- Heizung
- Heizung Ersatzteile
-
Installation
- Rohrsysteme
- Rohrschellen & Zubehör
- Absperrarmaturen & Sicherheitsarmaturen
- Wassertechnik
- Hauswasserwerke & Hauswasserautomaten
- Regenwasserpumpen & Nutzungsanlagen
- Garten -Tauch & Druckpumpen
- Druckerhöhungsanlagen & Zubehör
- Bewässerungscomputer & Sprüher
- Poolpumpen
- Kondensatpumpen & Neutralisation
- Flexible Panzer- u. Sanitärschläuche
- Hebeanlagen u. Zubehör
- Sifon u. Zubehör
- Duschrinnen u. Zubehör
- Lüftung
- Klimawelt
- Werkzeug
Alles für die Installation deiner Haustechnik
Mit den richtigen Teilen zur einfachen Installation Deiner neuen Haustechnik
Universaldübel UX 8 x 50 R VPE 100 - Ermöglicht Verspreizung in Vollbaustoffen bzw. Verknotung in allen Hohlräumen - Geeignet für: - Beton, Porenbeton - Kalksand-Voll-/Lochstein - Hochlochziegel - Gipskarton und Gipsfaserplatten - Spannbeton- und Hohldeckenplatten - Voll-/Hohlblockstein aus Leichtbeton - Spanplatten - Naturstein mit dichtem Gefüge - Vollziegel - Vollgipsplatten - Hohldecken aus Ziegel, Beton o.ä.
Universaldübel UX 8 x 50 VPE 100 - Ermöglicht Verspreizung in Vollbaustoffen bzw. Verknotung in allen Hohlräumen - Geeignet für: - Beton, Porenbeton - Kalksand-Voll-/Lochstein - Hochlochziegel - Gipskarton und Gipsfaserplatten - Spannbeton- und Hohldeckenplatten - Voll-/Hohlblockstein aus Leichtbeton - Spanplatten - Naturstein mit dichtem Gefüge - Vollziegel - Vollgipsplatten - Hohldecken aus Ziegel, Beton o.ä.
Universaldübel UX 8x50 R S Set mit Schaube VPE 25 - Dübelgeometrie ermöglicht Verspreizung in Vollbaustoffen bzw. Verknotung in allen Hohlräumen - UX 6 (Langversion 6 x 50) Geeignet für: - Beton - Kalksand-Vollstein - Hochglanzsiegel - Gipskarton und Gipsfaserplatten - Spannbeton- und Hohldeckenplatten - Vollstein aus Leichtbeton - Kalksand-Lochstein - Spanplatten usw., - Mit Schraube - Stahl verzinkt
• Kompakte Wasserzählereinbaustrecke für die Unterputzmontage komplett vormontiert • Mit Distanzrohr DN 20 (3/4“), Länge 80 mm • Absperrkugelventil mit auswechselbarem Dichtungssitz • Für Kalt- oder Warmwasser • Abdeckplatte und Wasserzähler nicht im Lieferumfang enthalten Technische Daten: • Anschluss DN 20 (3/4“) IG • Material: Messing CW617N • Betriebsdruck: 10 bar • Temperaturbereich: 0 bis + 95°C • Maße (L x B x T): 280 x 119 x 85,5 mm
K4 ist ein Absperrsystem, das in jeder Umgebung eingebaut werden kann, ohne Beeinträchtigung der Ästhetik. Durch die kompakte Bauweise ist der Einbau sehr Montagefreundlich. • Montagebox mit verstellbaren Befestigungsbügeln • Ventilkörper austauschbar • Mit Drehgriffoberteile in rot/blau • Öffnen/Schließen 90° Technische Daten: • Betriebsdruck: 10 bar • Temperaturbereich: max. 90°C • Einbautiefe ohne Verlängerung: 60 mm • Baulänge: 73,5 mm • Achsmaß: 50 mm
Unterputzgehäuse für UP-Zähler MTK / MTW 1/2" AG / 15 mm Löt. - Kompatibel zu ISTA - Bestehend aus Gehäuse, Blinddeckel, Dichtungsring und Einputzhilfe - Anschluß DN 50 (2)
Unterputzgehäuse für UP-Zähler MTK / MTW 3/4" AG / 18 mm Löt. - Kompatibel zu ISTA - Bestehend aus Gehäuse, Blinddeckel, Dichtungsring und Einputzhilfe - Anschluß DN 50 (2)
Unterputzgehäuse für UP-Zähler MTK / MTW 3/4" IG - Kompatibel zu ISTA - Bestehend aus Gehäuse, Blinddeckel, Dichtungsring und Einputzhilfe - Anschluß DN 50 (2)
• Kompatibel mit z.B Ista, evenes mit 2“ Koax Gewinde • Bestehend aus Gehäuse, Blinddeckel, Dichtungsring, Einputzhilfe Nachfolgeartikel für Artikel 93 025 05, 4044997168202, 900406
• Kompatibel mit z.B Ista, evenes mit 2“ Koax Gewinde • Bestehend aus Gehäuse, Blinddeckel, Dichtungsring, Einputzhilfe
