-
Heizung
- Geothermie & Zubehör
- Heizkörper & Zubehör
- Heizungs- u. Installationsmaterial
- Solartechnik & Zubehör
- Wärmepumpen
- Gas-Heizung
- Öl-Heizung
- Holz-Heizung
- Abgastechnik & Zubehör, Rauchrohre & Aussenkamine
- Speicher & Pufferspeicher
- Öltanks & Installation
- Ölfilter & Zubehör
- Regelungstechnik & Zubehör
- Lufterhitzer & Zubehör
- Kaminöfen Holz
- Kaminöfen Pellets
- Heizung Ersatzteile
- Installation
- Lüftung
- Klimawelt
- Werkzeug
Regelungstechnik & Zubehör

heatapp Drive,Funk-Stellantrieb inkl.2 Batterien Typ AAA - Funk-Stellantrieb zur Regelung eines einzelnen Heizkörpers. - Als Ergänzung zum heatapp drive Starter-Set. - Zusätzliche Funktionen: - Fenster auf Erkennung - Einstellbare Temperatur-Offset - Automatische Ventilspülung - Batterie-Zustandserkennung , Bestehend aus: - 1x Stellantrieb - 1x Adapter für Danfoss RA-Ventile - 1x Adapter für Heimeier/MNG, M30X1,5 Anschluss - 1x Imbusschlüssel - 2x Batterien AA

heatapp Floor,Funk-Zonenregler 230V, inkl.Außenantenne - Funk-Empfängerleiste zur Ansteuerung von Fußboden-/ Wand heizungs stellantrieben - heatapp! floor kommuniziert per Funk mit dem heatapp! gateway - Für bis zu 8 Zonen - Für 230V/AC Stellantriebe - Antenne, herausführbar aus dem Verteilerschrank, zur Funk- Reichweiten vergrößerung - Lieferung ohne Stellmotoren, Bestehend aus: - 1x Floor - 1x ext. Antenne - 1x Bedienungsanleitung

heatapp Gateway Z-wave/(W)LAN, inkl.LAN- Kabel, Netzteil Zentrale Vermittlungsstelle des heatapp! Systems. Anlage. Einzelverkauf nur als Ersatzteil, als Ersatzgerät aus dem heatapp! Starterset Lieferumfang: - 1 x Gateway - 1 x LAN Kabel - 1 x Steckernetzteil - 1 x Bedienungsanleitung

heatapp Installationskit 1xLAN-USB- Adapter, Patchkabel, Transportbeutel Das Installationskit ist zur Erstinbetriebnahme zwingend erforderlich. Von heatapp! base und heatapp! gateway durch den Fachmann., Bestehend aus: - 1 x LAN-USB Adapter - 1 x Patchkabel - 1 x Transportbeutel

heatapp Netzteil, Ersatz für Gateway, 230V AC mini USB - Für heatapp! gateway mit mini USB Anschluss - Einzelverkauf nur als Ersatzteil

heatapp Repeater S mit Steckernetzteil - Zur Vergrößerung der Funkreichweite - Lieferung inkl. USB Steckernetzteil

heatapp Sense, Funk-Raumfühler inkl.2 Batterien Typ AAA Funk-Raumfühler zur Erfassung der Ist- Temperatur des Raumes. heatapp! sense kommuniziert mit dem heatapp! gateway. Lieferumfang: - Inkl. 2x Batterien Typ AAA

