- Heizung
-
Heizung Ersatzteile
- Wartung- u. Service
- Ersatzteile nach Hersteller
-
Ersatzteile fabrikatsübergreifend
- Brennermotoren | Kondensatoren
- Feuerungsautomaten | Flammenfühler
- Kupplungen | Ölvorwärmer
- Zündeinheiten | Zündtrafos
- Zündelektroden | Zündkerzen
- Zündelemente | Pelletzünder
- Zündkabel | Zündkabelstecker
- Öl-Installation | Servicezubehör
- Ölbrennerdüsen | Zubehör
- Ölbrennerpumpen | Zubehör
- Ölbrennerschläuche | Nippel | Dichtungen
- Differenzdruckschalter
- Buderus Ersatzteil Shop
- Öl- u. Gasbrenner
- Gasarmaturen & Ersatzteile
- Installation
- Lüftung
- Klimawelt
- Werkzeug
Feuerungsautomaten | Flammenfühler
Allgemeine Informationen: Für Gebläsebrenner bis 30 kg/h im intermittierenden Betrieb mit oder ohne Ölvorwärmung, 1- oder 2-stufig. Der Ölfeuerungsautomat TF 834.3 resp. TF 836.3 steuert und überwacht Gebläsebrenner mit oder ohne Ölvorwärmer, mit einem Ölverbrauch bis 30 kg/h (geprüft und zugelassen nach EN 230). Ein spezieller Kontakt im Feuerungsautomaten überbrückt den Freigabethermostaten des Ölvorwärmers sobald der Brenner in Betrieb und ein Flammensignal gegeben ist. Damit wird ein Unterbrechen des Betriebsablaufes infolge sinkender Öltemperatur (z.B. hohe Durchgangsleistung) verhindert. Bei einer Störabschaltung des Brenners wird auch der Ölvorwärmer spannungslos geschaltet. Passend für Oertli: OES 150 LE(V) OES130/134/310L OES155LE OEN131L OEN150LEV PURS140 PURN140 Möglicher Ersatz für TF 834.1/2/TF 874 Passend für Olymp: Viscostar 33DV bis Bj. 2000 Viscostar 50DV LN, 50 DV 2P LN Superstar 33DV Auch Ersatz für TF 834.1/2/874OE, Ref.-Nr.: 160210 Technische Daten: Betriebsspannung 220 / 240 V (-15... +10%) 50 Hz (40 - 60 Hz) Vorsicherung 10 A flink, 6 A träge Eigenverbrauch ca. 5 VA Vorspülzeit ca. 12 sec. Vorzündzeit ca. 12 sec. Nachzündzeit TF 834.3 ca. 20 sec. Wartezeit nach Störabschaltung ca. 60 sec. Fühlerstrom Betrieb min. 30 µA Gewicht mit Sockel 0.25 kg Einbaulage beliebig Schutzart IP 44 Zugelassene Umgebungstemperatur für Gerät und Flammenfühler 0º C... +60º C Zugelassen nach Euro-Normen EN 230
Passend für Thyssen: TB3V, TU3V, TB4V Für 1-stufigen Öl-Gebläsebrenner bis 30 kg/h Mit Ölvorwärmung (mit Fangschaltung) Ohne Nachzündzeit Ref.-Nr.: 41105000
Allgemeine Informationen: Der Detektor IRD 1020 wird zur Überwachung einer Gas- oder Ölflamme eingesetzt. Angeschlossen wird diese Flammenüberwachungseinrichtung an einen Satronic Gasfeuerungsautomaten. Der Infrarot-Flackerdetektor kann mit folgenden Steuergeräten betrieben werden: IRD 1020 DKG 972 DLG 974, 976 DMG 970, 971, 972, 973 TFI 812.2 MMI 810, 811, 812, 815, 816, 962 MMG 810, 811, 816 TMG 740-2, 740-3 SGU 930, 930i Technische Daten: Lichteinfall: axial Typ Satronic Steckeranschluss: 1653204 Flacker-Detektor IRD 1020 axial weiß ersetzt 1652204 Betriebsspannung: 220 / 240 V (-15... +10%) 50 Hz (50 - 60 Hz) Nennstromaufnahme: ca. 4 mA Eigenverbrauch: 1 VA