-
Heizung
- Geothermie & Zubehör
- Heizkörper & Zubehör
- Heizungs- u. Installationsmaterial
- Solartechnik & Zubehör
- Wärmepumpen
- Gas-Heizung
- Öl-Heizung
- Holz-Heizung
- Abgastechnik & Zubehör, Rauchrohre & Aussenkamine
- Speicher & Pufferspeicher
- Öltanks & Installation
- Ölfilter & Zubehör
- Regelungstechnik & Zubehör
- Lufterhitzer & Zubehör
- Kaminöfen Holz
- Kaminöfen Pellets
- Heizung Ersatzteile
- Installation
- Lüftung
- Klimawelt
- Werkzeug
Öl-Heizung, Wärmepumpe oder Pellet-Heizung
Wir heizen Ihnen so richtig ein mit den besten Heizungen
• Für eine- oder mehrere Entnahmestellen • Bei Druckanschluss (geschlossen) unbedingt Sicherheitsventil benutzen • Für Einkreis- und Zweikreisbetrieb • Boilerbetrieb: Das Gerät heizt, nachdem Sie den Taster für Schnellheizung gedrückt haben. Nachdem die eingestellte Temperatur erreicht ist, schaltet das Gerät ab und nicht wieder ein. • Stufenlose Temperatureinstellung • Innenbehälter aus emailliertem Stahlblech • Magnesiumanode • Automatischer Frostschutz • Einstellen zum schnelleren Erwärmen möglich • HFA/EB 80 Z Ovales Design Modell HFA-Z 30 HFA-Z 50 HFA/EB 80 Z HFA-Z 100 HFA-Z 150 Technische Daten Energieeffizienzklasse B C C C C Nenninalt [L] 30 50 80 100 150 Anschlusswert bei 230 V [W] 2000 - 4000 2000 - 4000 2000 - 4000 2000 - 4000 2000 - 4000 Anschlusswert bei 400 V [W] 2000 - 6000 2000 - 6000 2000 - 6000 2000 - 6000 2000 - 6000 Feuchtigkeitsschutzstufe IP 24 IP 24 IP 24 IP 24 IP 24 Wasserleitungsanschlüsse DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") Mischwassermenge 40 °C [L] 58 158 155 195 292 Zulässiger Betriebsdruck [bar] 6 6 6 6 6 Temperatureinstellbereich [°C] 35 - 82 35 - 82 35 - 82 35 - 82 35 - 82
• Für eine- oder mehrere Entnahmestellen • Bei Druckanschluss (geschlossen) unbedingt Sicherheitsventil benutzen • Für Einkreis- und Zweikreisbetrieb • Boilerbetrieb: Das Gerät heizt, nachdem Sie den Taster für Schnellheizung gedrückt haben. Nachdem die eingestellte Temperatur erreicht ist, schaltet das Gerät ab und nicht wieder ein. • Stufenlose Temperatureinstellung • Innenbehälter aus emailliertem Stahlblech • Magnesiumanode • Automatischer Frostschutz • Einstellen zum schnelleren Erwärmen möglich • HFA/EB 80 Z Ovales Design Modell HFA-Z 30 HFA-Z 50 HFA/EB 80 Z HFA-Z 100 HFA-Z 150 Technische Daten Energieeffizienzklasse B C C C C Nenninalt [L] 30 50 80 100 150 Anschlusswert bei 230 V [W] 2000 - 4000 2000 - 4000 2000 - 4000 2000 - 4000 2000 - 4000 Anschlusswert bei 400 V [W] 2000 - 6000 2000 - 6000 2000 - 6000 2000 - 6000 2000 - 6000 Feuchtigkeitsschutzstufe IP 24 IP 24 IP 24 IP 24 IP 24 Wasserleitungsanschlüsse DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") Mischwassermenge 40 °C [L] 58 158 155 195 292 Zulässiger Betriebsdruck [bar] 6 6 6 6 6 Temperatureinstellbereich [°C] 35 - 82 35 - 82 35 - 82 35 - 82 35 - 82
