- Heizung
- Heizung Ersatzteile
-
Installation
- Rohrsysteme
- Rohrschellen & Zubehör
- Absperrarmaturen & Sicherheitsarmaturen
- Wassertechnik
- Hauswasserwerke & Hauswasserautomaten
- Regenwasserpumpen & Nutzungsanlagen
- Garten -Tauch & Druckpumpen
- Druckerhöhungsanlagen & Zubehör
- Bewässerungscomputer & Sprüher
- Poolpumpen
- Kondensatpumpen & Neutralisation
- Flexible Panzer- u. Sanitärschläuche
- Hebeanlagen u. Zubehör
- Sifon u. Zubehör
- Duschrinnen u. Zubehör
- Lüftung
- Klimawelt
- Werkzeug
Alles für die Installation deiner Haustechnik
Mit den richtigen Teilen zur einfachen Installation Deiner neuen Haustechnik
• Gewinde-ø d1: 5,5 mm • Klingengröße: T20 • Kopf-ø: 7,5 mm • Senkkopf mit Unterkopf Frästaschen • Edelstahl A2 • Hohe Witterungs- und Gerbsäurebeständigkeit • Glatte, spleißfreie Oberflächen • Für Holzfassaden aller Art geeignet • Kein Vorbohren notwendig dank Schneidkerbe • Gleitbeschichtet • Schnelle, komfortable und flexible Montage • Reduzierteres Spaltverhalten Anwendung: • Vollholzplatten • Tropenhölzer (vorgebohrt) • Harthölzer (vorgebohrt) • Thermohölzer • Weichhölzer
• Gewinde-ø d1: 5,5 mm • Klingengröße: T20 • Kopf-ø: 7,5 mm • Senkkopf mit Unterkopf Frästaschen • Edelstahl A2 • Hohe Witterungs- und Gerbsäurebeständigkeit • Glatte, spleißfreie Oberflächen • Für Holzfassaden aller Art geeignet • Kein Vorbohren notwendig dank Schneidkerbe • Gleitbeschichtet • Schnelle, komfortable und flexible Montage • Reduzierteres Spaltverhalten Anwendung: • Vollholzplatten • Tropenhölzer (vorgebohrt) • Harthölzer (vorgebohrt) • Thermohölzer • Weichhölzer
• Gewinde-ø d1: 5,5 mm • Klingengröße: T20 • Kopf-ø: 7,5 mm • Senkkopf mit Unterkopf Frästaschen • Edelstahl A2 • Hohe Witterungs- und Gerbsäurebeständigkeit • Glatte, spleißfreie Oberflächen • Für Holzfassaden aller Art geeignet • Kein Vorbohren notwendig dank Schneidkerbe • Gleitbeschichtet • Schnelle, komfortable und flexible Montage • Reduzierteres Spaltverhalten Anwendung: • Vollholzplatten • Tropenhölzer (vorgebohrt) • Harthölzer (vorgebohrt) • Thermohölzer • Weichhölzer
• Gewinde-ø d1: 5,5 mm • Klingengröße: T20 • Kopf-ø: 7,5 mm • Senkkopf mit Unterkopf Frästaschen • Edelstahl A2 • Hohe Witterungs- und Gerbsäurebeständigkeit • Glatte, spleißfreie Oberflächen • Für Holzfassaden aller Art geeignet • Kein Vorbohren notwendig dank Schneidkerbe • Gleitbeschichtet • Schnelle, komfortable und flexible Montage • Reduzierteres Spaltverhalten Anwendung: • Vollholzplatten • Tropenhölzer (vorgebohrt) • Harthölzer (vorgebohrt) • Thermohölzer • Weichhölzer
• Gewinde-ø d1: 5,5 mm • Klingengröße: T20 • Kopf-ø: 7,5 mm • Senkkopf mit Unterkopf Frästaschen • Edelstahl A2 • Hohe Witterungs- und Gerbsäurebeständigkeit • Glatte, spleißfreie Oberflächen • Für Holzfassaden aller Art geeignet • Kein Vorbohren notwendig dank Schneidkerbe • Gleitbeschichtet • Schnelle, komfortable und flexible Montage • Reduzierteres Spaltverhalten Anwendung: • Vollholzplatten • Tropenhölzer (vorgebohrt) • Harthölzer (vorgebohrt) • Thermohölzer • Weichhölzer