Umgebungstemperatur: -20° C… +60° C Schutzart: IP 41 Einbaulage: beliebig Gewicht: 40 g Einsatz des Fühlers: axial Die Empfindlichkeit ist einstellbar Spektralbereich: 800 - 1100 nm - (mit Tageslichtsperrfilter): Maximum 950 nm Frequenzbereich: 15 Hz... 250 Hz (-12 dB) Einstellbereich Empfindlichkeit: ca. 1 : 20 (26 dB) Einschaltverzögerung (nach Anlegen der Betriebsspannung): < 3.5 s Reaktionszeit: < 0.1 s Abmeldezeit: < 1 s Wichtig: Bei Bestellung eines INFRAROT- FLACKERDETEKTORS bitte unbedingt Lichteinfall (AXIAL, LINKS, RECHTS) beachten. passendes Fühlerkabel: PM178503
Allgemeine Informationen: Der Detektor IRD 1010 (ersetzt IRD 910) wird zur Überwachung einer Ölflamme eingesetzt. Angeschlossen wird diese Flammenüberwachungseinrichtung an einen Satronic Ölfeuerungsautomaten. passend für: Abig: Nova 2014 AC, Nova 2014 BC, Ref.-Nr. : 70210-011 Buderus BRE, TE 1.0/1.1, Ref.-Nr.: 5883617 elco: V-BL01.22/28/35, V-BL01.18/22D, V-BL1.20, V-BL1.24, V-BL1.28, V-BL1.30, V-BL1.35, E018.18/22L-Z, EK01.828/3SL-NH, EK018.2BL-NH (SH113), EK1B.3SL-NH (SH113), VB2.38-100, Ref.-Nr.: 13012678 ersetzt 13011127 MAN: RE 1LN/RE2, Ref.-Nr.: 95.95214-0048 Intercal: BNR 10, BNR 100, Ref.-Nr.: 88.70020-0300 Viessmann: Rotrix-Brenner Typ IRD 1010, Ref.-Nr.: 9525107 Technische Daten: Betriebsspannung: 220 / 240 V (-15... +10%) 50 Hz (50 - 60 Hz) Nennstromaufnahme: ca. 4 mA Eigenverbrauch: 1 VA Umgebungstemperatur: -20° C… +60° C Schutzart: IP 41 Einbaulage: beliebig Gewicht: 40 g Einsatz des Fühlers: axial Spektralbereich: 800 - 1100 nm (mit Tageslichtsperrfilter): Maximum 950 nm Frequenzbereich: 15 Hz... 250 Hz (-12 dB) Einstellbereich Empfindlichkeit: ca. 1 : 20 (26 dB) Einschaltverzögerung (nach Anlegen der Betriebsspannung): < 3.5 s Reaktionszeit: < 0.1 s Abmeldezeit: < 1 s Der Infrarot-Flackerdetektor kann mit folgenden Steuergeräten betrieben werden: DKO 970, 972, 974, 976 DMO 976 DKW 974, 976 TF 801, 802.1, 804 TF 830.1, 832.1, 834.1, 834E.1, 834.2, 836 TF 844, 974, 976 MMD 900, 900.1 TTO 872, 876 MMO 872, 876 TMO 720-4 Wichtig: Bei Bestellung eines INFRAROT- FLACKERDETEKTORS bitte unbedingt Lichteinfall (AXIAL, LINKS, RECHTS) beachten. passendes Fühlerkabel: PM178503 passender Halter Satronic FZ: PM178494
Satronic Gasfeuerungsautomat TMG 740-3 Mod.32 TMG 740-3 Mod. 32
Allgemeine Informationen: Der Feuerungsautomat Relais Satronic TFI 812.2 Mod.10 von Resideo ist passend für atmosphärische Gasbrenner (Ionisation) Mod.05 bis 350 kW Mod.10 bis 120 kW
Satronic IRD1010 Oel blau Belichtung axial Wichtig: Bei Bestellung eines INFRAROT- FLACKERDETEKTORS bitte unbedingt Lichteinfall (AXIAL, LINKS, RECHTS) beachten., blau = normalempfindlich weiß = hochempfindlich, Das IRD 1010 ersetzt die Versionen IRD 810 / 910 / 911 / 911vi (in Verbindung mit Steckerkabel). Das IRD 1020 ersetzt die Version 920. Dazu wird ebenfalls ein Steckerkabel und die Magnethalterung M93 benötigt, ohne die eine Abschaltung erfolgt.