• Für eine- oder mehrere Entnahmestellen • Bei Druckanschluss (geschlossen) unbedingt Sicherheitsventil benutzen • Für Einkreis- und Zweikreisbetrieb • Boilerbetrieb: Das Gerät heizt, nachdem Sie den Taster für Schnellheizung gedrückt haben. Nachdem die eingestellte Temperatur erreicht ist, schaltet das Gerät ab und nicht wieder ein. • Stufenlose Temperatureinstellung • Innenbehälter aus emailliertem Stahlblech • Magnesiumanode • Automatischer Frostschutz • Einstellen zum schnelleren Erwärmen möglich • HFA/EB 80 Z Ovales Design Modell HFA-Z 30 HFA-Z 50 HFA/EB 80 Z HFA-Z 100 HFA-Z 150 Technische Daten Energieeffizienzklasse B C C C C Nenninalt [L] 30 50 80 100 150 Anschlusswert bei 230 V [W] 2000 - 4000 2000 - 4000 2000 - 4000 2000 - 4000 2000 - 4000 Anschlusswert bei 400 V [W] 2000 - 6000 2000 - 6000 2000 - 6000 2000 - 6000 2000 - 6000 Feuchtigkeitsschutzstufe IP 24 IP 24 IP 24 IP 24 IP 24 Wasserleitungsanschlüsse DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") Mischwassermenge 40 °C [L] 58 158 155 195 292 Zulässiger Betriebsdruck [bar] 6 6 6 6 6 Temperatureinstellbereich [°C] 35 - 82 35 - 82 35 - 82 35 - 82 35 - 82
• Für eine- oder mehrere Entnahmestellen • Bei Druckanschluss (geschlossen) unbedingt Sicherheitsventil benutzen • Für Einkreis- und Zweikreisbetrieb • Boilerbetrieb: Das Gerät heizt, nachdem Sie den Taster für Schnellheizung gedrückt haben. Nachdem die eingestellte Temperatur erreicht ist, schaltet das Gerät ab und nicht wieder ein. • Stufenlose Temperatureinstellung • Innenbehälter aus emailliertem Stahlblech • Magnesiumanode • Automatischer Frostschutz • Einstellen zum schnelleren Erwärmen möglich • HFA/EB 80 Z Ovales Design Modell HFA-Z 30 HFA-Z 50 HFA/EB 80 Z HFA-Z 100 HFA-Z 150 Technische Daten Energieeffizienzklasse B C C C C Nenninalt [L] 30 50 80 100 150 Anschlusswert bei 230 V [W] 2000 - 4000 2000 - 4000 2000 - 4000 2000 - 4000 2000 - 4000 Anschlusswert bei 400 V [W] 2000 - 6000 2000 - 6000 2000 - 6000 2000 - 6000 2000 - 6000 Feuchtigkeitsschutzstufe IP 24 IP 24 IP 24 IP 24 IP 24 Wasserleitungsanschlüsse DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") Mischwassermenge 40 °C [L] 58 158 155 195 292 Zulässiger Betriebsdruck [bar] 6 6 6 6 6 Temperatureinstellbereich [°C] 35 - 82 35 - 82 35 - 82 35 - 82 35 - 82
• Für eine- oder mehrere Entnahmestellen • Bei Druckanschluss (geschlossen) unbedingt Sicherheitsventil benutzen • Für Einkreis- und Zweikreisbetrieb • Stufenlose Temperatureinstellung • Innenbehälter aus emailliertem Stahlblech • Magnesiumanode • Automatischer Frostschutz • Einstellen zum schnelleren Erwärmen möglich Modell SH 30 S SH 50 S SH 80 S SH 100 S SH 120 S SH 150 S Technische Daten Energieeffizienzklasse B C C C C C Nenninhalt [L] 30 50 80 100 120 150 Anschlusswert bei 230 V [W] 1000 - 4000 1000 - 4000 1000 - 4000 1000 - 4000 1000 - 4000 1000 - 4000 Anschlusswert bei 400 V [W] 3000 - 6000 3000 - 6000 3000 - 6000 3000 - 6000 3000 - 6000 3000 - 6000 Feuchtigkeitsschutzstufe IP 25 IP 25 IP 25 IP 25 IP 25 IP 25 Wasserleitungsanschlüsse DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") Mischwassermenge 40 °C [L] 59 97 159 198 235 292 Zulässiger Betriebsdruck [bar] 6 6 6 6 6 6 Temperatureinstellbereich [°C] 35 - 82 35 - 82 35 - 82 35 - 82 35 - 82 35 - 82
