-
Heizung
- Geothermie & Zubehör
- Heizkörper & Zubehör
- Heizungs- u. Installationsmaterial
-
Solartechnik & Zubehör
- Solarpakete Flachkollektoren
- Solarpakete Röhrenkollektoren
- Flachkollektoren & Zubehör
- Röhrenkollektoren & Zubehör
- Dachhaken & Zubehör
- Solarstationen & Zubehör
- Solarregelungen & Zubehör
- Solarpumpen & Zubehör
- Solarinstalationsmaterial
- Solarspeicher
- Solarausdehnungsgefäße & Vorschaltgefäße
- Solarrohreinführungsziegel & Unterlegplatten
- Solar Edelstahl-Wellrohr & Zubehör
- Solar-Wärmeträgerflüssigkeit
- Solarspülpumpen & Servicezubehör
- Wärmepumpen
- Gas-Heizung
- Öl-Heizung
- Holz-Heizung
- Abgastechnik & Zubehör, Rauchrohre & Aussenkamine
- Speicher & Pufferspeicher
- Öltanks & Installation
- Ölfilter & Zubehör
- Regelungstechnik & Zubehör
- Lufterhitzer & Zubehör
- Kaminöfen Holz
- Kaminöfen Pellets
- Heizung Ersatzteile
- Installation
- Lüftung
- Klimawelt
- Werkzeug
Solarregelungen & Zubehör

• Für komplexe Solaranlagen und Festbrennstoffkessel. • Mit 8 Eingänge und 7 Ausgänge. • Für Standard- und hocheffiziente Umwälzpumpe.Technische Daten: • Fühlereingänge Pt1000: 8 • Relaisausgänge 230V: 7 davon zur Drehzahlregelung von Standardpumpen: 2 • Ausgänge 0..10V oder PWM-Signal: 2 • VFS/RPS Sensoren: 2 • Anzahl der Anwendungen: 48+ • Leuchtdioden rot/grün zur Anzeige der Betriebszustände:2 • Einfache Wärmeerfassung: Ja • Wärmezählung über Grundfos Direktsensor (VFS): Ja (2) • Drucküberwachung über Grundfos Direktsensor (RPS): Ja (2) • Ethernetanschluss mit PC-Steuerungssoftware optional: Ja • Datenlogging auf SD -Karte: Ja Keine Fühler im Lieferumfang enthalten.Vielfältig, vernetzt und benutzerfreundlich. Dank der sonnenklaren Bedienerführung lassen sich alle Arten von Solaranlagen intuitiv bedienen – von klein bis komplex. Die Volltext-Bedienung leitet den Anwender mit klar verständlichen, kontextabhängigen Hilfetexten durch Inbetriebnahme, Einstellungen und Auswertungen und sorgt für eine einfache Navigation durch das übersichtlich strukturierte Menü – und das in bis zu 20 in die Regler integrierten Sprachen, die im Menü frei wählbar sind. Beim ersten Einschalten führt ein Inbetriebnahmeassistent den Nutzer Schritt für Schritt durch alle notwendigen Einstellungen für eine schnelle und unkomplizierte Inbetriebnahme. Das kontrastreiche, beleuchtete Display zeigt mit Daten und animierten Anlagenhydrauliken den Systemstatus. Auf Knopfdruck können, grafisch oder in Textform, Statistiken wie z.B. der Wärmeertrag der Anlage aufgerufen werden. Jedes TDC-Modell verfügt über verschiedene, frei wählbare Anlagenschemata, die je nach Reglergröße von einfachen Solarsystemen bis hin zu komplexen Anlagen mit bis zu zwei Kollektorfeldern und vier Speichern reichen. Durch die Aktivierung von Zusatzfunktionen mittels freier Relais können diese Grundsysteme individuell und sehr einfach erweitert werden. • Uhrzeit- und temperaturgesteuerte Thermostatfunktion • Batteriegepufferte Echtzeituhr RTC • Legionellenschaltung über Solar • Legionellenschaltung durch Zusatzheizung • Kühlfunktion • Anlagenschutz • Kollektorschutz • Speicherschutz • Frostschutzprogramme • Rückkühlung • Startlogik für Vakuumröhrenkollektoren • Steuerprogramm für selbstentleerende Systeme (Drain-Back) • Datenspeicher mit Statistik und Grafikauswertung • Fehlerspeicher und Auswertung mit Datum und Uhrzeit • Menüblocker