Satronic IRD 1020 Gas blau Belichtung axial Wichtig: Bei Bestellung eines INFRAROT- FLACKERDETEKTORS bitte unbedingt Lichteinfall (AXIAL, LINKS, RECHTS) beachten.
Satronic IRD1010 Oel blau Belichtung seitlich links Wichtig: Bei Bestellung eines INFRAROT- FLACKERDETEKTORS bitte unbedingt Lichteinfall (AXIAL, LINKS, RECHTS) beachten., blau = normalempfindlich weiß = hochempfindlich, Das IRD 1010 ersetzt die Versionen IRD 810 / 910 / 911 / 911vi (in Verbindung mit Steckerkabel). Das IRD 1020 ersetzt die Version 920. Dazu wird ebenfalls ein Steckerkabel und die Magnethalterung M93 benötigt, ohne die eine Abschaltung erfolgt.
Satronic IRD1010 Oel blau Belichtung seitlich rechts Das IRD 1010 ersetzt die Versionen IRD 810 / 910 / 911 / 911vi (in Verbindung mit Steckerkabel). Das IRD 1020 ersetzt die Version 920. Dazu wird ebenfalls ein Steckerkabel und die Magnethalterung M93 benötigt, ohne die eine Abschaltung erfolgt. , blau = normalempfindlich weiß = hochempfindlich, Wichtig: Bei Bestellung eines INFRAROT- FLACKERDETEKTORS bitte unbedingt Lichteinfall (AXIAL, LINKS, RECHTS) beachten.
Satronic IRD1010 Oel rot Belichtung axial - Passend für Viessmann Rotrix-Brenner Typ IRD 1010 - Belichtung: Axial - Ausführung: rot - In Verbindung mit Satronic Steuergerät - Ref.-Nr.: 9525107, Wichtig: Bei Bestellung eines INFRAROT- FLACKERDETEKTORS bitte unbedingt Lichteinfall (AXIAL, LINKS, RECHTS) beachten., blau = normalempfindlich weiß = hochempfindlich, Das IRD 1010 ersetzt die Versionen IRD 810 / 910 / 911 / 911vi (in Verbindung mit Steckerkabel). Das IRD 1020 ersetzt die Version 920. Dazu wird ebenfalls ein Steckerkabel und die Magnethalterung M93 benötigt, ohne die eine Abschaltung erfolgt.
Satronic IRD1020 Gas blau Belichtung seitlich links Wichtig: Bei Bestellung eines INFRAROT- FLACKERDETEKTORS bitte unbedingt Lichteinfall (AXIAL, LINKS, RECHTS) beachten.
Satronic IRD1020 Gas blau Belichtung seitlich rechts Wichtig: Bei Bestellung eines INFRAROT- FLACKERDETEKTORS bitte unbedingt Lichteinfall (AXIAL, LINKS, RECHTS) beachten.
Satronic MMG 811-33 Nachfolger MMG-811- 1-33 MMG ...
Satronic UV-Diode UVZ 780 blau - Blau - Niedrig empfindlich
Satronic-Relais TF 844.3 Steuergerät - Passend für Brötje: für 1-stufigen Öl- Gebläsebrenner bis 30 kg/h mit Ölvorwärmung, TF...
Schiebeplatte AGK 65 für LOA, LGA, LGB und LMG 057H7011 - Für Geräte Sockel mit 5 Kabelführungen PG 11
Siemens Gasfeuerungsautomat LME 23.331C2 LME... ersetzen im gleichen Gehäuse die Feuerungsautomaten LMG... siehe Tabelle. Mit Störungsdiagnose.