• Für eine- oder mehrere Entnahmestellen • Bei Druckanschluss (geschlossen) unbedingt Sicherheitsventil benutzen • Für Einkreis- und Zweikreisbetrieb • Stufenlose Temperatureinstellung • Innenbehälter aus emailliertem Stahlblech • Magnesiumanode • Automatischer Frostschutz • Einstellen zum schnelleren Erwärmen möglich Modell SH 30 S SH 50 S SH 80 S SH 100 S SH 120 S SH 150 S Technische Daten Energieeffizienzklasse B C C C C C Nenninhalt [L] 30 50 80 100 120 150 Anschlusswert bei 230 V [W] 1000 - 4000 1000 - 4000 1000 - 4000 1000 - 4000 1000 - 4000 1000 - 4000 Anschlusswert bei 400 V [W] 3000 - 6000 3000 - 6000 3000 - 6000 3000 - 6000 3000 - 6000 3000 - 6000 Feuchtigkeitsschutzstufe IP 25 IP 25 IP 25 IP 25 IP 25 IP 25 Wasserleitungsanschlüsse DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") Mischwassermenge 40 °C [L] 59 97 159 198 235 292 Zulässiger Betriebsdruck [bar] 6 6 6 6 6 6 Temperatureinstellbereich [°C] 35 - 82 35 - 82 35 - 82 35 - 82 35 - 82 35 - 82
• Für eine- oder mehrere Entnahmestellen • Bei Druckanschluss (geschlossen) unbedingt Sicherheitsventil benutzen • Für Einkreis- und Zweikreisbetrieb • Stufenlose Temperatureinstellung • Innenbehälter aus emailliertem Stahlblech • Magnesiumanode • Automatischer Frostschutz • Einstellen zum schnelleren Erwärmen möglich Modell SH 30 S SH 50 S SH 80 S SH 100 S SH 120 S SH 150 S Technische Daten Energieeffizienzklasse B C C C C C Nenninhalt [L] 30 50 80 100 120 150 Anschlusswert bei 230 V [W] 1000 - 4000 1000 - 4000 1000 - 4000 1000 - 4000 1000 - 4000 1000 - 4000 Anschlusswert bei 400 V [W] 3000 - 6000 3000 - 6000 3000 - 6000 3000 - 6000 3000 - 6000 3000 - 6000 Feuchtigkeitsschutzstufe IP 25 IP 25 IP 25 IP 25 IP 25 IP 25 Wasserleitungsanschlüsse DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") Mischwassermenge 40 °C [L] 59 97 159 198 235 292 Zulässiger Betriebsdruck [bar] 6 6 6 6 6 6 Temperatureinstellbereich [°C] 35 - 82 35 - 82 35 - 82 35 - 82 35 - 82 35 - 82
• Für eine- oder mehrere Entnahmestellen • Bei Druckanschluss (geschlossen) unbedingt Sicherheitsventil benutzen • Für Einkreis- und Zweikreisbetrieb • Stufenlose Temperatureinstellung • Innenbehälter aus emailliertem Stahlblech • Magnesiumanode • Automatischer Frostschutz • Einstellen zum schnelleren Erwärmen möglich Modell SH 30 S SH 50 S SH 80 S SH 100 S SH 120 S SH 150 S Technische Daten Energieeffizienzklasse B C C C C C Nenninhalt [L] 30 50 80 100 120 150 Anschlusswert bei 230 V [W] 1000 - 4000 1000 - 4000 1000 - 4000 1000 - 4000 1000 - 4000 1000 - 4000 Anschlusswert bei 400 V [W] 3000 - 6000 3000 - 6000 3000 - 6000 3000 - 6000 3000 - 6000 3000 - 6000 Feuchtigkeitsschutzstufe IP 25 IP 25 IP 25 IP 25 IP 25 IP 25 Wasserleitungsanschlüsse DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") Mischwassermenge 40 °C [L] 59 97 159 198 235 292 Zulässiger Betriebsdruck [bar] 6 6 6 6 6 6 Temperatureinstellbereich [°C] 35 - 82 35 - 82 35 - 82 35 - 82 35 - 82 35 - 82
