- Heizung
- Heizung Ersatzteile
-
Installation
- Rohrsysteme
- Rohrschellen & Zubehör
- Absperrarmaturen & Sicherheitsarmaturen
- Wassertechnik
- Hauswasserwerke & Hauswasserautomaten
- Regenwasserpumpen & Nutzungsanlagen
- Garten -Tauch & Druckpumpen
- Druckerhöhungsanlagen & Zubehör
- Bewässerungscomputer & Sprüher
- Poolpumpen
- Kondensatpumpen & Neutralisation
- Flexible Panzer- u. Sanitärschläuche
- Hebeanlagen u. Zubehör
- Sifon u. Zubehör
- Duschrinnen u. Zubehör
- Lüftung
- Klimawelt
- Werkzeug
Alles für die Installation deiner Haustechnik
Mit den richtigen Teilen zur einfachen Installation Deiner neuen Haustechnik
Dübel SX lang 8 x 65 speziell für Lochsteine VPE 50 - Zur Kombination mit allen gängigen Holz-, Spanplatten- und Blechschrauben sowie Abstandsschraube ASL - SX Lang (6 x 50, 8 x 65, 10 x 80) für größere Verankerungstiefen in Lochbaustoffen, Porenbeton und zur Putzüberbrückung - Geeignet für: - Beton, Porenbeton - Kalksand-Voll-/Lochstein - Voll-/Hochlochziegel - Spannbeton- und Hohldeckenplatten - Vollstein aus Leichtbeton - Naturstein mit dichtem Gefüge - Hohlblockstein aus Leichtbeton - Vollgipsplatten - Hohldecken aus Ziegel, Beton o.ä.
Dübelbox Gipskarton inkl. Schrauben + Haken, 101-teilig - Für Gipskarton- und Plattenbaustoffe Inhalt: - 50 x GK Dübel - 1 x Eindrehwerkzeug - 38 x Schrauben 4,2 x 35 - 6 x Winkelhaken 4,2 x 40 - 6 x Rundhaken 4,0 x 46
Dübelbox Tox Plug & Play Inhalt: - 60 x Allzweckdübel mit Kragen Trika 5/ 31 - 70 x Allzweckdübel mit Kragen Trika 6/ 36 - 30 x Allzweckdübel mit Kragen Trika 8/ 51 - 60 x Senkkopfschraube 3,5 x 45 mm - 70 x Senkkopfschraube 4,5 x 50 mm - 30 x Senkkopfschraube 6,0 x 70 mm
Dübelbox Tox TRI Inhalt: - 100 x TRI 5/31 - 500 x TRI 6/36 - 160 x TRI 8/51 - 60 x TRI 10/61 - 15 x TRI 12/71 - 10 x TRI 14/75
Durchflußreduzierer mit Drehanschluß für Duschen 1/2"-1/2" Wassersparer für Duschen: - DN 15 (1/2) AG x IG - Bis zu 30 % Wasser- und Energieersparnis - Für Einhebelmischer und 2-Griff- Armaturen mit DN 15 (1/2) Anschluss - Integrierter Drehanschluss - kein Verdrehen des Brauseschlauches
Durchgangsventil / Muffenanschluss steigende Spindel 1105,1"
Durchgangsventil / Muffenanschluss steigende Spindel 1105,1/2"
Durchgangsventil / Muffenanschluss steigende Spindel 1105,11/2"
Durchgangsventil / Muffenanschluss steigende Spindel 1105,11/4"
Durchgangsventil / Muffenanschluss steigende Spindel 1105,2"
Durchgangsventil / Muffenanschluss steigende Spindel 1105,3/4"
Durchgangsventil / Muffenanschluss steigende Spindel 1105,3/8"
Durchgangsventil / Muffenanschluss steigende Spindel, mit Entleerung 1110, 1"
Durchgangsventil / Muffenanschluss steigende Spindel, mit Entleerung 1110, 1/2"
Durchgangsventil / Muffenanschluss steigende Spindel, mit Entleerung 1110, 11/2"
Durchgangsventil / Muffenanschluss steigende Spindel, mit Entleerung 1110, 11/4"
Durchgangsventil / Muffenanschluss steigende Spindel, mit Entleerung 1110, 2"
Durchgangsventil / Muffenanschluss steigende Spindel, mit Entleerung 1110, 3/4"
• Aus Kunststoff ABS • Ablaufleistung: 36 Liter/Min. • Sperrwasserhöhe: 35 mm • Verstellbare Füße • Herausnehmbarer Geruchsverschluss • Siebeinsatz • Inkl. Abdichtungsfolie • Ablauf DN 50 • Für Verbundabdichtung (geflieste Dusche) mit Flüssigfolie • Belastungsklasse K = 300 kg • Einbauhöhe: min. 70 mm, max. 100 mm • Inkl. Edelstahlrost und befliesbarem Rost Nachfolgeartikel für Artikel 93 000 71
