- Heizung
- Heizung Ersatzteile
-
Installation
- Rohrsysteme
- Rohrschellen & Zubehör
- Absperrarmaturen & Sicherheitsarmaturen
- Wassertechnik
- Hauswasserwerke & Hauswasserautomaten
- Regenwasserpumpen & Nutzungsanlagen
- Garten -Tauch & Druckpumpen
- Druckerhöhungsanlagen & Zubehör
- Bewässerungscomputer & Sprüher
- Poolpumpen
- Kondensatpumpen & Neutralisation
- Flexible Panzer- u. Sanitärschläuche
- Hebeanlagen u. Zubehör
- Sifon u. Zubehör
- Duschrinnen u. Zubehör
- Lüftung
- Klimawelt
- Werkzeug
Alles für die Installation deiner Haustechnik
Mit den richtigen Teilen zur einfachen Installation Deiner neuen Haustechnik
Allgemeine Informationen: Elektromagnetisch, mit Schwimmermodul Zur Förderung von Kondensat aus Klima und Lüftungsgeräten Mit Schmutzunempfindlicher Ventilkonstruktion 230 V, 50/60 Hz, 8 W Zweistufiger Schwimmerschalter, ohne Alarmkontakt Fördermenge max.: 6 l/h Förderhöhe max.: 10 m Ansaughöhe max.: 1,5 m Maße: Pumpenmodul: 77 x 32 x 50 mm, Schwimmermodul: 82 x 39 x 39 mm Alle Vorteile im Überblick PREMIUM SICHERHEIT: Hohe Zuverlässigkeit und Betriebssicherheit PREMIUM LAUTSTÄRKE: Effizient, sparsam, geräuscharm PREMIUM QUALITÄT: Sehr hochwertige Verarbeitung Technische Daten: Geeignet für Brennwerttechnik: nein Geeignet für Klima- und Kälteanlagen: ✓ Ausführung: mit externem Niveauschalter Netzspannung: 230 V AC Max. Saughöhe [m]: 1,5 Max. Förderhöhe [m]: 10 Breite [mm]: 77 Höhe [mm]: 32 Tiefe [mm]: 50 Max. Förderleistung [l/h]: 6 Elektrischer Anschluss: Schraubklemme Leistungsaufnahme [W]: 8 Geeignet für Wandmontage: ✓
• Material: Messing verchromt • Selbstdichtend • Quetschverschraubung mit Längenausgleich ø 10 mm • Schubrosette • Das selbstdichtende Außengewinde darf nicht mit zusätzlichen Dichtungsmittel (Teflon, Hanf o.ä.) versehen werden.
Eckventil Design-tec classic line DIN DVGW, hochglanz verchromt selbstdichtendes
Eckventil DN15(1/2") mit Längenausgleich DN10(3/8")x10, Messing verchromt - Material: Messing verchromt - Selbstdichtend - Quetschverschraubung mit Längenausgleich d 10 mm - Schubrosette, - Das selbstdichtende Außengewinde darf nicht mit zusätzlichen Dichtungsmittel (Teflon, Hanf o.ä.) versehen werden., - DVGW geprüft
Eckventil EVENES DN15 (1/2") selbstdichtend mit ELB
• Material: Messing • Oberfläche: Verchromt • Anschluss: 3/4" x 15 mm Klemmverschraubung mit Schneidring
• Selbstdichtende Außengewinde dürfen nicht mit zusätzlichen Dichtungsmittel (Teflon, Hanf o.ä.) versehen werden. • Material: Messing • Oberfläche: Verchromt • Inkl. Rosette und Quetschverschraubung • DVGW geprüft
• Selbstdichtende Außengewinde dürfen nicht mit zusätzlichen Dichtungsmittel (Teflon, Hanf o.ä.) versehen werden. • Material: Messing • Oberfläche: Verchromt • Inkl. Rosette und Quetschverschraubung • DVGW geprüft
• Selbstdichtende Außengewinde dürfen nicht mit zusätzlichen Dichtungsmittel (Teflon, Hanf o.ä.) versehen werden. • Material: Messing • Oberfläche: Verchromt • Inkl. Rosette und Quetschverschraubung • DVGW geprüft
• Selbstdichtende Außengewinde dürfen nicht mit zusätzlichen Dichtungsmittel (Teflon, Hanf o.ä.) versehen werden. • Material: Messing • Oberfläche: Verchromt • Inkl. Rosette und Quetschverschraubung • DVGW geprüft
• Material: Messing • Oberfläche: Verchromt • Anschluss: DN15 ½“ AG selbstdichtend • Abgang: Ø 10 mm (DN 10 G 3/8 AG) • Inkl. Rosette und Quetschverschraubung • DVGW geprüft • Das selbstdichtende Außengewinde darf nicht mit zusätzlichen Dichtungsmittel (Teflon, Hanf o.ä.) versehen werden.