Teststäbchen Aquadur zur Bestimm. d. Wasserhärte 3.5.10.15.20.25 d 100 Teststäb
• Beidseitig mit vormontierten Schlauchkupplungen • Schlauchlänge verdoppelt sich bei Wasserdurchfluss (3 – 10 bar) • Durch „Follow me“-Technologie verlängert sich der Schlauch bei leichtem Ziehen bis zu 10% • Geringes Gewicht (70 g/m) – Ideal für Garten, Camping, Boot Lieferumfang: - 1x Textilschlauch - 1x Multifunktionsspritze mit 5 Strahlarten: Brause, Vollstrahl, Sprühnebel, konischer Strahl, Flachstrahl und 1-OFF Position
• Beidseitig mit vormontierten Schlauchkupplungen • Schlauchlänge verdoppelt sich bei Wasserdurchfluss (3 – 10 bar) • Durch „Follow me“-Technologie verlängert sich der Schlauch bei leichtem Ziehen bis zu 10% • Geringes Gewicht (70 g/m) – Ideal für Garten, Camping, Boot Lieferumfang: - 1x Textilschlauch - 1x Multifunktionsspritze mit 5 Strahlarten: Brause, Vollstrahl, Sprühnebel, konischer Strahl, Flachstrahl und 1-OFF Position
• PET-Schaum mit PVC Ummantelung • Dämmstärke: 19 mm • Temperaturbereich: 0°C bis +80°C • Produkte mit Selbstklebeverschluss müssen innerhalb eines Jahres montiert werden • Dichte 95-105 kg/m³ (Rohrauflagersegmente)
• PET-Schaum mit PVC Ummantelung • Dämmstärke: 19 mm • Temperaturbereich: 0°C bis +80°C • Produkte mit Selbstklebeverschluss müssen innerhalb eines Jahres montiert werden • Dichte 95-105 kg/m³ (Rohrauflagersegmente)
• PET-Schaum mit PVC Ummantelung • Dämmstärke: 19 mm • Temperaturbereich: 0°C bis +80°C • Produkte mit Selbstklebeverschluss müssen innerhalb eines Jahres montiert werden • Dichte 95-105 kg/m³ (Rohrauflagersegmente)
• PET-Schaum mit PVC Ummantelung • Dämmstärke: 19 mm • Temperaturbereich: 0°C bis +80°C • Produkte mit Selbstklebeverschluss müssen innerhalb eines Jahres montiert werden • Dichte 95-105 kg/m³ (Rohrauflagersegmente)
• PET-Schaum mit PVC Ummantelung • Dämmstärke: 19 mm • Temperaturbereich: 0°C bis +80°C • Produkte mit Selbstklebeverschluss müssen innerhalb eines Jahres montiert werden • Dichte 95-105 kg/m³ (Rohrauflagersegmente)
• PET-Schaum mit PVC Ummantelung • Dämmstärke: 19 mm • Temperaturbereich: 0°C bis +80°C • Produkte mit Selbstklebeverschluss müssen innerhalb eines Jahres montiert werden • Dichte 95-105 kg/m³ (Rohrauflagersegmente)
• PET-Schaum mit PVC Ummantelung • Dämmstärke: 19 mm • Temperaturbereich: 0°C bis +80°C • Produkte mit Selbstklebeverschluss müssen innerhalb eines Jahres montiert werden • Dichte 95-105 kg/m³ (Rohrauflagersegmente)
• PET-Schaum mit PVC Ummantelung • Dämmstärke: 19 mm • Temperaturbereich: 0°C bis +80°C • Produkte mit Selbstklebeverschluss müssen innerhalb eines Jahres montiert werden • Dichte 95-105 kg/m³ (Rohrauflagersegmente)
• PET-Schaum mit PVC Ummantelung • Dämmstärke: 19 mm • Temperaturbereich: 0°C bis +80°C • Produkte mit Selbstklebeverschluss müssen innerhalb eines Jahres montiert werden • Dichte 95-105 kg/m³ (Rohrauflagersegmente)
• Steinwollkern mit Aluminium kaschiert • Brandklasse: A2-s1, d0 nach EN 13501 (Für Flucht und Rettungswege geeignet) • Temperaturbereich: 0°C bis 250°C wollseitig, max. 80 °C auf der Kaschierung • Länge: 60 mm