heatapp Startsystem "drive" Starter- SetWandheizung heatapp! drive ist ein Funk- Stellantrieb zur Regelung eines einzelnen Heizkörpers. Es kommuniziert per Funk mit dem heatapp! gateway. , Bestehend aus: - 1x heatapp! base - Zentraleinheit des Systems - 1x heatapp! gateway - zur hausinternen Kommunikation - 3x heatapp! drive - funkgesteuerte Heizkörper-Stellantriebe, - heatapp! ergänzt jedes Heizsystem um eine komfortable, funkbasierte Einzelraumregelung - Mit dem heatapp! System wird die Heizung zum Bestandteil des LAN- oder WLAN Netzwerks und ist von überall per Smartphone oder Tablet zu bedienen. Jeder Raum kann so aus der Ferne individuell nach Bedarf geheizt oder abgesenkt werden. - Das System funktioniert mit Heizkörpern oder Fußbodenheizung - Zusätzlich kann das heatapp!-system in die Anforderung des vorhandenen Wärmeerzeugers integriert werden. Die heatapp! base sendet dann z.B. über vorhandene Standard-Schnittstellen im Heizungsregler des Wärmeerzeugers, wie OpenTherm, Relais oder 0-10 V, die Einzelraumbedarfe direkt an die Wärmequelle. heatapp! passt nun die erforderliche Heizleistung an den aktuellen Bedarf an, - Wohlfühltemperatur einzelner Räume ändern - Räume benennen und Fotos hinzufügen - Schaltzeiten für jeden Raum konfigurieren - Funktionen wie Urlaub, Party Boost und gehen sofort verfügbar - Regelung des Warmwassers (bei Anbindung an Wärmequelle) - Benutzer verwalten und Rechte festlegen - Aktuelle Wetterinformationen - Live View mit aktuellen Systeminformationen , heatapp! base ist das Basisgerät mit den heiztechnischen Regelfunktionen. Wird mit dem Router verbunden via LAN- Kabel, alternativ über W-LAN (heatapp! WLAN-Stick dazu bestellen). Kommuniziert über das Hausnetzwerk (LAN) mit dem heatapp! gateway. Kann, je nach Schnittstelle, mit dem Energieerzeuger einer bestehenden Anlage kommunizieren und den Wärmebedarf an den Energieerzeuger übermitteln. , heatapp! gateway ist die zentrale Vermittlungsstelle in der Anlage. Hier werden die über das Funksystem eingebundenen Funkkomponenten zur Regelung der Heizkörper (heatapp! Drive) sowie der Fußbodenheizung (heatapp! floor) angesteuert. Übermittel die über heatapp! sense erfasste Raumtemperatur an die heatapp! base. Verbindung zum Router wird mittels LAN-Kabel oder WLAN hergestellt. , heatapp! sense zur Erfassung der Raumtemperatur. Kommuniziert über Funk mit dem heatapp! gateway.

heatapp Startsystem "floor" Starter- SetFußbodenheizung Dieses Set ist verfügbar ab Dezember 2014!, heatapp! floor ist eine Funk- Empfängerleiste zur Ansteuerung von bestehenden 230V/AC Fußboden-/ Wandheizungsstellantrieben. Es kommuniziert per Funk mit dem heatapp! gateway, der die Raum-Ist- Temperatur von heatapp! sense übermittelt bekommt.

heatapp WLAN-Stick USB- 2.0-Stick - USB-2.0-Stick zur drahtlosen Verbindung von heatapp! gateway mit WLAN-Routern

Heizen / Kühlen Modul BT-HCM02-RF WattsVision Das Heizen/Kühlen Modul BT-HCM02-RF ist zur Steuerung einer Flächenheizung / Flächenkühlung konzipiert. Es wird über eine Funkverbindung (868 MHz) mit dem Funk-Regelverteiler BT-M6Z02 RF gepaart. BT-HCM02-RF kann die Anforderung Heizen/ Kühlen von verschiedenen Quellen erhalten: - potenzialfreier Schalteingang von einer (reversiblen) Wärmepumpe - manueller potenzialfreier Schalteingang (Handschalter 0/1) - Temperaturfühler NTC, welcher die Vorlauftemperatur des Heiz/Kühlmediums misst - Zentraleinheit BT-CT02-RF (BT-HCM02- RF im Slave-Betrieb konfiguriert) BT-HCM02-RF verfügt ebenfalls über folgende Ausgänge zur Ansteuerung: - einer Umwälzpumpe - eines Luftentfeuchter dieser wird aktiviert, wenn der Feuchtefühler eines optionalen Funkhygrostat BT-D02-RF RH die Überschreitung eines Luftfeuchte Schwellenwerts übermittelt - Heiz- und Kühlausgänge zur Umschaltung der Anlage von Heiz- in Kühlbetrieb und umgekehrt - Frequenz: 868 MHz - Betriebsspannung 230V/50Hz - Schutzart: IP30 - 4 Ausgänge - 1 Eingang zur Messeung der Medien Temperatur