• Für eine- oder mehrere Entnahmestellen • Bei Druckanschluss (geschlossen) unbedingt Sicherheitsventil benutzen • Für Einkreis- und Zweikreisbetrieb • Stufenlose Temperatureinstellung • Innenbehälter aus emailliertem Stahlblech • Magnesiumanode • Automatischer Frostschutz • Einstellen zum schnelleren Erwärmen möglich Modell SH 30 S SH 50 S SH 80 S SH 100 S SH 120 S SH 150 S Technische Daten Energieeffizienzklasse B C C C C C Nenninhalt [L] 30 50 80 100 120 150 Anschlusswert bei 230 V [W] 1000 - 4000 1000 - 4000 1000 - 4000 1000 - 4000 1000 - 4000 1000 - 4000 Anschlusswert bei 400 V [W] 3000 - 6000 3000 - 6000 3000 - 6000 3000 - 6000 3000 - 6000 3000 - 6000 Feuchtigkeitsschutzstufe IP 25 IP 25 IP 25 IP 25 IP 25 IP 25 Wasserleitungsanschlüsse DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") Mischwassermenge 40 °C [L] 59 97 159 198 235 292 Zulässiger Betriebsdruck [bar] 6 6 6 6 6 6 Temperatureinstellbereich [°C] 35 - 82 35 - 82 35 - 82 35 - 82 35 - 82 35 - 82
• Für eine- oder mehrere Entnahmestellen • Bei Druckanschluss (geschlossen) unbedingt Sicherheitsventil benutzen • Für Einkreis- und Zweikreisbetrieb • Stufenlose Temperatureinstellung • Innenbehälter aus emailliertem Stahlblech • Magnesiumanode • Automatischer Frostschutz • Einstellen zum schnelleren Erwärmen möglich Modell SH 30 S SH 50 S SH 80 S SH 100 S SH 120 S SH 150 S Technische Daten Energieeffizienzklasse B C C C C C Nenninhalt [L] 30 50 80 100 120 150 Anschlusswert bei 230 V [W] 1000 - 4000 1000 - 4000 1000 - 4000 1000 - 4000 1000 - 4000 1000 - 4000 Anschlusswert bei 400 V [W] 3000 - 6000 3000 - 6000 3000 - 6000 3000 - 6000 3000 - 6000 3000 - 6000 Feuchtigkeitsschutzstufe IP 25 IP 25 IP 25 IP 25 IP 25 IP 25 Wasserleitungsanschlüsse DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") Mischwassermenge 40 °C [L] 59 97 159 198 235 292 Zulässiger Betriebsdruck [bar] 6 6 6 6 6 6 Temperatureinstellbereich [°C] 35 - 82 35 - 82 35 - 82 35 - 82 35 - 82 35 - 82
• Für eine- oder mehrere Entnahmestellen • Bei Druckanschluss (geschlossen) unbedingt Sicherheitsventil benutzen • Für Einkreis- und Zweikreisbetrieb • Boilerbetrieb: Das Gerät heizt, nachdem Sie die Taste Schnellheizung gedrückt haben. Nachdem die eingestellte Temperatur erreicht ist, schaltetdas Gerät ab und nicht wieder ein. • Gradgenaue Temperatureinstellung durch elektronische Regelung • Innenbehälter aus emailliertem Stahlblech • Wartungsfreie Titan-Fremdstromanode • Automatischer Frostschutz • Einstellen zum schnelleren Erwärmen möglich Modell SHZ 30 LCD SHZ 50 LCD SHZ 80 LCD SHZ 100 LCD SHZ 120 LCD SHZ 150 LCD Technische Daten Energieeffizienzklasse A B B C C C Nenninhalt [L] 30 50 80 100 120 150 Anschlusswert bei 230 V [W] 1000 - 4000 1000 - 4000 1000 - 4000 1000 - 4000 1000 - 4000 1000 - 4000 Anschlusswert bei 400 V [W] 1000 - 6000 1000 - 6000 1000 - 6000 1000 - 6000 1000 - 6000 1000 - 6000 Feuchtigkeitsschutzstufe IP 25 IP 25 IP 25 IP 25 IP 25 IP 25 Wasserleitungsanschlüsse DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") Mischwassermenge 40 °C [L] 59 97 159 198 235 292 Zulässiger Betriebsdruck [bar] 6 6 6 6 6 6 Temperatureinstellbereich [°C] 20 - 85 20 - 85 20 - 85 20 - 85 20 - 85 20 - 85
