-
Heizung
- Geothermie & Zubehör
- Heizkörper & Zubehör
- Heizungs- u. Installationsmaterial
- Solartechnik & Zubehör
- Wärmepumpen
- Gas-Heizung
- Öl-Heizung
- Holz-Heizung
- Abgastechnik & Zubehör, Rauchrohre & Aussenkamine
- Speicher & Pufferspeicher
- Öltanks & Installation
- Ölfilter & Zubehör
- Regelungstechnik & Zubehör
- Lufterhitzer & Zubehör
- Kaminöfen Holz
- Kaminöfen Pellets
- Heizung Ersatzteile
- Installation
- Lüftung
- Klimawelt
- Werkzeug
Öl-Heizung, Wärmepumpe oder Pellet-Heizung
Wir heizen Ihnen so richtig ein mit den besten Heizungen
Anlegethermostat TC/N-RE außenliegende Verstellung
Anlegethermostat TCE-BRC/A außenliegende Verstellung
Anlegethermostat TCE-BRC/A Einstellbereich 20-60
Anlegethermostat TCE-BRC/I Einstellbereich 20-60
Anlegethermostat TCE-BRC/I innenliegende Verstellung
Anlegethermostat Typ 603070/0001 0... 120 C Tauchrohr 8 x 100 mm
Anlegethermostat Typ 603070/0001 mit ausziehb. Fernleitung TR 0...120 C
Anlegethermostat Typ 603070/0002 0... 120 C mit ausziehb. Fernleitung - Diese Thermostate arbeiten nach dem Prinzip der Flüssigkeitsausdehnung - Beim Erreichen der eingestellten Temperatur wird über die Übersetzungsmechanik ein Sprungschalter betätigt - geprüft nach DIN 14 597 (Ersatz für DIN 3440) - Kapillarbruchsicherung bei STW und STB: Bei Zerstörung des Messsystems öffnet der Stromkreis bleibend - Abhängig von der Ausführung wird der Schaltpunkt entweder von außen (TR) oder von innen (TW/STW/STB) eingestellt - Bei der innenliegenden Einstellung ist der Schaltwert durch ein Kontrollfenster sichtbar - Die Thermostate werden entweder mit Schutzrohr geliefert oder als Rohr- Anlegethermostat mit Rohrschelle - Bei beiden Varianten ist im Gehäuseinneren eine ausziehbare Fernleitung von 2000mm aufgerollt enthalten. - Push-In(R)-Anschlusstechnik 50% weniger Installationszeit - individuelle Begrenzung des Regelbereiches - stabile Schaltpunktlage durch Umgebungstemperaturkompensation - zwei Bauformen in einem Gerät: Thermostat mit starrem Schaft, - Fernleitungsthermostat (FL: 2000 mm, aufgerollt im Gehäuseinnern) Technische Daten: - Schutzart: IP 54 - Schaltleistung 16 A, 230 V, mindestens 250.000 Schaltspiele TR/TW - Schaltpunktabweichung max. +/- 5% auf gesamte Lebensdauer , - Temperaturwächter (TW), Einstellung von innen (Kontrolle des Schaltwertes durch Fenster im Gehäusedeckel) - Regelbereich: 0 - 120GradC - Schaltdifferenz: ca. 3 K - Fühler d x Länge in mm: 6 x 87
Anlegethermostat Typ 603070/0002 0... 120 C Tauchrohr 8 x 100 mm - Temperaturwächter (TW), Einstellung von innen (Kontrolle des Schaltwertes durch Fenster im Gehäusedeckel) - Regelbereich: 0 - 120GradC - Schaltdifferenz: ca. 3 K - Fühler d x Länge in mm: 6 x 87, - Diese Thermostate arbeiten nach dem Prinzip der Flüssigkeitsausdehnung - Beim Erreichen der eingestellten Temperatur wird über die Übersetzungsmechanik ein Sprungschalter betätigt - geprüft nach DIN 14 597 (Ersatz für DIN 3440) - Kapillarbruchsicherung bei STW und STB: Bei Zerstörung des Messsystems öffnet der Stromkreis bleibend - Abhängig von der Ausführung wird der Schaltpunkt entweder von außen (TR) oder von innen (TW/STW/STB) eingestellt - Bei der innenliegenden Einstellung ist der Schaltwert durch ein Kontrollfenster sichtbar - Die Thermostate werden entweder mit Schutzrohr geliefert oder als Rohr- Anlegethermostat mit Rohrschelle - Bei beiden Varianten ist im Gehäuseinneren eine