Heizkesselschaltfeld EBV KSP A03 2020137000 inkl. Brennerkabel + Blindabd. Zum Neuaufbau oder Austausch von kompletten Regelungseinheiten an Heizkessel als komplettes Kesselschaltfeld. Mit schwenkbarem Montagebügel, zum einfachen Anschluss ist eine Geräteplatine komplett vormontiert. Die Aus- und Eingänge sind auf der Rückseite über Klemmverbindung schnell und einfach herzustellen. Kesselbetrieb ist auch ohne Regelung, durch einen Notbetriebsstecker (im Lieferumfang enthalten), möglich. Passend durch Kabelsätze (siehe unten) für folgende Reglertypen: - Delta+ 2 B, Delta+ 23 B - Theta+ 2 B, Theta+ 23 B, Theta+ 233 B, Theta+ 2233 B VV Ausstattung: - Netzschalter I / 0 - Betriebswahlschalter Automatik / Hand / TÜV - Kesseltemperaturregler einstellbar von 8GradC bis 94GradC - Sicherheitstemperaturbegrenzer STB 110GradC fest eingestellt und durch Schutzkappe abgesichert - Anzeigeleuchten für Brennerstörmeldung und Übertemperaturstörung - Heizkesselwassertemperaturanzeige Technische Daten: - Netzspannung: 230 V / 50 Hz - Gerätesicherung: 6,3 A träge - Gehäusematerial: ABS mit Antistatikum, schwer entflammbar Maße: - Breite mit Bügel: 492 mm - Breite ohne Bügel: 422 mm - Höhe mit Bügel: 187 mm - Höhe ohne Bügel: 154 mm - Tiefe mit Bügel: 180 mm - Tiefe ohne Bügel: 160 mm - Brennerkabel: Länge 2200 mm - Fühler Temp.-Anzeige: Länge 2000 mm d 6,5 mm - Fühler Kesselregler: Länge 2000 mm d 6,5 mm - Fühler STB: Länge 2000 mm d 6,5 mm, mit schwenkbarem Montagebügel mit zentraler Geräteplatine, Regelthermostat, STB, Kesseltemperaturanzeige, Betriebswahlschalter mit integriertem TÜV-Taster, Ein- und Ausgänge liegen auf Klemmen an der Rückseite der Platine, mit Notbetriebsstecker und Blindabdeckung, Einbaumöglichkeit von Regelgeräten über optional erhältlichen Kabelsatz.

Heizkörperstellantrieb, Avalon Combo+ P, 230V, M30x1,5mm - Heizkörperstellantrieb in Kombination mit den Avalon Combo+ Thermostaten - Vielseitig einsetzbar u.a. auch für Decken-Strahlplatten - Bis zu 10 Stellantriebe können mit einem Raumthermostat gesteuert werden - Nur in Verbindung mit den Avalon Combo+ Raumthermostat als Erweiterung und einem Gateway GT-100 (60 001 50) - Nur in Verbindung mit dem Gateway GT- 100 (60 001 50) Technische Daten: - Umgebungstemperatur: 0-50GradC - Netzspannung: 230V/AC - Schutzart: IP30 - Anschluss: M30 x 1,5 mm - Maße (L x B x T): 98 x 43 x 65 mm, - Zur Regelung einzelner und mehrerer Heizkörper über ein Raumthermostat - Ideale Lösung für Räume mit mehreren und schwer zugänglichen Heizkörpern - Nur einsetzbar in Verbindung mit Gateway GT-100. Bedienung am Raumthermostat und über blossomic App möglich - Einfache Installation und Bedienung - Mit digitalem hydraulischen Abgleich

Heizkörperstellantrieb, Avalon Como+, Batterie, M30x1,5mm - Zusätzlicher Heizkörperstellantrieb in Kombination mit den Avalon Combo+ Thermostaten - Bis zu 10 Stellantriebe können mit einem Raumthermostat gesteuert werden - Nur in Verbindung mit den Avalon Combo+ Raumthermostaten als Erweiterung und einem Gateway GT-100 (60 001 50) Technische Daten: - Einstellbereich: 6-30GradC - Umgebungstemperatur: 0-50GradC - Batterieausführung: 2 x AA 1,5 V (Lieferumfang) - Schutzart: IP30 - Anschluss: M30 x 1,5 mm - Maße (L x d): 110 x 58 mm, - Zur Regelung einzelner und mehrerer Heizkörper über ein Raumthermostat - Ideale Lösung für Räume mit mehreren und schwer zugänglichen Heizkörpern - Nur einsetzbar in Verbindung mit Gateway GT-100. Bedienung am Raumthermostat und über blossomic App möglich - Einfache Installation und Bedienung - Mit digitalem hydraulischen Abgleich