• Für eine- oder mehrere Entnahmestellen • Bei Druckanschluss (geschlossen) unbedingt Sicherheitsventil benutzen • Für Einkreis- und Zweikreisbetrieb • Boilerbetrieb: Das Gerät heizt, nachdem Sie die Taste Schnellheizung gedrückt haben. Nachdem die eingestellte Temperatur erreicht ist, schaltetdas Gerät ab und nicht wieder ein. • Gradgenaue Temperatureinstellung durch elektronische Regelung • Innenbehälter aus emailliertem Stahlblech • Wartungsfreie Titan-Fremdstromanode • Automatischer Frostschutz • Einstellen zum schnelleren Erwärmen möglich Modell SHZ 30 LCD SHZ 50 LCD SHZ 80 LCD SHZ 100 LCD SHZ 120 LCD SHZ 150 LCD Technische Daten Energieeffizienzklasse A B B C C C Nenninhalt [L] 30 50 80 100 120 150 Anschlusswert bei 230 V [W] 1000 - 4000 1000 - 4000 1000 - 4000 1000 - 4000 1000 - 4000 1000 - 4000 Anschlusswert bei 400 V [W] 1000 - 6000 1000 - 6000 1000 - 6000 1000 - 6000 1000 - 6000 1000 - 6000 Feuchtigkeitsschutzstufe IP 25 IP 25 IP 25 IP 25 IP 25 IP 25 Wasserleitungsanschlüsse DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") Mischwassermenge 40 °C [L] 59 97 159 198 235 292 Zulässiger Betriebsdruck [bar] 6 6 6 6 6 6 Temperatureinstellbereich [°C] 20 - 85 20 - 85 20 - 85 20 - 85 20 - 85 20 - 85
• Für eine- oder mehrere Entnahmestellen • Bei Druckanschluss (geschlossen) unbedingt Sicherheitsventil benutzen • Für Einkreis- und Zweikreisbetrieb • Boilerbetrieb: Das Gerät heizt, nachdem Sie die Taste Schnellheizung gedrückt haben. Nachdem die eingestellte Temperatur erreicht ist, schaltetdas Gerät ab und nicht wieder ein. • Gradgenaue Temperatureinstellung durch elektronische Regelung • Innenbehälter aus emailliertem Stahlblech • Wartungsfreie Titan-Fremdstromanode • Automatischer Frostschutz • Einstellen zum schnelleren Erwärmen möglich Modell SHZ 30 LCD SHZ 50 LCD SHZ 80 LCD SHZ 100 LCD SHZ 120 LCD SHZ 150 LCD Technische Daten Energieeffizienzklasse A B B C C C Nenninhalt [L] 30 50 80 100 120 150 Anschlusswert bei 230 V [W] 1000 - 4000 1000 - 4000 1000 - 4000 1000 - 4000 1000 - 4000 1000 - 4000 Anschlusswert bei 400 V [W] 1000 - 6000 1000 - 6000 1000 - 6000 1000 - 6000 1000 - 6000 1000 - 6000 Feuchtigkeitsschutzstufe IP 25 IP 25 IP 25 IP 25 IP 25 IP 25 Wasserleitungsanschlüsse DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") Mischwassermenge 40 °C [L] 59 97 159 198 235 292 Zulässiger Betriebsdruck [bar] 6 6 6 6 6 6 Temperatureinstellbereich [°C] 20 - 85 20 - 85 20 - 85 20 - 85 20 - 85 20 - 85
• Für eine- oder mehrere Entnahmestellen • Bei Druckanschluss (geschlossen) unbedingt Sicherheitsventil benutzen • Für Einkreis- und Zweikreisbetrieb • Boilerbetrieb: Das Gerät heizt, nachdem Sie die Taste Schnellheizung gedrückt haben. Nachdem die eingestellte Temperatur erreicht ist, schaltetdas Gerät ab und nicht wieder ein. • Gradgenaue Temperatureinstellung durch elektronische Regelung • Innenbehälter aus emailliertem Stahlblech • Wartungsfreie Titan-Fremdstromanode • Automatischer Frostschutz • Einstellen zum schnelleren Erwärmen möglich Modell SHZ 30 LCD SHZ 50 LCD SHZ 80 LCD SHZ 100 LCD SHZ 120 LCD SHZ 150 LCD Technische Daten Energieeffizienzklasse A B B C C C Nenninhalt [L] 30 50 80 100 120 150 Anschlusswert bei 230 V [W] 1000 - 4000 1000 - 4000 1000 - 4000 1000 - 4000 1000 - 4000 1000 - 4000 Anschlusswert bei 400 V [W] 1000 - 6000 1000 - 6000 1000 - 6000 1000 - 6000 1000 - 6000 1000 - 6000 Feuchtigkeitsschutzstufe IP 25 IP 25 IP 25 IP 25 IP 25 IP 25 Wasserleitungsanschlüsse DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") Mischwassermenge 40 °C [L] 59 97 159 198 235 292 Zulässiger Betriebsdruck [bar] 6 6 6 6 6 6 Temperatureinstellbereich [°C] 20 - 85 20 - 85 20 - 85 20 - 85 20 - 85 20 - 85
