Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Günstiger Versand
Versand innerhalb von 24h
14 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung
Hotline 09527 9500045

Siemens Ölfeuerungsautomat LMO 44.255 C2 (Ersatz für LOA 44.252 A27)

Produktinformationen "Siemens Ölfeuerungsautomat LMO 44.255 C2 (Ersatz für LOA 44.252 A27)"

Allgemeine Informationen:

Der mikrokontrollgesteuerte Ölfeuerungsautomat LMO 44.255 C2 (ersetzt B2) dient zur Inbetriebsetzung, Überwachung und Steuerung von Ölgebläsebrennern mit einem Öldurchsatz kleiner 30 kg/h im intermittierenden Betrieb.

Die Geräte der LMO-Serie sind baugleich mit LOA ...bezüglich Gehäuseabmessung, Anschlusstechnik und Flammenfühlern.

Hinweis:

  • Dieses Steuergerät ersetzt das LOA 44.252
  • Bei Austausch LOA 44 muss gegebenenfalls der Zündtrafo von Klemme 7 auf Klemme 6 umverdrahtet werden
  • Ebenfalls passend für Danfoss Ölfeuerungsautomat OBC 84.10 ersetzt BHO 74.10 (PM178988)

Technische Daten:

  • Relais ohne Sockel LMO 44.255C mit Fernentriegelung
  • geeignet für ortsfeste Warmlufterzeuger (WLE gemäß DIN 4794)
  • Vorspülzeit t1: 25 Sekunden
  • Sicherheitszeit t2: 5 Sekunden
  • Vorzündzeit t3: 23 Sekunden
  • Spannung: 230 V ~
  • Schutzklasse: IP40
  • Betriebstemperatur: -20 bis 60°C


Das LMO 44.255 C2 ist u.a. passend zu folgenden Herstellern und Gerätetypen:

  • Herrmann
  • MAN/MHG RZ 2.6 - RZ 2.11
  • MAN/MHG RZ 3.0 - RZ 3.3
  • Elco EK01.3/4/6/10L-H/WLE
  • Elco EK01.4L/WLE
  • Elco EK01.6/10L/WLE
  • Elco EK01.6L/WP-MD
  • Elco EK01.10L/WI
  • Elco EK01B.4/6L/WLE
  • Elco EK01B.4L-H/WLE
  • Elco EK02.12/19L
  • Elco EK02.12/19L-Z
  • Elco EK03.22L-Z
  • Elco EK04.34L-ZI/ZII/WLE
  • Elco EK01…L…
  • Elco EL01A/02A...
  • Elco EL03…
  • Elco-Klöckner KL12/18/24
  • Elco-Klöckner KL25.2/30.3/30.4/36
  • Danfoss Ölfeuerungsautomat OBC 84.10 ersetzt BHO 74.10 (PM178988)

Artikelnummern

  • Herstellernummer: LMO 44.255 C2
  • Produktnummer: PM178971
  • Lieferantennummer: 2001527

Sicherheitshinweis

Um Schäden an Körper oder Gesundheit zu vermeiden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Wartung, Inspektion und Instandsetzung von einem/einer autorisierten Fachbetrieb/Fachkraft vorzunehmen! Eine Installation von Elektrogeräten mit 3-Phasen-Wechselstromanschluss (3∼/400V), "nicht-steckfertigen Geräten" ist von einem offiziellen eingetragenen Fachbetrieb durchzuführen. Ebenso ist die Zustimmung des Netzbetreibers bei der Erstinstallation von Geräten mit Nennleistung von mehr als 12kW einzuholen. ! Bitte beachten Sie bei Montage und Installation ohne Ausnahme die beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung. Ebenso weisen wir Sie darauf hin, dass vor einem Bauvorhaben die Produkt- und Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten zu prüfen sind. Die in den o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen sind unabdingbar für eine bestimmungsgemäße Verwendung. Wir bitten Sie diese einzuhalten.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.