Heizkreis- und Temperatur- differenzregelung CETA 106 Gemischter Heizkreis: Witterungsgeführte Regelung eines gemischten Heizkreises über drei Relaisausgänge, Schaltzeitprogramm mit zwei Schaltzyklen pro Tag, Raumeinfluss oder Raumregelung über optionale Raumstation (CETA RC), unterschiedliche Betriebsarten wählbar, Sommerabschaltung, Frostschutzfunktion, Informationsanzeigen für Temperaturen und Schaltzustände. Temperaturdifferenzregelung (aktivierbar): mit einem Relaisausgang und zwei Fühlereingängen, ideal geeignet zur Regelung von Solaranlagen und Feststoffkesseln Lieferumfang: 1x Ceta 106, 1x VF 202 B Anlegefühler, 1x AF 200 Außenfühler Optionales Zubehör: CETA RC, CETA SMS, Fühler für die Temperaturdifferenzregelung, Nicht nur einfache Standard-Anlagen lassen sich über CETA regeln, auch anspruchsvollere Anwendungen können über die Kombination mehrerer CETA-Module realisiert werden. Durch diese modulare Erweiterung, sind bis zu 4 Regelgeräte miteinander kombinierbar. Über Datenbus kommunizieren die einzelnen Regelungen miteinander. Jeder CETA-Regler kann auch autark betrieben werden. Technische Daten: - Betriebsspannung: 230 V / 50 Hz - Leistungsaufnahme: max. 2,1 VA - Sicherung: 6,3 A - Kontaktbelastung der Ausgangsrelais: 2(2) A - Umgebungstemperatur: -10...+50GradC - Schutzart: IP 30 - Schutzklasse nach EN 60730: II - Gehäuseabmessungen (BxHxT): 145,5 x 161 x 48 mm - Gehäusematerial: ABS Vo - Anschlusstechnik Netz: Schraubklemmen 1,5 mm - Anschlusstechnik Fühler: Schraubklemmen 0,5 mm - Montage: Wand- oder Hutschiene

Heizungdoppelthermostat JUMO heatTHERM AT Typ 603070/0120 0..120 C / 70..130 C R Der Doppelthermostat besitzt 2 unabhängige flüssigkeitsgefüllte Messsysteme und wird als Regel- (TR) und Überwachungsgerät (STB oder STW) vorwiegend in der Heizungstechnik eingesetzt. Der Sicherheitstemperaturbegrenzer (STB) muss nach dem Auslösen manuell entriegelt werden, der Sicherheits- temperaturwächter (STW) schaltet automatisch zurück. Technische Daten: - Push-In(R)-Anschlusstechnik 50% weniger Installationszeit - Schutzart: IP 54 - geprüft nach DIN 14 597 (Ersatz für DIN 3440) - Kapillarbruchsicherung beim STB und STW, bei Zerstörung des Messsystems öffnet der Stromkreis bleibend - Schaltleistung 16A, 230V, mindestens 250.000 Schaltspiele bei TR - Schaltpunktabweichung max. +/- 5% auf gesamte Lebensdauer - individuelle Begrenzung des Regelbereiches - stabile Schaltpunktlage durch Umgebungstemperaturkompensation - zwei Bauformen in einem Gerät: Thermostat mit starrem Schaft bzw. Fernleitungsthermostat (FL: 2000mm, aufgerollt im Gehäuseinnern), - Bestehend aus Temperaturregler (TR, Einstellung von außen) und Sicherheitstemperaturwächter (STW, Einstellung von innen, Kontrolle des Schaltwertes durch Fenster im Gehäusedeckel), ohne manuelle Entriegelung TR: - Regelbereich: 0...120GradC - Schaltdifferenz: ca. 3 K - Anschluss: Schutzrohr DN 15 (G 1/2), EL 100 mm, Messing vernickelt STW: - Regelbereich: 70...130GradC - Schaltdifferenz: ca. 10 K - Anschluss: Schutzrohr DN 15 (G 1/2), EL 100 mm, Messing vernickelt

