- Heizung
- Heizung Ersatzteile
-
Installation
- Rohrsysteme
- Rohrschellen & Zubehör
- Absperrarmaturen & Sicherheitsarmaturen
- Wassertechnik
- Hauswasserwerke & Hauswasserautomaten
- Regenwasserpumpen & Nutzungsanlagen
- Garten -Tauch & Druckpumpen
- Druckerhöhungsanlagen & Zubehör
- Bewässerungscomputer & Sprüher
- Poolpumpen
- Kondensatpumpen & Neutralisation
- Flexible Panzer- u. Sanitärschläuche
- Hebeanlagen u. Zubehör
- Sifon u. Zubehör
- Duschrinnen u. Zubehör
- Lüftung
- Klimawelt
- Werkzeug
Alles für die Installation deiner Haustechnik
Mit den richtigen Teilen zur einfachen Installation Deiner neuen Haustechnik
Hier finden Sie eine kleine Auswahl unserer super knapp kalkulierten Juli Artikel wie z.B. Porsche Modellautos, "Hammer" Sanitärpaket, eine Auswahl von Heizungs-, Sanitär-, Installation-, Feuerungs- und Werkzeugartikel. Viel Spaß beim durchklicken!
Montagesatz zwischen Zapfhahn 3/4" und Entnahmeschlauch
• Universell einsetzbare Montageschiene • Passend für alle Wandscheiben mit 40 mm Lochabstand • Für jedes Stichmaß geeignet • Schnelle Verarbeitung • Breite: 50 mmStückpreise nur gültig bei einer Abnahme von jeweils 13 Stück!
• Universell einsetzbare Montageschiene • Passend für alle Wandscheiben mit 40 mm Lochabstand • Für jedes Stichmaß geeignet • Schnelle Verarbeitung • Breite: 50 mmStückpreise nur gültig bei einer Abnahme von jeweils 13 Stück!
Montageschlüssel f.UP-Messkapsel zu TypMetrona 307/1 - Stabile Metallvariante kompatibel mit den gängigsten Messkapselsystemen - Erforderliches Antriebswerkzeug: Hebelantrieb (93 145 50) oder Adapter für SW 30 (93 145 49) *kompatibel auf entsprechende Originalhersteller
Montageschlüssel f.UP-Messkapsel zu TypMetrona K3+ABB M140/C und Metrona 307/A - Stabile Metallvariante kompatibel mit den gängigsten Messkapselsystemen - Erforderliches Antriebswerkzeug: Hebelantrieb (93 145 50) oder Adapter für SW 30 (93 145 49) *kompatibel auf entsprechende Originalhersteller , - Für Metrona K3 + 307/A - Für ABB M140/C
Montageschlüssel f.UP-Messkapsel zu TypMinol MB2 - Stabile Metallvariante kompatibel mit den gängigsten Messkapselsystemen - Erforderliches Antriebswerkzeug: Hebelantrieb (93 145 50) oder Adapter für SW 30 (93 145 49) *kompatibel auf entsprechende Originalhersteller
Montageschlüssel f.UP-Messkapsel zu TypMinol MB3 - Stabile Metallvariante kompatibel mit den gängigsten Messkapselsystemen - Erforderliches Antriebswerkzeug: Hebelantrieb (93 145 50) oder Adapter für SW 30 (93 145 49) *kompatibel auf entsprechende Originalhersteller
Montageschlüssel f.UP-Messkapsel zu TypTechem-Vario S - Stabile Metallvariante kompatibel mit den gängigsten Messkapselsystemen - Erforderliches Antriebswerkzeug: Hebelantrieb (93 145 50) oder Adapter für SW 30 (93 145 49) *kompatibel auf entsprechende Originalhersteller
Montageschlüssel f.UP-Messkapsel zu TypViterra II - Stabile Metallvariante kompatibel mit den gängigsten Messkapselsystemen - Erforderliches Antriebswerkzeug: Hebelantrieb (93 145 50) oder Adapter für SW 30 (93 145 49) *kompatibel auf entsprechende Originalhersteller
Montageschlüssel f.UP-Messkapsel zu Zenner- SPX-Rossweiner - Stabile Metallvariante kompatibel mit den gängigsten Messkapselsystemen - Erforderliches Antriebswerkzeug: Hebelantrieb (93 145 50) oder Adapter für SW 30 (93 145 49) *kompatibel auf entsprechende Originalhersteller
