-
Heizung
- Geothermie & Zubehör
- Heizkörper & Zubehör
- Heizungs- u. Installationsmaterial
- Solartechnik & Zubehör
- Wärmepumpen
- Gas-Heizung
- Öl-Heizung
- Holz-Heizung
- Abgastechnik & Zubehör, Rauchrohre & Aussenkamine
- Speicher & Pufferspeicher
- Öltanks & Installation
- Ölfilter & Zubehör
- Regelungstechnik & Zubehör
- Lufterhitzer & Zubehör
- Kaminöfen Holz
- Kaminöfen Pellets
- Heizung Ersatzteile
- Installation
- Lüftung
- Klimawelt
- Werkzeug
Öl-Heizung, Wärmepumpe oder Pellet-Heizung
Wir heizen Ihnen so richtig ein mit den besten Heizungen
Unterdruck-Prüfeinrichtung Typ UPE-300 - Die Prüfdauer nach TRÖI Kapitel 4.10. 4.2. Dichtheitsprüfung mit Unterdruck beträgt: - 10 Minuten für oberirdische Leitungen - 30 Minuten für unterirdische Leitungen, - Bestehend aus einem Anschlussblock mit integriertem Absperrventil, in das ein Vakuummeter und ein Unterdruckbegrenzer montiert sind - Der Ansaugdruck der Saugpumpe wird auf den vorgegebenen Prüfunterdruck von -0,3 bar begrenzt - für den direkten Anschluss an die GOK- Ölansaugpumpe ausgelegt - kann unter Verwendung geeigneter Adapter mit Ansaugpumpen anderer Hersteller betrieben werden, - Lieferumfang: - Vakuummeter, Messbereich -1 bis 0 bar - Unterdruckbegrenzer - Adapter, beidseitig DN 10 (3/8) Außengewinde - Anschlussschlauch ÜWM DN 10 (3/8) x d 4 x 1 - Länge 500 mm - Ansaugschlauch d 4 x 1 - Länge 500 mm - Netzanschlusskabel 2 m für elektromechanische Heberschutzventile 230 V/AC, 50 Hz - Koffer
• Passend für Afriso FloCo-Top 2CM • Anzeigebereich: -0,7 bis +0,9 bar
• Wird im Verteilerschrank oder direkt an der Abluftanlage eingebaut • Regelt den Stromfluss durch entsprechende Signale kommend vom Funk-Temperatursensor oder Fensterkontaktschalter • Bei gleichzeitigem Betrieb von Ofen und der Abluftanlage und geschlossenem Fenster schaltet er diese ab • Schaltkontakt: potentialfrei • Lieferumfang: - Funkempfänger
• Für die Montage im Aufstellraum • Kann in verschiedenen Betriebsmodi installiert und betrieben werden • Überwacht den zulässigen Differenzdruck (Pa) zwischen: - Aufstellraum und Schornstein (SD), ein Unterdruck im Abgassystem von 4 Pa ist Voraussetzung - Aufstellraum der Feuerstätte uns Außendruck (AD), ein Unterdruck im Aufstellraum von max. 4 Pa ist zulässig im Raumluftunabhängigen Betrieb - Aufstellraum der Feuerstätte uns Außendruck (AD), ein Unterdruck im Aufstellraum von max. 8 Pa ist zulässig im Raumluftunabhängigen Betrieb • Wird der zulässige Unterdruck eingehalten, werden entsprechende Freischaltsignale an den jeweiligen Empfänger gesendet
• Funk-Temperatursensor • Überwacht die Abgastemperatur, ob der Ofen im Betrieb ist • Ist der Ofen im Betrieb wird ein Signal an den Zwischenstecker oder Einbau-Funkempfänger gesendet, die Abluftanlage wird gesperrt • Lieferumfang: - Funk-Temperatursensor und Montagematerial
• Für die Montage im Aufstellraum • Kann in verschiedenen Betriebsmodi installiert und betrieben werden • Überwacht den zulässigen Differenzdruck (Pa) zwischen: - Aufstellraum und Schornstein (SD), ein Unterdruck im Abgassystem von 4 Pa ist Voraussetzung - Aufstellraum der Feuerstätte uns Außendruck (AD), ein Unterdruck im Aufstellraum von max. 4 Pa ist zulässig im Raumluftunabhängigen Betrieb - Aufstellraum der Feuerstätte uns Außendruck (AD), ein Unterdruck im Aufstellraum von max. 8 Pa ist zulässig im Raumluftunabhängigen Betrieb • Wird der zulässige Unterdruck eingehalten, werden entsprechende Freischaltsignale an den jeweiligen Empfänger gesendet