Heizungregelung E8.0634 1 x Multifunktionsrelais zur Differenz- Temperaturregelung max. 2. Fühler, - Witterungs- oder raumtemperaturgeführte Kesseltemperaturregelung - beleuchtetes Display mit mehrsprachiger Klartextanzeige für alle Parameter - Jeder Heizkreis kann mit einer eigenen analogen oder digitalen Fernbedienung ausgestattet werden - Jahresuhr mit automatischer Sommer-/ Winterzeitumstellung - Fühlereingänge umschaltbar für 1 kOhm-PTC oder 5 kOhm-NTC-Fühler - einfache Ein-Knopf-Bedienung - automatische Konfiguration - 1 Außenfühler für bis zu 6 Regler - PC-Anschluss über optische Schnittstelle oder CAN-Bus zur Einstellung und Überwachung - integrierte Testfunktionen - Anzeige Wartungsintervall - Antilegionellenfunktion - Montageart: Einbauregler Weitere Funktionen: - Estrichfunktion - Kühlfunktion - Zeitmasterfunktion - Thermenfunktion Warmwasser - Betrieb ohne Brenner (Solar/Feststoff) - Betriebsart der Heizkreispumpen wählbar - Aufheiz-/Absenkoptimierung Für individuelle Aufgaben können 1 oder 2 Zusatzrelais (je nach Ausführung) genutzt werden als: - Rücklaufanhebung - Feststoffkesseleinbindung - Solareinbindung - Sammlerpumpe - Zirkulationspumpe (Temperatur, Impuls, Zeit) - Kesselpumpe - Warmwasserbereitung mit 2 Fühlern 1 x Multifunktionsrelais zur Differenz-Temperaturregelung von maximal 2 Fühler , Fühler im Lieferumfang nicht enthalten, bitte separat bestellen! Beim Anschluss ohne Wandaufbaugehäuse wird noch das Anschlussklemmen-Set benötigt., - Zur Ansteuerung von: - 1 x Wärmeerzeuger zweistufig, oder zwei einzelne Wärmeerzeuger - 2 x Mischerheizkreis (3-Punkt PI- Regler) - 1 x Warmwasser - 1 x Multifunktionsrelais, zeitgesteuert

Heizungsdoppelthermostat JUMO heatTHERMAT Typ 603070/0170 G 1/2'' Messing vernic - besitzt 2 unabhängige flüssigkeitsgefüllte Messsysteme und wird als Regel- (TR) und Überwachungsgerät (STB oder STW) vorwiegend in der Heizungstechnik eingesetzt - Der Sicherheitstemperaturbegrenzer (STB) muss nach dem Auslösen manuell entriegelt werden, der Sicherheitstemperaturwächter (STW) schaltet automatisch zurück - Push-In(R)-Anschlusstechnik 50% weniger Installationszeit - geprüft nach DIN 14 597 (Ersatz für DIN 3440) - Kapillarbruchsicherung beim STB und STW, bei Zerstörung des Messsystems öffnet der Stromkreis bleibend - individuelle Begrenzung des Regelbereiches - stabile Schaltpunktlage durch Umgebungstemperaturkompensation - zwei Bauformen in einem Gerät: Thermostat mit starrem Schaft bzw. Fernleitungsthermostat (FL: 2000 mm, aufgerollt im Gehäuseinneren) Technische Daten: - Schutzart: IP 54 - Schaltleistung 16 A, 230 V, mindestens 250.000 Schaltspiele bei TR - Schaltpunktabweichung max. +/- 5% auf gesamte Lebensdauer, - Bestehend aus Temperaturregler (TR, Einstellung von außen) und Sicherheitstemperaturbegrenzer (STB, Einstellung von innen) mit manueller Entriegelung TR: - Regelbereich: 0...120GradC - Schaltdifferenz: ca. 3 K - Anschluss: Schutzrohr DN 15 (G 1/2), EL 100 mm, Messing vernickelt STB: - Regelbereich: 70...130GradC - Schaltdifferenz: ca. 8 K - Anschluss: Schutzrohr DN 15 (G 1/2), EL 100 mm, Messing vernickelt