• Für eine- oder mehrere Entnahmestellen • Bei Druckanschluss (geschlossen) unbedingt Sicherheitsventil benutzen • Für Einkreis- und Zweikreisbetrieb • Boilerbetrieb: Das Gerät heizt, nachdem Sie die Taste Schnellheizung gedrückt haben. Nachdem die eingestellte Temperatur erreicht ist, schaltetdas Gerät ab und nicht wieder ein. • Gradgenaue Temperatureinstellung durch elektronische Regelung • Innenbehälter aus emailliertem Stahlblech • Wartungsfreie Titan-Fremdstromanode • Automatischer Frostschutz • Einstellen zum schnelleren Erwärmen möglich Modell SHZ 30 LCD SHZ 50 LCD SHZ 80 LCD SHZ 100 LCD SHZ 120 LCD SHZ 150 LCD Technische Daten Energieeffizienzklasse A B B C C C Nenninhalt [L] 30 50 80 100 120 150 Anschlusswert bei 230 V [W] 1000 - 4000 1000 - 4000 1000 - 4000 1000 - 4000 1000 - 4000 1000 - 4000 Anschlusswert bei 400 V [W] 1000 - 6000 1000 - 6000 1000 - 6000 1000 - 6000 1000 - 6000 1000 - 6000 Feuchtigkeitsschutzstufe IP 25 IP 25 IP 25 IP 25 IP 25 IP 25 Wasserleitungsanschlüsse DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") Mischwassermenge 40 °C [L] 59 97 159 198 235 292 Zulässiger Betriebsdruck [bar] 6 6 6 6 6 6 Temperatureinstellbereich [°C] 20 - 85 20 - 85 20 - 85 20 - 85 20 - 85 20 - 85
• Für eine- oder mehrere Entnahmestellen • Bei Druckanschluss (geschlossen) unbedingt Sicherheitsventil benutzen • Für Einkreis- und Zweikreisbetrieb • Boilerbetrieb: Das Gerät heizt, nachdem Sie die Taste Schnellheizung gedrückt haben. Nachdem die eingestellte Temperatur erreicht ist, schaltetdas Gerät ab und nicht wieder ein. • Gradgenaue Temperatureinstellung durch elektronische Regelung • Innenbehälter aus emailliertem Stahlblech • Wartungsfreie Titan-Fremdstromanode • Automatischer Frostschutz • Einstellen zum schnelleren Erwärmen möglich Modell SHZ 30 LCD SHZ 50 LCD SHZ 80 LCD SHZ 100 LCD SHZ 120 LCD SHZ 150 LCD Technische Daten Energieeffizienzklasse A B B C C C Nenninhalt [L] 30 50 80 100 120 150 Anschlusswert bei 230 V [W] 1000 - 4000 1000 - 4000 1000 - 4000 1000 - 4000 1000 - 4000 1000 - 4000 Anschlusswert bei 400 V [W] 1000 - 6000 1000 - 6000 1000 - 6000 1000 - 6000 1000 - 6000 1000 - 6000 Feuchtigkeitsschutzstufe IP 25 IP 25 IP 25 IP 25 IP 25 IP 25 Wasserleitungsanschlüsse DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") DN 15 (1/2") Mischwassermenge 40 °C [L] 59 97 159 198 235 292 Zulässiger Betriebsdruck [bar] 6 6 6 6 6 6 Temperatureinstellbereich [°C] 20 - 85 20 - 85 20 - 85 20 - 85 20 - 85 20 - 85
Warmwasserspeicher ELV 1000 emailliert, ohne Wärmetauscher, Inhalt 936 Liter - Speicherung von Warmwasser - Betriebstemperatur: max. 95GradC - Magnesiumanode für zusätzlichen Korrosionsschutz - Isolierung: - bis 500 Liter: 50 mm Hartschaum fest aufgeschäumt (Brandschutzklasse B3 DIN 4102) - ab 800 Liter: 130 mm Weichschaum, abnehmbar, mit Kunstledermantel (Brandschutzklasse B2 DIN 4102) - Revisionsflansch - Jährliche Wartung der Anode wird empfohlen - Sondergrößen auf Anfrage, - Betriebsdruck: max. 8 bar, Achtung! Bei einer Speichergröße ab 2000 Liter, muss vom Kunde gewährleistet sein, dass ein Stapler vor Ort ist.
