- Heizung
- Heizung Ersatzteile
-
Installation
- Rohrsysteme
- Rohrschellen & Zubehör
- Absperrarmaturen & Sicherheitsarmaturen
- Wassertechnik
- Hauswasserwerke & Hauswasserautomaten
- Regenwasserpumpen & Nutzungsanlagen
- Garten -Tauch & Druckpumpen
- Druckerhöhungsanlagen & Zubehör
- Bewässerungscomputer & Sprüher
- Poolpumpen
- Kondensatpumpen & Neutralisation
- Flexible Panzer- u. Sanitärschläuche
- Hebeanlagen u. Zubehör
- Sifon u. Zubehör
- Duschrinnen u. Zubehör
- Lüftung
- Klimawelt
- Werkzeug
Alles für die Installation deiner Haustechnik
Mit den richtigen Teilen zur einfachen Installation Deiner neuen Haustechnik
• Geeignet für Geothermieanlagen • Pumpengehäuse: Edelstahl/Technopolymer • Spannung: 3 x 380-415 V / 50 Hz • Kabelquerschnitt: 4 x 1,5 mm² • Einbaumöglichkeit: Vertikal und horizontal • Druckanschluss: DN 32 (1 1/4") • Integriertes Rückschlagventil • Gehäuse ø: 98 mm • Ohne Sicherheitsseil • Wassergekühlter Franklin Motor • Erlaubter ph-Wert: 6,4 - 8,0 • Kabellänge: 30 m • Es muss ein Überlastschutz und ein Schaltkasten zum Start und Betrieb gemäß Norm installiert werden
• Pumpengehäuse: Edelstahl/Technopolymer • Spannung: 230 V, 50 Hz • Laufräder: Noryl • Mit integriertem Rückschlagventil • Einbaumöglichkeiten: Vertikal und horizontal • Für Zisternen geeignet • Druckanschluss: DN 32 (1 1/4") • Gehäuse-ø: 98 mm • Ohne Sicherheitsseil • Mit und ohne Trockenlaufschutz (DRP) wählbar • Betrieb mit Membrandruckbehälter (nicht im Lieferumfang) • Erlaubter Sandgehalt im max. Fördermedium: 600 g/m³ • Ölgekühlter ZDS Motor • Mit eingebautem Kondensator, Motorschutz und automatischer Rückstellung
• Pumpengehäuse: Edelstahl/Technopolymer • Spannung: 230 V, 50 Hz • Laufräder: Noryl • Mit integriertem Rückschlagventil • Einbaumöglichkeiten: Vertikal und horizontal • Für Zisternen geeignet • Druckanschluss: DN 32 (1 1/4") • Gehäuse-ø: 98 mm • Ohne Sicherheitsseil • Mit und ohne Trockenlaufschutz (DRP) wählbar • Betrieb mit Membrandruckbehälter (nicht im Lieferumfang) • Erlaubter Sandgehalt im max. Fördermedium: 600 g/m³ • Ölgekühlter ZDS Motor • Mit eingebautem Kondensator, Motorschutz und automatischer Rückstellung
• Pumpengehäuse: Edelstahl/Technopolymer • Spannung: 230 V, 50 Hz • Laufräder: Noryl • Mit integriertem Rückschlagventil • Einbaumöglichkeiten: Vertikal und horizontal • Für Zisternen geeignet • Druckanschluss: DN 32 (1 1/4") • Gehäuse-ø: 98 mm • Ohne Sicherheitsseil • Mit und ohne Trockenlaufschutz (DRP) wählbar • Betrieb mit Membrandruckbehälter (nicht im Lieferumfang) • Erlaubter Sandgehalt im max. Fördermedium: 600 g/m³ • Ölgekühlter ZDS Motor • Mit eingebautem Kondensator, Motorschutz und automatischer Rückstellung
• Pumpengehäuse: Edelstahl/Technopolymer • Spannung: 230 V, 50 Hz • Laufräder: Noryl • Mit integriertem Rückschlagventil • Einbaumöglichkeiten: Vertikal und horizontal • Für Zisternen geeignet • Druckanschluss: DN 32 (1 1/4") • Gehäuse-ø: 98 mm • Ohne Sicherheitsseil • Mit und ohne Trockenlaufschutz (DRP) wählbar • Betrieb mit Membrandruckbehälter (nicht im Lieferumfang) • Erlaubter Sandgehalt im max. Fördermedium: 600 g/m³ • Ölgekühlter ZDS Motor • Mit eingebautem Kondensator, Motorschutz und automatischer Rückstellung
