-
Heizung
- Geothermie & Zubehör
- Heizkörper & Zubehör
- Heizungs- u. Installationsmaterial
- Solartechnik & Zubehör
- Wärmepumpen
- Gas-Heizung
- Öl-Heizung
- Holz-Heizung
- Abgastechnik & Zubehör, Rauchrohre & Aussenkamine
- Speicher & Pufferspeicher
- Öltanks & Installation
- Ölfilter & Zubehör
- Regelungstechnik & Zubehör
- Lufterhitzer & Zubehör
- Kaminöfen Holz
- Kaminöfen Pellets
- Heizung Ersatzteile
- Installation
- Lüftung
- Klimawelt
- Werkzeug
Öl-Heizung, Wärmepumpe oder Pellet-Heizung
Wir heizen Ihnen so richtig ein mit den besten Heizungen
Warmwasserspeicher ELX 500 Edelstahl, ohne Wärmetauscher, Inhalt 501 Liter - Speicherung von Warmwasser - Betriebstemperatur: max. 95GradC - Magnesiumanode für zusätzlichen Korrosionsschutz - Isolierung: - bis 500 Liter: 50 mm Hartschaum fest aufgeschäumt (Brandschutzklasse B3 DIN 4102) - ab 800 Liter: 130 mm Weichschaum, abnehmbar, mit Kunstledermantel (Brandschutzklasse B2 DIN 4102) - Revisionsflansch - Jährliche Wartung der Anode wird empfohlen - Sondergrößen auf Anfrage, - Betriebsdruck: max. 6 bar, Achtung! Bei einer Speichergröße ab 2000 Liter, muss vom Kunde gewährleistet sein, dass ein Stapler vor Ort ist.
Warmwasserspeicher ELX 800 Edelstahl, ohne Wärmetauscher, Inhalt 754 Liter Achtung! Bei einer Speichergröße ab 2000 Liter, muss vom Kunde gewährleistet sein, dass ein Stapler vor Ort ist., - Betriebsdruck: max. 6 bar, - Speicherung von Warmwasser - Betriebstemperatur: max. 95GradC - Magnesiumanode für zusätzlichen Korrosionsschutz - Isolierung: - bis 500 Liter: 50 mm Hartschaum fest aufgeschäumt (Brandschutzklasse B3 DIN 4102) - ab 800 Liter: 130 mm Weichschaum, abnehmbar, mit Kunstledermantel (Brandschutzklasse B2 DIN 4102) - Revisionsflansch - Jährliche Wartung der Anode wird empfohlen - Sondergrößen auf Anfrage
Warmwasserspeicher EV-TEDS-1W 150, Inhalt 152 L mit einem Wärmetauscher * Um die angegebene NL-Zahl zu erreichen muss die Kesselleistung größer sein als die angegebene Dauerleistung ** 10GradC Kaltwasser/80GradC Vorlauf/ 45GradC Zapftemperatur, - Behälter: Edelstahl (1.4404) - EV-TEDS 150 bis EV-TEDS 500 mit 75 mm PU Hartschaumverbund-Isolierung und 5 mm Folienmantel in RAL 9010 weiß, vormontiert - Betriebsdruck max.: 10 bar - Betriebstemperatur max.: 95GradC - Empfohlenes SV: 6 bar Wärmetauscher: - Glattrohrwärmetauscher - Betriebsdruck max.: 16 bar - Betriebstemperatur max.: 130GradC Ausstattung: - Höhenverstellbare Stellfüße - Analogthermometer - Ab EV-TEDS 150 bis EV-TEDS 500 mit zusätzlicher Muffe DN 40 (1 1/2) zur Aufnahme eines Elektroheizstabes - Revisionsflansch ab EV-TEDS 400 bis EV-TEDS 500, Technische Daten: Typ EV-TEDS-1W: 150 200 300 400 500 Zapfleistung** (l/h): tKW = 10GradC 617 710 970 1180 1400 tWW = 45GradC Leistungskennzahl NL* (WT): tKW = 10GradC 2,5 4 8 15 18,5 tSP = 60GradC tWW = 45GradC Bereitschafts-Wärmeaufwand (W): 40 44 49 55 58