Eckventil Serie Linea 1/2" x 3/8" mit Rosette - Material: Messing verchromt - Ohne Dichtung - Quetschverschraubung mit Längenausgleich d 10 mm - Verlängerung und Schubrosette
Eckventilzähl. Q3=2,5 (QN1,5m /h) DN20 (3/4"),Baul. 80 mm inkl. 9,30 Euro Beglau - Q3 = 2,5 (QN 1,5 m /h), - Komplett mit Verschraubung für Eckventil und Quetschverschraubung für 10 mm Kupferrohr, - Nachrüstbar mit Funkmodul - Zählwerk drehbar gelagert - Horizontaler und vertikaler Einbau - Gehäuse außen vernickelt - Inkl. Dichtung, - Inkl. Eich- und Konformitätsentgeld
Eckventilzähler kalt Q3=2,5 (QN 1,5m /h) Baul. 110mm Inkl. Beglaubigungsgebühr - Inkl. Eich- und Konformitätsentgeld, - Nachrüstbar mit Funkmodul - Zählwerk drehbar gelagert - Horizontaler und vertikaler Einbau - Gehäuse außen vernickelt - Inkl. Dichtung, - Komplett mit Verschraubung für Eckventil und Quetschverschraubung für 10 mm Kupferrohr, - Q3 = 2,5 (QN 1,5 m /h)
Eckventilzähler warm Q3=2,5 (QN 1,5m /h) Baul. 80mm DN20 Inkl. Beglaubigungsgebü - Nachrüstbar mit Funkmodul - Zählwerk drehbar gelagert - Horizontaler und vertikaler Einbau - Gehäuse außen vernickelt - Inkl. Dichtung, - Komplett mit Verschraubung für Eckventil und Quetschverschraubung für 10 mm Kupferrohr, - Q3 = 2,5 (QN 1,5 m /h), - Inkl. Eich- und Konformitätsentgeld
Eckventilzähler warm Q3=2,5 (QN 1,5m /h) Baul.110mm DN20 Inkl. Beglaubigungsgebü - Inkl. Eich- und Konformitätsentgeld, - Q3 = 2,5 (QN 1,5 m /h), - Komplett mit Verschraubung für Eckventil und Quetschverschraubung für 10 mm Kupferrohr, - Nachrüstbar mit Funkmodul - Zählwerk drehbar gelagert - Horizontaler und vertikaler Einbau - Gehäuse außen vernickelt - Inkl. Dichtung
• Befließbar • Passend zu Duschrinne Aqua Ambiente
• Befließbar • Passend zu Duschrinne Aqua Ambiente
• Befließbar • Passend zu Duschrinne Aqua Ambiente
• Befließbar • Passend zu Duschrinne Aqua Ambiente
Allgemeine Informationen: Geeignet für die Trinkwasserinstallation Geeignet für Sanitär- und Heizungsanlagen Gemäß UBA – Positivliste für Trinkwasser geeignet Fittingkörper aus Edelstahl Technische Daten Edelstahl Pressfitting V-Kontur Anschlussverschraubung, flachdichtend 15mm x 3/4" mit Dichtung Unverpresst undicht Temperatur bei Warm- und Kaltwasser max.: 120°C/Druck max.: 16 bar Temperatur bei Heizungsinstallation max.: 120°C/Druck max.: 16 bar Temperatur bei Druckluft max.: 85°C/Druck max.: 16 bar
Allgemeine Informationen: Geeignet für die Trinkwasserinstallation Geeignet für Sanitär- und Heizungsanlagen Gemäß UBA – Positivliste für Trinkwasser geeignet Fittingkörper aus Edelstahl Technische Daten Edelstahl Pressfitting V-Kontur Anschlussverschraubung, flachdichtend 18mm x 3/4" mit Dichtung Unverpresst undicht Temperatur bei Warm- und Kaltwasser max.: 120°C/Druck max.: 16 bar Temperatur bei Heizungsinstallation max.: 120°C/Druck max.: 16 bar Temperatur bei Druckluft max.: 85°C/Druck max.: 16 bar
Allgemeine Informationen: Geeignet für die Trinkwasserinstallation Geeignet für Sanitär- und Heizungsanlagen Gemäß UBA – Positivliste für Trinkwasser geeignet Fittingkörper aus Edelstahl Technische Daten Edelstahl Pressfitting V-Kontur Anschlussverschraubung, flachdichtend 22mm x 1" mit Dichtung Unverpresst undicht Temperatur bei Warm- und Kaltwasser max.: 120°C/Druck max.: 16 bar Temperatur bei Heizungsinstallation max.: 120°C/Druck max.: 16 bar Temperatur bei Druckluft max.: 85°C/Druck max.: 16 bar
Um eine Heizungsanlage zu installieren, benötigen Sie verschiedene Komponenten. Zunächst ist natürlich die Heizungsanlage selbst notwendig.
Dies kann eine Gas-, Öl- oder Pelletheizung sein.
Dann benötigen Sie Heizkörper oder Fußbodenheizungssysteme für die Wärmeabgabe in den Räumen. Auch ein Abgassystem ist wichtig, um die Verbrennungsgase sicher abzuleiten. Darüber hinaus sollten Sie an ein Expansionsgefäß denken, das Druckschwankungen im System ausgleicht.
Thermostate zur Regulierung der Raumtemperatur und eventuell ein Warmwasserspeicher für die Warmwasserversorgung sind ebenfalls erforderlich. Schließlich dürfen Rohre und Armaturen zur Verbindung aller Komponenten nicht fehlen.
Denken Sie daran, dass die Installation von einer Fachkraft durchgeführt oder überprüft werden sollte, um Ihre Sicherheit und die Funktionalität zu gewährleisten.
Die Installation einer Heizungsanlage
Beginnen Sie mit der Auswahl des passenden Heizung. Soll es eine Pelletheizung, Ölheizung oder Gas-Heizung werden. Überlegen Sie dann, wo die Anlage installiert werden kann. Im Idealfall sollte der Raum dafür gut belüftet sein. Oft werden Heizanlagen in einem Kellerraum mit Fenster installiert.
Besorgen Sie zur Installation notwendige Werkzeuge und Materialien und stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse und Leitungen ordnungsgemäß installiert sind. Folgen Sie den genauen Installationsanweisungen des Herstellers Ihrer Heizung. Achten Sie darauf, die Heizungsanlage regelmäßig zu warten, um ihre Lebensdauer zu verlängern und ihre Effizienz zu erhalten.
Zum Schluss, lassen Sie die Installation von einem Fachmann überprüfen, um sicherzustellen, dass alles korrekt installiert und sicher ist.