ausziehbare Fernleitung von 2000mm aufgerollt enthalten. - Push-In(R)-Anschlusstechnik 50% weniger Installationszeit - individuelle Begrenzung des Regelbereiches - stabile Schaltpunktlage durch Umgebungstemperaturkompensation - zwei Bauformen in einem Gerät: Thermostat mit starrem Schaft, - Fernleitungsthermostat (FL: 2000 mm, aufgerollt im Gehäuseinnern) Technische Daten: - Schutzart: IP 54 - Schaltleistung 16 A, 230 V, mindestens 250.000 Schaltspiele TR/TW - Schaltpunktabweichung max. +/- 5% auf gesamte Lebensdauer
Anlegethermostat Typ 603070/0020 70... 130 C mit ausziehb. Fernleitung
Anlegethermostat Typ 603070/0070 +70... 130 C Tauchrohr 8 x 100 mm - Sicherheitstemperaturbegrenzer (STB), Einstellung von innen (Kontrolle des Schaltwertes durch Fenster im Gehäusedeckel), Kapillarbruchsicherung, manuelle Entriegelung - Regelbereich: 70...130GradC - Schaltdifferenz: ca. 10 K - Anschluss: Schutzrohr DN 15 (G1/2) 8 x 100 mm, Messing vernickelt - Fühler d x Länge in mm: 6 x 60, - Diese Thermostate arbeiten nach dem Prinzip der Flüssigkeitsausdehnung - Beim Erreichen der eingestellten Temperatur wird über die Übersetzungsmechanik ein Sprungschalter betätigt - geprüft nach DIN 14 597 (Ersatz für DIN 3440) - Kapillarbruchsicherung bei STW und STB: Bei Zerstörung des Messsystems öffnet der Stromkreis bleibend - Abhängig von der Ausführung wird der Schaltpunkt entweder von außen (TR) oder von innen (TW/STW/STB) eingestellt - Bei der innenliegenden Einstellung ist der Schaltwert durch ein Kontrollfenster sichtbar - Die Thermostate werden entweder mit Schutzrohr geliefert oder als Rohr- Anlegethermostat mit Rohrschelle - Bei beiden Varianten ist im Gehäuseinneren eine ausziehbare Fernleitung von 2000mm aufgerollt enthalten. - Push-In(R)-Anschlusstechnik 50% weniger Installationszeit - individuelle Begrenzung des Regelbereiches - stabile Schaltpunktlage durch Umgebungstemperaturkompensation - zwei Bauformen in einem Gerät: Thermostat mit starrem Schaft, - Fernleitungsthermostat (FL: 2000 mm, aufgerollt im Gehäuseinnern) Technische Daten: - Schutzart: IP 54 - Schaltleistung 16 A, 230 V, mindestens 250.000 Schaltspiele TR/TW - Schaltpunktabweichung max. +/- 5% auf gesamte Lebensdauer
Anlegethermostat WTC-IS innenliegende Verstellung
• Globo Kugelhähne für Vor-und Rücklauf • Mit Roter und Blauer Verschlusskappe • DN 20 (3/4“) IG x DN 25 (1“) AG
• Passend für Junkers: S190-1/23/31, S190KP.K/L, S120KP.L, S200K.F/G, S200KP.H, SK180-2R/W/Z/WB, SK230-2Z, SK300/400-1solar, SK300/450-2Z (bis FD743 (03.1987)), SK300-2, SO160/200, SO160/200-1, SO160/200B, SO160/200-1B, SW300-1 • Anschluss DN 20 (3/4") mit Adapter auf DN25 (1") • Länge: 1300 mm • Ref.-Nr.: 8 709 918 506 0
• Passend für Junkers: GWZ-120Z, GWZ8/11/18/24-120A/K, GWZ11-90K/KE, GWZ18/24-120KF, S120/160-1/23/31, S120/150K.F/G; S120/160KP./H/K/L,SK130-2R/W, SK130-2Z/ZB, SK90-2, SO120, SO120-1/C1/C2, ST120, ST120A, ST50-2 • Anschluss: DN 20 (3/4“) mit Adapter auf DN 25 (1“) • Länge: 800 mm • Ref.-Nr.: 8 709 918 505 0
Anodenprüfgerät AT-50 - Für Magnesium- und Fremdstromanoden - Messfunktionen: - Schutzstrom (0-2200 mADC) - Treibspannung (0-20 VDC) - Wechselspannung (0-300 VAC) - Diodentest Durchgangsprüfung (1 mA / 2,0 V) - Isolationsprüfung (0-2 kO) - Widerstandsmessung Regelungsfühler (0-20 kO) - Batterietyp 9 V - Inkl. Anschlusskabel mit Prüfspitzen - Lieferung ohne Batterie (Bestell-Nr. 62 079 50)
