- Heizung
- Heizung Ersatzteile
-
Installation
- Rohrsysteme
- Rohrschellen & Zubehör
- Absperrarmaturen & Sicherheitsarmaturen
- Wassertechnik
- Hauswasserwerke & Hauswasserautomaten
- Regenwasserpumpen & Nutzungsanlagen
- Garten -Tauch & Druckpumpen
- Druckerhöhungsanlagen & Zubehör
- Bewässerungscomputer & Sprüher
- Poolpumpen
- Kondensatpumpen & Neutralisation
- Flexible Panzer- u. Sanitärschläuche
- Hebeanlagen u. Zubehör
- Sifon u. Zubehör
- Duschrinnen u. Zubehör
- Lüftung
- Klimawelt
- Werkzeug
Alles für die Installation deiner Haustechnik
Mit den richtigen Teilen zur einfachen Installation Deiner neuen Haustechnik
SicherheitsCenter EVENES 18 Liter, 10 bar, 3/4" Funktion und Merkmale - Für die normgerechte Absicherung und den komfortablen Betrieb von Warmwasserbereitern - Kompaktes Design für eine einfache Installation und Wartung - Das eingangsseitige Absperrventil ermöglicht die Kontrolle des Rückschlagventils - Das ausgangsseitige Absperrventil ermöglicht dank der patentierten Konstruktion die Wartung des Rückschlagventils unter Beibehaltung aller Funktionen des Sicherheitsventils - Verhindert den Rückfluss von Warmwasser in den Kaltwasserkreis - Komplette Funktionseinheit mit SICAL(R) Sicherheitsgruppe, Membran- Ausdehnungsgefäß und Montagezubehör , - Für geschlossene Warmwasserbereiter gemäß DIN EN 1488 mit Ausdehnungsgefäß nach DIN 4807 - Für Warmwassererwärmungsanlagen nach DIN 1988 - Für horizontalen und vertikalen Einbau, Bestehend aus: - Sicherheitsgruppe DN 20 (3/4) mit doppelter Absperrung - Kontollier- und austauschbarem Rückschlagventil TÜV geprüft - Sicherheitsventil DN 15 (1/2) 6, 8 oder 10 bar und Dämmschale - Durchströmtes Membranausdehnungsgefäß 12 oder 18 l - Anschluss T-Stück DN 20 (3/4) IG - Durchströmungsarmatur mit integrierter Wartungsabsperrung - Wandhalterung , Technische Daten: - Betriebsdruck max.: 10 bar - Eingangstemperatur max.: 40GradC - Betriebstemperatur max.: 70GradC - Heizleistung WW-Bereiter max.: 150 kW - Vordruck MAG: 4 bar - Anschluss: DN 20 (3/4) AG x DN 20 (3/ 4) IG
SicherheitsCenter EVENES 18 Liter, 6 bar, 3/4" Funktion und Merkmale - Für die normgerechte Absicherung und den komfortablen Betrieb von Warmwasserbereitern - Kompaktes Design für eine einfache Installation und Wartung - Das eingangsseitige Absperrventil ermöglicht die Kontrolle des Rückschlagventils - Das ausgangsseitige Absperrventil ermöglicht dank der patentierten Konstruktion die Wartung des Rückschlagventils unter Beibehaltung aller Funktionen des Sicherheitsventils - Verhindert den Rückfluss von Warmwasser in den Kaltwasserkreis - Komplette Funktionseinheit mit SICAL(R) Sicherheitsgruppe, Membran- Ausdehnungsgefäß und Montagezubehör , - Für geschlossene Warmwasserbereiter gemäß DIN EN 1488 mit Ausdehnungsgefäß nach DIN 4807 - Für Warmwassererwärmungsanlagen nach DIN 1988 - Für horizontalen und vertikalen Einbau, Bestehend aus: - Sicherheitsgruppe DN 20 (3/4) mit doppelter Absperrung - Kontollier- und austauschbarem Rückschlagventil TÜV geprüft - Sicherheitsventil DN 15 (1/2) 6, 8 oder 10 bar und Dämmschale - Durchströmtes Membranausdehnungsgefäß 12 oder 18 l - Anschluss T-Stück DN 20 (3/4) IG - Durchströmungsarmatur mit integrierter Wartungsabsperrung - Wandhalterung , Technische Daten: - Betriebsdruck max.: 10 bar - Eingangstemperatur max.: 40GradC - Betriebstemperatur max.: 70GradC - Heizleistung WW-Bereiter max.: 150 kW - Vordruck MAG: 4 bar - Anschluss: DN 20 (3/4) AG x DN 20 (3/ 4) IG