Heizungsregelung CETA 104 Nicht nur einfache Standard-Anlagen lassen sich über CETA regeln, auch anspruchsvollere Anwendungen können über die Kombination mehrerer CETA- Module realisiert werden. Durch diese modulare Erweiterung, sind bis zu 4 Regelgeräte miteinander kombinierbar. Über Datenbus kommunizieren die einzelnen Regelungen miteinander. Jeder CETA-Regler kann auch autark betrieben werden. Technische Daten: - Betriebsspannung: 230 V / 50 Hz - Leistungsaufnahme: max. 2,1 VA - Sicherung: 6,3 A - Kontaktbelastung der Ausgangsrelais: 2(2) A - Umgebungstemperatur: -10...+50GradC - Schutzart: IP 30 - Schutzklasse nach EN 60730: II - Gehäuseabmessungen (BxHxT): 145,5 x 161 x 48 mm - Gehäusematerial: ABS Vo - Anschlusstechnik Netz: Schraubklemmen 1,5 mm - Anschlusstechnik Fühler: Schraubklemmen 0,5 mm - Montage: Wand- oder Hutschiene, Wärmeerzeuger: Regelung einstufiger Brenner über Relaisausgang, alternativ für modulierende Kessel mit standardisierter Open-Therm- Schnittstelle, Grenztemperaturüberwachung, Anfahrschutz, Betriebsstundenzähler, Informationsanzeigen für Temperaturen, Schaltzustände und Zähler. Direktheizkreis: Witterungsgeführte Regelung eines ungemischten Heizkreises über Relaisausgang, Schaltzeitprogramm mit zwei Schaltzyklen pro Tag, Raumeinfluss oder Raumregelung über optionale Raumstation (CETA RC), unterschiedliche Betriebsarten wählbar, Sommerabschaltung, Frostschutzfunktion, Informationsanzeigen für Temperaturen und Schaltzustände. Warmwasserbereitung: Regelung einer Speicherladepumpe zur Warmwasserladung über Relaisausgang, Schaltzeitprogramm mit zwei Schaltzyklen pro Tag, unterschiedliche Betriebsarten wählbar, Vorrang-/ Parallelschaltung, Legionellenschutzfunktion. Lieferumfang: - 1 x Ceta 104 - 2 x KVT 20/2/6 Kessel-/ Warmwasserfühler - 1 x AF 200 Außenfühler Optionales Zubehör: CETA RC, CETA SMS

Heizungsregelung Delta+223B mit 4 Fühler - Witterungsgeführte Kesseltemperaturregelung für gleitenden Heizbetrieb - Einfache Bedienung durch Drehpoti - Umwälzpumpenlogik, Sommer-/ Winterautomatik, Frostschutzschaltung - Elektronische Speichertemperaturregelung, Speichervorrangschaltung, Ladepumpennachlauf, Betriebswahlschalter, Kesselanfahrschutz - Min. / max. - Begrenzung Wärmeerzeuger - 2-Kanal-Digitalschaltuhr mit drei Standardprogrammen - Mischerlaufzeitanpassung - Einbaumontage (Einbaumaß: 137 x 91 mm, Rahmenmaß: 144 x 96 mm) Technische Daten: - Betriebsspannung: 230 V, 50 Hz - Leistungsaufnahme: max. 4 VA - Kleinspannung: 10 V DC - Kontaktbelastung Relaisausgang: 4 (2) A - Umgebungstemperatur: 0Grad C 50Grad C - Schutzart: IP30 - Anschlusstechnik: steckbare Schraubklemmverbindungen - Montageart: Einbauregler, - Zur Ansteuerung von: - 1 x Wärmeerzeuger, 2-stufig - 1 x Direktheizkreis - 1 x Mischerheizkreis (3-Punkt-PI- Regler, nur Mischermotor-, keine Umwälzpumpenansteuerung) - 1 x Warmwasser - Lieferumfang: - 1 x Regler VT DELTA+ 223B EbV - 1 x Außenfühler AF 200 - 1 x Vorlauffühler VF 202 - 1 x Kesseltauchfühler KVT 20/2/6 - 1 x Speichertauchfühler KVT 20/5/6 - 1 x Anschlussklemme BL 13 rot - 1 x Anschlussklemme BL 13 blau