Warmwasserspeicher EV-TEDS-1W 200, Inhalt 199 L mit einem Wärmetauscher - Behälter: Edelstahl (1.4404) - EV-TEDS 150 bis EV-TEDS 500 mit 75 mm PU Hartschaumverbund-Isolierung und 5 mm Folienmantel in RAL 9010 weiß, vormontiert - Betriebsdruck max.: 10 bar - Betriebstemperatur max.: 95GradC - Empfohlenes SV: 6 bar Wärmetauscher: - Glattrohrwärmetauscher - Betriebsdruck max.: 16 bar - Betriebstemperatur max.: 130GradC Ausstattung: - Höhenverstellbare Stellfüße - Analogthermometer - Ab EV-TEDS 150 bis EV-TEDS 500 mit zusätzlicher Muffe DN 40 (1 1/2) zur Aufnahme eines Elektroheizstabes - Revisionsflansch ab EV-TEDS 400 bis EV-TEDS 500, Technische Daten: Typ EV-TEDS-1W: 150 200 300 400 500 Zapfleistung** (l/h): tKW = 10GradC 617 710 970 1180 1400 tWW = 45GradC Leistungskennzahl NL* (WT): tKW = 10GradC 2,5 4 8 15 18,5 tSP = 60GradC tWW = 45GradC Bereitschafts-Wärmeaufwand (W): 40 44 49 55 58, * Um die angegebene NL-Zahl zu erreichen muss die Kesselleistung größer sein als die angegebene Dauerleistung ** 10GradC Kaltwasser/80GradC Vorlauf/ 45GradC Zapftemperatur
Warmwasserspeicher EV-TEDS-1W 300, Inhalt 291 L mit einem Wärmetauscher * Um die angegebene NL-Zahl zu erreichen muss die Kesselleistung größer sein als die angegebene Dauerleistung ** 10GradC Kaltwasser/80GradC Vorlauf/ 45GradC Zapftemperatur, Technische Daten: Typ EV-TEDS-1W: 150 200 300 400 500 Zapfleistung** (l/h): tKW = 10GradC 617 710 970 1180 1400 tWW = 45GradC Leistungskennzahl NL* (WT): tKW = 10GradC 2,5 4 8 15 18,5 tSP = 60GradC tWW = 45GradC Bereitschafts-Wärmeaufwand (W): 40 44 49 55 58, - Behälter: Edelstahl (1.4404) - EV-TEDS 150 bis EV-TEDS 500 mit 75 mm PU Hartschaumverbund-Isolierung und 5 mm Folienmantel in RAL 9010 weiß, vormontiert - Betriebsdruck max.: 10 bar - Betriebstemperatur max.: 95GradC - Empfohlenes SV: 6 bar Wärmetauscher: - Glattrohrwärmetauscher - Betriebsdruck max.: 16 bar - Betriebstemperatur max.: 130GradC Ausstattung: - Höhenverstellbare Stellfüße - Analogthermometer - Ab EV-TEDS 150 bis EV-TEDS 500 mit zusätzlicher Muffe DN 40 (1 1/2) zur Aufnahme eines Elektroheizstabes - Revisionsflansch ab EV-TEDS 400 bis EV-TEDS 500
Warmwasserspeicher EV-TEDS-1W 400, Inhalt 391 L mit einem Wärmetauscher - Behälter: Edelstahl (1.4404) - EV-TEDS 150 bis EV-TEDS 500 mit 75 mm PU Hartschaumverbund-Isolierung und 5 mm Folienmantel in RAL 9010 weiß, vormontiert - Betriebsdruck max.: 10 bar - Betriebstemperatur max.: 95GradC - Empfohlenes SV: 6 bar Wärmetauscher: - Glattrohrwärmetauscher - Betriebsdruck max.: 16 bar - Betriebstemperatur max.: 130GradC Ausstattung: - Höhenverstellbare Stellfüße - Analogthermometer - Ab EV-TEDS 150 bis EV-TEDS 500 mit zusätzlicher Muffe DN 40 (1 1/2) zur Aufnahme eines Elektroheizstabes - Revisionsflansch ab EV-TEDS 400 bis EV-TEDS 500, Technische Daten: Typ EV-TEDS-1W: 150 200 300 400 500 Zapfleistung** (l/h): tKW = 10GradC 617 710 970 1180 1400 tWW = 45GradC Leistungskennzahl NL* (WT): tKW = 10GradC 2,5 4 8 15 18,5 tSP = 60GradC tWW = 45GradC Bereitschafts-Wärmeaufwand (W): 40 44 49 55 58, * Um die angegebene NL-Zahl zu erreichen muss die Kesselleistung größer sein als die angegebene Dauerleistung ** 10GradC Kaltwasser/80GradC Vorlauf/ 45GradC Zapftemperatur
