- Heizung
- Heizung Ersatzteile
-
Installation
- Rohrsysteme
- Rohrschellen & Zubehör
- Absperrarmaturen & Sicherheitsarmaturen
- Wassertechnik
- Hauswasserwerke & Hauswasserautomaten
- Regenwasserpumpen & Nutzungsanlagen
- Garten -Tauch & Druckpumpen
- Druckerhöhungsanlagen & Zubehör
- Bewässerungscomputer & Sprüher
- Poolpumpen
- Kondensatpumpen & Neutralisation
- Flexible Panzer- u. Sanitärschläuche
- Hebeanlagen u. Zubehör
- Sifon u. Zubehör
- Duschrinnen u. Zubehör
- Lüftung
- Klimawelt
- Werkzeug
Alles für die Installation deiner Haustechnik
Mit den richtigen Teilen zur einfachen Installation Deiner neuen Haustechnik
Spindel komplett Bj.2003-Bj.2009 für Sanitärgriff o.Steckschlüs. Aussenwandventi - Ab 2003-2009 - d: 15 mm - Länge: 600 mm, - Frostsicher durch selbsttätige Entleerung nach jedem Schließvorgang - Ventilsitz muss sich in einen frostfreien Innenraum befinden - Mögliche Einbauvarianten: - Aufputz z.B. in Kellerräumen - Unterputz z.B. in Wohnräumen - Erforderliche Bohrung: d 38 mm - Anschluss DN15 (1/2) - Mit Belüftungsventil, Rückflussverhinderer, Wandrosette und Dämmhülse, - Mit Dreikantgriff und Steckschlüsseloberteil - Einstelltiefe (Wandstärke): von 240 bis 410 mm
Spindel komplett für abschließbares Aussenwandv. - Ab 2003-2009 - d: 15 mm - Länge: 600 mm, - Frostsicher durch selbsttätige Entleerung nach jedem Schließvorgang - Ventilsitz muss sich in einen frostfreien Innenraum befinden - Mögliche Einbauvarianten: - Aufputz z.B. in Kellerräumen - Unterputz z.B. in Wohnräumen - Erforderliche Bohrung: d 38 mm - Anschluss DN15 (1/2) - Mit Belüftungsventil, Rückflussverhinderer, Wandrosette und Dämmhülse, - Mit abschließbarem Oberteil - Einstelltiefe (Wandstärke): von 240 bis 410 mm
Spindel Neu ab Januar 2009 - Ab 2009 - Länge: 600 mm, - Mit Dreikantgriff und Steckschlüsseloberteil - Einstelltiefe (Wandstärke): von 240 bis 410 mm, - Mit abschließbarem Oberteil - Einstelltiefe (Wandstärke): von 240 bis 410 mm, - Frostsicher durch selbsttätige Entleerung nach jedem Schließvorgang - Ventilsitz muss sich in einen frostfreien Innenraum befinden - Mögliche Einbauvarianten: - Aufputz z.B. in Kellerräumen - Unterputz z.B. in Wohnräumen - Erforderliche Bohrung: d 38 mm - Anschluss DN15 (1/2) - Mit Belüftungsventil, Rückflussverhinderer, Wandrosette und Dämmhülse, - Frostsicher durch selbsttätige Entleerung nach jedem Schließvorgang - Ventilsitz muss sich in einen frostfreien Innenraum befinden - Mögliche Einbauvarianten: - Aufputz z.B. in Kellerräumen - Unterputz z.B. in Wohnräumen - Erforderliche Bohrung: d 38 mm - Anschluss DN15 (1/2) - Mit Belüftungsventil, Rückflussverhinderer, Wandrosette und Dämmhülse
Spindel passend zu 93 063 97, ab 2006 - Passend für Eurotec (Bestell-Nr.: 93 063 97) ab Bj. 2006 - Ref.-Nr.: 41024000, - Mit Sanitäroberteil und Steckschlüsseloberteil - Einstelltiefe (Wandstärke): von 170 bis 500 mm, - Frostsicher durch selbsttätige Entleerung nach jedem Schließvorgang - Ventilsitz muss sich in einen frostfreien Innenraum befinden - Mögliche Einbauvarianten: - Aufputz z.B. in Kellerräumen - Unterputz z.B. in Wohnräumen - Erforderliche Bohrung: d 38 mm - Anschluss DN15 (1/2) - Mit Belüftungsventil, Rückflussverhinderer, Wandrosette und Dämmhülse
• Hochwertiger Spiralschlauch ideal für Camping, Garten und Boot • Lieferumfang - 1x Spiralschlauch, 15 m - 1x Hahnstück DN 15 (1/2“) - 1x Automatische Kupplung - 1x Automatische Kupplung mit Wasserstop - 1x Multifunktions-Brause - 1x Wandhalter und Montagezubehör
• Bestehend aus Betätigungsrosette und Ventilstopfen • Passend zu Geberit Ab- und Überlaufgarnitur mit Drehbetätigung
• Bestehend aus Betätigungsrosette und Ventilstopfen • Passend zu Geberit Ab- und Überlaufgarnitur mit Drehbetätigung