• Pumpengehäuse: Edelstahl/Technopolymer • Spannung: 230 V, 50 Hz • Laufräder: Noryl • Mit integriertem Rückschlagventil • Einbaumöglichkeiten: Vertikal und horizontal • Für Zisternen geeignet • Druckanschluss: DN 32 (1 1/4") • Gehäuse-ø: 98 mm • Ohne Sicherheitsseil • Mit und ohne Trockenlaufschutz (DRP) wählbar • Betrieb mit Membrandruckbehälter (nicht im Lieferumfang) • Erlaubter Sandgehalt im max. Fördermedium: 600 g/m³ • Ölgekühlter ZDS Motor • Mit eingebautem Kondensator, Motorschutz und automatischer Rückstellung
• Pumpengehäuse: Edelstahl/Technopolymer • Spannung: 230 V, 50 Hz • Laufräder: Noryl • Mit integriertem Rückschlagventil • Einbaumöglichkeiten: Vertikal und horizontal • Für Zisternen geeignet • Druckanschluss: DN 32 (1 1/4") • Gehäuse-ø: 98 mm • Ohne Sicherheitsseil • Mit und ohne Trockenlaufschutz (DRP) wählbar • Betrieb mit Membrandruckbehälter (nicht im Lieferumfang) • Erlaubter Sandgehalt im max. Fördermedium: 600 g/m³ • Ölgekühlter ZDS Motor • Mit eingebautem Kondensator, Motorschutz und automatischer Rückstellung
TopInset Führungsplatte Niro Ventilkegel DN40 1 1/2" Zum Direkteinsatz in die Pumpenanschlussverschraubung oder in bestehende Regelkreise und Armaturen für Heizung, Solar und Industrie. Vorteile: - Nachträglicher Einbau, benötigt keinerlei zusätzlichen Einbauplatz - Funktionsfähig in allen Positionen, senkrecht, waagrecht oder über Kopf, - mit Siphonentlüftung - Betriebsdruck: max. 10 bar - Betriebstemperatur: max. 130GradC - Ventilkörper: Edelstahl - Ventilkegel: Kunststoff
TopInset Rückschlagventil und Schwerkraftbremsen Typ 73 DN20 3/4" - ohne Entlüftung - Betriebsdruck: max. 10 bar - Betriebstemperatur: max. 130GradC - Ventilkörper: Edelstahl - Ventilkegel: Kunststoff, Zum Direkteinsatz in die Pumpenanschlussverschraubung oder in bestehende Regelkreise und Armaturen für Heizung, Solar und Industrie. Vorteile: - Nachträglicher Einbau, benötigt keinerlei zusätzlichen Einbauplatz - Funktionsfähig in allen Positionen, senkrecht, waagrecht oder über Kopf
TopInset Rückschlagventil und Schwerkraftbremsen Typ 73 DN25 1" Zum Direkteinsatz in die Pumpenanschlussverschraubung oder in bestehende Regelkreise und Armaturen für Heizung, Solar und Industrie. Vorteile: - Nachträglicher Einbau, benötigt keinerlei zusätzlichen Einbauplatz - Funktionsfähig in allen Positionen, senkrecht, waagrecht oder über Kopf, - ohne Entlüftung - Betriebsdruck: max. 10 bar - Betriebstemperatur: max. 130GradC - Ventilkörper: Edelstahl - Ventilkegel: Kunststoff
TopInset Rückschlagventil und Schwerkraftbremsen Typ 73 DN32 1 1/4" - ohne Entlüftung - Betriebsdruck: max. 10 bar - Betriebstemperatur: max. 130GradC - Ventilkörper: Edelstahl - Ventilkegel: Kunststoff, Zum Direkteinsatz in die Pumpenanschlussverschraubung oder in bestehende Regelkreise und Armaturen für Heizung, Solar und Industrie. Vorteile: - Nachträglicher Einbau, benötigt keinerlei zusätzlichen Einbauplatz - Funktionsfähig in allen Positionen, senkrecht, waagrecht oder über Kopf
TopInset Schwerkraftbremse Typ 73 DN40 1 1/2" Zum Direkteinsatz in die Pumpenanschlussverschraubung oder in bestehende Regelkreise und Armaturen für Heizung, Solar und Industrie. Vorteile: - Nachträglicher Einbau, benötigt keinerlei zusätzlichen Einbauplatz - Funktionsfähig in allen Positionen, senkrecht, waagrecht oder über Kopf, - ohne Entlüftung - Betriebsdruck: max. 10 bar - Betriebstemperatur: max. 130GradC - Ventilkörper: Edelstahl - Ventilkegel: Kunststoff
