- Heizung
- Heizung Ersatzteile
-
Installation
- Rohrsysteme
- Rohrschellen & Zubehör
- Absperrarmaturen & Sicherheitsarmaturen
- Wassertechnik
- Hauswasserwerke & Hauswasserautomaten
- Regenwasserpumpen & Nutzungsanlagen
- Garten -Tauch & Druckpumpen
- Druckerhöhungsanlagen & Zubehör
- Bewässerungscomputer & Sprüher
- Poolpumpen
- Kondensatpumpen & Neutralisation
- Flexible Panzer- u. Sanitärschläuche
- Hebeanlagen u. Zubehör
- Sifon u. Zubehör
- Duschrinnen u. Zubehör
- Lüftung
- Klimawelt
- Werkzeug
Alles für die Installation deiner Haustechnik
Mit den richtigen Teilen zur einfachen Installation Deiner neuen Haustechnik
T-Stück Kunststoff außen 6 mm, VPE = 5 Stück - Außendurchmesser 6 mm - VPE = 5 Stück
T-Stück mit Überwurfmutter IG 3/4"x 2 AG 3/4" Messing verchromt - DN 20 (3/4) IG x DN 20 (3/4) AG x 130 mm - Messing verchromt inkl. Muttern und Dichtungen
Tank, Kunststoff ABS passend zu Art. 31002 23 Kondensatpumpe VCMA 20 S
• Elektronischer Druckschalter und Durchflusserkennungssensor, schaltet die Pumpe bei Wasserentnahme automatisch ein und danach wieder aus • Leistungsstarke Pumpen für Regentonnen, Brunnen und Zisternen • Trockenlaufschutz mit automatischem Reset • Pumpengehäuse: Kunststoff • Rückflussstopp: integriert • Fördermedium: Klares Süßwasser Technische Daten: • Spannung: 230 V, 50 Hz • Fördermedientemperatur: max. 40°C • Eintauchtiefe max.: 10 m • Pumpen-ø: 160 mm • Befestigungsseil: 3 m • Anschlusskabel: 15 m • Saugschlauch: 1 m • Druckanschluss: DN 25 (1") IG Nachfolgeartikel für Artikel 93 064 18, 4251173100950, 200072
• Elektronischer Druckschalter und Durchflusserkennungssensor, schaltet die Pumpe bei Wasserentnahme automatisch ein und danach wieder aus • Leistungsstarke Pumpen für Regentonnen, Brunnen und Zisternen • Trockenlaufschutz mit automatischem Reset • Pumpengehäuse: Kunststoff • Rückflussstopp: integriert • Fördermedium: Klares Süßwasser Technische Daten: • Spannung: 230 V, 50 Hz • Fördermedientemperatur: max. 40°C • Eintauchtiefe max.: 10 m • Pumpen-ø: 160 mm • Befestigungsseil: 3 m • Anschlusskabel: 15 m • Saugschlauch: 1 m • Druckanschluss: DN 25 (1") IG Nachfolgeartikel für Artikel 93 160 23
Tauch-Druckpumpen-Set typ Multi-05-IS mit schwimmender Entnahme - Elektronischer Druckschalter und Durchflusserkennungssensor, schaltet die Pumpe bei Wasserentnahme automatisch ein und danach wieder aus - Leistungsstarke Pumpen für Regentonnen, Brunnen und Zisternen - Pumpengehäuse: Kunststoff - Rückflussstopp - Fördermedium: Klares Süßwasser - Spannung: 230 V, 50 Hz - Fördermedientemperatur: max. 40GradC - Eintauchtiefe max.: 10 m - Pumpen-d: 150 mm - Befestigungsseil: 3 m - Anschlusskabel: 15 m - Saugschlauch: 1 m - Druckanschluss: DN 25 (1) IG
Tauch-Druckpumpen-Set Typ Multi-10-IS mit schwimmender Entnahme - Elektronischer Druckschalter und Durchflusserkennungssensor, schaltet die Pumpe bei Wasserentnahme automatisch ein und danach wieder aus - Leistungsstarke Pumpen für Regentonnen, Brunnen und Zisternen - Pumpengehäuse: Kunststoff - Rückflussstopp - Fördermedium: Klares Süßwasser - Spannung: 230 V, 50 Hz - Fördermedientemperatur: max. 40GradC - Eintauchtiefe max.: 10 m - Pumpen-d: 150 mm - Befestigungsseil: 3 m - Anschlusskabel: 15 m - Saugschlauch: 1 m - Druckanschluss: DN 25 (1) IG
Tauchdruckpumpe 1" TDP 800 800 Watt, Fördermenge 6,0 m /h Korngröße max: 3 mm
