- Heizung
- Heizung Ersatzteile
-
Installation
- Rohrsysteme
- Rohrschellen & Zubehör
- Absperrarmaturen & Sicherheitsarmaturen
- Wassertechnik
- Hauswasserwerke & Hauswasserautomaten
- Regenwasserpumpen & Nutzungsanlagen
- Garten -Tauch & Druckpumpen
- Druckerhöhungsanlagen & Zubehör
- Bewässerungscomputer & Sprüher
- Poolpumpen
- Kondensatpumpen & Neutralisation
- Flexible Panzer- u. Sanitärschläuche
- Hebeanlagen u. Zubehör
- Sifon u. Zubehör
- Duschrinnen u. Zubehör
- Lüftung
- Klimawelt
- Werkzeug
Alles für die Installation deiner Haustechnik
Mit den richtigen Teilen zur einfachen Installation Deiner neuen Haustechnik
Langschaftdübel SXRL 10x180T mit Sicherheitsschraube verzinkt VPE=50 - Lange Spreizzone mit 90 mm Verankerungstiefe für höchste Lasten in Porenbeton - Zweite Spreizzone und 70 mm Verankerungstiefe für Voll- und Lochbaustoffe - Dritte Spreizzone und 50 mm Verankerungstiefe für Beton und Vollstein Zugelassen für: - Hochlochziegel - Porenbeton - Hohlblock aus Leichtbeton - Kalksand-Lochstein - Wärmedämmblöcke - Vollblock aus Leicht- und Normalbeton - Vollziegel - Kalksand-Vollstein - Beton = C12/15 Auch geeignet für: - Naturstein mit dichtem Gefüge - Vollgips-Platten, - Lange Spreizzone mit 90 mm Verankerungstiefe für höchste Lasten in Porenbeton - Zweite Spreizzone und 70 mm Verankerungstiefe für Voll- und Lochbaustoffe - Dritte Spreizzone und 50 mm Verankerungstiefe für Beton und Vollstein Zugelassen für: - Hochlochziegel - Porenbeton - Hohlblock aus Leichtbeton - Kalksand-Lochstein - Wärmedämmblöcke - Vollblock aus Leicht- und Normalbeton - Vollziegel - Kalksand-Vollstein - Beton = C12/15 Auch geeignet für: - Naturstein mit dichtem Gefüge - Vollgips-Platten
Langschaftdübel SXRL 10x200 FUS A 4 Edelstahl A4 VPE 50 - Mit Sechskantschraube und angeformter Scheibe
Langschaftdübel SXRL 10x200T mit Sicherheitsschraube verzinkt VPE=50 - Lange Spreizzone mit 90 mm Verankerungstiefe für höchste Lasten in Porenbeton - Zweite Spreizzone und 70 mm Verankerungstiefe für Voll- und Lochbaustoffe - Dritte Spreizzone und 50 mm Verankerungstiefe für Beton und Vollstein Zugelassen für: - Hochlochziegel - Porenbeton - Hohlblock aus Leichtbeton - Kalksand-Lochstein - Wärmedämmblöcke - Vollblock aus Leicht- und Normalbeton - Vollziegel - Kalksand-Vollstein - Beton = C12/15 Auch geeignet für: - Naturstein mit dichtem Gefüge - Vollgips-Platten, - Lange Spreizzone mit 90 mm Verankerungstiefe für höchste Lasten in Porenbeton - Zweite Spreizzone und 70 mm Verankerungstiefe für Voll- und Lochbaustoffe - Dritte Spreizzone und 50 mm Verankerungstiefe für Beton und Vollstein Zugelassen für: - Hochlochziegel - Porenbeton - Hohlblock aus Leichtbeton - Kalksand-Lochstein - Wärmedämmblöcke - Vollblock aus Leicht- und Normalbeton - Vollziegel - Kalksand-Vollstein - Beton = C12/15 Auch geeignet für: - Naturstein mit dichtem Gefüge - Vollgips-Platten
Langschaftdübel SXRL 10x230 FUS A 4 Edelstahl A4 VPE 50 - Mit Sechskantschraube und angeformter Scheibe