SicherheitsCenter EVENES 18 Liter, 8 bar, 3/4" Bestehend aus: - Sicherheitsgruppe DN 20 (3/4) mit doppelter Absperrung - Kontollier- und austauschbarem Rückschlagventil TÜV geprüft - Sicherheitsventil DN 15 (1/2) 6, 8 oder 10 bar und Dämmschale - Durchströmtes Membranausdehnungsgefäß 12 oder 18 l - Anschluss T-Stück DN 20 (3/4) IG - Durchströmungsarmatur mit integrierter Wartungsabsperrung - Wandhalterung , Technische Daten: - Betriebsdruck max.: 10 bar - Eingangstemperatur max.: 40GradC - Betriebstemperatur max.: 70GradC - Heizleistung WW-Bereiter max.: 150 kW - Vordruck MAG: 4 bar - Anschluss: DN 20 (3/4) AG x DN 20 (3/ 4) IG, - Für geschlossene Warmwasserbereiter gemäß DIN EN 1488 mit Ausdehnungsgefäß nach DIN 4807 - Für Warmwassererwärmungsanlagen nach DIN 1988 - Für horizontalen und vertikalen Einbau, Funktion und Merkmale - Für die normgerechte Absicherung und den komfortablen Betrieb von Warmwasserbereitern - Kompaktes Design für eine einfache Installation und Wartung - Das eingangsseitige Absperrventil ermöglicht die Kontrolle des Rückschlagventils - Das ausgangsseitige Absperrventil ermöglicht dank der patentierten Konstruktion die Wartung des Rückschlagventils unter Beibehaltung aller Funktionen des Sicherheitsventils - Verhindert den Rückfluss von Warmwasser in den Kaltwasserkreis - Komplette Funktionseinheit mit SICAL(R) Sicherheitsgruppe, Membran- Ausdehnungsgefäß und Montagezubehör
• Die Sicherheitsgruppe zur Aufputz-Montage geschlossener Wandspeicher und Druck-Kleinspeicher kann waagerecht oder senkrecht montiert werden • Sicherheitsventil 6 bar
• Für horizontalen und vertikalen Einbau • Für Speicherinhalt bis 200 l • Mit Isolierung • DVGW-Zertifiziert • Mit Dämmschale • Geprüft nach DIN EN 1488 • Schallschutzgeprüft Klasse 1, ohne Auflage • Erfüllt die UBA-Vorschriften für Trinkwasser • Für geschlossene Trinkwassererwärmer nach DIN 4753-1 und DIN EN 806-2 Technische Daten: • Betriebsdruck max.: 20% unter Sicherheitsventil-Ansprechdruck • Betriebstemperatur max.: 40 °C • Material: Messing • Anschluss Trichter: DN 40 • Maße (LxH): 186 x 162 mm
• Für horizontalen und vertikalen Einbau • Für Speicherinhalt bis 200 l • Mit Isolierung • DVGW-Zertifiziert • Mit Dämmschale • Geprüft nach DIN EN 1488 • Schallschutzgeprüft Klasse 1, ohne Auflage • Erfüllt die UBA-Vorschriften für Trinkwasser • Für geschlossene Trinkwassererwärmer nach DIN 4753-1 und DIN EN 806-2 Technische Daten: • Betriebsdruck max.: 20% unter Sicherheitsventil-Ansprechdruck • Betriebstemperatur max.: 40 °C • Material: Messing • Anschluss Trichter: DN 40 • Maße (LxH): 186 x 162 mm
• Für horizontalen und vertikalen Einbau • Für Speicherinhalt bis 200 l • Mit Isolierung • DVGW-Zertifiziert • Mit Dämmschale • Geprüft nach DIN EN 1488 • Schallschutzgeprüft Klasse 1, ohne Auflage • Erfüllt die UBA-Vorschriften für Trinkwasser • Für geschlossene Trinkwassererwärmer nach DIN 4753-1 und DIN EN 806-2 Technische Daten: • Betriebsdruck max.: 20% unter Sicherheitsventil-Ansprechdruck • Betriebstemperatur max.: 40 °C • Material: Messing • Anschluss Trichter: DN 40 • Maße (LxH): 186 x 162 mm
• Für geschlossene (druckfeste) Warmwasser-Wandspeicher bis 200 Liter • Anschluss DN 15 (1/2“) • Sicherheitsventil: 6 bar • Mit Rückflussverhinderer • Mit Ablauftrichter • Mit Absperrventil
• Für geschlossene (druckfeste) Warmwasser-Wandspeicher bis 200 Liter • Anschluss DN 15 (1/2“) • Sicherheitsventil: 6 bar • Mit Rückflussverhinderer • Mit Ablauftrichter • Mit Absperrventil
Sicherheitsgruppe für Wandspeicher bis 200L Typ BSG 169 ohne Druckminderer - Für geschlossene (druckfeste) Warmwasser-Wandspeicher bis 200 Liter - Zum Schutz gegen Drucküberschreitung - Verchromt - Anschluss DN 15 (1/2) - Sicherheitsventil: 6 bar - Mit Rückflussverhinderer - Mit Ablauftrichter Alle Ausführungen sind mit den montagefreundlichen und patentierten Kugelgelenk-Anschlüssen ausgestattet. Entspricht den Vorschriften und Bestimmungen der DIN 1988 und 4753 Teil 1, Bauteilgeprüftes Sicherheitsventil (TÜV.SV.971021.1/2W.6). Ansprechdruck des Sicherheitsventils bis 6 bar.