Heizungsregelung Delta+2B mit 3 Fühler - Zur Ansteuerung von: - 1 x Wärmeerzeuger, einstufig - 1 x Direktheizkreis - 1 x Warmwasser - Lieferumfang: - 1 x Regler VT DELTA+ 2B EbV - 1 x Außenfühler AF 200 - 1 x Kesseltauchfühler KVT 20/2/6 - 1 x Speichertauchfühler KVT 20/5/6 - 1 x Anschlussklemme BL 13 rot - 1 x Anschlussklemme BL 13 blau, - Witterungsgeführte Kesseltemperaturregelung für gleitenden Heizbetrieb - Einfache Bedienung durch Drehpoti - Umwälzpumpenlogik, Sommer-/ Winterautomatik, Frostschutzschaltung - Elektronische Speichertemperaturregelung, Speichervorrangschaltung, Ladepumpennachlauf, Betriebswahlschalter, Kesselanfahrschutz - Min. / max. - Begrenzung Wärmeerzeuger - 2-Kanal-Digitalschaltuhr mit drei Standardprogrammen - Mischerlaufzeitanpassung - Einbaumontage (Einbaumaß: 137 x 91 mm, Rahmenmaß: 144 x 96 mm) Technische Daten: - Betriebsspannung: 230 V, 50 Hz - Leistungsaufnahme: max. 4 VA - Kleinspannung: 10 V DC - Kontaktbelastung Relaisausgang: 4 (2) A - Umgebungstemperatur: 0Grad C 50Grad C - Schutzart: IP30 - Anschlusstechnik: steckbare Schraubklemmverbindungen - Montageart: Einbauregler

Heizungsregelung E8.1124 1 x Multifunktionsrelais zur Differenz- Temperaturregelung max. 2. Fühler, Erweiterungsmodul - Die Funktionalität der E8-Baureihe kann mit diesem Erweiterungsmodul auf bis zu 15 Mischerkreise ausgebaut werden. Wird an einen Heizungsregler (z. B. E8.0634) über die Kommunikationsschnittstelle angebunden, kann aber auch autark betrieben werden. - Zur Ansteuerung von: - 2 x Mischerheizkreis (3-Punkt PI- Regler), Fühler im Lieferumfang nicht enthalten, bitte separat bestellen! Beim Anschluss ohne Wandaufbaugehäuse wird noch das Anschlussklemmen-Set benötigt., - Witterungs- oder raumtemperaturgeführte Kesseltemperaturregelung - beleuchtetes Display mit mehrsprachiger Klartextanzeige für alle Parameter - Jeder Heizkreis kann mit einer eigenen analogen oder digitalen Fernbedienung ausgestattet werden - Jahresuhr mit automatischer Sommer-/ Winterzeitumstellung - Fühlereingänge umschaltbar für 1 kOhm-PTC oder 5 kOhm-NTC-Fühler - einfache Ein-Knopf-Bedienung - automatische Konfiguration - 1 Außenfühler für bis zu 6 Regler - PC-Anschluss über optische Schnittstelle oder CAN-Bus zur Einstellung und Überwachung - integrierte Testfunktionen - Anzeige Wartungsintervall - Antilegionellenfunktion - Montageart: Einbauregler Weitere Funktionen: - Estrichfunktion - Kühlfunktion - Zeitmasterfunktion - Thermenfunktion Warmwasser - Betrieb ohne Brenner (Solar/Feststoff) - Betriebsart der Heizkreispumpen wählbar - Aufheiz-/Absenkoptimierung Für individuelle Aufgaben können 1 oder 2 Zusatzrelais (je nach Ausführung) genutzt werden als: - Rücklaufanhebung - Feststoffkesseleinbindung - Solareinbindung - Sammlerpumpe - Zirkulationspumpe (Temperatur, Impuls, Zeit) - Kesselpumpe - Warmwasserbereitung mit 2 Fühlern 1 x Multifunktionsrelais zur Differenz-Temperaturregelung von maximal 2 Fühler

Heizungsregelung EBV Bediengerät EBV MMI200 Systemre. Bediengerät zu Heatcon EC1 - Bediengerät zum Anschluss an den Systembus zur Bedienung des Gesamtsystems ohne Browser - Display mit Hintergrundbeleuchtung - Einfache Bedienung durch klar beschriftete Tasten - Einbaumaß (B x H x T): 137 x 91 x 75 mm - Rahmenmaß: 144 x 96 mm - Zubehör zu Heizungsregelung Heatcon EC 1321