Anodenprüfgerät Typ CorroScout 700 - Für isoliert eingebaute Magnesiumanoden und Fremdstromanoden - Messfunktionen: - Anodentreibspannung (max. 20 VDC) - Netzspannungsüberprüfung (120 VAC-400 VAC) - Widerstandsüberprüfung (max. 20 M-Ohm) - Isolationsüberprüfung (max. 2000 Ohm) - Diodenfunktionen - Schutzstromabgabe (max. 200 mADC) - Temperaturmessung (-20GradC bis +200GradC) - Berührungsloser Spannungstest (NCV 230 VAC) - Inkl. Prüfspitzen und Prüfklemmen
• Für Aluminium-Heizkörper Blitz Super B4 Ardesia • Farbe: Anthrazit/Schiefergrau RAL 7015 • Inkl. Entlüftungsventil, Blindstopfen und 2 Wandkonsolen • DN 25 (1“) x DN 15 (1/2“)
• Für Aluminium-Heizkörper Garda S90, Ardesia • Farbe: Anthrazit/Schiefergrau RAL 7015 • Inkl. Entlüftungsventil, Blindstopfen und 4 Wandkonsolen • DN 25 (1“) x DN 15 (1/2“)
Anschluss-Garnitur VK31 Tectite 15 - Verwendbar für Kupfer-, C-Stahl- und Edelstahlrohr. - Für Ventil-Kompakt-Heizkörper mit DN 15 (1/2) Muffengewinde oder DN 20 (3/4) Außengewinde Bestehend aus: - 2 x selbstdichtende Anschlussnippel DN 15 (1/2) x DN 20 (3/4) für HK mit DN 15 (1/2) Muffengewinde - 2 x Konusteile für HK mit DN 20 (3/4) AG - 2 x Teleskop-Eckverschraubungen - 1 x VL- und 1x RL-Anschluss, jeweils mit eingelötetem Kupferbogen (vernickelt) d 12 mm - 4 x Abdeckrosetten (2 x weiß / 2 x hellbraun) - 1 x Tectite Demontagewerkzeug (Passend für Simplex und HZ System)
Anschluss-Garnitur VK31 Tectite 18 - Verwendbar für Kupfer-, C-Stahl- und Edelstahlrohr. - Für Ventil-Kompakt-Heizkörper mit DN 15 (1/2) Muffengewinde oder DN 20 (3/4) Außengewinde Bestehend aus: - 2 x selbstdichtende Anschlussnippel DN 15 (1/2) x DN 20 (3/4) für HK mit DN 15 (1/2) Muffengewinde - 2 x Konusteile für HK mit DN 20 (3/4) AG - 2 x Teleskop-Eckverschraubungen - 1 x VL- und 1x RL-Anschluss, jeweils mit eingelötetem Kupferbogen (vernickelt) d 12 mm - 4 x Abdeckrosetten (2 x weiß / 2 x hellbraun) - 1 x Tectite Demontagewerkzeug (Passend für Simplex und HZ System)
Anschluss-Set D 5 2x Anschlussnippel, vernickelt 1/2" x 3/4" Eurokonus
Wollen Sie Ihre alte Heizung austauschen? Weil sie nicht mehr funktioniert oder Sie auf eine energieeffizientere Heizung umsteigen wollen? Unsere große Auswahl an Heizungen aller Art von namhaften Herstellern wird Ihr Zuhause in wohlige Wärme packen.
Altbau-Neubau, Sanierung oder Renovierung. Irgendwann stellt sich die Frage, welche Heizung ist die Beste?
Je nach verfügbarem Platz und Ihren individuellen Bedürfnissen kommen unterschiedliche Heizungen für Sie in Frage. In unserer Produktauswahl finden Sie sowohl CO2-neutrale Pellet-Heizungen als auch eine Gas-Heizung, die mit erneuerbaren Energien kombiniert wird.
Oder möchten Sie doch lieber eine Wärmepumpe einbauen? Diese Heizung macht Ihr Zuhause schön mollig warm und ist gleichzeitig besonders umweltfreundlich. Für den Einbau einer neuen energiesparenden Heizung gibt es zahlreiche Förderungen.
Beispielsweise bietet die KfW-Bank Förderkredite und Zuschüsse für energieeffiziente Sanierungsmaßnahmen an. Die Bundesländer und manche Kommunen haben ihre eigenen Förderprogramme für eine neue energieeffizientere Heizung entwickelt.
Auch die BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) unterstützt den Heizungstausch mit verschiedenen Programmen. Informieren Sie sich einfach bei den verschiedenen Stellen über Möglichkeiten einer Förderung für die von Ihnen gewünschte Heizungsanlage.