Temperaturdifferenzregelung CETA 100 - Mit einem Relaisausgang und drei Fühlereingängen, Möglichkeit der Wärmebilanzierung über optionalen Rücklauffühler. Nicht nur einfache Standard-Anlagen lassen sich über CETA regeln, auch anspruchsvollere Anwendungenkönnen über die Kombination mehrerer CETA-Module realisiert werden. Durch diese modulare Erweiterung, sind bis zu 4 Regelgeräte miteinander kombinierbar. Über Datenbus kommunizieren die einzelnen Regelungen miteinander. Jeder CETA-Regler kann auch autark betrieben werden. Technische Daten: • Betriebsspannung: 230 V / 50 Hz • Leistungsaufnahme: max. 2,1 VA • Sicherung: 6,3 A • Kontaktbelastung der Ausgangsrelais: 2(2) A • Umgebungstemperatur: -10...+50°C • Schutzart: IP 30 • Schutzklasse nach EN 60730: II • Gehäuseabmessungen (BxHxT): 145,5 x 161 x 48 mm • Gehäusematerial: ABS Vo • Anschlusstechnik Netz: Schraubklemmen 1,5 mm² • Anschlusstechnik Fühler: Schraubklemmen 0,5 mm² • Montage: Wand- oder Hutschiene Lieferumfang: • 1x Ceta 100 • 1x KVT 20/2/6 Fühler • 1x PT 1000/6 Fühler Optionales Zubehör: • CETA SMS

Temperaturdifferenzregelung CETA 101 - Mit drei Relaisausgängen und vier Fühlereingängen, Parametrierungsmöglichkeit für zwei getrennte Differenzregelungen, Wärmeerzeugersperre, Möglichkeit der Wärmebilanzierung über optionalen Rücklauffühler. Nicht nur einfache Standard-Anlagen lassen sich über CETA regeln, auch anspruchsvollere Anwendungen können über die Kombination mehrerer CETA-Module realisiert werden. Durch diese modulare Erweiterung, sind bis zu 4 Regelgeräte miteinander kombinierbar. Über Datenbus kommunizieren die einzelnen Regelungen miteinander. Jeder CETA-Regler kann auch autark betrieben werden. Technische Daten: • Betriebsspannung: 230 V / 50 Hz • Leistungsaufnahme: max. 2,1 VA • Sicherung: 6,3 A • Kontaktbelastung der Ausgangsrelais: 2(2) A • Umgebungstemperatur: -10...+50°C • Schutzart: IP 30 • Schutzklasse nach EN 60730: II • Gehäuseabmessungen (BxHxT): 145,5 x 161 x 48 mm • Gehäusematerial: ABS Vo • Anschlusstechnik Netz: Schraubklemmen 1,5 mm² • Anschlusstechnik Fühler: Schraubklemmen 0,5 mm² • Montage: Wand- oder Hutschiene Lieferumfang: • 1x Ceta 101 • 1x KVT 20/2/6 Fühler • 2x PT 1000/6 Fühler Optionales Zubehör: • CETA SMS • Rücklauffühler

