- Heizung
- Heizung Ersatzteile
-
Installation
- Rohrsysteme
- Rohrschellen & Zubehör
- Absperrarmaturen & Sicherheitsarmaturen
- Wassertechnik
- Hauswasserwerke & Hauswasserautomaten
- Regenwasserpumpen & Nutzungsanlagen
- Garten -Tauch & Druckpumpen
- Druckerhöhungsanlagen & Zubehör
- Bewässerungscomputer & Sprüher
- Poolpumpen
- Kondensatpumpen & Neutralisation
- Flexible Panzer- u. Sanitärschläuche
- Hebeanlagen u. Zubehör
- Sifon u. Zubehör
- Duschrinnen u. Zubehör
- Lüftung
- Klimawelt
- Werkzeug
Alles für die Installation deiner Haustechnik
Mit den richtigen Teilen zur einfachen Installation Deiner neuen Haustechnik
Mini-Kugelhähne mit kurzem Hebel IGxIG 1/4" - Eignet sich für die Installation in Industrie, Wasser-, Klima- und Druckluftanlagen - Betriebsdruck: 10 bar - Temperaturbereich: -10GradC bis +90GradC - Dichtung: Teflon (PTFE) - Nicht für Brauch-/Trinkwasser zu verwenden - Länge: 39 mm
Minol Universalschlüssel UPZ vst - Passend zu evenes Messkapsel
• zur Bewässerung großer Grünflächen • Arbeitshöhe: 10 cm über dem Bodenniveau • regulierbare Wurfweite • waschbarer Vorfilter • Anschluss: DN15(1/2“) IG • Edelstahlschraube zur Wurfweitenregulierung • Bewässerungsfläche max. bei 3 bar(m²): 20,3 • Volumenstrom max.(l/min): 9 • Beregnete Fläche (Sprühfläche): 14 x 1 Rechteck mittig • Sprühwinkel einstellbar: nein
MNR Mehrstrahlzähler Qn 10, 1 1/2", L 300 mm, kalt inkl. Beglaub.-Gebühr - Für Kaltwasser bis +40GradC - Max. Druck 16 bar - Rollenzählwerk 5-stellig - Inkl. Eich- und Konformitätsentgeld
MNR Mehrstrahlzähler Qn 2.5, 3/4", L 190 mm, kalt inkl. Beglaub.-Gebühr - Für Kaltwasser bis +40GradC - Max. Druck 16 bar - Rollenzählwerk 5-stellig - Inkl. Eich- und Konformitätsentgeld
MNR Mehrstrahlzähler Qn 6, 1", L 260 mm, kalt inkl. Beglaub.-Gebühr - Für Kaltwasser bis +40GradC - Max. Druck 16 bar - Rollenzählwerk 5-stellig - Inkl. Eich- und Konformitätsentgeld
MNR-S Steigrohrzähler Qn 10, 1 1/2", L 150 mm, kalt inkl. Beglaub.-Gebühr - Für Kaltwasser bis +40GradC - Max. Druck 16 bar - Rollenzählwerk 5-stellig - Inkl. Eich- und Konformitätsentgeld
MNR-S Steigrohrzähler Qn 2.5, 3/4", L 105 mm, kalt inkl. Beglaub.-Gebühr - Für Kaltwasser bis +40GradC - Max. Druck 16 bar - Rollenzählwerk 5-stellig - Inkl. Eich- und Konformitätsentgeld
MNR-S Steigrohrzähler Qn 6, 1", L 150 mm, kalt inkl. Beglaub.-Gebühr - Für Kaltwasser bis +40GradC - Max. Druck 16 bar - Rollenzählwerk 5-stellig - Inkl. Eich- und Konformitätsentgeld
• Nachrüstmodul für Eco-Wasserzähler • Anschlusskabel: 2 m (2 x 0,25 mm²) • Lebensdauer: > 12 Jahre • Stromaufnahme: < 1,5 mA (1 Buslast) • Max. Durchflussmenge: > 30000 Liter / h • Stützbatterie CR2032, 225 mAh • Datenrate auf dem M-Bus: 2.400 Baud, umstellbar auf 300 Baud • Primäre Adresse: 0-250 (vom Anwender vergeben) • Sekundäre Adresse (ID/Gerätenummer): 8-stellig (vom Anwender vergeben) bei Auslieferung wie Fabrikationsnummer
Monoblock-Kondensatpumpe SI 1082, Einzelpumpe zu Delta pack - Fördermenge max.: 8 l/h - Förderhöhe max.: 6 m - Geräuschniveau: = 28 dBA - Stromaufnahme: 10 W - Spannung: 230 V 50/60 Hz - Alarmkontakt: NO-NC 8 A ohmsche Last - Überhitzungsschutz (Ausschaltpunkt): 90GradC - Schutzart: IP 54 - Schlauchanschluss: 6 mm innen (PVC), - Passend für Deltapack
• Einsatzgebiet: Gipskarton, Gipsfaserplatten, Spanplatten, Hohlwände, Hohldecken, Tafeln, Platten usw. • Anwendung: Schnelles, komfortables Setzen der Hohlraum-Metalldübel in Plattenbaustoffen • Hohe Tragfähigkeit durch große Auflagefläche der Spreizarme • Erhöhte Fexibilität: mehrfaches Lösen und Befestigen des Anbauteils ohne Reduzierung der Tragfähigkeit möglich • Mitdrehsicherung für komfortable Montage: Kralle am Dübelrand fixiert Dübel im Plattenbaustoff Bestehend aus: • Hohlraum-Metalldübel HM 5 x 52 mm: 20 Stück • Schraube M 5 x 60 mm: 20 Stück • Hohlraum-Metalldübel HM 5 x 65 mm: 10 Stück • Schraube M 5 x 73 mm: 10 Stück • Montagezange HM Z3: 1 Stück• 31-teilig
