- Heizung
- Heizung Ersatzteile
- Installation
-
Lüftung
- Zentrale Wohnraumlüftung
- Dezentrale Wohnraumlüftung
- Kleinraumventilatoren & Zubehör
- Lüftungsrohre & Formteile
- Tellerventile & Zubehör
- Unterputzventilatoren & Zubehör
- Rohrventilatoren & Heizregister
- Lüftungsboxen & Luftfilterboxen
- Zu-, Abluft- und Türgitter
- Wetterschutzgitter & Verschlussklappen
- Lüftungsgitter & Rohreinbaugitter
- Wanddurchführungs-Set
- Wandeinbau- u. Radialventilatoren
- Drehzahlsteller & Zubehör
- Ersatzfilter & Filtermatten
- Klimawelt
- Werkzeug
Lüftungen für Wohn-und Geschäftsräume
Passende Lüftungsrohre, Gitter und Ventilatoren für jedes Zimmer
Drehzahlsteller Aufputz ESA 1 - Universell verwendbar zur stufenlosen Steuerung eines oder mehrerer Ventilatoren für UP- und AP-Montage - Spannung: 230 V/50 Hz - Schutzart AP: IP 40 - Schutzart UP: IP 30 - Belastung max.: 1 A, - Zur stufenlosen Drehzahlsteuerung von Wechselstromventilatoren - Spannung: 230 V - Schutzart AP: IP 40 - Schutzart UP: IP 30 , - Stufenlos Elektronischer Drehzahlsteller zur stufenlosen Drehzahlsteuerung von Wechselstrom- Ventilatoren - Mit 0-Stellung - Ungeregelter Schaltausgang - Spannung: 230 V/AC 50 Hz - Stromaufnahme max.: 1A - Schutzart: IP 40
Drehzahlsteller Aufputz TYP REB-1 N - Stufenlose Drehzahlsteuerung mit 0- Stellung - Schaltleistung max.: 230 W - Stromaufnahme max.: 1 (A) - Schutzklasse: II - Überlastschutz - Spannung: 230 V, - Maße (H x B x T): 80 x 80 x 68 mm, - Passend zu HCFB/4- 250 bis HCFB/4-355, - Maße (H x B x T): 80 x 80 x 68 mm, - Stufenlose Drehzahlsteuerung mit 0-Stellung - Schaltleistung max.: 230 W - Stromaufnahme max.: 1 (A) - Schutzklasse: II - Überlastschutz - Spannung: 230 V
Drehzahlsteller Helios Typ DS 2/2, 2- Stufen-Schalter, 400V - Zur Steuerung von Wechselstromventilatoren mit 2 Drehzahlstufen - Mit 0-Stellung - Für Unter- oder Aufputzmontage geeignet - Spannung: 230 V AC 50/60 Hz - Stromaufnahme max.: 12 A - Schutzart: IP 54 - Maße (B x H x T): 82 x 82 x 130 mm
Drehzahlsteller TSW 0,3 - Kompakter Fünfstufen-Drehzahlsteller mit Ein-/Aus-Schalter - Kunststoffgehäuse, für AP-Einbau - Spannung: 230 V, 50/60 Hz - Schutzart: IP 20
Drehzahlsteller Unterputz ESU 1 - Zur stufenlosen Drehzahlsteuerung von Wechselstromventilatoren - Spannung: 230 V - Schutzart AP: IP 40 - Schutzart UP: IP 30 , - Stufenlos Elektronischer Drehzahlsteller zur stufenlosen Drehzahlsteuerung von Wechselstrom- Ventilatoren - Mit 0-Stellung - Ungeregelter Schaltausgang - Spannung: 230 V/AC 50 Hz - Stromaufnahme max.: 1A - Schutzart: IP 40
Drehzahlsteller Unterputz ESU 3 - Zur stufenlosen Drehzahlsteuerung von Wechselstromventilatoren - Spannung: 230 V - Schutzart AP: IP 40 - Schutzart UP: IP 30
Drehzahlsteller Unterputz Typ REB-1 NE - Maße (H x B): 80 x 80 mm - Einbau in UP-Dose 55 mm, - Stufenlose Drehzahlsteuerung - Schaltleistung max.: 230 W - Stromaufnahme max.: 1 (A) - Schutzklasse: II - Überlastschutz - Spannung: 230 V, - Stufenlose Drehzahlsteuerung mit 0-Stellung - Schaltleistung max.: 230 W - Stromaufnahme max.: 1 (A) - Schutzklasse: II - Überlastschutz - Spannung: 230 V, - Maße (H x B x T): 80 x 80 x 68 mm
Drosselklappe NW 100 manuell schliessend, verzinkt Technische Daten: - Material: Stahlblech verzinkt - Temperatur: bis 100GradC - Klappenblattachse in Kunststoffbuchsen luftdicht gelagert - Dämmung bis 50 mm möglich - Mit EPDM Doppellippendichtung, - Handbetätigte Drosselklappe zur Luftmengeneinstellung - Nicht dichtschließend - Einstellbar von 0-90Grad mittels Skala - Feststellbar über 2 Schrauben
Drosselklappe NW 125 manuell schliessend, verzinkt - Handbetätigte Drosselklappe zur Luftmengeneinstellung - Nicht dichtschließend - Einstellbar von 0-90Grad mittels Skala - Feststellbar über 2 Schrauben, Technische Daten: - Material: Stahlblech verzinkt - Temperatur: bis 100GradC - Klappenblattachse in Kunststoffbuchsen luftdicht gelagert - Dämmung bis 50 mm möglich - Mit EPDM Doppellippendichtung
