohre und Armaturen zur Verbindung aller Komponenten nicht fehlen.
Denken Sie daran, dass die Installation von einer Fachkraft durchgeführt oder überprüft werden sollte, um Ihre Sicherheit und die Funktionalität zu gewährleisten.
Die Installation einer Heizungsanlage
Beginnen Sie mit der Auswahl des passenden Heizung. Soll es eine Pelletheizung, Ölheizung oder Gas-Heizung werden. Überlegen Sie dann, wo die Anlage installiert werden kann. Im Idealfall sollte der Raum dafür gut belüftet sein. Oft werden Heizanlagen in einem Kellerraum mit Fenster installiert.
Besorgen Sie zur Installation notwendige Werkzeuge und Materialien und stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse und Leitungen ordnungsgemäß installiert sind. Folgen Sie den genauen Installationsanweisungen des Herstellers Ihrer Heizung. Achten Sie darauf, die Heizungsanlage regelmäßig zu warten, um ihre Lebensdauer zu verlängern und ihre Effizienz zu erhalten.
Zum Schluss, lassen Sie die Installation von einem Fachmann überprüfen, um sicherzustellen, dass alles korrekt installiert und sicher ist.