- Heizung
- Heizung Ersatzteile
-
Installation
- Rohrsysteme
- Rohrschellen & Zubehör
- Absperrarmaturen & Sicherheitsarmaturen
- Wassertechnik
- Hauswasserwerke & Hauswasserautomaten
- Regenwasserpumpen & Nutzungsanlagen
- Garten -Tauch & Druckpumpen
- Druckerhöhungsanlagen & Zubehör
- Bewässerungscomputer & Sprüher
- Poolpumpen
- Kondensatpumpen & Neutralisation
- Flexible Panzer- u. Sanitärschläuche
- Hebeanlagen u. Zubehör
- Sifon u. Zubehör
- Duschrinnen u. Zubehör
- Lüftung
- Klimawelt
- Werkzeug
Alles für die Installation deiner Haustechnik
Mit den richtigen Teilen zur einfachen Installation Deiner neuen Haustechnik
• Gewinde-ø: 8,0 mm • Klingengröße: T40 • Kopf-ø: 10,0 mm • Galvanisch Verzinkt, blau passiviert • Schnelle, komfortable und flexible Montage • Reduzierteres Spaltverhalten Anwendung: • Brettschichtholz • Brettsperrholz • Furniersperrholzplatten • Konstruktionsvollholz • Leimholzplatten auf Vollholz • Weichholz (z.B. Douglasie, Fichte, Kiefer, Tanne, ...)
• Gewinde-ø: 8,0 mm • Klingengröße: T40 • Kopf-ø: 10,0 mm • Galvanisch Verzinkt, blau passiviert • Schnelle, komfortable und flexible Montage • Reduzierteres Spaltverhalten Anwendung: • Brettschichtholz • Brettsperrholz • Furniersperrholzplatten • Konstruktionsvollholz • Leimholzplatten auf Vollholz • Weichholz (z.B. Douglasie, Fichte, Kiefer, Tanne, ...)
• Gewinde-ø: 8,0 mm • Klingengröße: T40 • Kopf-ø: 10,0 mm • Galvanisch Verzinkt, blau passiviert • Schnelle, komfortable und flexible Montage • Reduzierteres Spaltverhalten Anwendung: • Brettschichtholz • Brettsperrholz • Furniersperrholzplatten • Konstruktionsvollholz • Leimholzplatten auf Vollholz • Weichholz (z.B. Douglasie, Fichte, Kiefer, Tanne, ...)
• Gewinde-ø: 8,0 mm • Klingengröße: T40 • Kopf-ø: 10,0 mm • Galvanisch Verzinkt, blau passiviert • Schnelle, komfortable und flexible Montage • Reduzierteres Spaltverhalten Anwendung: • Brettschichtholz • Brettsperrholz • Furniersperrholzplatten • Konstruktionsvollholz • Leimholzplatten auf Vollholz • Weichholz (z.B. Douglasie, Fichte, Kiefer, Tanne, ...)
• Gewinde-ø: 8,0 mm • Klingengröße: T40 • Kopf-ø: 10,0 mm • Galvanisch Verzinkt, blau passiviert • Schnelle, komfortable und flexible Montage • Reduzierteres Spaltverhalten Anwendung: • Brettschichtholz • Brettsperrholz • Furniersperrholzplatten • Konstruktionsvollholz • Leimholzplatten auf Vollholz • Weichholz (z.B. Douglasie, Fichte, Kiefer, Tanne, ...)
