- Heizung
- Heizung Ersatzteile
-
Installation
- Rohrsysteme
- Rohrschellen & Zubehör
- Absperrarmaturen & Sicherheitsarmaturen
- Wassertechnik
- Hauswasserwerke & Hauswasserautomaten
- Regenwasserpumpen & Nutzungsanlagen
- Garten -Tauch & Druckpumpen
- Druckerhöhungsanlagen & Zubehör
- Bewässerungscomputer & Sprüher
- Poolpumpen
- Kondensatpumpen & Neutralisation
- Flexible Panzer- u. Sanitärschläuche
- Hebeanlagen u. Zubehör
- Sifon u. Zubehör
- Duschrinnen u. Zubehör
- Lüftung
- Klimawelt
- Werkzeug
Alles für die Installation deiner Haustechnik
Mit den richtigen Teilen zur einfachen Installation Deiner neuen Haustechnik
Sauggarnitur mit MS-Saugventil + MS- Kupplung DN25 (1 ), 4 Meter lang
Sauggarnitur mit MS-Saugventil + MS- Kupplung DN25 (1 ), 7 Meter lang
Saugkorb für Rückschlagventil 1 1/2" mit Kunststoffgewinde - Passend für Rückschlagventile 90 031 01 - 07
Saugkorb für Rückschlagventil 1 1/4" mit Kunststoffgewinde - Passend für Rückschlagventile 90 031 01 - 07
Saugkorb für Rückschlagventil 1" mit Kunststoffgewinde - Passend für Rückschlagventile 90 031 01 - 07
Saugkorb für Rückschlagventil 1/2" mit Kunststoffgewinde - Passend für Sunex Befüll- und Spülcenter, - Passend für Rückschlagventile 90 031 01 - 07
Saugkorb für Rückschlagventil 2" mit Kunststoffgewinde - Passend für Rückschlagventile 90 031 01 - 07
Saugkorb für Rückschlagventil 3/4" mit Kunststoffgewinde - Passend für Rückschlagventile 90 031 01 - 07
Saugkorb für Rückschlagventil 3/8" mit Kunststoffgewinde - Passend für Rückschlagventile 90 031 01 - 07
Saugschlauch 1/2 aus EPDM für Rainmaster Eco von -0,85 bar bis 1,5 bar / 10 m - Temperaturbereich: -25 bis +70GradC - Material: EPDM - Verstärkung: Synthese-Cord - Betriebsdruck: -0,85 bis 14 bar - Prüfdruck: 20 bar - Berstdruck: 56 bar - d-Maß (innen/außen): 12,7 / 21 mm - Min. Biegeradius: 40 mm - Witterungsbeständiger, hochwertiger EPDM Kautschuk, Ozon- und UV-beständig - HORIZONT Schlauch: absolut robust durch synthetische Cordeinlage - Engste Biegeradien, knickfest - Sehr beständig gegen Verkeimung
Saugschlauch 1/2 aus EPDM für Rainmaster Eco von -0,85 bar bis 1,5 bar / 20 m - Temperaturbereich: -25 bis +70GradC - Material: EPDM - Verstärkung: Synthese-Cord - Betriebsdruck: -0,85 bis 14 bar - Prüfdruck: 20 bar - Berstdruck: 56 bar - d-Maß (innen/außen): 12,7 / 21 mm - Min. Biegeradius: 40 mm - Witterungsbeständiger, hochwertiger EPDM Kautschuk, Ozon- und UV-beständig - HORIZONT Schlauch: absolut robust durch synthetische Cordeinlage - Engste Biegeradien, knickfest - Sehr beständig gegen Verkeimung
Saugschlauch 1/2 aus EPDM für Rainmaster Eco von -0,85 bar bis 1,5 bar / 40 m - Temperaturbereich: -25 bis +70GradC - Material: EPDM - Verstärkung: Synthese-Cord - Betriebsdruck: -0,85 bis 14 bar - Prüfdruck: 20 bar - Berstdruck: 56 bar - d-Maß (innen/außen): 12,7 / 21 mm - Min. Biegeradius: 40 mm - Witterungsbeständiger, hochwertiger EPDM Kautschuk, Ozon- und UV-beständig - HORIZONT Schlauch: absolut robust durch synthetische Cordeinlage - Engste Biegeradien, knickfest - Sehr beständig gegen Verkeimung
