-
Heizung
- Geothermie & Zubehör
- Heizkörper & Zubehör
- Heizungs- u. Installationsmaterial
- Solartechnik & Zubehör
- Wärmepumpen
- Gas-Heizung
- Öl-Heizung
- Holz-Heizung
- Abgastechnik & Zubehör, Rauchrohre & Aussenkamine
- Speicher & Pufferspeicher
- Öltanks & Installation
- Ölfilter & Zubehör
- Regelungstechnik & Zubehör
- Lufterhitzer & Zubehör
- Kaminöfen Holz
- Kaminöfen Pellets
- Heizung Ersatzteile
- Installation
- Lüftung
- Klimawelt
- Werkzeug
Öl-Heizung, Wärmepumpe oder Pellet-Heizung
Wir heizen Ihnen so richtig ein mit den besten Heizungen
Anbausatz für elektromotorische Antriebe zu Artemis und Thesis DN 80 und DN 100
Anbausatz Honeywell-Corona 3 und 4 Wegemischer Typ V5433G, V5433A, V5442N
Anbausatz K2 für MUT Graugussmischer Typ VM/VF Serie 2000
Anbausatz K3 für MUT Messingmischer Typ3000 und Typ VMX
Anbausatz Mischermotor 3-Punkt für Centra Mischer Serie DR und ZR Typ MS- NRC A = Mischer B = Stehbolzen C = Adapter D = Mischermotor E = Stellskala F = Stellhebel G = Befestigungsschraube
Anbausatz Mischermotor 3-Punkt für ESBE, WS-Progress,WS-TERMO MIX Typ MS-NRE A = Mischer B = Stehbolzen C = Adapter D = Mischermotor E = Stellskala F = Stellhebel G = Befestigungsschraube
Anbausatz Mischermotor 3-Punkt für HOLTER-Mischer BR80 SMD/SMV Typ MS-NRH A = Mischer B = Stehbolzen C = Adapter D = Mischermotor E = Stellskala F = Stellhebel G = Befestigungsschraube
Anbausatz Mischermotor 3-Punkt für LANDIS&STAEFA-Mischer,Typ MS-NRL,Serie 2 VCI3 A = Mischer B = Stehbolzen C = Adapter D = Mischermotor E = Stellskala F = Stellhebel G = Befestigungsschraube
Anbausatz Mischermotor 3-Punkt für LANDIS&STAEFA-Mischer,Typ MS-NRL1 Serie 1 B3F A = Mischer B = Stehbolzen C = Adapter D = Mischermotor E = Stellskala F = Stellhebel G = Befestigungsschraube
Anbausatz Mischermotor 3-Punkt für OVENTOP-Mischer 3W,4W,H,Typ MS-NR01 MEIBES 3W A = Mischer B = Stehbolzen C = Adapter D = Mischermotor E = Stellskala F = Stellhebel G = Befestigungsschraube
Anbausatz MS-NRC1 für Centra DRU Mischer Typ MS-NRC1 A = Mischer B = Stehbolzen C = Adapter D = Mischermotor E = Stellskala F = Stellhebel G = Befestigungsschraube
Andruckfeder für Tauchhülsen DN15x16mm, Länge 100mm geformt
Andruckfeder für Tauchhülsen DN7x8mm, Länge 120mm gerade
• Schutzart: IP54 • Schutzklasse: I • Geeignet für Industrie-, Messe-,Traglufthallen und Gewächshäuser • Innenliegender Sollwerteinsteller • Regelbereich: 0°C - 50°C • Schaltdifferenz: 1,3 K • Befestigung: Wandmontage • zul. Luftfeuchte: max. 95% r.H., nicht kondensierend • Funkentstörung: nach DIN EN 60730 • Elektrischer Anschluss: Push in Klemme • Maße (L x B x H): 85 x 57,5 x 146,8 mm • Farbe: Anthrazit Grau
Anlegefühler ALF-51 PTC Fühler 51 Technische Daten: - Messbereich: passiv: 30 bis + 105 C - Toleranzklassen passiv: PT100 - DIN EN 60751 B - Mess-Strom passiv: max. 3 mA - Anschlussart passiv: 2-Leiter 0,14 bis 2,5 mm (Standard), max. Kabellänge 50 m - Anschlussgehäuse: Polyamid 30 % glasfaserverstärkt - Farbe: reinweiß, ähnlich RAL 9010 - Schutzart: IP 65 - Befestigung: Kabelbinder 450 mm lang, wieder lösbar. Temperaturbeständig bis 105 C, Anwendung: - zur Temperaturerfassung an Leitungen, Rohren oder Heizungsträgern - Beim aktiven Anlegetemperaturfühler ALFM wird der temperaturabhängige Widerstand der Sensoren temperaturlinear in ein Spannungssignal von 0 10 V oder ein Stromsignal von 4 20 mA umgewandelt - Der Messumformer wird abgeglichen auf den Messbereich 0 . 100 GradC geliefert
