- Heizung
- Heizung Ersatzteile
-
Installation
- Rohrsysteme
- Rohrschellen & Zubehör
- Absperrarmaturen & Sicherheitsarmaturen
- Wassertechnik
- Hauswasserwerke & Hauswasserautomaten
- Regenwasserpumpen & Nutzungsanlagen
- Garten -Tauch & Druckpumpen
- Druckerhöhungsanlagen & Zubehör
- Bewässerungscomputer & Sprüher
- Poolpumpen
- Kondensatpumpen & Neutralisation
- Flexible Panzer- u. Sanitärschläuche
- Hebeanlagen u. Zubehör
- Sifon u. Zubehör
- Duschrinnen u. Zubehör
- Lüftung
- Klimawelt
- Werkzeug
Alles für die Installation deiner Haustechnik
Mit den richtigen Teilen zur einfachen Installation Deiner neuen Haustechnik

• DuoPower: Passt sich selbstständig an den vorliegenden Baustoff an, hohe Lastwerte durch klappen, spreizen und knoten • DuoSeal: Dichtet Bohrlöcher ohne zusätzliche Dichtmasse komplett ab • Lieferumfang: - DuoPower 8 x 40 mm: 500 Stück - DuoSeal 8 x 48 mm: 25 Stück - Halbrundkopf Dichtungsschraube, T20, ø 6 mm, Länge 70 mm, Edelstahl A2: 25 Stück

• Automatischer Rückzug des Schlauchs (schrittweise Arretierung möglich) • Metall-Wandhalterung 180° schwenkbar • Inkl. Befestigungsmaterial • Betriebstemperatur max: +45°C • Betriebsdruck: 10 bar • Lieferumfang: - 1 x GEKA plus-Wandschlauchbox K15 - 15 m PVC-Schlauch - DN 15 (12") - 1 x Anschlussschlauch (2 m) - 1 x Schlauchstück DN 15 (1/2") mit Wasserstop - 1 x Schlauchstück DN 15 (1/2") - 1 x Hahnstück DN 20 (3/4“) - 1 x Spritzdüse leicht
• Verwendbar wandhängend oder bodenstehend • Kurbel aus Kunststoff • Fassungsvermögen: – 13 mm (1/2") / Schlauch 80 m – 19 mm (3/4") / Schlauch 50 m • Inkl. Wandhalterung • Wasseranschluss: DN 20 (3/4") IG • Maße (L x B x H): 355 x 245 x 365 mm • Gewicht: ca. 3,0 kg
• Für Verbundabdichtungen von bodenebenen gefliesten Duschflächen • Mit vormontiertem Dichtfließ Technische Daten: • Anschlussmöglichkeit - Vorn - Seitlich (Links/Rechts) • Sperrwasserhöhe: 22 mm • Abflussleistung: 0,5 l/s • Anschluss: DN 50 • Für Fliesenaufbauten auf Boden von 15 mm • Für Fliesenaufbauten auf Wand von 15 mm • In Stufen Höhenverstellbar zwischen 65 mm und 200 mm • Zum Einstemmen in die Wand, bzw. Montage im Vorsatzmauerwerk
• Für Verbundabdichtungen von bodenebenen gefliesten Duschflächen • Mit vormontiertem Dichtfließ Technische Daten: • Anschlussmöglichkeit - Vorn - Seitlich (Links/Rechts) • Sperrwasserhöhe: 22 mm • Abflussleistung: 0,5 l/s • Anschluss: DN 50 • Für Fliesenaufbauten auf Boden von 15 mm • Für Fliesenaufbauten auf Wand von 15 mm • In Stufen Höhenverstellbar zwischen 65 mm und 200 mm • Zum Einstemmen in die Wand, bzw. Montage im Vorsatzmauerwerk

• Frei schwenkbar oder in Stufen arretierbar • Material: Stahl pulverbeschichtet • Inkl. Verbindungsschrauben (Schrauben und Dübel für Wandmontage nicht im Lieferumfang enthalten) • Passend zu Geka Schlauchaufroller: -PA30 -PA30SK -PA30GSK

• Leichtmetall • Solide Konstruktion und hochwertige Verarbeitung • Maße (B x T x H) : 244 x 145 x 159 mm

• Nachrüstbar mit Funk, M-Bus- und Impulssysteme • Zählwerk drehbar gelagert • Horizontaler und vertikaler Einbau • Gehäuse außen verchromt • Ohne Dichtung • Inkl. Eich- und Konformitätsentgelt Nachfolgeartikel für Artikel 93 030 09, 98.5754.16.00

