- Heizung
- Heizung Ersatzteile
-
Installation
- Rohrsysteme
- Rohrschellen & Zubehör
- Absperrarmaturen & Sicherheitsarmaturen
- Wassertechnik
- Hauswasserwerke & Hauswasserautomaten
- Regenwasserpumpen & Nutzungsanlagen
- Garten -Tauch & Druckpumpen
- Druckerhöhungsanlagen & Zubehör
- Bewässerungscomputer & Sprüher
- Poolpumpen
- Kondensatpumpen & Neutralisation
- Flexible Panzer- u. Sanitärschläuche
- Hebeanlagen u. Zubehör
- Sifon u. Zubehör
- Duschrinnen u. Zubehör
- Lüftung
- Klimawelt
- Werkzeug
Alles für die Installation deiner Haustechnik
Mit den richtigen Teilen zur einfachen Installation Deiner neuen Haustechnik
Schmutzwassertauchpumpe U3 KS mit Schwimmerschalter 230 Volt Kabellänge 10m
Schmutzwassertauchpumpe U3 KS Spezial, mit Schwimmerschalter 230 Volt für salzha - Pumpengehäuse: GFK - Mit Schwimmerschalter - Zur Förderung von salzhaltigen Medien (max: 10% Salzgehalt) - Inkl. Rückschlagklappe - Druckanschluss: DN 32 (1 1/4) - U3KS (93 178 29): 4 m Kabel - U3KS (93 181 59): 10 m Kabel - Spannung: 230 V - Pumpen-d: 280 mm, - Zur Förderung von leicht saurem Kondensat, aggressiven oder salzhaltigen Medien (max: 10% Salzgehalt) - Motormantelkühlung - Flachabsaugung durch abnehmbaren Siebfuß - Spüleinrichtung - Pumpengehäuse: GFK - Motorgehäuse: Edelstahl - Dichtung: SIC Gleitringdichtung
Schmutzwassertauchpumpe U3 KS Spezial, mit Schwimmerschalter 230 Volt, Kabelläng - Pumpengehäuse: GFK - Mit Schwimmerschalter - Zur Förderung von salzhaltigen Medien (max: 10% Salzgehalt) - Inkl. Rückschlagklappe - Druckanschluss: DN 32 (1 1/4) - U3KS (93 178 29): 4 m Kabel - U3KS (93 181 59): 10 m Kabel - Spannung: 230 V - Pumpen-d: 280 mm, - Zur Förderung von leicht saurem Kondensat, aggressiven oder salzhaltigen Medien (max: 10% Salzgehalt) - Motormantelkühlung - Flachabsaugung durch abnehmbaren Siebfuß - Spüleinrichtung - Pumpengehäuse: GFK - Motorgehäuse: Edelstahl - Dichtung: SIC Gleitringdichtung
Schmutzwassertauchpumpe U5 KS mit Schwimmerschalter 230 Volt
Schmutzwassertauchpumpe U6 K ES mit Schwimmerschalter 230 Volt - Zur Förderung von Schmutz- und Grundwasser, in Schächten mit Regen-, Drainage- und Sickerwasser und auch für Flüssigdünger ohne Fäkalien sowie für abrasive Medien geeignet - Motormantelkühlung - Flachabsaugung durch abnehmbaren Siebfuß - Spüleinrichtung - Variabler Druckabgang - Pumpengehäuse: GFK - Motorgehäuse: Edelstahl
Schmutzwassertauchpumpe US103 HES, mit Schaltautomatik, 230 Volt - Zur Förderung von stark verschmutztem Wasser bis zu 90GradC geeignet. Wie es in Wäschereien oder Gemeinschafts- Waschanlagen anfällt. Sowie bei gewerblichen Geschirrspülern und Waschmaschinen - Pumpengehäuse: Grauguss - Motorgehäuse: Edelstahl - Mit Schwimmerschalter - Druckanschluss: DN 40 (1 1/2) - Anschlusskabel: 10 m - Spannung: 230 V - Pumpen-d: 255 mm