• Aus Kunststoff ABS • Ablaufleistung: 36 Liter/Min. • Sperrwasserhöhe: 35 mm • Verstellbare Füße • Herausnehmbarer Geruchsverschluss • Siebeinsatz • Inkl. Abdichtungsfolie • Ablauf DN 50 • Für Verbundabdichtung (geflieste Dusche) mit Flüssigfolie • Belastungsklasse K = 300 kg • Einbauhöhe: min. 70 mm, max. 100 mm • Inkl. Edelstahlrost und befliesbarem Rost
• Aus Kunststoff ABS • Ablaufleistung: 36 Liter/Min. • Sperrwasserhöhe: 35 mm • Verstellbare Füße • Herausnehmbarer Geruchsverschluss • Siebeinsatz • Inkl. Abdichtungsfolie • Ablauf DN 50 • Für Verbundabdichtung (geflieste Dusche) mit Flüssigfolie • Belastungsklasse K = 300 kg • Einbauhöhe: min. 70 mm, max. 100 mm • Inkl. Edelstahlrost und befliesbarem Rost
• Aus Kunststoff ABS • Ablaufleistung: 36 Liter/Min. • Sperrwasserhöhe: 35 mm • Verstellbare Füße • Herausnehmbarer Geruchsverschluss • Siebeinsatz • Inkl. Abdichtungsfolie • Ablauf DN 50 • Für Verbundabdichtung (geflieste Dusche) mit Flüssigfolie • Belastungsklasse K = 300 kg • Einbauhöhe: min. 70 mm, max. 100 mm • Inkl. Edelstahlrost und befliesbarem Rost
• Aus Kunststoff ABS • Ablaufleistung: 36 Liter/Min. • Sperrwasserhöhe: 35 mm • Verstellbare Füße • Herausnehmbarer Geruchsverschluss • Siebeinsatz • Inkl. Abdichtungsfolie • Ablauf DN 50 • Für Verbundabdichtung (geflieste Dusche) mit Flüssigfolie • Belastungsklasse K = 300 kg • Einbauhöhe: min. 70 mm, max. 100 mm • Inkl. Edelstahlrost und befliesbarem Rost
• Wasserableitung oberhalb der Verbundabdichtung • Einbau im Raum oder an der Wand • Kürzbar • Für Fliesenaufbauten von 8-35 mm Lieferumfang: - Kammeinsatz - Einlaufstutzen mit Ausgleichsring - 2 Endstücke steckbar - Saugnapf • Material: Edelstahl • Duschrinne in Höhe, Neigung und Versatz ausrichtbar • Zum Einbau in Dünnbettmörtel • Für Verbundabdichtungen
Um eine Heizungsanlage zu installieren, benötigen Sie verschiedene Komponenten. Zunächst ist natürlich die Heizungsanlage selbst notwendig.
Dies kann eine Gas-, Öl- oder Pelletheizung sein.
Dann benötigen Sie Heizkörper oder Fußbodenheizungssysteme für die Wärmeabgabe in den Räumen. Auch ein Abgassystem ist wichtig, um die Verbrennungsgase sicher abzuleiten. Darüber hinaus sollten Sie an ein Expansionsgefäß denken, das Druckschwankungen im System ausgleicht.
Thermostate zur Regulierung der Raumtemperatur und eventuell ein Warmwasserspeicher für die Warmwasserversorgung sind ebenfalls erforderlich. Schließlich dürfen Rohre und Armaturen zur Verbindung aller Komponenten nicht fehlen.
Denken Sie daran, dass die Installation von einer Fachkraft durchgeführt oder überprüft werden sollte, um Ihre Sicherheit und die Funktionalität zu gewährleisten.
Die Installation einer Heizungsanlage
Beginnen Sie mit der Auswahl des passenden Heizung. Soll es eine Pelletheizung, Ölheizung oder Gas-Heizung werden. Überlegen Sie dann, wo die Anlage installiert werden kann. Im Idealfall sollte der Raum dafür gut belüftet sein. Oft werden Heizanlagen in einem Kellerraum mit Fenster installiert.
Besorgen Sie zur Installation notwendige Werkzeuge und Materialien und stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse und Leitungen ordnungsgemäß installiert sind. Folgen Sie den genauen Installationsanweisungen des Herstellers Ihrer Heizung. Achten Sie darauf, die Heizungsanlage regelmäßig zu warten, um ihre Lebensdauer zu verlängern und ihre Effizienz zu erhalten.
Zum Schluss, lassen Sie die Installation von einem Fachmann überprüfen, um sicherzustellen, dass alles korrekt installiert und sicher ist.