Saugschlauch DN25 (1") aus EPDM, Länge = 10m - Temperaturbereich: -25 bis +70GradC - Material: EPDM - Druckbereich: 0,85 bis 1,5 bar - d-Maß (innen/außen): 25,4 / 33,4 mm - Gewicht: 0,5 kg - Hochwertiger EPDM-Schlauch mit integrierter Stahlspirale sowie synthetischer Cordeinlage - UV- und Witterungsbeständig
Saugschlauch DN25 (1") aus EPDM, Länge = 20m - Temperaturbereich: -25 bis +70GradC - Material: EPDM - Druckbereich: 0,85 bis 1,5 bar - d-Maß (innen/außen): 25,4 / 33,4 mm - Gewicht: 0,5 kg - Hochwertiger EPDM-Schlauch mit integrierter Stahlspirale sowie synthetischer Cordeinlage - UV- und Witterungsbeständig
• Passend für 93 740 66 Komplettpumpenstation FPS-KE Basis • Abmessungen: ø 800 mm
• Material: Messing • Oberfläche: Verchromt • DN 32 (1 1/4") • Bedienung über Druckstopfen • Mit Kunststoffschaft DN 32 (1 1/4") • Mit wechselbaren Zentralstück, dadurch für 2 Varianten einsetzbar: - Variante 1: mit feststehender Platte - Variante 2: als Klickerventil • Inkl. Haarsieb • Abdeckplatte verchromt: ø 63 mm • Länge (Einstellbereich): 0-70 mm • Mit Zentralschraube
Paket bestehend aus: • 15x Schaftventil 2 in 1, Messing verchromt, DN 32 (1 1/4"), ø 63 mm • DN 32 (1 1/4") • Mit wechselbaren Zentralstück, dadurch für 2 Varianten einsetzbar: - Variante 1: mit feststehender Platte - Variante 2: als Klickerventil • Abdeckplatte verchromt: ø 63 mm • Länge(Einstellbereich): 0-70 mm • Mit Zentralschraube Gratis: 1x WS-Transportbox
• Steuerung für Gartenpumpen, Hauswasserwerke und Brunnenpumpen • Druckschalter schalten die Pumpen druckabhängig ein und nach Beendigung der Wasserabnahme strömungsabhängig ab • Spannung 230 Volt, 50 Hz • Medium: Klares Süßwasser • Mit Trockenlaufschutz • Montiert auf einer Pumpe, automatischer Start und Abschaltung je nach Wasserbedarf • Manometer 0-10 bar • Stromstärke max.: 12 A • Schutzart: IPX5 • Betriebsdruck max.: 10 bar • Medientemperatur max.: 40°C • Anschluss DN 25 (1“), Vertikal mit AG, Horizontal mit IG • Automatische Rückstelltaste • Mit 1,5 m Anschlusskabel und Schuko-Stecker • Eingebautes Rückschlagventil
• Außen-ø 70 mm • Galvanisch verzinkt: Für Innen- und Außenanwendungen ohne direkte Bewitterung
Scheiben-Rückschlagventil NW 20 3/4" Zum Direkteinsatz in die Pumpenanschlussverschraubung oder in bestehende Regelkreise und Armaturen für Heizung, Solar und Industrie. Vorteile: - Nachträglicher Einbau, benötigt keinerlei zusätzlichen Einbauplatz - Funktionsfähig in allen Positionen, senkrecht, waagrecht oder über Kopf, - mit Siphonentlüftung - Betriebsdruck: max. 10 bar - Betriebstemperatur: max. 130GradC - Ventilkörper: Edelstahl - Ventilkegel: Kunststoff
Scheiben-Rückschlagventil NW 25 1" Zum Direkteinsatz in die Pumpenanschlussverschraubung oder in bestehende Regelkreise und Armaturen für Heizung, Solar und Industrie. Vorteile: - Nachträglicher Einbau, benötigt keinerlei zusätzlichen Einbauplatz - Funktionsfähig in allen Positionen, senkrecht, waagrecht oder über Kopf, - mit Siphonentlüftung - Betriebsdruck: max. 10 bar - Betriebstemperatur: max. 130GradC - Ventilkörper: Edelstahl - Ventilkegel: Kunststoff