Tauchpumpe EVENES Typ 280A mit Schwimmerschalter - Zur Förderung von Wasser ohne Fäkalien insbesondere für Notentwässerung und Schachtentleerung - Elektrische Tauchmotorpumpe - Die Wellenabdichtung erfolgt durch die Gleitringdichtung mit zusätzlichem Wellendichtring - Mantelstromkühlung und thermischer Überlastungsschutz - Pumpengehäuse: Kunststoff - Mit Schwimmerschalter - Druckanschluss: DN 25 (1) - Spannung: 230 V, 50 Hz - Anschlusskabel: 10 m - Pumpen-d: 150 mm - Gewicht: 4,1 kg
• Pumpengehäuse: Kunststoff • Mit Schwimmerschalter • Anschlusskabel: 10 m • Spannung: 230 V / 50 Hz • Druckanschluss: DN 32 (1 1/4")
Tauchpumpe Flow Pro 550 mit integriertem Schwimmschalter - Für sauberes bis leicht verschmutztes Wasser - Pumpengehäuse: Kunststoff - Mit integriertem Schwimmerschalter für automatischen Ein- und Ausschaltbetrieb - Aus- und Einschalthöhe: 30 mm und 140 mm - Spannung: 230 V / 50 Hz - Kabellänge: 10 m - Eintauchtiefe max.: 5 m - Druckanschluss: DN 40 (1 1/2), - Für sauberes bis leicht verschmutztes Wasser bis 3 mm Korn-d - Mit integriertem Schwimmerschalter für automatischen Ein- und Ausschaltbetrieb - Aus und Einschalthöhe: 30 mm und 140 mm - Anschlusskabel: 10 m - Eintauchtiefe max: 5 m - Flachabsaugung: 5 mm Technische Daten: - Spannung: 230 V / 50 Hz - Nennleistung: 550 Watt - Fördermenge max: 11.000 l/h - Förderhöhe mac.: 9 m - Druck max.: 0,9 bar - Anschlussgewinde: DN 40 (1 1/2) - Schlauchtülle universal: 25, 32 und 38 mm
• Nennspannung (V): 230 • Leistung (Watt): 550 • Mit Schwimmschalter • Kabellänge (m): 10 • Fördermenge (l/h): 10800 • Förderhöhe (m): 5 • Korn-ø max. (mm): 35 • Abflussgewinde-ø: 1 1/2" • Maße (L x B x H) (mm): 160 x 185 x 335 • Gewicht (kg): 5,5
• Nennspannung (V): 230 • Leistung (Watt): 400 • Mit Schwimmschalter • Kabellänge (m): 5 • Fördermenge (l/h): 8400 • Förderhöhe (m): 5 • Korn-ø max. (mm): 35 • Abflussgewinde-ø: 1 1/2" • Maße (L x B x H) (mm): 160 x 168 x 345 • Gewicht (kg): 3,30
• Nennspannung (V): 230 • Leistung (Watt): 1100 • Mit Schwimmschalter • Kabellänge (m): 10 • Fördermenge (l/h): 14400 • Förderhöhe (m): 5 • Korn-ø max. (mm): 35 • Abflussgewinde-ø: 1 1/2" • Maße (L x B x H) (mm): 160 x 160 x 380 • Gewicht (kg): 6,6
• Nennspannung (V): 230 • Leistung (Watt): 1100 • Mit Schwimmschalter • Kabellänge (m): 10 • Fördermenge (l/h): 15000 • Förderhöhe (m): 10 • Korn-ø max. (mm): 35 • Abflussgewinde-ø: 2" • Maße (L x B x H) (mm): 160 x 185 x 355 • Gewicht (kg): 7,0
Tauchpumpe Typ MXO 30 . mit Schwimmerschalter - Entwässerung von Regen, Sickergruben, Senkgruben und Zisternen - Laufrad aus Technopolymer - Welle aus Edelstahl - Dichtungsringe aus NBR - Pumpengehäuse: Edelstahl - Mit Schwimmerschalter - Spannung: 230 V, 50 Hz - Förderhöhe max.: 8,0 m - Druckanschluss: DN 32 (1 1/4) - Pumpen-d: 154 mm - Anschlusskabel: 5 m - Medientemperatur max.: 50GradC - Gewicht: 5,5 kg
Allgemeine Informationen: Anwendung: Entsorgung von häuslichem Abwasser Trockenhalten von Gruben und Schächten sowie überflutungsgefährdeten Kellerräumen und Höfen. Werkstoffe: Pumpengehäuse und Einlaufsieb aus Technopolymer. Doppelte Lippendichtung und Dichtungsringe aus NBR. Ausstattung: inkl. 10 Meter Stromkabel und Schukostecker. Nutzungsbeschränkungen: Korngröße: 10 mm. Maximale Eintauchtiefe: 9 m. Maximale Mediumtemperatur: 30 °C. nicht für fäkalienhaltige Abwässer geeignet. Alle Vorteile im Überblick Automatikbetrieb Einschaltniveau des Schwimmschalters einstellbar Absolute Dichtheit, geschlossenes Gehäuse der Pumpe, der Schwimmer arbeitet mit einem Magnetschalter Thermoschutz bei Betrieb im ausgetauschtem