Warmwasserspeicher ELV 200 emailliert, ohne Wärmetauscher, Inhalt 191 Liter - Betriebsdruck: max. 8 bar, Achtung! Bei einer Speichergröße ab 2000 Liter, muss vom Kunde gewährleistet sein, dass ein Stapler vor Ort ist., - Speicherung von Warmwasser - Betriebstemperatur: max. 95GradC - Magnesiumanode für zusätzlichen Korrosionsschutz - Isolierung: - bis 500 Liter: 50 mm Hartschaum fest aufgeschäumt (Brandschutzklasse B3 DIN 4102) - ab 800 Liter: 130 mm Weichschaum, abnehmbar, mit Kunstledermantel (Brandschutzklasse B2 DIN 4102) - Revisionsflansch - Jährliche Wartung der Anode wird empfohlen - Sondergrößen auf Anfrage
Warmwasserspeicher ELV 300 emailliert, ohne Wärmetauscher, Inhalt 291 Liter Achtung! Bei einer Speichergröße ab 2000 Liter, muss vom Kunde gewährleistet sein, dass ein Stapler vor Ort ist., - Betriebsdruck: max. 8 bar, - Speicherung von Warmwasser - Betriebstemperatur: max. 95GradC - Magnesiumanode für zusätzlichen Korrosionsschutz - Isolierung: - bis 500 Liter: 50 mm Hartschaum fest aufgeschäumt (Brandschutzklasse B3 DIN 4102) - ab 800 Liter: 130 mm Weichschaum, abnehmbar, mit Kunstledermantel (Brandschutzklasse B2 DIN 4102) - Revisionsflansch - Jährliche Wartung der Anode wird empfohlen - Sondergrößen auf Anfrage
Warmwasserspeicher ELV 500 emailliert, ohne Wärmetauscher, Inhalt 501 Liter - Speicherung von Warmwasser - Betriebstemperatur: max. 95GradC - Magnesiumanode für zusätzlichen Korrosionsschutz - Isolierung: - bis 500 Liter: 50 mm Hartschaum fest aufgeschäumt (Brandschutzklasse B3 DIN 4102) - ab 800 Liter: 130 mm Weichschaum, abnehmbar, mit Kunstledermantel (Brandschutzklasse B2 DIN 4102) - Revisionsflansch - Jährliche Wartung der Anode wird empfohlen - Sondergrößen auf Anfrage, - Betriebsdruck: max. 8 bar, Achtung! Bei einer Speichergröße ab 2000 Liter, muss vom Kunde gewährleistet sein, dass ein Stapler vor Ort ist.