• Bestehend aus Betätigungsrosette und Ventilstopfen • Passend zu Geberit Ab- und Überlaufgarnitur mit Drehbetätigung
• Die Sektorenbegrenzung ist von 30-360° stufenlos einstellbar Technische Daten: • Wasserverbrauch bei : - 2 bar - 14 l/min - 3 bar - 17,5 l/min - 4 bar - 20 l/min • Max. Wurfweite 26 m • Anschluss : Standard Steckanschluss , DN 15 (1/2“) IG • Material: Messing / Metall
• Die Sektorenbegrenzung ist von 30 – 360° stufenlos einstellbar • Wasserverbrauch bei 2 bar - 14 l/min 3 bar - 17,5 l/min 4 bar - 20 l/min • Max. Wurfweite: 26 m • Anschluss: DN 15 (1/2")
• Grundausstattungsset mit den gängigsten Komponenten • Strahlarten: Vollstrahl, Sprühstrahl • Das Max-Flow-System ist für größeren Wasserdurchfluss ausgelegt • Nicht kompatibel mit den Standard-Stecksystemen • Lieferumfang: - 1 x Spritzdüse, 2-Strahlarten - 2 x Schlauchstück DN 20 (3/4") - 19 mm - 1 x Hahnstück DN 25 (1") - 1 x Reduziereinsatz für Hahnstück auf DN 20 (3/4")
• Für Beete, Gemüsegärten und Hecken • 3-Kanalsystem • Nur Oberirdisch verlegbar • inkl. Stecker und Verschlussklappe Messing • Material: PVC • Temperaturbereich: -10°C bis +50°C • UV-beständig • Wasserdurchsatz bei 3 bar: 13 l/min • verlängerbar bis zu 22,5 m
• Für Beete, Gemüsegärten und Hecken • 3-Kanalsystem • Nur Oberirdisch verlegbar • inkl. Stecker und Verschlussklappe Messing • Material: PVC • Temperaturbereich: -10°C bis +50°C • UV-beständig • Wasserdurchsatz bei 3 bar: 13 l/min • verlängerbar bis zu 22,5 m
Allgemeine Informationen: Spül- u. Befülleinheit DN 25 1" IG 2xKFE 1/2" beiderseits IG 2 KFE-Hähne DN1 (1/2") mit Schlauchtüllen
Technische Daten: beiderseits 3/4" IG 2x KFE-Hähne DN15 (½") mit Schlauchtüllen
Spül- und Befülleinheit DN 25 (1")IG mit Isolier-T-Griff
• DN 40 (1 1/2"), Abgangsrohr DN 50 • Aus 100% Recycling Material • Verzicht auf Plastikverpackung, Einzelkomponenten geknüpft am Juteseil • Mit einem Geräteanschluss • Farbe: grau
• DN 40 (1 1/2“) • Mit Kugelgelenk-Abgangsbogen • Aus Kunststoff PP • Typ 100/0
• DN 40 (1 1/2“) • Mit Kugelgelenk-Abgangsbogen • Aus Kunststoff PP • Typ 100/0
Um eine Heizungsanlage zu installieren, benötigen Sie verschiedene Komponenten. Zunächst ist natürlich die Heizungsanlage selbst notwendig.
Dies kann eine Gas-, Öl- oder Pelletheizung sein.
Dann benötigen Sie Heizkörper oder Fußbodenheizungssysteme für die Wärmeabgabe in den Räumen. Auch ein Abgassystem ist wichtig, um die Verbrennungsgase sicher abzuleiten. Darüber hinaus sollten Sie an ein Expansionsgefäß denken, das Druckschwankungen im System ausgleicht.
Thermostate zur Regulierung der Raumtemperatur und eventuell ein Warmwasserspeicher für die Warmwasserversorgung sind ebenfalls erforderlich. Schließlich dürfen Rohre und Armaturen zur Verbindung aller Komponenten nicht fehlen.
Denken Sie daran, dass die Installation von einer Fachkraft durchgeführt oder überprüft werden sollte, um Ihre Sicherheit und die Funktionalität zu gewährleisten.
Die Installation einer Heizungsanlage
Beginnen Sie mit der Auswahl des passenden Heizung. Soll es eine Pelletheizung, Ölheizung oder Gas-Heizung werden. Überlegen Sie dann, wo die Anlage installiert werden kann. Im Idealfall sollte der Raum dafür gut belüftet sein. Oft werden Heizanlagen in einem Kellerraum mit Fenster installiert.
Besorgen Sie zur Installation notwendige Werkzeuge und Materialien und stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse und Leitungen ordnungsgemäß installiert sind. Folgen Sie den genauen Installationsanweisungen des Herstellers Ihrer Heizung. Achten Sie darauf, die Heizungsanlage regelmäßig zu warten, um ihre Lebensdauer zu verlängern und ihre Effizienz zu erhalten.
Zum Schluss, lassen Sie die Installation von einem Fachmann überprüfen, um sicherzustellen, dass alles korrekt installiert und sicher ist.