Scheiben-Rückschlagventil NW 32 1 1/4" Zum Direkteinsatz in die Pumpenanschlussverschraubung oder in bestehende Regelkreise und Armaturen für Heizung, Solar und Industrie. Vorteile: - Nachträglicher Einbau, benötigt keinerlei zusätzlichen Einbauplatz - Funktionsfähig in allen Positionen, senkrecht, waagrecht oder über Kopf, - mit Siphonentlüftung - Betriebsdruck: max. 10 bar - Betriebstemperatur: max. 130GradC - Ventilkörper: Edelstahl - Ventilkegel: Kunststoff
Scheiben-Rückschlagventil Typ 73S, DN 15(1/2") für RG 1" - mit Siphonentlüftung - Betriebsdruck: max. 10 bar - Betriebstemperatur: max. 130GradC - Ventilkörper: Edelstahl - Ventilkegel: Kunststoff, Zum Direkteinsatz in die Pumpenanschlussverschraubung oder in bestehende Regelkreise und Armaturen für Heizung, Solar und Industrie. Vorteile: - Nachträglicher Einbau, benötigt keinerlei zusätzlichen Einbauplatz - Funktionsfähig in allen Positionen, senkrecht, waagrecht oder über Kopf
SCHELL Auslaufventil COMFORT mit RFV und RB 1/2" chrom - Mit Rückflussverhinderer und Rohrbelüfter in Durchflussform - Sicherungskombination gemäß DIN 1988 T.4 - Inkl. Schlauchverschraubung - Verchromt - Ausladung: 90 mm
Um eine Heizungsanlage zu installieren, benötigen Sie verschiedene Komponenten. Zunächst ist natürlich die Heizungsanlage selbst notwendig.
Dies kann eine Gas-, Öl- oder Pelletheizung sein.
Dann benötigen Sie Heizkörper oder Fußbodenheizungssysteme für die Wärmeabgabe in den Räumen. Auch ein Abgassystem ist wichtig, um die Verbrennungsgase sicher abzuleiten. Darüber hinaus sollten Sie an ein Expansionsgefäß denken, das Druckschwankungen im System ausgleicht.
Thermostate zur Regulierung der Raumtemperatur und eventuell ein Warmwasserspeicher für die Warmwasserversorgung sind ebenfalls erforderlich. Schließlich dürfen Rohre und Armaturen zur Verbindung aller Komponenten nicht fehlen.
Denken Sie daran, dass die Installation von einer Fachkraft durchgeführt oder überprüft werden sollte, um Ihre Sicherheit und die Funktionalität zu gewährleisten.
Die Installation einer Heizungsanlage
Beginnen Sie mit der Auswahl des passenden Heizung. Soll es eine Pelletheizung, Ölheizung oder Gas-Heizung werden. Überlegen Sie dann, wo die Anlage installiert werden kann. Im Idealfall sollte der Raum dafür gut belüftet sein. Oft werden Heizanlagen in einem Kellerraum mit Fenster installiert.
Besorgen Sie zur Installation notwendige Werkzeuge und Materialien und stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse und Leitungen ordnungsgemäß installiert sind. Folgen Sie den genauen Installationsanweisungen des Herstellers Ihrer Heizung. Achten Sie darauf, die Heizungsanlage regelmäßig zu warten, um ihre Lebensdauer zu verlängern und ihre Effizienz zu erhalten.
Zum Schluss, lassen Sie die Installation von einem Fachmann überprüfen, um sicherzustellen, dass alles korrekt installiert und sicher ist.