• Ergonomischer Griff • 2 Strahlarten (Voll-oder Flachsprühstrahl) • 2 Regulierbare Durchflussmengen
• DN 40 (1 1/2") • 2 x Geräteanschluss DN 20 (3/4") Tülle • Einfache Steckmontage ohne Quetschverbindungen • Sehr variabel und anpassungsfähig an verschiedenste Spülenmodelle • Kunststoff PP, weiß
• DN 40 (1 1/2") • 2 x Geräteanschluss DN 20 (3/4") Tülle • Einfache Steckmontage ohne Quetschverbindungen • Sehr variabel und anpassungsfähig an verschiedenste Spülenmodelle • Kunststoff PP, weiß
• DN 40 (1 1/2") • Geräteanschluss: DN 25 (1") • Tülle: 19/23 mm • Kunststoff weiß
• DN 40 (1 1/2") • Geräteanschluss: DN 25 (1") • Tülle: 19/23 mm • Kunststoff weiß
• Hoch wirksamer Korrosionsschutz zum Schutz der Trinkwasserleitungen • Klare farblose Phosphat-Lösung in Lebensmittelqualität • Nach DIN 1988 Teil 7 ist die Dosierung von Phosphaten zur Vermeidung von Korrosion- und Steinbildung Stand der Technik. • Inhalt: 20 Liter • Entspricht, unter Einhaltung der empfohlenen Dosiermenge, den Vorschriften der Trinkwasserverordnung und ist im Sinne des Lebensmittel- und Bedarfsgegenstände-Gesetzes unbedenklich TP 1 • Wasserhärtebereich: (0°dh – 7°dh) • Einsatzbereich: Bei natürlich weichem Wasser und nach Enthärtungsanlagen • Rohrleitungsart: Stahl/Kupfer • Wirkweise: Korrosion- und Steinschutz, hemmt die Bildung von rostig braunem Wasser, Stabilisierung von Härtebildner TP 2 • Wasserhärtebereich: (8°dh–14°dh) • Einsatzbereich: Bei mittelharten Wasser und nach Enthärtungsanlagen • Rohrleitungsart: Stahl/Kupfer • Wirkweise: Korrosion- und Steinschutz, hemmt die Bildung von rostig braunem Wasser, Stabilisierung von Härtebildner
• Hoch wirksamer Korrosionsschutz zum Schutz der Trinkwasserleitungen • Klare farblose Phosphat-Lösung in Lebensmittelqualität • Nach DIN 1988 Teil 7 ist die Dosierung von Phosphaten zur Vermeidung von Korrosion- und Steinbildung Stand der Technik. • Inhalt: 20 Liter • Entspricht, unter Einhaltung der empfohlenen Dosiermenge, den Vorschriften der Trinkwasserverordnung und ist im Sinne des Lebensmittel- und Bedarfsgegenstände-Gesetzes unbedenklich TP 1 • Wasserhärtebereich: (0°dh – 7°dh) • Einsatzbereich: Bei natürlich weichem Wasser und nach Enthärtungsanlagen • Rohrleitungsart: Stahl/Kupfer • Wirkweise: Korrosion- und Steinschutz, hemmt die Bildung von rostig braunem Wasser, Stabilisierung von Härtebildner TP 2 • Wasserhärtebereich: (8°dh–14°dh) • Einsatzbereich: Bei mittelharten Wasser und nach Enthärtungsanlagen • Rohrleitungsart: Stahl/Kupfer • Wirkweise: Korrosion- und Steinschutz, hemmt die Bildung von rostig braunem Wasser, Stabilisierung von Härtebildner
• Hoch wirksamer Korrosionsschutz zum Schutz der Trinkwasserleitungen • Klare farblose Phosphat-Lösung in Lebensmittelqualität • Nach DIN 1988 Teil 7 ist die Dosierung von Phosphaten zur Vermeidung von Korrosion- und Steinbildung Stand der Technik. • Inhalt: 20 Liter • Entspricht, unter Einhaltung der empfohlenen Dosiermenge, den Vorschriften der Trinkwasserverordnung und ist im Sinne des Lebensmittel- und Bedarfsgegenstände-Gesetzes unbedenklich TP 1 • Wasserhärtebereich: (0°dh – 7°dh) • Einsatzbereich: Bei natürlich weichem Wasser und nach Enthärtungsanlagen • Rohrleitungsart: Stahl/Kupfer • Wirkweise: Korrosion- und Steinschutz, hemmt die Bildung von rostig braunem Wasser, Stabilisierung von Härtebildner TP 2 • Wasserhärtebereich: (8°dh–14°dh) • Einsatzbereich: Bei mittelharten Wasser und nach Enthärtungsanlagen • Rohrleitungsart: Stahl/Kupfer • Wirkweise: Korrosion- und Steinschutz, hemmt die Bildung von rostig braunem Wasser, Stabilisierung von Härtebildner