• Linsensenkkopfschrauben: Edelstahl A2, PZ-Antrieb, Teilgewinde • Doppel-Dichtlippen für optimale Abdichtung zwischen Dübel und Baustoff ohne den Einsatz von Silikon • Optimierte Allzweckgeometrie zur Vereinfachung der Verknotung • Keildrehsicherungen: Verhindern das Mitdrehen im Baustoff • Spezial HDPE-Material: Keine Veränderung der Material-Eigenschaften bei Kontakt mit Wasser • Kragenbund schützt die Fliese bei der Montage • Acht Keildrehsicherungen am Dübel verhindern das Mitdrehen im Bohrloch • Geeignet für die Befestigung in gefliesten Bereichen z. B. von Duschstangen, Seifenschalen, Handtuchhaltern, Badewannengriffen usw. • Anwendung: Durchsteckmontage an gefliesten Wänden und Böden in Bädern, Duschen, Küchen usw. • Einsatzgebiet: Beton, Vollstein, Hochlochziegel, Hohlblockstein, Porenbeton, Gipskarton-und Gipsfaserplatten Inhalt: Allzweckdübel Aqua Stop Pro: • 6 x 38 mm: 40 Stück • 8 x 50 mm: 20 Stück Linsensenkkopfschrauben, Edelstahl A2, Teilgewinde: • 4 x 50 mm, PZ 2: 40 Stück • 6 x 70 mm, PZ 3: 20 Stück Glas-/Keramikbohrer: • ø 6 mm: 1 Stück • ø 8 mm: 1 Stück
• Geeignet für die Befestigung in gefliesten Bereichen z. B. von Duschstangen, Seifenschalen, Handtuchhaltern, Badewannengriffen usw. 94 024 26: • Allzweckdübel Aqua Stop Pro: 6 x 38 mm: 40 Stück • Linsensenkkopfschrauben, Edelstahl A2, Teilgewinde: 4 x 50 mm, PZ 2: 40 Stück 94 024 27: • Allzweckdübel Aqua Stop Pro: 8 x 50 mm: 20 Stück • Linsensenkkopfschrauben, Edelstahl A2, Teilgewinde: 6 x 70 mm, PZ 3: 20 Stück • Doppel-Dichtlippen für optimale Abdichtung zwischen Dübel und Baustoff ohne den Einsatz von Silikon • Optimierte Allzweckgeometrie zur Vereinfachung der Verknotung • Keildrehsicherungen: Verhindern das Mitdrehen im Baustoff • Spezial HDPE-Material: Keine Veränderung der Material-Eigenschaften bei Kontakt mit Wasser • Kragenbund schützt die Fliese bei der Montage • Acht Keildrehsicherungen am Dübel verhindern das Mitdrehen im Bohrloch • Einsatzgebiet: Beton, Vollstein, Hochlochziegel, Hohlblockstein, Porenbeton, Gipskarton-und Gipsfaserplatten • Anwendung: Durchsteckmontage an gefliesten Wänden und Böden in Bädern, Duschen, Küchen usw.
• Geeignet für die Befestigung in gefliesten Bereichen z. B. von Duschstangen, Seifenschalen, Handtuchhaltern, Badewannengriffen usw. 94 024 26: • Allzweckdübel Aqua Stop Pro: 6 x 38 mm: 40 Stück • Linsensenkkopfschrauben, Edelstahl A2, Teilgewinde: 4 x 50 mm, PZ 2: 40 Stück 94 024 27: • Allzweckdübel Aqua Stop Pro: 8 x 50 mm: 20 Stück • Linsensenkkopfschrauben, Edelstahl A2, Teilgewinde: 6 x 70 mm, PZ 3: 20 Stück • Doppel-Dichtlippen für optimale Abdichtung zwischen Dübel und Baustoff ohne den Einsatz von Silikon • Optimierte Allzweckgeometrie zur Vereinfachung der Verknotung • Keildrehsicherungen: Verhindern das Mitdrehen im Baustoff • Spezial HDPE-Material: Keine Veränderung der Material-Eigenschaften bei Kontakt mit Wasser • Kragenbund schützt die Fliese bei der Montage • Acht Keildrehsicherungen am Dübel verhindern das Mitdrehen im Bohrloch • Einsatzgebiet: Beton, Vollstein, Hochlochziegel, Hohlblockstein, Porenbeton, Gipskarton-und Gipsfaserplatten • Anwendung: Durchsteckmontage an gefliesten Wänden und Böden in Bädern, Duschen, Küchen usw.