Warmwasserspeicher EV-TEDS-1W 500, Inhalt 493 L mit einem Wärmetauscher * Um die angegebene NL-Zahl zu erreichen muss die Kesselleistung größer sein als die angegebene Dauerleistung ** 10GradC Kaltwasser/80GradC Vorlauf/ 45GradC Zapftemperatur, Technische Daten: Typ EV-TEDS-1W: 150 200 300 400 500 Zapfleistung** (l/h): tKW = 10GradC 617 710 970 1180 1400 tWW = 45GradC Leistungskennzahl NL* (WT): tKW = 10GradC 2,5 4 8 15 18,5 tSP = 60GradC tWW = 45GradC Bereitschafts-Wärmeaufwand (W): 40 44 49 55 58, - Behälter: Edelstahl (1.4404) - EV-TEDS 150 bis EV-TEDS 500 mit 75 mm PU Hartschaumverbund-Isolierung und 5 mm Folienmantel in RAL 9010 weiß, vormontiert - Betriebsdruck max.: 10 bar - Betriebstemperatur max.: 95GradC - Empfohlenes SV: 6 bar Wärmetauscher: - Glattrohrwärmetauscher - Betriebsdruck max.: 16 bar - Betriebstemperatur max.: 130GradC Ausstattung: - Höhenverstellbare Stellfüße - Analogthermometer - Ab EV-TEDS 150 bis EV-TEDS 500 mit zusätzlicher Muffe DN 40 (1 1/2) zur Aufnahme eines Elektroheizstabes - Revisionsflansch ab EV-TEDS 400 bis EV-TEDS 500
• Für eine- oder mehrere Entnahmestellen • Indirektes Rohrluftheizsystem • Für Einkreis- und Zweikreisbetrieb (Nachttarif) • Hochwertige Isolierschicht • Innenbehälter aus emailliertem Stahlblech • Magnesiumanode • Temperatureinstellung bis 70°C • Frostschutz • Einstellen zum schnelleren Erwärmen möglich Typ: 100 Liter Maße B x T x H [mm]: 500 x 512 x 975 Technische Daten 50 Liter 80 Liter 100 Liter 120 Liter 150 Liter Energieeffizienzklasse B B C C C Anschlusswert (W) 2000/4000/6000 Stromverbrauch Jahr/Tag (kWh) 1241/6,42 1226/6,471 2461/12,4 2505/12,7 4001/20,4 Personenzahl bei ø-Verbrauch 2 3-4 4-5 5-6 6-8 Anschlusswert Einkreisanschluss (kW) 1-6 Anschlusswert Zweikreisanschluss (kW) 3/6, 2/6, 1/6, 3/4, 2/4, 1/4, 3/3, 2/3, 1/3 Spannung (V) 230/400 Wasserleitungsanschlüsse DN 15 (1/2“) Gewicht leer/mit Wasser (kg) 30/80 36/116 41/141 46/166 52/202 Druck (bar) 6 Durchschnittl. Isolierschicht (mm) 40-85 Feuchtigkeitsschutzstufe IP24 Anzahl der Heizelemente 6 *Aufheizzeit von 10 auf 75°C 1 h 38 min 2 h 37 min 3 h 16 min 3 h 55 min 4 h 54 min Mischwassermenge 40°C (l) 66 116 137 172 225
• Für eine- oder mehrere Entnahmestellen • Indirektes Rohrluftheizsystem • Für Einkreis- und Zweikreisbetrieb (Nachttarif) • Hochwertige Isolierschicht • Innenbehälter aus emailliertem Stahlblech • Magnesiumanode • Temperatureinstellung bis 70°C • Frostschutz • Einstellen zum schnelleren Erwärmen möglich Typ: 120 Liter Maße B x T x H [mm]: 500 x 512 x 1130 Technische Daten 50 Liter 80 Liter 100 Liter 120 Liter 150 Liter Energieeffizienzklasse B B C C C Anschlusswert (W) 2000/4000/6000 Stromverbrauch Jahr/Tag (kWh) 1241/6,42 1226/6,471 2461/12,4 2505/12,7 4001/20,4 Personenzahl bei ø-Verbrauch 2 3-4 4-5 5-6 6-8 Anschlusswert Einkreisanschluss (kW) 1-6 Anschlusswert Zweikreisanschluss (kW) 3/6, 2/6, 1/6, 3/4, 2/4, 1/4, 3/3, 2/3, 1/3 Spannung (V) 230/400 Wasserleitungsanschlüsse DN 15 (1/2“) Gewicht leer/mit Wasser (kg) 30/80 36/116 41/141 46/166 52/202 Druck (bar) 6 Durchschnittl. Isolierschicht (mm) 40-85 Feuchtigkeitsschutzstufe IP24 Anzahl der Heizelemente 6 *Aufheizzeit von 10 auf 75°C 1 h 38 min 2 h 37 min 3 h 16 min 3 h 55 min 4 h 54 min Mischwassermenge 40°C (l) 66 116 137 172 225