• Kompatibel mit z.B Ista, evenes mit 2“ Koax Gewinde • Bestehend aus Gehäuse, Blinddeckel, Dichtungsring, Einputzhilfe Nachfolgeartikel für Artikel 93 025 08, 4044997168158, 900400
Paket bestehend aus: • 10x Unterputzsiphon, DN 40/50, mit Edelstahl-Rosette • Senkrechter Ablauf • Schlauchtülle DN 20 (3/4") • Reinigungsöffnung • Bauschutzisolierung • Passend für DN 40/50 • Mit Edelstahlrosette Gratis: 1x WS-Transportbox
• Hülse mit Spindel • Rosette • Dreikantgriff • Kappe kalt/warm • Verchromt
• Hülse mit Spindel • Rosette • Dreikantgriff • Kappe kalt/warm • Verchromt
• Hülse mit Spindel • Rosette • Dreikantgriff • Kappe kalt/warm • Verchromt
Unterputzventil Fertigset EVENES Kalt, DN15-DN20 - Passend zu Evenes Unterputzventil - DN 15 (1/2) und DN 20 (3/4) - Griff und Rosette in Messing verchromt - Sichere Montage durch verschraubten Griff - Gleichbleibender Wandabstand auch bei unterschiedlichen Einbautiefen durch individuell kürzbare Spindelverlängerung
Unterputzventil Fertigset EVENES Warm, DN15-DN20 - Passend zu Evenes Unterputzventil - DN 15 (1/2) und DN 20 (3/4) - Griff und Rosette in Messing verchromt - Sichere Montage durch verschraubten Griff - Gleichbleibender Wandabstand auch bei unterschiedlichen Einbautiefen durch individuell kürzbare Spindelverlängerung
Unterputzventil Rohbauset EVENES DN15 (1/2") IG, DVGW - Für Trinkwasser - Spindeloberteil - Betriebsdruck: 10 bar - Material: Messing CW 617N - Einbautiefe: max 95 mm - Geräuschverhalten DIN 4109 Armaturengruppe I
Unterputzventil Rohbauset EVENES DN20 (3/4") IG, DVGW - Für Trinkwasser - Spindeloberteil - Betriebsdruck: 10 bar - Material: Messing CW 617N - Einbautiefe: max 95 mm - Geräuschverhalten DIN 4109 Armaturengruppe I
Unterputzventil Verlängerung bis 110mm DN15(1/2") bis DN20 (3/4") - Zur Verwendung bei zu tief sitzenden Unterputzventilen - Max. Verlängerung um 110 mm - Kürzbar
Um eine Heizungsanlage zu installieren, benötigen Sie verschiedene Komponenten. Zunächst ist natürlich die Heizungsanlage selbst notwendig.
Dies kann eine Gas-, Öl- oder Pelletheizung sein.
Dann benötigen Sie Heizkörper oder Fußbodenheizungssysteme für die Wärmeabgabe in den Räumen. Auch ein Abgassystem ist wichtig, um die Verbrennungsgase sicher abzuleiten. Darüber hinaus sollten Sie an ein Expansionsgefäß denken, das Druckschwankungen im System ausgleicht.
Thermostate zur Regulierung der Raumtemperatur und eventuell ein Warmwasserspeicher für die Warmwasserversorgung sind ebenfalls erforderlich. Schließlich dürfen Rohre und Armaturen zur Verbindung aller Komponenten nicht fehlen.
Denken Sie daran, dass die Installation von einer Fachkraft durchgeführt oder überprüft werden sollte, um Ihre Sicherheit und die Funktionalität zu gewährleisten.
Die Installation einer Heizungsanlage
Beginnen Sie mit der Auswahl des passenden Heizung. Soll es eine Pelletheizung, Ölheizung oder Gas-Heizung werden. Überlegen Sie dann, wo die Anlage installiert werden kann. Im Idealfall sollte der Raum dafür gut belüftet sein. Oft werden Heizanlagen in einem Kellerraum mit Fenster installiert.
Besorgen Sie zur Installation notwendige Werkzeuge und Materialien und stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse und Leitungen ordnungsgemäß installiert sind. Folgen Sie den genauen Installationsanweisungen des Herstellers Ihrer Heizung. Achten Sie darauf, die Heizungsanlage regelmäßig zu warten, um ihre Lebensdauer zu verlängern und ihre Effizienz zu erhalten.
Zum Schluss, lassen Sie die Installation von einem Fachmann überprüfen, um sicherzustellen, dass alles korrekt installiert und sicher ist.