Drosselklappe NW 140 manuell schliessend, verzinkt Technische Daten: - Material: Stahlblech verzinkt - Temperatur: bis 100GradC - Klappenblattachse in Kunststoffbuchsen luftdicht gelagert - Dämmung bis 50 mm möglich - Mit EPDM Doppellippendichtung, - Handbetätigte Drosselklappe zur Luftmengeneinstellung - Nicht dichtschließend - Einstellbar von 0-90Grad mittels Skala - Feststellbar über 2 Schrauben
Drosselklappe NW 150 manuell schliessend, verzinkt - Handbetätigte Drosselklappe zur Luftmengeneinstellung - Nicht dichtschließend - Einstellbar von 0-90Grad mittels Skala - Feststellbar über 2 Schrauben, Technische Daten: - Material: Stahlblech verzinkt - Temperatur: bis 100GradC - Klappenblattachse in Kunststoffbuchsen luftdicht gelagert - Dämmung bis 50 mm möglich - Mit EPDM Doppellippendichtung
Drosselklappe NW 160 manuell schliessend, verzinkt Technische Daten: - Material: Stahlblech verzinkt - Temperatur: bis 100GradC - Klappenblattachse in Kunststoffbuchsen luftdicht gelagert - Dämmung bis 50 mm möglich - Mit EPDM Doppellippendichtung, - Handbetätigte Drosselklappe zur Luftmengeneinstellung - Nicht dichtschließend - Einstellbar von 0-90Grad mittels Skala - Feststellbar über 2 Schrauben
Drosselklappe NW 180 manuell schliessend, verzinkt - Handbetätigte Drosselklappe zur Luftmengeneinstellung - Nicht dichtschließend - Einstellbar von 0-90Grad mittels Skala - Feststellbar über 2 Schrauben, Technische Daten: - Material: Stahlblech verzinkt - Temperatur: bis 100GradC - Klappenblattachse in Kunststoffbuchsen luftdicht gelagert - Dämmung bis 50 mm möglich - Mit EPDM Doppellippendichtung
Drosselklappe NW 200 manuell schliessend, verzinkt Technische Daten: - Material: Stahlblech verzinkt - Temperatur: bis 100GradC - Klappenblattachse in Kunststoffbuchsen luftdicht gelagert - Dämmung bis 50 mm möglich - Mit EPDM Doppellippendichtung, - Handbetätigte Drosselklappe zur Luftmengeneinstellung - Nicht dichtschließend - Einstellbar von 0-90Grad mittels Skala - Feststellbar über 2 Schrauben
Drosselklappe NW 250 manuell schliessend, verzinkt Technische Daten: - Material: Stahlblech verzinkt - Temperatur: bis 100GradC - Klappenblattachse in Kunststoffbuchsen luftdicht gelagert - Dämmung bis 50 mm möglich - Mit EPDM Doppellippendichtung, - Handbetätigte Drosselklappe zur Luftmengeneinstellung - Nicht dichtschließend - Einstellbar von 0-90Grad mittels Skala - Feststellbar über 2 Schrauben
Drosselklappe NW 315 manuell schliessend, verzinkt - Handbetätigte Drosselklappe zur Luftmengeneinstellung - Nicht dichtschließend - Einstellbar von 0-90Grad mittels Skala - Feststellbar über 2 Schrauben, Technische Daten: - Material: Stahlblech verzinkt - Temperatur: bis 100GradC - Klappenblattachse in Kunststoffbuchsen luftdicht gelagert - Dämmung bis 50 mm möglich - Mit EPDM Doppellippendichtung
• Antistatisch und antimikrobiell • Material: Kunststoff • VPE: 10 Stück
• Antistatisch und antimikrobiell • VPE: 10 Stück
e -Einschub Lunos Serie 160 für Wohnräume - Fördervolumen: - Grundlüftung: 18 m /h - Bedarfslüftung: 31 m /h - Intensivlüftung: 38 m /h - Leistungsaufnahme: 1,4/2,8/3,3 W - Wärmebereitstellungsgrad nach DiBt: 90,6 % - Energieeffiziensklasse: A - Schalldruck: 16 db(A), Die e2 Modelle arbeiten nach dem Prinzip des regenerativen Wärmetauschers. Der Speicherstein sitzt mitten im Luftstrom eins EC-Axialventilators. Durch einen reversierenden Luftstrom, welcher durch gezielten Richtungswechsel des Ventilators entsteht, lädt sich die Keramik mit Wärmeenergie der Raumluft auf und gibt sie an die zugeführte Außenluft wieder ab. Dies geschieht so effizient das 91% der in der Luft erhaltenen Heizenergie zurückgewonnen werden. Die Kombination aus e und ego sorgt für eine hundertprozentige Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung im gesamten Haus und ist für KFW-Häuser optimal geeignet Betrieb nur über zusätzliche Steuerung möglich (nicht im Lieferumfang enthalten). Einsatzgebiet: - Für Wohnräume ohne Geruchsbelastungen - Wohnzimmer - Schlafzimmer - Aufenthaltsräume Technische Daten: - Spannung: 12 V SELV - Schutzart: IP22 - Umschaltintervall im Reversiermodus: 70 sek. - Erforderliche Kernbohrung: d 162 mm - Mindestwandstärke: 280 mm - Filter Klasse: G3 Erforderliches Zubehör: - Steuerung - Einbauwandhülse - Innenblende - Außenhaube