• Für eine- oder mehrere Entnahmestellen • Indirektes Rohrluftheizsystem • Für Einkreis- und Zweikreisbetrieb (Nachttarif) • Hochwertige Isolierschicht • Innenbehälter aus emailliertem Stahlblech • Magnesiumanode • Temperatureinstellung bis 70°C • Frostschutz • Einstellen zum schnelleren Erwärmen möglich Typ: 150 Liter Maße B x T x H [mm]: 500 x 512 x 1345 Technische Daten 50 Liter 80 Liter 100 Liter 120 Liter 150 Liter Energieeffizienzklasse B B C C C Anschlusswert (W) 2000/4000/6000 Stromverbrauch Jahr/Tag (kWh) 1241/6,42 1226/6,471 2461/12,4 2505/12,7 4001/20,4 Personenzahl bei ø-Verbrauch 2 3-4 4-5 5-6 6-8 Anschlusswert Einkreisanschluss (kW) 1-6 Anschlusswert Zweikreisanschluss (kW) 3/6, 2/6, 1/6, 3/4, 2/4, 1/4, 3/3, 2/3, 1/3 Spannung (V) 230/400 Wasserleitungsanschlüsse DN 15 (1/2“) Gewicht leer/mit Wasser (kg) 30/80 36/116 41/141 46/166 52/202 Druck (bar) 6 Durchschnittl. Isolierschicht (mm) 40-85 Feuchtigkeitsschutzstufe IP24 Anzahl der Heizelemente 6 *Aufheizzeit von 10 auf 75°C 1 h 38 min 2 h 37 min 3 h 16 min 3 h 55 min 4 h 54 min Mischwassermenge 40°C (l) 66 116 137 172 225
Warmwasserspeicher evenes elektrisch 50Liter Modell OGB 50 SMZ
Warmwasserspeicher evenes elektrisch 80Liter Modell OGB 80 SMZ
Modell Huz 5 ÖKO Basis Technische Daten Energieeffizienzklasse A*) Inhalt [l] 5 Wasserleitungsanschlüsse DN 10 (3/8“) Für eine Entnahmestelle (offenes Gerät) • Für eine oder mehrere Zapfstellen (geschlossenes Gerät) - Mischwassermenge von 40°C 1) [l] 10 Spannung [V] 1/N/PE~230 50 Hz Anschlussleistung [kW] 2 Bereitschaftsstromverbrauch 2) [kWh/24 h] 0,27 Erforderliche Mindestabsicherung [A] 10 Mit Eurostecker (S) • ThermoStop - DropStop - Temperaturwahl [ca. °C] 35-85 Temp. Wählknebel begrenzbar auf °C - 2 Energiespareinstellungen: “E” bei 40°C, “e” 60°C • Temperaturwahlbegrenzung auf 45°C, 55°C, 65°C - Frostschutzstellung - Behälter-/Heizkörpermaterial Kunststoff/Kupfer Temperatursicherung/wieder einschaltbar •/• Feuchtigkeitsschutzstufe nach VDE IP 24 Gewicht mit Wasserfüllung [kg] 8,2 Netzrückwirkungsfrei/funkenstört (VDE/F) •/• Anschlussmaße Höhe mit Wasseranschluss-Stutzen [cm] 41,5 Breite [cm] 25,2 Tiefe [cm] 21,5 Typ: 5 Liter Basis Marke: Stiebel Eltron
• Für den Betrieb mit einem Elektroheizstab (Zubehör) • Behälter: Stahl, emailliert • Magnesiumanode für den Korrosionsschutz • Höhenverstellbare Füße • Analogthermometer • Muffe für Elektroheizstab: DN 40 (1 1/2“) • Revisionsflansch (ab SE-250) • Isolierung: - SE-140: 53 mm EPS, Mantel-Farbe weiß - SE-200: 65 mm PUR, Mantel-Farbe weiß - SE-250/SE-300: 67 mm EPS, Mantel-Farbe weiß • Betriebsdruck Warmwasserspeicher max.: 6 bar • Betriebstemperatur max.: 95°C EEK = Energieeffizienzklasse (gemäß ErP-Richtlinie)
• Für den Betrieb mit einem Elektroheizstab (Zubehör) • Behälter: Stahl, emailliert • Magnesiumanode für den Korrosionsschutz • Höhenverstellbare Füße • Analogthermometer • Muffe für Elektroheizstab: DN 40 (1 1/2“) • Revisionsflansch (ab SE-250) • Isolierung: - SE-140: 53 mm EPS, Mantel-Farbe weiß - SE-200: 65 mm PUR, Mantel-Farbe weiß - SE-250/SE-300: 67 mm EPS, Mantel-Farbe weiß • Betriebsdruck Warmwasserspeicher max.: 6 bar • Betriebstemperatur max.: 95°C EEK = Energieeffizienzklasse (gemäß ErP-Richtlinie)