Der Siemens Ölfeuerungsautomat LMO 14.113 C2 ersetzt den Typ LMO 14.113 B2 Technische Daten: Maximaler Öldurchsatz < 30kg/h, 1-stufig 220 ... 240V; 50 ... 60 Hz ± 6%; Vorspülzeit: 16 s Sicherheitszeit: 10 s Nachzündzeit: 3 s Unterspannungserkennung Elektrische Fernentriegelung Überbrückungskontakt für Ölvorwärmer Zeitüberwachung für Ölvorwärmer Exakte und reproduzierbare Programmzeiten durch digitale Signalverarbeitung Kontrollierte Intermittierung nach 24 h ununterbrochenem Betrieb Repetitionsbegrenzung Mehrfarbige Anzeige von Störungs- und Betriebsmeldungen Allgemeine Infos: Die LMO... übernehmen die Inbetriebsetzung und Überwachung von ein- oder 2- stufigen Ölgebläsebrennern im intermittierendem Betrieb. Die Flammenüberwachung erfolgt bei gelbbrennender Flamme mit Photowiderstandsfühler QRB..., bei blaubrennender Flamme mit Blauflammenfühler QRC.... LMO... sind baugleich mit LOA... bezüglich Gehäuseabmessungen, Anschlusstechnik sowie Flammenfühlern.
Allgemeine Informationen: Der mikrokontrollgesteuerte Ölfeuerungsautomat LMO 44.255 C2 (ersetzt B2) dient zur Inbetriebsetzung, Überwachung und Steuerung von Ölgebläsebrennern mit einem Öldurchsatz kleiner 30 kg/h im intermittierenden Betrieb. Die Geräte der LMO-Serie sind baugleich mit LOA ...bezüglich Gehäuseabmessung, Anschlusstechnik und Flammenfühlern. Hinweis: Dieses Steuergerät ersetzt das LOA 44.252 Bei Austausch LOA 44 muss gegebenenfalls der Zündtrafo von Klemme 7 auf Klemme 6 umverdrahtet werden Ebenfalls passend für Danfoss Ölfeuerungsautomat OBC 84.10 ersetzt BHO 74.10 (PM178988) Technische Daten: Relais ohne Sockel LMO 44.255C mit Fernentriegelung geeignet für ortsfeste Warmlufterzeuger (WLE gemäß DIN 4794) Vorspülzeit t1: 25 Sekunden Sicherheitszeit t2: 5 Sekunden Vorzündzeit t3: 23 Sekunden Spannung: 230 V ~ Schutzklasse: IP40 Betriebstemperatur: -20 bis 60°C Das LMO 44.255 C2 ist u.a. passend zu folgenden Herstellern und Gerätetypen: Herrmann MAN/MHG RZ 2.6 - RZ 2.11 MAN/MHG RZ 3.0 - RZ 3.3 Elco EK01.3/4/6/10L-H/WLE Elco EK01.4L/WLE Elco EK01.6/10L/WLE Elco EK01.6L/WP-MD Elco EK01.10L/WI Elco EK01B.4/6L/WLE Elco EK01B.4L-H/WLE Elco EK02.12/19L Elco EK02.12/19L-Z Elco EK03.22L-Z Elco EK04.34L-ZI/ZII/WLE Elco EK01…L… Elco EL01A/02A... Elco EL03… Elco-Klöckner KL12/18/24 Elco-Klöckner KL25.2/30.3/30.4/36 Danfoss Ölfeuerungsautomat OBC 84.10 ersetzt BHO 74.10 (PM178988)
Sockel AGK 11 für BHO 61, 62D, 64 LOA, LGA, LGB, LMG - Für Siemens LOA, LMO, LGA, LGB, LMG und LME - Für Danfoss BHO 61, 62 D und 64 - Mit 12 Anschlussklemmen
Sockel Satronic für TMG 740 mit 2 Zusatzklemmen - Mit 2 Zusatzklemmen
Sockel Satronic S98-12-polig für Dxx/ MMI/MMG ohne PG-Platte - Ohne PG-Platte - Passend zu allen digitalen Satronic- Steuergeräten der Dxx/MMI/MMG/TFXXX Serie