• Hoch wirksamer Korrosionsschutz zum Schutz der Trinkwasserleitungen • Klare farblose Phosphat-Lösung in Lebensmittelqualität • Nach DIN 1988 Teil 7 ist die Dosierung von Phosphaten zur Vermeidung von Korrosion- und Steinbildung Stand der Technik. • Inhalt: 20 Liter • Entspricht, unter Einhaltung der empfohlenen Dosiermenge, den Vorschriften der Trinkwasserverordnung und ist im Sinne des Lebensmittel- und Bedarfsgegenstände-Gesetzes unbedenklich TP 1 • Wasserhärtebereich: (0°dh – 7°dh) • Einsatzbereich: Bei natürlich weichem Wasser und nach Enthärtungsanlagen • Rohrleitungsart: Stahl/Kupfer • Wirkweise: Korrosion- und Steinschutz, hemmt die Bildung von rostig braunem Wasser, Stabilisierung von Härtebildner TP 2 • Wasserhärtebereich: (8°dh–14°dh) • Einsatzbereich: Bei mittelharten Wasser und nach Enthärtungsanlagen • Rohrleitungsart: Stahl/Kupfer • Wirkweise: Korrosion- und Steinschutz, hemmt die Bildung von rostig braunem Wasser, Stabilisierung von Härtebildner
Drainagepumpe 230 Volt, steckerfertig Kabellänge 20m - Komplettset für die Entwässerung - Für Drainageschächte ab d 280 mm - Pumpe U6 Drain ES - Steckerfertig - Spannung: 230 V / 50 Hz - Nennleistung: W 490 - Fördermenge max: l/h 15500 - Druck max: bar 0,9 - Druckanschluss: DN 32 (11/4) - Korn-d max: 10 mm Lieferumfang: - Drainageset: - Drainagepumpe U6 Drain ES - Sonderschwimmer - Rückschlagklappe - Schlauchtülle mit Schelle - Standsicherung - 5 m Zugseil - 20 m Anschlussleitung - Steuerung Hand-0-Automatik. - Schlauchset: - Winkel - 2 x Schlauchtülle - Schlauchschelle - 15 m PVC-Spiralschlauch d 40 mm - Schlauchschelle mit Flügelschraube
Drehbares Anschluss-Stück DA74C, Messing DN20 (3/4") - Passend für WS-Hauswasserstation, PrimusPlus, Rückspülfilter PrimusPlus - Material: Messing - Einbaulage beliebig
Drehbares Anschluss-Stück DA74C, Messing DN25 (1") - Passend für WS-Hauswasserstation, PrimusPlus, Rückspülfilter PrimusPlus - Material: Messing - Einbaulage beliebig
Drehbares Anschluss-Stück DA74C, Messing DN32 (1 1/4") - Passend für WS-Hauswasserstation, PrimusPlus, Rückspülfilter PrimusPlus - Material: Messing - Einbaulage beliebig
Um eine Heizungsanlage zu installieren, benötigen Sie verschiedene Komponenten. Zunächst ist natürlich die Heizungsanlage selbst notwendig.
Dies kann eine Gas-, Öl- oder Pelletheizung sein.
Dann benötigen Sie Heizkörper oder Fußbodenheizungssysteme für die Wärmeabgabe in den Räumen. Auch ein Abgassystem ist wichtig, um die Verbrennungsgase sicher abzuleiten. Darüber hinaus sollten Sie an ein Expansionsgefäß denken, das Druckschwankungen im System ausgleicht.
Thermostate zur Regulierung der Raumtemperatur und eventuell ein Warmwasserspeicher für die Warmwasserversorgung sind ebenfalls erforderlich. Schließlich dürfen Rohre und Armaturen zur Verbindung aller Komponenten nicht fehlen.
Denken Sie daran, dass die Installation von einer Fachkraft durchgeführt oder überprüft werden sollte, um Ihre Sicherheit und die Funktionalität zu gewährleisten.
Die Installation einer Heizungsanlage
Beginnen Sie mit der Auswahl des passenden Heizung. Soll es eine Pelletheizung, Ölheizung oder Gas-Heizung werden. Überlegen Sie dann, wo die Anlage installiert werden kann. Im Idealfall sollte der Raum dafür gut belüftet sein. Oft werden Heizanlagen in einem Kellerraum mit Fenster installiert.
Besorgen Sie zur Installation notwendige Werkzeuge und Materialien und stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse und Leitungen ordnungsgemäß installiert sind. Folgen Sie den genauen Installationsanweisungen des Herstellers Ihrer Heizung. Achten Sie darauf, die Heizungsanlage regelmäßig zu warten, um ihre Lebensdauer zu verlängern und ihre Effizienz zu erhalten.
Zum Schluss, lassen Sie die Installation von einem Fachmann überprüfen, um sicherzustellen, dass alles korrekt installiert und sicher ist.