• Für den Betrieb mit einem Elektroheizstab (Zubehör) • Behälter: Stahl, emailliert • Magnesiumanode für den Korrosionsschutz • Höhenverstellbare Füße • Analogthermometer • Muffe für Elektroheizstab: DN 40 (1 1/2“) • Revisionsflansch (ab SE-250) • Isolierung: - SE-140: 53 mm EPS, Mantel-Farbe weiß - SE-200: 65 mm PUR, Mantel-Farbe weiß - SE-250/SE-300: 67 mm EPS, Mantel-Farbe weiß • Betriebsdruck Warmwasserspeicher max.: 6 bar • Betriebstemperatur max.: 95°C EEK = Energieeffizienzklasse (gemäß ErP-Richtlinie)
• Für den Betrieb mit einem Elektroheizstab (Zubehör) • Behälter: Stahl, emailliert • Magnesiumanode für den Korrosionsschutz • Höhenverstellbare Füße • Analogthermometer • Muffe für Elektroheizstab: DN 40 (1 1/2“) • Revisionsflansch (ab SE-250) • Isolierung: - SE-140: 53 mm EPS, Mantel-Farbe weiß - SE-200: 65 mm PUR, Mantel-Farbe weiß - SE-250/SE-300: 67 mm EPS, Mantel-Farbe weiß • Betriebsdruck Warmwasserspeicher max.: 6 bar • Betriebstemperatur max.: 95°C EEK = Energieeffizienzklasse (gemäß ErP-Richtlinie)
• Behälter: Stahl, emailliert • Glattrohr Wärmetauscher • Magnesiumanode für den Korrosionsschutz • Höhenverstellbare Füße • Analogthermometer • Revisionsflansch ab SW-250 • Zusätzliche Muffen für Elektroheizstab: DN 40 (1 1/2“) • Isolierung: - SW 120-140: 53 mm EPS - SW 200: 65 mm PUR - SW 250-300: 67 mm EPS - SW 500: 100 mm EPS - Mantel-Farbe: weiß • Betriebsdruck Warmwasserspeicher max.: 6 bar • Betriebsdruck Wärmetauscher max.: 10 bar • Betriebstemperatur max.: 95°C
• Behälter: Stahl, emailliert • Glattrohr Wärmetauscher • Magnesiumanode für den Korrosionsschutz • Höhenverstellbare Füße • Analogthermometer • Revisionsflansch ab SW-250 • Zusätzliche Muffen für Elektroheizstab: DN 40 (1 1/2“) • Isolierung: - SW 120-140: 53 mm EPS - SW 200: 65 mm PUR - SW 250-300: 67 mm EPS - SW 500: 100 mm EPS - Mantel-Farbe: weiß • Betriebsdruck Warmwasserspeicher max.: 6 bar • Betriebsdruck Wärmetauscher max.: 10 bar • Betriebstemperatur max.: 95°C
• Behälter: Stahl, emailliert • Glattrohr Wärmetauscher • Magnesiumanode für den Korrosionsschutz • Höhenverstellbare Füße • Analogthermometer • Revisionsflansch ab SW-250 • Zusätzliche Muffen für Elektroheizstab: DN 40 (1 1/2“) • Isolierung: - SW 120-140: 53 mm EPS - SW 200: 65 mm PUR - SW 250-300: 67 mm EPS - SW 500: 100 mm EPS - Mantel-Farbe: weiß • Betriebsdruck Warmwasserspeicher max.: 6 bar • Betriebsdruck Wärmetauscher max.: 10 bar • Betriebstemperatur max.: 95°C
• Behälter: Stahl, emailliert • Glattrohr Wärmetauscher • Magnesiumanode für den Korrosionsschutz • Höhenverstellbare Füße • Analogthermometer • Revisionsflansch ab SW-250 • Zusätzliche Muffen für Elektroheizstab: DN 40 (1 1/2“) • Isolierung: - SW 120-140: 53 mm EPS - SW 200: 65 mm PUR - SW 250-300: 67 mm EPS - SW 500: 100 mm EPS - Mantel-Farbe: weiß • Betriebsdruck Warmwasserspeicher max.: 6 bar • Betriebsdruck Wärmetauscher max.: 10 bar • Betriebstemperatur max.: 95°C