Temperaturdifferenzregelung CETA 102 - Mit vier Relaisausgängen und vier Fühlereingängen, Parametrierungsmöglichkeit für zwei getrennte Differenzregelungen, optional Wärmeerzeugersperre, Möglichkeit der Wärmebilanzierung über optionalen Rücklauffühler, Parametrierungsmöglichkeit für Doppelkollektoranlagen und Speicherladeumschaltung. Anlagen mit 1/2 Wärmequellen und 1/2 Warmwasserspeicher werden über die Doppel-Temperaturdifferenzregelung gesteuert. Wenn die Temperatur einer Wärmequelle die Temperatur am Speicher um den am Regler eingestellten Wert übersteigt, schaltet die Regelung die Umwälzpumpe ein und transportiert die in der Wärmequelle aufgenommene Wärme in den Warmwasserspeicher. Technische Daten: • Betriebsspannung: 230 V / 50 Hz • Leistungsaufnahme: max. 2,1 VA • Sicherung: 6,3 A • Kontaktbelastung der Ausgangsrelais: 2(2) A • Umgebungstemperatur: -10...+50°C • Schutzart: IP 30 • Schutzklasse nach EN 60730: II • Gehäuseabmessungen (BxHxT): 145,5 x 161 x 48 mm • Gehäusematerial: ABS Vo • Anschlusstechnik Netz: Schraubklemmen 1,5 mm² • Anschlusstechnik Fühler: Schraubklemmen 0,5 mm² • Montage: Wand- oder Hutschiene Lieferumfang: • 1x Ceta 102 • 1x KVT 20/2/6 Fühler • 2x PT 1000/6 Fühler Optionales Zubehör: • CETA SMS • Rücklauffühler

Temperaturdifferenzreglung CETA 103 Set - Mit vier Relaisausgängen und vier Fühlereingängen, Parametrierungsmöglichkeit für zwei getrennte Differenzregelungen, optional Wärmeerzeugersperre, Möglichkeit der Wärmebilanzierung über optionalen Rücklauffühler, Parametrierungsmöglichkeit für Doppelkollektoranlagen und Speicherladeumschaltung. Nicht nur einfache Standard-Anlagen lassen sich über CETA regeln, auch anspruchsvollere Anwendungen können über die Kombination mehrerer CETA-Module realisiert werden. Durch diese modulare Erweiterung, sind bis zu 4 Regelgeräte miteinander kombinierbar. Über Datenbus kommunizieren die einzelnen Regelungen miteinander. Jeder CETA-Regler kann auch autark betrieben werden. Technische Daten: • Betriebsspannung: 230 V / 50 Hz • Leistungsaufnahme: max. 2,1 VA • Sicherung: 6,3 A • Kontaktbelastung der Ausgangsrelais: 2(2) A • Umgebungstemperatur: -10...+50°C • Schutzart: IP 30 • Schutzklasse nach EN 60730: II • Gehäuseabmessungen (BxHxT): 145,5 x 161 x 48 mm • Gehäusematerial: ABS Vo • Anschlusstechnik Netz: Schraubklemmen 1,5 mm² • Anschlusstechnik Fühler: Schraubklemmen 0,5 mm² • Montage: Wand- oder Hutschiene Lieferumfang: • 1x Ceta 103 • 1x KVT 20/2/6 Fühler • 2x PT 1000/6 Fühler Optionales Zubehör: • CETA SMS • Rücklauffühler

Temperaturfühler TT/P4 mit 4 m PVC- Kabel 95 C- PT 1000 • Maße (d x L): 6 mm x 4 m• Passend für Sorel Regelungen• Fühlertyp: PT1000 passend für Marke: SOREL Hersteller Art-Nr.: 85140 Typ: Speicherfühler 95°C Maße: 6 mm x 4 m Marke: SOREL®

Temperaturfühler TT/S2 mit 2 m Silicon- Kabel 180 C - PT 1000• Maße (d x L): 6 mm x 2 m• Passend für Sorel Regelungen• Fühlertyp: PT1000 passend für Marke: SOREL Hersteller Art-Nr.: 85220 Typ: Kollektorfühler 180°C Maße: 6 mm x 2 m Marke: SOREL®

Temperaturfühler TT/T2.5 mit 2,5 m Spezial-Kabel 220/300 C - PT 1000•Maße (d x L): 6 mm x 2,5 m•Passend für Sorel Regelungen •Fühlertyp: PT1000 passend für Marke: SOREL Hersteller Art-Nr.: 86325 Typ: Kollektorfühler 300°C Maße: 6 mm x 2,5 m Marke: SOREL®