Warmwasserspeicher ELV 800 emailliert, ohne Wärmetauscher, Inhalt 754 Liter Achtung! Bei einer Speichergröße ab 2000 Liter, muss vom Kunde gewährleistet sein, dass ein Stapler vor Ort ist., - Betriebsdruck: max. 8 bar, - Speicherung von Warmwasser - Betriebstemperatur: max. 95GradC - Magnesiumanode für zusätzlichen Korrosionsschutz - Isolierung: - bis 500 Liter: 50 mm Hartschaum fest aufgeschäumt (Brandschutzklasse B3 DIN 4102) - ab 800 Liter: 130 mm Weichschaum, abnehmbar, mit Kunstledermantel (Brandschutzklasse B2 DIN 4102) - Revisionsflansch - Jährliche Wartung der Anode wird empfohlen - Sondergrößen auf Anfrage
Warmwasserspeicher ELX 1000 Edelstahl, ohne Wärmetauscher, Inhalt 936 Liter - Speicherung von Warmwasser - Betriebstemperatur: max. 95GradC - Magnesiumanode für zusätzlichen Korrosionsschutz - Isolierung: - bis 500 Liter: 50 mm Hartschaum fest aufgeschäumt (Brandschutzklasse B3 DIN 4102) - ab 800 Liter: 130 mm Weichschaum, abnehmbar, mit Kunstledermantel (Brandschutzklasse B2 DIN 4102) - Revisionsflansch - Jährliche Wartung der Anode wird empfohlen - Sondergrößen auf Anfrage, - Betriebsdruck: max. 6 bar, Achtung! Bei einer Speichergröße ab 2000 Liter, muss vom Kunde gewährleistet sein, dass ein Stapler vor Ort ist.
Warmwasserspeicher ELX 200 Edelstahl, ohne Wärmetauscher, Inhalt 191 Liter - Speicherung von Warmwasser - Betriebstemperatur: max. 95GradC - Magnesiumanode für zusätzlichen Korrosionsschutz - Isolierung: - bis 500 Liter: 50 mm Hartschaum fest aufgeschäumt (Brandschutzklasse B3 DIN 4102) - ab 800 Liter: 130 mm Weichschaum, abnehmbar, mit Kunstledermantel (Brandschutzklasse B2 DIN 4102) - Revisionsflansch - Jährliche Wartung der Anode wird empfohlen - Sondergrößen auf Anfrage, - Betriebsdruck: max. 6 bar, Achtung! Bei einer Speichergröße ab 2000 Liter, muss vom Kunde gewährleistet sein, dass ein Stapler vor Ort ist.
Warmwasserspeicher ELX 300 Edelstahl, ohne Wärmetauscher, Inhalt 291 Liter Achtung! Bei einer Speichergröße ab 2000 Liter, muss vom Kunde gewährleistet sein, dass ein Stapler vor Ort ist., - Betriebsdruck: max. 6 bar, - Speicherung von Warmwasser - Betriebstemperatur: max. 95GradC - Magnesiumanode für zusätzlichen Korrosionsschutz - Isolierung: - bis 500 Liter: 50 mm Hartschaum fest aufgeschäumt (Brandschutzklasse B3 DIN 4102) - ab 800 Liter: 130 mm Weichschaum, abnehmbar, mit Kunstledermantel (Brandschutzklasse B2 DIN 4102) - Revisionsflansch - Jährliche Wartung der Anode wird empfohlen - Sondergrößen auf Anfrage
Wollen Sie Ihre alte Heizung austauschen? Weil sie nicht mehr funktioniert oder Sie auf eine energieeffizientere Heizung umsteigen wollen? Unsere große Auswahl an Heizungen aller Art von namhaften Herstellern wird Ihr Zuhause in wohlige Wärme packen.
Altbau-Neubau, Sanierung oder Renovierung. Irgendwann stellt sich die Frage, welche Heizung ist die Beste?
Je nach verfügbarem Platz und Ihren individuellen Bedürfnissen kommen unterschiedliche Heizungen für Sie in Frage. In unserer Produktauswahl finden Sie sowohl CO2-neutrale Pellet-Heizungen als auch eine Gas-Heizung, die mit erneuerbaren Energien kombiniert wird.
Oder möchten Sie doch lieber eine Wärmepumpe einbauen? Diese Heizung macht Ihr Zuhause schön mollig warm und ist gleichzeitig besonders umweltfreundlich. Für den Einbau einer neuen energiesparenden Heizung gibt es zahlreiche Förderungen.
Beispielsweise bietet die KfW-Bank Förderkredite und Zuschüsse für energieeffiziente Sanierungsmaßnahmen an. Die Bundesländer und manche Kommunen haben ihre eigenen Förderprogramme für eine neue energieeffizientere Heizung entwickelt.
Auch die BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) unterstützt den Heizungstausch mit verschiedenen Programmen. Informieren Sie sich einfach bei den verschiedenen Stellen über Möglichkeiten einer Förderung für die von Ihnen gewünschte Heizungsanlage.