• Behälter: Stahl, emailliert • Glattrohr Wärmetauscher • Magnesiumanode für den Korrosionsschutz • Höhenverstellbare Füße • Analogthermometer • Revisionsflansch ab SW-250 • Zusätzliche Muffen für Elektroheizstab: DN 40 (1 1/2“) • Isolierung: - SW 120-140: 53 mm EPS - SW 200: 65 mm PUR - SW 250-300: 67 mm EPS - SW 500: 100 mm EPS - Mantel-Farbe: weiß • Betriebsdruck Warmwasserspeicher max.: 6 bar • Betriebsdruck Wärmetauscher max.: 10 bar • Betriebstemperatur max.: 95°C
• Behälter: Stahl, emailliert • Glattrohr Wärmetauscher • Magnesiumanode für den Korrosionsschutz • Höhenverstellbare Füße • Analogthermometer • Revisionsflansch ab SW-250 • Zusätzliche Muffen für Elektroheizstab: DN 40 (1 1/2“) • Isolierung: - SW 120-140: 53 mm EPS - SW 200: 65 mm PUR - SW 250-300: 67 mm EPS - SW 500: 100 mm EPS - Mantel-Farbe: weiß • Betriebsdruck Warmwasserspeicher max.: 6 bar • Betriebsdruck Wärmetauscher max.: 10 bar • Betriebstemperatur max.: 95°C
• Trinkwarmwasserspeicher für Wärmepumpenbetrieb • Direktumschäumter emaillierter Stahlbehälter • Mit Magnesium-Signalanode • Ein innenliegender Wärmeübertrager/ Wärmetauscher • Mit Revisionsflansch zur Bestückung mit einem weiteren Wärmeübertager oder Elektro-Heizflansch • Temperatur-Fühler zum Anschluss an die Wärmepumpen-Regelung • Mit Einsteck-Zeigerthermometer • Speicherverkleidung abnehmbar Typ SBB 301 WP 302 WP EEK A++ bis F C C Anzahl Wärmetauscher 1 1 Speicherinhalt [l] 301 290 Fläche Wärmetauscher [m²] 3,2 4,8 Inhalt Wärmetauscher [l] 20 28,4 Durchmesser mit Wärmedämmung [mm] 700 700 Höhe [mm] 1710 1710 Kippmaß [mm] 1750 1750 Gewicht [kg] 156 184 Ref.Nr. 221360 221361
Wollen Sie Ihre alte Heizung austauschen? Weil sie nicht mehr funktioniert oder Sie auf eine energieeffizientere Heizung umsteigen wollen? Unsere große Auswahl an Heizungen aller Art von namhaften Herstellern wird Ihr Zuhause in wohlige Wärme packen.
Altbau-Neubau, Sanierung oder Renovierung. Irgendwann stellt sich die Frage, welche Heizung ist die Beste?
Je nach verfügbarem Platz und Ihren individuellen Bedürfnissen kommen unterschiedliche Heizungen für Sie in Frage. In unserer Produktauswahl finden Sie sowohl CO2-neutrale Pellet-Heizungen als auch eine Gas-Heizung, die mit erneuerbaren Energien kombiniert wird.
Oder möchten Sie doch lieber eine Wärmepumpe einbauen? Diese Heizung macht Ihr Zuhause schön mollig warm und ist gleichzeitig besonders umweltfreundlich. Für den Einbau einer neuen energiesparenden Heizung gibt es zahlreiche Förderungen.
Beispielsweise bietet die KfW-Bank Förderkredite und Zuschüsse für energieeffiziente Sanierungsmaßnahmen an. Die Bundesländer und manche Kommunen haben ihre eigenen Förderprogramme für eine neue energieeffizientere Heizung entwickelt.
Auch die BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) unterstützt den Heizungstausch mit verschiedenen Programmen. Informieren Sie sich einfach bei den verschiedenen Stellen über Möglichkeiten einer Förderung für die von Ihnen gewünschte Heizungsanlage.