Eck-Dämmrohr 45 95 mm, VPE: 4x45 m Bogen - Erfüllt die Anforderungen nach DIN 1946-6 - Dampfdichte Dämmrohre für Außen und Fortluft - Wärmedurchgangskffizent 0,039W/m2K - Material: EPP - Farbe: Schwarz - Innen-d: 95 mm - Außen-d: 165 mm - Wandstärke: 35 mm, - Radius: 235 mm - Referenz-Nr: PP-E - Lieferumfang: - 4 x Eck-Dämmrohr 45Grad Bogen
Einschub-Rückstauklappe 100mm - Verhindert das Eindringen von Kaltluft - Waagerechter oder senkrechter Einbau - Federschließend
Einschub-Rückstauklappe 120mm - Verhindert das Eindringen von Kaltluft - Waagerechter oder senkrechter Einbau - Federschließend
Einstufen-Hygrostat HY 3 - Elektromechanischer Feuchteregler zur Raumluftfeuchteabhängigen Steuerung eines oder mehrerer Ventilatoren - Für AP-Montage - Spannung: 230 V/50 Hz - Schutzart: IP 20 - Belastung max.: 3 A - Einsatzbereich: 30 - 90% rel. Feuchte - Maße (B x H x T): 76 x 76 x 34 mm
Einstufen-Thermostat TME 1 - Zur temperaturabhängigen Steuerung eines oder mehrerer Ventilatoren - Für AP-Montage - Spannung: 230 V/50 Hz - Schutzart: IP 54 - Belastung max.: 16 A - Strom max. (AC3): 6 A - Einsatzbereich: 0GradC bis +50GradC
Es gibt ein paar verschiedene Arten, Ihren Wohnraum mechanisch zu belüften.
Die mechanische Lüftung, wird durch ein Lüftungssystem mit Ventilatoren gesteuert. Zudem gibt es die kontrollierte Wohnraumlüftung, die eine konstante Luftzufuhr gewährleistet und oft mit Wärmerückgewinnungssystemen kombiniert wird. Schließlich gibt es die Querlüftung, bei der Luft durch gegenüberliegende Fenster oder Türen strömt. Jede dieser Methoden hat ihre Vor- und Nachteile, Ihre Wahl hängt von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Umständen ab.
Für ein Badezimmer oder eine Toilette ist meist ein Abluftventilator angebracht. Ein Abluftventilator transportiert Luft und Feuchtigkeit direkt nach draußen. Bei größeren Räumen oder Räumen mit hoher Feuchtigkeitsproduktion kann ein zentralisiertes Lüftungssystem sinnvoller sein. Dieses leitet die feuchte Luft ab und führt gleichzeitig frische Luft zu.
Einige Systeme haben auch spezielle Sensoren, die die Lüftung automatisch einschalten, wenn sie Feuchtigkeit oder schlechte Gerüche wahrnehmen. Wichtig ist, dass das System gut gewartet und regelmäßig gereinigt wird, um seine Leistungsfähigkeit zu erhalten.
Um eine geeignete Lüftung in einer Küche zu installieren, muss zum einen die Raumgröße und die Art sowie die Häufigkeit des Kochens berücksichtigt werden.
Wenn Sie oft kochen und dabei viel Dampf und Gerüche erzeugen, könnte eine Abluftanlage sinnvoll sein.
Sie entfernt Gerüche und Dampf effektiv aus Ihrer Küche. Wenn Ihre Küche jedoch klein ist und Sie nur selten kochen, könnte eine Umluftanlage ausreichen. Sie filtert die Luft und führt sie zurück in die Küche.
Sollte ein Lüftungsgitter in einer Tür oder einer Abluftanlage nach einiger Zeit verschmutzt sein, weil sich beispielsweise Staub abgesetzt hat, kann die Reinigung mit wenigen Schritten selbst durchgeführt werden.
Zuerst sollten Sie das Gitter vorsichtig entfernen. Dann verwenden Sie eine weiche Bürste oder einen Staubsauger, um Staub und Schmutz zu entfernen. Wenn das Gitter stark verschmutzt ist, können Sie es in einer warmen Seifenlauge einweichen.
Lassen Sie das Gitter danach gründlich trocknen, bevor Sie es wieder anbringen.
Regelmäßige Reinigung kann die Leistung und Langlebigkeit eines Abluftgitters verbessern.