• Nachrüstbar mit Funk, M-Bus- und Impulssysteme • Zählwerk drehbar gelagert • Horizontaler und vertikaler Einbau • Gehäuse außen verchromt • Ohne Dichtung • Inkl. Eich- und Konformitätsentgelt Nachfolgeartikel für Artikel 93 030 08, 98.5753.12.00

Warmwasserzähler EVENES Q3 2,5, DN15(1/ 2"),Bl: 110mm inkl.Beglaubigungsgebühr - Nachrüstbar mit Funkmodul - Zählwerk drehbar gelagert - Horizontaler und vertikaler Einbau - Gehäuse außen vernickelt - Inkl. Dichtung, - Q3 = 2,5 (Qn 1,5 m / h), - Inkl. Eich- und Konformitätsentgeld

Warmwasserzähler EVENES Q3 2,5, DN15(1/ 2"),Bl: 80mm inkl.Beglaubigungsgebühr - Inkl. Eich- und Konformitätsentgeld, - Q3 = 2,5 (Qn 1,5 m /h), - Nachrüstbar mit Funkmodul - Zählwerk drehbar gelagert - Horizontaler und vertikaler Einbau - Gehäuse außen vernickelt - Inkl. Dichtung

Warmwasserzähler EVENES Q3 4, DN20(3/4") ,Bl: 130mm inkl.Beglaubigungsgebühr - Nachrüstbar mit Funkmodul - Zählwerk drehbar gelagert - Horizontaler und vertikaler Einbau - Gehäuse außen vernickelt - Inkl. Dichtung, - Q3 = 4 (Qn 2,5 m /h) , - Inkl. Eich- und Konformitätsentgeld

Warmwasserzähler Typ MC - Messkapsel Typ MC Q3 2,5 - Inkl. Eich- und Konformitätsentgeld

• Galvanisch verzinkt: Für Innen- und Außenanwendungen ohne direkte Bewitterung

• Galvanisch verzinkt: Für Innen- und Außenanwendungen ohne direkte Bewitterung

• Galvanisch verzinkt: Für Innen- und Außenanwendungen ohne direkte Bewitterung

• Galvanisch verzinkt: Für Innen- und Außenanwendungen ohne direkte Bewitterung

• Aus 100% Recycling Material • DN 40 (1 1/2") • Abgangsrohr DN 50 x 240 mm • Mit Rosette • Mit Wandbefestigung • Farbe grau
• DN 32 (1 1/4") • Abgangsrohr ø 32 mm • Mit Revisionsverschluß • Bei einem Platzbedarf von nur 50 mm besonders geeignet bei beengten Möbeleinbauten • Schnelle und verschraubungsfreie Montage durch Steckverbindungen • Inkl. Gumminippel

• DN 32 (1 1/4") • Abgangsrohr Ø 32 mm • Mit Reinigungsöffungen • Bei einem Platzbedarf von nur 43 mm besonders geeignet bei beengten Möbeleinbauten
Um eine Heizungsanlage zu installieren, benötigen Sie verschiedene Komponenten. Zunächst ist natürlich die Heizungsanlage selbst notwendig.
Dies kann eine Gas-, Öl- oder Pelletheizung sein.
Dann benötigen Sie Heizkörper oder Fußbodenheizungssysteme für die Wärmeabgabe in den Räumen. Auch ein Abgassystem ist wichtig, um die Verbrennungsgase sicher abzuleiten. Darüber hinaus sollten Sie an ein Expansionsgefäß denken, das Druckschwankungen im System ausgleicht.
Thermostate zur Regulierung der Raumtemperatur und eventuell ein Warmwasserspeicher für die Warmwasserversorgung sind ebenfalls erforderlich. Schließlich dürfen Rohre und Armaturen zur Verbindung aller Komponenten nicht fehlen.
Denken Sie daran, dass die Installation von einer Fachkraft durchgeführt oder überprüft werden sollte, um Ihre Sicherheit und die Funktionalität zu gewährleisten.
Die Installation einer Heizungsanlage
Beginnen Sie mit der Auswahl des passenden Heizung. Soll es eine Pelletheizung, Ölheizung oder Gas-Heizung werden. Überlegen Sie dann, wo die Anlage installiert werden kann. Im Idealfall sollte der Raum dafür gut belüftet sein. Oft werden Heizanlagen in einem Kellerraum mit Fenster installiert.
Besorgen Sie zur Installation notwendige Werkzeuge und Materialien und stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse und Leitungen ordnungsgemäß installiert sind. Folgen Sie den genauen Installationsanweisungen des Herstellers Ihrer Heizung. Achten Sie darauf, die Heizungsanlage regelmäßig zu warten, um ihre Lebensdauer zu verlängern und ihre Effizienz zu erhalten.
Zum Schluss, lassen Sie die Installation von einem Fachmann überprüfen, um sicherzustellen, dass alles korrekt installiert und sicher ist.