• Passend für RESOL: DeltaSol, DeltaTherm • VPE = 10 Stück

• Passend für RESOL: DeltaSol, DeltaTherm • VPE = 10 Stück

Überspannungsschutz für Solarkollektorfühler - KA 12 Klemmanschluss in AbzweigdoseTechnische Daten:• KA 12 Klemmanschluss in Abzweigdose• Maße: 107x42x35 mm

• Für Außenmontage geeignet• Maße: 68 x 111 x 40 mm

Funktionen:• Für Durchfluss und Temperaturmessung• Keine beweglichen Teile im Medium• Keine Abnutzung und kein Verschleiß des Messsystems• Kein mit der Einsatzdauer ansteigender Messfehler Hersteller Art-Nr.: 78012 Ausführung: Edelstahl Typ: 1 - 12 l Größe: 3/4" AG Marke: SOREL®

Funktionen:• Für Durchfluss und Temperaturmessung• Keine beweglichen Teile im Medium• Keine Abnutzung und kein Verschleiß des Messsystems• Kein mit der Einsatzdauer ansteigender Messfehler Hersteller Art-Nr.: 78040 Ausführung: Edelstahl Typ: 2 - 40 l Größe: 3/4" AG Marke: SOREL®

VFS-Kombisensor 5-100l/min, 0-100 C, 1"AG, Edelstahl - Für Durchfluss und Temperaturmessung - Keine beweglichen Teile im Medium - Keine Abnutzung und kein Verschleiß des Messsystems - Kein mit der Einsatzdauer ansteigender Messfehler

Das Resol Volumenmessteil V40 ist ein Messgerät mit Kontaktgeber zur Erfassung des Duchflusses von Wasser oder Wasser- Glykol Gemischen und wird in Verbindung mit Resol Wärmemengenzählern eingesetzt.Nach dem Durchströmen eines konkreten Volumens gibt das Volumenmessteil V40 einen Impuls an den Wärmemengenzähler ab. Aus diesen Impulsen und einer gemessenen Temperaturdifferenz berechnen die Resol Wärmemengenzähler anhand definierter Parameter (Glykolart, Dichte, Wärmekapazität, usw.) die genutzte Wärmemenge.Die Lieferung erfolgt mit Anschlussverschraubung.Produktdaten und Lieferumfang:• Geeignet für Wasser-Glykolgemische• Flügelradzähler mit Magnetkupplung• Inkl. Anschlussverschraubungen• Nennweite: DN 20 (3/4“)• Anschlussgewinde Zähler: DN 25 (1“)• Anschlussgewinde Verschraubung: DN 20 (¾“)• Einbaulage: waagrecht und senkrecht

Das Resol Volumenmessteil V40 ist ein Messgerät mit Kontaktgeber zur Erfassung des Duchflusses von Wasser oder Wasser- Glykol Gemischen und wird in Verbindung mit Resol Wärmemengenzählern eingesetzt.Nach dem Durchströmen eines konkreten Volumens gibt das Volumenmessteil V40 einen Impuls an den Wärmemengenzähler ab. Aus diesen Impulsen und einer gemessenen Temperaturdifferenz berechnen die Resol Wärmemengenzähler anhand definierter Parameter (Glykolart, Dichte, Wärmekapazität, usw.) die genutzte Wärmemenge.Die Lieferung erfolgt mit Anschlussverschraubung.Produktdaten und Lieferumfang:• Geeignet für Wasser-Glykolgemische• Flügelradzähler mit Magnetkupplung• Inkl. Anschlussverschraubungen• Nennweite: DN 20 (3/4“)• Anschlussgewinde Zähler: DN 25 (1“)• Anschlussgewinde Verschraubung: DN 20 (¾“)• Einbaulage: waagrecht und senkrecht