Montageschlüssel für UP-Messkapsel,zu Typ ABB und Koxial Systeme - Stabile Metallvariante kompatibel mit den gängigsten Messkapselsystemen - Erforderliches Antriebswerkzeug: Hebelantrieb (93 145 50) oder Adapter für SW 30 (93 145 49), - Für Koaxialsyteme folgender Hersteller: ABB, Pollumuk, Techem Vario S, Almess, Metrona K3/W3, SPX, Minol MB3, Andrae, Elster
Montageschlüssel für UP-Messkapsel,zu Typ ABB-W und Kundo - Stabile Metallvariante kompatibel mit den gängigsten Messkapselsystemen - Erforderliches Antriebswerkzeug: Hebelantrieb (93 145 50) oder Adapter für SW 30 (93 145 49) *kompatibel auf entsprechende Originalhersteller
Montageschlüssel für UP-Messkapsel,zu Typ Almess UP 6000 - Stabile Metallvariante kompatibel mit den gängigsten Messkapselsystemen - Erforderliches Antriebswerkzeug: Hebelantrieb (93 145 50) oder Adapter für SW 30 (93 145 49) *kompatibel auf entsprechende Originalhersteller
Montageschlüssel für UP-Messkapsel,zu Typ Wasser-Geräte - Stabile Metallvariante kompatibel mit den gängigsten Messkapselsystemen - Erforderliches Antriebswerkzeug: Hebelantrieb (93 145 50) oder Adapter für SW 30 (93 145 49) *kompatibel auf entsprechende Originalhersteller , - Für Wassergeräte
Montageschlüssel micro vst. - Passend zu Zenner Messkapsel Micro
Montageschlüssel Stahl für Patronenzähler MNK-HPV - Für Patronenzähler MNK Qn 2,5m /h - Material: Stahl verzinkt - Innen d 84 mm - Gesamtlänge 320 mm
Montageschlüssel, metall für Mehrstrahl- Trockenläufer zu Kapselzähler passend zu: Ista(R), Modulmeter 1+2-Elster(R), Metrona-Brunata (R)(SPX)(R), Sensus Pollomuk(R), Allmess(R) UP 6000
Um eine Heizungsanlage zu installieren, benötigen Sie verschiedene Komponenten. Zunächst ist natürlich die Heizungsanlage selbst notwendig.
Dies kann eine Gas-, Öl- oder Pelletheizung sein.
Dann benötigen Sie Heizkörper oder Fußbodenheizungssysteme für die Wärmeabgabe in den Räumen. Auch ein Abgassystem ist wichtig, um die Verbrennungsgase sicher abzuleiten. Darüber hinaus sollten Sie an ein Expansionsgefäß denken, das Druckschwankungen im System ausgleicht.
Thermostate zur Regulierung der Raumtemperatur und eventuell ein Warmwasserspeicher für die Warmwasserversorgung sind ebenfalls erforderlich. Schließlich dürfen Rohre und Armaturen zur Verbindung aller Komponenten nicht fehlen.
Denken Sie daran, dass die Installation von einer Fachkraft durchgeführt oder überprüft werden sollte, um Ihre Sicherheit und die Funktionalität zu gewährleisten.
Die Installation einer Heizungsanlage
Beginnen Sie mit der Auswahl des passenden Heizung. Soll es eine Pelletheizung, Ölheizung oder Gas-Heizung werden. Überlegen Sie dann, wo die Anlage installiert werden kann. Im Idealfall sollte der Raum dafür gut belüftet sein. Oft werden Heizanlagen in einem Kellerraum mit Fenster installiert.
Besorgen Sie zur Installation notwendige Werkzeuge und Materialien und stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse und Leitungen ordnungsgemäß installiert sind. Folgen Sie den genauen Installationsanweisungen des Herstellers Ihrer Heizung. Achten Sie darauf, die Heizungsanlage regelmäßig zu warten, um ihre Lebensdauer zu verlängern und ihre Effizienz zu erhalten.
Zum Schluss, lassen Sie die Installation von einem Fachmann überprüfen, um sicherzustellen, dass alles korrekt installiert und sicher ist.