Schmutzwassertauchpumpe US62 DS mit Schaltautomatik, 400 Volt - Zur Förderung von Schmutzwasser in Sammelbehälter für Grundwasser oder auch zum Heben von Abwässern aus Haushaltsmaschinen wie Geschirrspülern und Waschmaschinen (Kochvorgang) - Für gewerbliche Anwendungen - Pumpengehäuse: Edelstahl - Mit Schwimmerschalter - Druckanschluss: DN 40 (1 1/2) - US 62ES (93 181 60): 230 V - US 62DS (93 181 61): 400 V - Pumpen-d: 255 mm - Anschlusskabel: 10 m
Schmutzwassertauchpumpe US62 ES mit Schaltautomatik, 230 Volt - Zur Förderung von Schmutzwasser in Sammelbehälter für Grundwasser oder auch zum Heben von Abwässern aus Haushaltsmaschinen wie Geschirrspülern und Waschmaschinen (Kochvorgang) - Für gewerbliche Anwendungen - Pumpengehäuse: Edelstahl - Mit Schwimmerschalter - Druckanschluss: DN 40 (1 1/2) - US 62ES (93 181 60): 230 V - US 62DS (93 181 61): 400 V - Pumpen-d: 255 mm - Anschlusskabel: 10 m
Schmutzwassertauchpumpe US73 DS mit Schaltautomatik, 400 Volt - Zur Förderung von stark verschmutztem Wasser. Faserhaltiges Abwasser wie es in Wäschereien oder Gemeinschafts- Waschanlagen anfällt. Haushaltsmaschinen wie Geschirrspülern und Waschmaschinen (Kochvorgang) können mit diesen Pumpen gefördert werden - Für gewerbliche Anwendungen und Heißwasser - Pumpengehäuse: Grauguss - Motorgehäuse: Edelstahl - Mit Schwimmerschalter - Druckanschluss: DN 40 (1 1/2) - Anschlusskabel: 10 m - US 73ES (93 181 62): 230 V - US 73DS (93 181 63): 400 V - Pumpen-d: 255 mm
Schmutzwassertauchpumpe US73 ES mit Schaltautomatik, 230 Volt - Zur Förderung von stark verschmutztem Wasser. Faserhaltiges Abwasser wie es in Wäschereien oder Gemeinschafts- Waschanlagen anfällt. Haushaltsmaschinen wie Geschirrspülern und Waschmaschinen (Kochvorgang) können mit diesen Pumpen gefördert werden - Für gewerbliche Anwendungen und Heißwasser - Pumpengehäuse: Grauguss - Motorgehäuse: Edelstahl - Mit Schwimmerschalter - Druckanschluss: DN 40 (1 1/2) - Anschlusskabel: 10 m - US 73ES (93 181 62): 230 V - US 73DS (93 181 63): 400 V - Pumpen-d: 255 mm
Schmutzwassertauchpumpe US73 HES mit Schaltautomatik, 230 Volt - Zur Förderung von stark verschmutztem Wasser bis zu 90GradC geeignet. Wie es in Wäschereien oder Gemeinschafts- Waschanlagen anfällt. Sowie bei gewerblichen Geschirrspülern und Waschmaschinen - Pumpengehäuse: Grauguss - Motorgehäuse: Edelstahl - Mit Schwimmerschalter - Druckanschluss: DN 40 (1 1/2) - Anschlusskabel: 10 m - Spannung: 230 V - Pumpen-d: 255 mm
Schmutzwassertauchpumpe Vectis 400 mit Schwimmerschalter
Schmutzwassertauchpumpe Vectis 600 mit Schwimmerschalter
Schmutzwassertauchpumpe Vectis 800 mit Schwimmerschalter
Schmutzwassertauchpumpe Wilo-EMU-KS 8 ES mit Schwimmschalter - Elektrische Tauchmotorpumpe - Für die Entwässerung von Kellerräumen, Schächten, Becken und Baugruben - Vollüberflutbare Schmutzwasserpumpe - Ölgefüllter Motor für zuverlässigen Betrieb - Pumpengehäuse: Gusseisen - Max. Eintauchtiefe:12,5 m - Max. Medientemperatur: 40Grad C - Kabellänge: 10 m - Spannung: 230 V, 50 Hz - Nennleistung: 750 W - Max. Fördermenge: 23000 l/h - Max. Förderhöhe: 17 m - Druck max.: 1,7 bar - Druckanschluss: DN 32 (1 1/4) - Max. Korngröße: 9 mm - Gewicht: 19 Kg