Zustand, zu hoher Anlaufhäufigkeit oder Blockieren Einfache Installation steckerfertig und wartungsfrei. Technische Daten: Entsorgung von häuslichem Abwasser, Trockenhalten von Gruben und Schächten, sowie überflutungsgefährdeten Kellerräumen und Höfen Thermischer Überlastschutz Pumpengehäuse: Technopolymer Vigila MA: mit Schwimmerschalter Vigila MHA: Mit Schwimmerschalter und keramisch beschichteter Welle, geeignet für Salzlaugen und chemischen Abwässer Spannung: 230 V, 50 Hz Förderhöhe max.: 6,0 m Druckanschluss: DN 32 (1 1/4" AG) mit Schlauchkupplung Pumpen-ø: 201 mm Anschlusskabel: 10 m Medientemperatur max.: 30°C Gewicht: 5,0 kg
Tauchpumpe Typ Vigila 200 MHA mit Schwimmerschalter und Edelstahlwelle - Entsorgung von häuslichem Abwasser, Trockenhalten von Gruben und Schächten, sowie überflutungsgefährdeten Kellerräumen und Höfen - Thermischer Überlastschutz - Pumpengehäuse: Technopolymer - Vigila MA: mit Schwimmerschalter - Vigila MHA: Mit keramisch beschichteter Welle, geeignet für Salzlaugen und chemische Abwässer - Spannung: 230 V, 50 Hz - Förderhöhe max.: 6,0 m - Druckanschluss: DN 32 (1 1/4 AG) mit Schlauchkupplung - Pumpen-d: 201 mm - Anschlusskabel: 10 m - Medientemperatur max.: 30GradC - Gewicht: 5,0 kg
Tauchpumpe TypDOC 3/A GT mit Schwimmerschalter 0,25 kW
Tauchpumpe TypDOC 3/A TÜV mit Schwimmerschalter 0,25 kW
Tauchpumpe TypDOC 7/A GT mit Schwimmerschalter 0,55 kW
Tauchpumpe TypDOC 7/A TÜV mit Schwimmerschalter 0,55 kW
• Pumpengehäuse: Polyprobylen • Flachabsaugung auf unter 3mm durch abnehmbaren Siebfuß • Inkl. Rückschlagklappe Technische Daten: • Spannung: 230 V/50 Hz • Druckanschluss vertikal: DN 20 (3/4") – DN 32 (1 1/4") • Druckanschluss horizontal: DN 32 (1 1/4") (90° Bogen montiert) • Korngröße max: 10 mm
Um eine Heizungsanlage zu installieren, benötigen Sie verschiedene Komponenten. Zunächst ist natürlich die Heizungsanlage selbst notwendig.
Dies kann eine Gas-, Öl- oder Pelletheizung sein.
Dann benötigen Sie Heizkörper oder Fußbodenheizungssysteme für die Wärmeabgabe in den Räumen. Auch ein Abgassystem ist wichtig, um die Verbrennungsgase sicher abzuleiten. Darüber hinaus sollten Sie an ein Expansionsgefäß denken, das Druckschwankungen im System ausgleicht.
Thermostate zur Regulierung der Raumtemperatur und eventuell ein Warmwasserspeicher für die Warmwasserversorgung sind ebenfalls erforderlich. Schließlich dürfen Rohre und Armaturen zur Verbindung aller Komponenten nicht fehlen.
Denken Sie daran, dass die Installation von einer Fachkraft durchgeführt oder überprüft werden sollte, um Ihre Sicherheit und die Funktionalität zu gewährleisten.
Die Installation einer Heizungsanlage
Beginnen Sie mit der Auswahl des passenden Heizung. Soll es eine Pelletheizung, Ölheizung oder Gas-Heizung werden. Überlegen Sie dann, wo die Anlage installiert werden kann. Im Idealfall sollte der Raum dafür gut belüftet sein. Oft werden Heizanlagen in einem Kellerraum mit Fenster installiert.
Besorgen Sie zur Installation notwendige Werkzeuge und Materialien und stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse und Leitungen ordnungsgemäß installiert sind. Folgen Sie den genauen Installationsanweisungen des Herstellers Ihrer Heizung. Achten Sie darauf, die Heizungsanlage regelmäßig zu warten, um ihre Lebensdauer zu verlängern und ihre Effizienz zu erhalten.
Zum Schluss, lassen Sie die Installation von einem Fachmann überprüfen, um sicherzustellen, dass alles korrekt installiert und sicher ist.