• Steinwollkern mit Aluminium kaschiert • Brandklasse: A2-s1, d0 nach EN 13501 (Für Flucht und Rettungswege geeignet) • Temperaturbereich: 0°C bis 250°C wollseitig, max. 80 °C auf der Kaschierung • Länge: 60 mm
• Steinwollkern mit Aluminium kaschiert • Brandklasse: A2-s1, d0 nach EN 13501 (Für Flucht und Rettungswege geeignet) • Temperaturbereich: 0°C bis 250°C wollseitig, max. 80 °C auf der Kaschierung • Länge: 60 mm
• Steinwollkern mit Aluminium kaschiert • Brandklasse: A2-s1, d0 nach EN 13501 (Für Flucht und Rettungswege geeignet) • Temperaturbereich: 0°C bis 250°C wollseitig, max. 80 °C auf der Kaschierung • Länge: 60 mm
• Steinwollkern mit Aluminium kaschiert • Brandklasse: A2-s1, d0 nach EN 13501 (Für Flucht und Rettungswege geeignet) • Temperaturbereich: 0°C bis 250°C wollseitig, max. 80 °C auf der Kaschierung • Länge: 60 mm
• Steinwollkern mit Aluminium kaschiert • Brandklasse: A2-s1, d0 nach EN 13501 (Für Flucht und Rettungswege geeignet) • Temperaturbereich: 0°C bis 250°C wollseitig, max. 80 °C auf der Kaschierung • Länge: 60 mm
• Steinwollkern mit Aluminium kaschiert • Brandklasse: A2-s1, d0 nach EN 13501 (Für Flucht und Rettungswege geeignet) • Temperaturbereich: 0°C bis 250°C wollseitig, max. 80 °C auf der Kaschierung • Länge: 60 mm
Um eine Heizungsanlage zu installieren, benötigen Sie verschiedene Komponenten. Zunächst ist natürlich die Heizungsanlage selbst notwendig.
Dies kann eine Gas-, Öl- oder Pelletheizung sein.
Dann benötigen Sie Heizkörper oder Fußbodenheizungssysteme für die Wärmeabgabe in den Räumen. Auch ein Abgassystem ist wichtig, um die Verbrennungsgase sicher abzuleiten. Darüber hinaus sollten Sie an ein Expansionsgefäß denken, das Druckschwankungen im System ausgleicht.
Thermostate zur Regulierung der Raumtemperatur und eventuell ein Warmwasserspeicher für die Warmwasserversorgung sind ebenfalls erforderlich. Schließlich dürfen Rohre und Armaturen zur Verbindung aller Komponenten nicht fehlen.
Denken Sie daran, dass die Installation von einer Fachkraft durchgeführt oder überprüft werden sollte, um Ihre Sicherheit und die Funktionalität zu gewährleisten.
Die Installation einer Heizungsanlage
Beginnen Sie mit der Auswahl des passenden Heizung. Soll es eine Pelletheizung, Ölheizung oder Gas-Heizung werden. Überlegen Sie dann, wo die Anlage installiert werden kann. Im Idealfall sollte der Raum dafür gut belüftet sein. Oft werden Heizanlagen in einem Kellerraum mit Fenster installiert.
Besorgen Sie zur Installation notwendige Werkzeuge und Materialien und stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse und Leitungen ordnungsgemäß installiert sind. Folgen Sie den genauen Installationsanweisungen des Herstellers Ihrer Heizung. Achten Sie darauf, die Heizungsanlage regelmäßig zu warten, um ihre Lebensdauer zu verlängern und ihre Effizienz zu erhalten.
Zum Schluss, lassen Sie die Installation von einem Fachmann überprüfen, um sicherzustellen, dass alles korrekt installiert und sicher ist.