• Für die Montage im Aufstellraum • Kann in verschiedenen Betriebsmodi installiert und betrieben werden • Überwacht den zulässigen Differenzdruck (Pa) zwischen: - Aufstellraum und Schornstein (SD), ein Unterdruck im Abgassystem von 4 Pa ist Voraussetzung - Aufstellraum der Feuerstätte uns Außendruck (AD), ein Unterdruck im Aufstellraum von max. 4 Pa ist zulässig im Raumluftunabhängigen Betrieb - Aufstellraum der Feuerstätte uns Außendruck (AD), ein Unterdruck im Aufstellraum von max. 8 Pa ist zulässig im Raumluftunabhängigen Betrieb • Wird der zulässige Unterdruck eingehalten, werden entsprechende Freischaltsignale an den jeweiligen Empfänger gesendet
• Wird zwischen Steckdose und Anschlussstecker der Abluftanlage montiert • Regelt den Stromfluss durch entsprechende Signale kommend vom Funk-Temperatursensor oder Fensterkontaktschalter • Bei gleichzeitigem Betrieb von Ofen und der Abluftanlage und geschlossenem Fenster schaltet er diese ab • Lieferumfang: - Funkempfänger
• Wird im Verteilerschrank oder direkt an der Abluftanlage eingebaut • Wird das Fenster geöffnet, gibt der Fensterkontaktschalter die Abluftanlage frei • Lieferumfang: - Funkempfänger-Einbauvariante - Fensterkontaktschalter
• Wird zwischen Steckdose und Anschlussstecker der Abluftanlage montiert • Wird das Fenster geöffnet, gibt der Fensterkontaktschalter die Abluftanlage frei • Lieferumfang: - Funkempfänger-Zwischenstecker - Fensterkontaktschalter
Unterlegplatte Typ Ton 260 Farbe Schwarz-Grau
Wollen Sie Ihre alte Heizung austauschen? Weil sie nicht mehr funktioniert oder Sie auf eine energieeffizientere Heizung umsteigen wollen? Unsere große Auswahl an Heizungen aller Art von namhaften Herstellern wird Ihr Zuhause in wohlige Wärme packen.
Altbau-Neubau, Sanierung oder Renovierung. Irgendwann stellt sich die Frage, welche Heizung ist die Beste?
Je nach verfügbarem Platz und Ihren individuellen Bedürfnissen kommen unterschiedliche Heizungen für Sie in Frage. In unserer Produktauswahl finden Sie sowohl CO2-neutrale Pellet-Heizungen als auch eine Gas-Heizung, die mit erneuerbaren Energien kombiniert wird.
Oder möchten Sie doch lieber eine Wärmepumpe einbauen? Diese Heizung macht Ihr Zuhause schön mollig warm und ist gleichzeitig besonders umweltfreundlich. Für den Einbau einer neuen energiesparenden Heizung gibt es zahlreiche Förderungen.
Beispielsweise bietet die KfW-Bank Förderkredite und Zuschüsse für energieeffiziente Sanierungsmaßnahmen an. Die Bundesländer und manche Kommunen haben ihre eigenen Förderprogramme für eine neue energieeffizientere Heizung entwickelt.
Auch die BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) unterstützt den Heizungstausch mit verschiedenen Programmen. Informieren Sie sich einfach bei den verschiedenen Stellen über Möglichkeiten einer Förderung für die von Ihnen gewünschte Heizungsanlage.