Sicherheitsgruppe für Wandspeicher bis 200L Typ BSG 170 mit Druckminderer - Für geschlossene (druckfeste) Warmwasser-Wandspeicher bis 200 Liter - Zum Schutz gegen Drucküberschreitung - Verchromt - Anschluss DN 15 (1/2) - Sicherheitsventil: 6 bar - Mit Rückflussverhinderer - Mit Ablauftrichter Alle Ausführungen sind mit den montagefreundlichen und patentierten Kugelgelenk-Anschlüssen ausgestattet. Entspricht den Vorschriften und Bestimmungen der DIN 1988 und 4753 Teil 1, Bauteilgeprüftes Sicherheitsventil (TÜV.SV.971021.1/2W.6). Ansprechdruck des Sicherheitsventils bis 6 bar.
Sicherheitsgruppe KWC, 6 bar, bis 200l, mit Druckminderer, DN15 (1/2") m. Rückflu - Für geschlossene (druckfeste) Warmwasser-Wandspeicher bis 200 Liter - Verchromt - Anschlüsse DN 15 (1/2) - Mit Rückflussverhinderer - Mit weißem Ablauftrichter - Sicherheitsventil: 6 bar
Sicherheitsgruppe KWC, 6 bar, bis 200l, ohne Druckminderer, DN15 (1/2") m. Rückfl - Für geschlossene (druckfeste) Warmwasser-Wandspeicher bis 200 Liter - Verchromt - Anschlüsse DN 15 (1/2) - Mit Rückflussverhinderer - Mit weißem Ablauftrichter - Sicherheitsventil: 6 bar
• Für horizontalen und vertikalen Einbau • Mit Druckminderer, Rückflussverhinderer, Absperrventile, Prüfstutzen und Sicherheitsventil • Für Speicherinhalt bis 1000 l Technische Daten: • Eingangsdruck max.: 16 bar • Betriebstemperatur max.: 40 °C • Ansprechdruck Sicherheitsventil: 8 bar • Material: Messing • Anschluss: DN 25 (1") AG
Sicherheitsgruppe SG ohne Druckminderventil Übertisch bis 6 Bar
Sicherheitsgruppe SGM mit Druckminderventil Übertisch bis 10 bar
Sicherheitsgruppe untertisch mit Rückflussverhinderer, Druckbegrenzer + flex. An
Sicherheitsventil-Anschluss, Eintritt 1/ 2"IG, Austritt 3/4"IG 10,0bar
Sicherheitsventil-Anschluss, Eintritt 1/ 2"IG, Austritt 3/4"IG 6,0bar
Sicherheitsventil-Anschluss, Eintritt 1/ 2"IG, Austritt 3/4"IG 8,0bar
Siede-Tablettensalz Sack 25 kg/ Palette 40 Säcke
Silikonrohrschelle FRSH 102-116 (4"), M10,verz.
Um eine Heizungsanlage zu installieren, benötigen Sie verschiedene Komponenten. Zunächst ist natürlich die Heizungsanlage selbst notwendig.
Dies kann eine Gas-, Öl- oder Pelletheizung sein.
Dann benötigen Sie Heizkörper oder Fußbodenheizungssysteme für die Wärmeabgabe in den Räumen. Auch ein Abgassystem ist wichtig, um die Verbrennungsgase sicher abzuleiten. Darüber hinaus sollten Sie an ein Expansionsgefäß denken, das Druckschwankungen im System ausgleicht.
Thermostate zur Regulierung der Raumtemperatur und eventuell ein Warmwasserspeicher für die Warmwasserversorgung sind ebenfalls erforderlich. Schließlich dürfen Rohre und Armaturen zur Verbindung aller Komponenten nicht fehlen.
Denken Sie daran, dass die Installation von einer Fachkraft durchgeführt oder überprüft werden sollte, um Ihre Sicherheit und die Funktionalität zu gewährleisten.
Die Installation einer Heizungsanlage
Beginnen Sie mit der Auswahl des passenden Heizung. Soll es eine Pelletheizung, Ölheizung oder Gas-Heizung werden. Überlegen Sie dann, wo die Anlage installiert werden kann. Im Idealfall sollte der Raum dafür gut belüftet sein. Oft werden Heizanlagen in einem Kellerraum mit Fenster installiert.
Besorgen Sie zur Installation notwendige Werkzeuge und Materialien und stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse und Leitungen ordnungsgemäß installiert sind. Folgen Sie den genauen Installationsanweisungen des Herstellers Ihrer Heizung. Achten Sie darauf, die Heizungsanlage regelmäßig zu warten, um ihre Lebensdauer zu verlängern und ihre Effizienz zu erhalten.
Zum Schluss, lassen Sie die Installation von einem Fachmann überprüfen, um sicherzustellen, dass alles korrekt installiert und sicher ist.