Montage-Set Neutrakon 01/25 Hebepumpe - Anschluss-Set für die einfache Montage der Neutralisation Neutrakon 01/ 25 an Kondensatpumpen KonHeb 82 und SI 82 oder Kanalisation Lieferumfang: 2 x Winkelschlauchtülle (Ein- und Auslass) 2 x Montageerhöhung 1 x Verbindungsschlauch 1 m 1 x Schlauchband
Montageblock DN20 (3/4") Rotguss für Koax-Zähler - Anschluss KOAX: DN 50 (2) - Rotguss - Anschluss: DN 20 (3/4) - Maße (B x H x T): 220 x 300 x 70 mm - Als Mono- und Duoblock verwendbar, teilbar durch Sägenut - Passende Rosetten/Schutzhülsen: (Bestell-Nr.: 93 024 81/93 024 80)
Montageeinheit gekröpft 4976G 15x1/2" IG a 153mm - Ein System für die Trinkwasser-, Heizungs-, Erdgas-, Flüssiggas-(DVGW- TRGI und nach Arbeitsblatt G 600), Kälte- und Klimainstallation und Druckluftanlagen (ölfrei und trocken) - Gemäß UBA-Positivliste für Trinkwasser geeignet - Fittingkörper aus Kupfer gefertigt nach DIN EN 1254-1 / Rotguss LG1 oder UE5 - Für Kupferrohre nach DIN EN 1057 und DVGW-Arbeitsblatt GW 292 - Größe 64 - 108 mm ohne DVGW Prüfung, - Beiderseits Rotgusswinkel für Lötanschluss mit gekröpfter Wandhalterung - Typ 4976 g
Montageeinheit gekröpft 4976G 18 x 1/ 2"IG a 153 mm - Beiderseits Rotgusswinkel für Lötanschluss mit gekröpfter Wandhalterung - Typ 4976 g, - Ein System für die Trinkwasser-, Heizungs-, Erdgas-, Flüssiggas-(DVGW-TRGI und nach Arbeitsblatt G 600), Kälte- und Klimainstallation und Druckluftanlagen (ölfrei und trocken) - Gemäß UBA-Positivliste für Trinkwasser geeignet - Fittingkörper aus Kupfer gefertigt nach DIN EN 1254-1 / Rotguss LG1 oder UE5 - Für Kupferrohre nach DIN EN 1057 und DVGW-Arbeitsblatt GW 292 - Größe 64 - 108 mm ohne DVGW Prüfung
Montagesatz für Zapfhahn 1/2" 3/4" IG x3/4" IG
Um eine Heizungsanlage zu installieren, benötigen Sie verschiedene Komponenten. Zunächst ist natürlich die Heizungsanlage selbst notwendig.
Dies kann eine Gas-, Öl- oder Pelletheizung sein.
Dann benötigen Sie Heizkörper oder Fußbodenheizungssysteme für die Wärmeabgabe in den Räumen. Auch ein Abgassystem ist wichtig, um die Verbrennungsgase sicher abzuleiten. Darüber hinaus sollten Sie an ein Expansionsgefäß denken, das Druckschwankungen im System ausgleicht.
Thermostate zur Regulierung der Raumtemperatur und eventuell ein Warmwasserspeicher für die Warmwasserversorgung sind ebenfalls erforderlich. Schließlich dürfen Rohre und Armaturen zur Verbindung aller Komponenten nicht fehlen.
Denken Sie daran, dass die Installation von einer Fachkraft durchgeführt oder überprüft werden sollte, um Ihre Sicherheit und die Funktionalität zu gewährleisten.
Die Installation einer Heizungsanlage
Beginnen Sie mit der Auswahl des passenden Heizung. Soll es eine Pelletheizung, Ölheizung oder Gas-Heizung werden. Überlegen Sie dann, wo die Anlage installiert werden kann. Im Idealfall sollte der Raum dafür gut belüftet sein. Oft werden Heizanlagen in einem Kellerraum mit Fenster installiert.
Besorgen Sie zur Installation notwendige Werkzeuge und Materialien und stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse und Leitungen ordnungsgemäß installiert sind. Folgen Sie den genauen Installationsanweisungen des Herstellers Ihrer Heizung. Achten Sie darauf, die Heizungsanlage regelmäßig zu warten, um ihre Lebensdauer zu verlängern und ihre Effizienz zu erhalten.
Zum Schluss, lassen Sie die Installation von einem Fachmann überprüfen, um sicherzustellen, dass alles korrekt installiert und sicher ist.