• Gewinde-ø d1: 3,9 mm • Kopf-ø: 8,3 mm • Klingengröße: PH2 • Phosphatiert • Mit Hilo-Gewinde • Geeignet für Metallprofile bis 0,7 mm ohne Vorbohren • Korrosionsschutz • Gipskartonplatten auf Metallprofilen Anwendung: • Gipskartonplatten auf Holzständern
• Gewinde-ø d1: 3,5 mm • Kopf-ø: 8,3 mm • Klingengröße: PH2 • Phosphatiert • Mit Feingewinde • Geeignet für Metallprofile bis 2,0 mm ohne Vorbohren • Korrosionsschutz • Gipskartonplatten auf Metallprofilen Anwendung: • Gipskartonplatten auf Holzständer
• Gewinde-ø d1: 3,9 mm • Kopf-ø: 8,3 mm • Klingengröße: PH2 • Phosphatiert • Mit Hilo-Gewinde • Geeignet für Metallprofile bis 0,7 mm ohne Vorbohren • Korrosionsschutz • Gipskartonplatten auf Metallprofilen Anwendung: • Gipskartonplatten auf Holzständern
• Gewinde-ø d1: 3,5 mm • Kopf-ø: 8,3 mm • Klingengröße: PH2 • Phosphatiert • Mit Feingewinde • Geeignet für Metallprofile bis 2,0 mm ohne Vorbohren • Korrosionsschutz • Gipskartonplatten auf Metallprofilen Anwendung: • Gipskartonplatten auf Holzständer
• Gewinde-ø d1: 3,9 mm • Kopf-ø: 8,3 mm • Klingengröße: PH2 • Phosphatiert • Mit Hilo-Gewinde • Geeignet für Metallprofile bis 0,7 mm ohne Vorbohren • Korrosionsschutz • Gipskartonplatten auf Metallprofilen Anwendung: • Gipskartonplatten auf Holzständern
Um eine Heizungsanlage zu installieren, benötigen Sie verschiedene Komponenten. Zunächst ist natürlich die Heizungsanlage selbst notwendig.
Dies kann eine Gas-, Öl- oder Pelletheizung sein.
Dann benötigen Sie Heizkörper oder Fußbodenheizungssysteme für die Wärmeabgabe in den Räumen. Auch ein Abgassystem ist wichtig, um die Verbrennungsgase sicher abzuleiten. Darüber hinaus sollten Sie an ein Expansionsgefäß denken, das Druckschwankungen im System ausgleicht.
Thermostate zur Regulierung der Raumtemperatur und eventuell ein Warmwasserspeicher für die Warmwasserversorgung sind ebenfalls erforderlich. Schließlich dürfen Rohre und Armaturen zur Verbindung aller Komponenten nicht fehlen.
Denken Sie daran, dass die Installation von einer Fachkraft durchgeführt oder überprüft werden sollte, um Ihre Sicherheit und die Funktionalität zu gewährleisten.
Die Installation einer Heizungsanlage
Beginnen Sie mit der Auswahl des passenden Heizung. Soll es eine Pelletheizung, Ölheizung oder Gas-Heizung werden. Überlegen Sie dann, wo die Anlage installiert werden kann. Im Idealfall sollte der Raum dafür gut belüftet sein. Oft werden Heizanlagen in einem Kellerraum mit Fenster installiert.
Besorgen Sie zur Installation notwendige Werkzeuge und Materialien und stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse und Leitungen ordnungsgemäß installiert sind. Folgen Sie den genauen Installationsanweisungen des Herstellers Ihrer Heizung. Achten Sie darauf, die Heizungsanlage regelmäßig zu warten, um ihre Lebensdauer zu verlängern und ihre Effizienz zu erhalten.
Zum Schluss, lassen Sie die Installation von einem Fachmann überprüfen, um sicherzustellen, dass alles korrekt installiert und sicher ist.