Anlegefühler für RAM 855 / RAM 816/817 - Passend für Ramses 855/856 top 2, - Tauchfühler (61 018 21): d 6 mm, zusätzlich erforderlich für Applikationen mit Brauchwassersteuerung oder Kesseltauchfühler - Tauchhülse (60 029 02): DN 15 (1/2) AG x 100 mm
Anlegetemperaturfühler ALFP 100 Sensor PT 100 passend zu JDI22 + JDU210 + JDS210 Anwendung: - zur Temperaturerfassung an Leitungen, Rohren oder Heizungsträgern - Beim aktiven Anlegetemperaturfühler ALFM wird der temperaturabhängige Widerstand der Sensoren temperaturlinear in ein Spannungssignal von 0 10 V oder ein Stromsignal von 4 20 mA umgewandelt - Der Messumformer wird abgeglichen auf den Messbereich 0 . 100 GradC geliefert, Technische Daten: - Messbereich: passiv: 30 bis + 105 C - Toleranzklassen passiv: PT100 - DIN EN 60751 B - Mess-Strom passiv: max. 3 mA - Anschlussart passiv: 2-Leiter 0,14 bis 2,5 mm (Standard), max. Kabellänge 50 m - Anschlussgehäuse: Polyamid 30 % glasfaserverstärkt - Farbe: reinweiß, ähnlich RAL 9010 - Schutzart: IP 65 - Befestigung: Kabelbinder 450 mm lang, wieder lösbar. Temperaturbeständig bis 105 C
Anlegethermometer 0-80 C mit Befestigungsfeder - Mit Spannfeder - Anzeigebereich 0 - 80GradC
Anlegethermometer Bi 63 A mit Universalschelle 3/8"-1 1/2"
Anlegethermometer Bi 63 A Montagefeder von 3/8"-1 1/2"
Anlegethermometer Fußboden- heizung ATh63 S 0/60 C 3/8" - 1 1/2"Kl. 2 M. Feder
Anlegethermostat IMIT Sicherheitstemperaturbegrenzer von 40 bis 70 C einstellbar Anwendung: - Temperaturbegrenzung mit manueller Rückstellung an Rohrleitungen Technische Daten: - Einstellbereich: 40 - 70GradC - Montage mit Spannband an Rohren bis DN 50 (2) - VDE-geprüft - Wechselkontakt: 10 A, 230 V
Wollen Sie Ihre alte Heizung austauschen? Weil sie nicht mehr funktioniert oder Sie auf eine energieeffizientere Heizung umsteigen wollen? Unsere große Auswahl an Heizungen aller Art von namhaften Herstellern wird Ihr Zuhause in wohlige Wärme packen.
Altbau-Neubau, Sanierung oder Renovierung. Irgendwann stellt sich die Frage, welche Heizung ist die Beste?
Je nach verfügbarem Platz und Ihren individuellen Bedürfnissen kommen unterschiedliche Heizungen für Sie in Frage. In unserer Produktauswahl finden Sie sowohl CO2-neutrale Pellet-Heizungen als auch eine Gas-Heizung, die mit erneuerbaren Energien kombiniert wird.
Oder möchten Sie doch lieber eine Wärmepumpe einbauen? Diese Heizung macht Ihr Zuhause schön mollig warm und ist gleichzeitig besonders umweltfreundlich. Für den Einbau einer neuen energiesparenden Heizung gibt es zahlreiche Förderungen.
Beispielsweise bietet die KfW-Bank Förderkredite und Zuschüsse für energieeffiziente Sanierungsmaßnahmen an. Die Bundesländer und manche Kommunen haben ihre eigenen Förderprogramme für eine neue energieeffizientere Heizung entwickelt.
Auch die BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) unterstützt den Heizungstausch mit verschiedenen Programmen. Informieren Sie sich einfach bei den verschiedenen Stellen über Möglichkeiten einer Förderung für die von Ihnen gewünschte Heizungsanlage.