• Einsatzgebiet: Für universelle Anwendungen in gerissenem und ungerissenem Beton geeignet • Galvanisch verzinkt: Für Innen- und Außenanwendungen ohne direkte Bewitterung, aber kein Ersatz für Edelstahl • Setztiefenmarkierung für optische Montagekontrolle • Bauaufsichtlich zugelassen • Geeignet für die Durchsteckmontage
• Einsatzgebiet: Für universelle Anwendungen in gerissenem und ungerissenem Beton geeignet • Galvanisch verzinkt: Für Innen- und Außenanwendungen ohne direkte Bewitterung, aber kein Ersatz für Edelstahl • Setztiefenmarkierung für optische Montagekontrolle • Bauaufsichtlich zugelassen • Geeignet für die Durchsteckmontage
• Einsatzgebiet: Für universelle Anwendungen in gerissenem und ungerissenem Beton geeignet • Galvanisch verzinkt: Für Innen- und Außenanwendungen ohne direkte Bewitterung, aber kein Ersatz für Edelstahl • Setztiefenmarkierung für optische Montagekontrolle • Bauaufsichtlich zugelassen • Geeignet für die Durchsteckmontage
• Einsatzgebiet: Für universelle Anwendungen in gerissenem und ungerissenem Beton geeignet • Galvanisch verzinkt: Für Innen- und Außenanwendungen ohne direkte Bewitterung, aber kein Ersatz für Edelstahl • Setztiefenmarkierung für optische Montagekontrolle • Bauaufsichtlich zugelassen • Geeignet für die Durchsteckmontage
• Einsatzgebiet: Für universelle Anwendungen in gerissenem und ungerissenem Beton geeignet • Galvanisch verzinkt: Für Innen- und Außenanwendungen ohne direkte Bewitterung, aber kein Ersatz für Edelstahl • Setztiefenmarkierung für optische Montagekontrolle • Bauaufsichtlich zugelassen • Geeignet für die Durchsteckmontage
• Einsatzgebiet: Für universelle Anwendungen in gerissenem und ungerissenem Beton geeignet • Galvanisch verzinkt: Für Innen- und Außenanwendungen ohne direkte Bewitterung, aber kein Ersatz für Edelstahl • Setztiefenmarkierung für optische Montagekontrolle • Bauaufsichtlich zugelassen • Geeignet für die Durchsteckmontage
• Einsatzgebiet: Für universelle Anwendungen in gerissenem und ungerissenem Beton geeignet • Galvanisch verzinkt: Für Innen- und Außenanwendungen ohne direkte Bewitterung, aber kein Ersatz für Edelstahl • Setztiefenmarkierung für optische Montagekontrolle • Bauaufsichtlich zugelassen • Geeignet für die Durchsteckmontage
• Einsatzgebiet: Für universelle Anwendungen in gerissenem und ungerissenem Beton geeignet • Galvanisch verzinkt: Für Innen- und Außenanwendungen ohne direkte Bewitterung, aber kein Ersatz für Edelstahl • Setztiefenmarkierung für optische Montagekontrolle • Bauaufsichtlich zugelassen • Geeignet für die Durchsteckmontage
• Einsatzgebiet: Für universelle Anwendungen in gerissenem und ungerissenem Beton geeignet • Galvanisch verzinkt: Für Innen- und Außenanwendungen ohne direkte Bewitterung, aber kein Ersatz für Edelstahl • Setztiefenmarkierung für optische Montagekontrolle • Bauaufsichtlich zugelassen • Geeignet für die Durchsteckmontage
Um eine Heizungsanlage zu installieren, benötigen Sie verschiedene Komponenten. Zunächst ist natürlich die Heizungsanlage selbst notwendig.
Dies kann eine Gas-, Öl- oder Pelletheizung sein.
Dann benötigen Sie Heizkörper oder Fußbodenheizungssysteme für die Wärmeabgabe in den Räumen. Auch ein Abgassystem ist wichtig, um die Verbrennungsgase sicher abzuleiten. Darüber hinaus sollten Sie an ein Expansionsgefäß denken, das Druckschwankungen im System ausgleicht.
Thermostate zur Regulierung der Raumtemperatur und eventuell ein Warmwasserspeicher für die Warmwasserversorgung sind ebenfalls erforderlich. Schließlich dürfen Rohre und Armaturen zur Verbindung aller Komponenten nicht fehlen.
Denken Sie daran, dass die Installation von einer Fachkraft durchgeführt oder überprüft werden sollte, um Ihre Sicherheit und die Funktionalität zu gewährleisten.
Die Installation einer Heizungsanlage
Beginnen Sie mit der Auswahl des passenden Heizung. Soll es eine Pelletheizung, Ölheizung oder Gas-Heizung werden. Überlegen Sie dann, wo die Anlage installiert werden kann. Im Idealfall sollte der Raum dafür gut belüftet sein. Oft werden Heizanlagen in einem Kellerraum mit Fenster installiert.
Besorgen Sie zur Installation notwendige Werkzeuge und Materialien und stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse und Leitungen ordnungsgemäß installiert sind. Folgen Sie den genauen Installationsanweisungen des Herstellers Ihrer Heizung. Achten Sie darauf, die Heizungsanlage regelmäßig zu warten, um ihre Lebensdauer zu verlängern und ihre Effizienz zu erhalten.
Zum Schluss, lassen Sie die Installation von einem Fachmann überprüfen, um sicherzustellen, dass alles korrekt installiert und sicher ist.