Langschaftdübel SXRL 10x230T mit Sicherheitsschraube verzinkt VPE=50 - Lange Spreizzone mit 90 mm Verankerungstiefe für höchste Lasten in Porenbeton - Zweite Spreizzone und 70 mm Verankerungstiefe für Voll- und Lochbaustoffe - Dritte Spreizzone und 50 mm Verankerungstiefe für Beton und Vollstein Zugelassen für: - Hochlochziegel - Porenbeton - Hohlblock aus Leichtbeton - Kalksand-Lochstein - Wärmedämmblöcke - Vollblock aus Leicht- und Normalbeton - Vollziegel - Kalksand-Vollstein - Beton = C12/15 Auch geeignet für: - Naturstein mit dichtem Gefüge - Vollgips-Platten, - Lange Spreizzone mit 90 mm Verankerungstiefe für höchste Lasten in Porenbeton - Zweite Spreizzone und 70 mm Verankerungstiefe für Voll- und Lochbaustoffe - Dritte Spreizzone und 50 mm Verankerungstiefe für Beton und Vollstein Zugelassen für: - Hochlochziegel - Porenbeton - Hohlblock aus Leichtbeton - Kalksand-Lochstein - Wärmedämmblöcke - Vollblock aus Leicht- und Normalbeton - Vollziegel - Kalksand-Vollstein - Beton = C12/15 Auch geeignet für: - Naturstein mit dichtem Gefüge - Vollgips-Platten
Langschaftdübel SXRL 10x260 FUS A 4 Edelstahl A4 VPE 50 - Mit Sechskantschraube und angeformter Scheibe
Langschaftdübel SXRL 10x290 FUS A 4 Edelstahl A4 VPE 50 - Mit Sechskantschraube und angeformter Scheibe
Langschaftdübel SXRL 10x60 FUS A 4 Edelstahl A4 VPE 50 - Mit Sechskantschraube und angeformter Scheibe
Langschaftdübel SXRL 10x80 FUS A 4 Edelstahl A4 VPE 50 - Mit Sechskantschraube und angeformter Scheibe
Langschaftdübel SXRL 10x80T mit Sicherheitsschraube verzinkt VPE=50 - Lange Spreizzone mit 90 mm Verankerungstiefe für höchste Lasten in Porenbeton - Zweite Spreizzone und 70 mm Verankerungstiefe für Voll- und Lochbaustoffe - Dritte Spreizzone und 50 mm Verankerungstiefe für Beton und Vollstein Zugelassen für: - Hochlochziegel - Porenbeton - Hohlblock aus Leichtbeton - Kalksand-Lochstein - Wärmedämmblöcke - Vollblock aus Leicht- und Normalbeton - Vollziegel - Kalksand-Vollstein - Beton = C12/15 Auch geeignet für: - Naturstein mit dichtem Gefüge - Vollgips-Platten, - Lange Spreizzone mit 90 mm Verankerungstiefe für höchste Lasten in Porenbeton - Zweite Spreizzone und 70 mm Verankerungstiefe für Voll- und Lochbaustoffe - Dritte Spreizzone und 50 mm Verankerungstiefe für Beton und Vollstein Zugelassen für: - Hochlochziegel - Porenbeton - Hohlblock aus Leichtbeton - Kalksand-Lochstein - Wärmedämmblöcke - Vollblock aus Leicht- und Normalbeton - Vollziegel - Kalksand-Vollstein - Beton = C12/15 Auch geeignet für: - Naturstein mit dichtem Gefüge - Vollgips-Platten
Langschaftdübel SXRL 8x100 FUS A 4 Edelstahl A4 VPE 50 - Mit Sechskantschraube und angeformter Scheibe
Langschaftdübel SXRL 8x100 FUS Stahl verz., VPE 50 - Mit Sechskantschraube - Lange Spreizzone mit 90 mm Verankerungstiefe für höchste Lasten in Porenbeton - Zweite Spreizzone und 70 mm Verankerungstiefe für Voll- und Lochbaustoffe Zugelassen für: - Hochlastziegel - Kalksandlochstein - Hohlblock aus Leichtbeton - Porenbeton - Wärmedämmblöcke - Vollblock aus Leicht- und Normalbeton - Vollziegel - Kalksandvollstein - Beton Auch geeignet für: - Naturstein mit dichtem Gefüge und Vollgips-Platten, - Mit Sechskantschraube - Lange Spreizzone mit 90 mm Verankerungstiefe für höchste Lasten in Porenbeton - Zweite Spreizzone und 70 mm Verankerungstiefe für Voll- und Lochbaustoffe Zugelassen für: - Hochlastziegel - Kalksandlochstein - Hohlblock aus Leichtbeton - Porenbeton - Wärmedämmblöcke - Vollblock aus Leicht- und Normalbeton - Vollziegel - Kalksandvollstein - Beton Auch geeignet für: - Naturstein mit dichtem Gefüge und Vollgips-Platten
Langschaftdübel SXRL 8x120 FUS Stahl verz., VPE 50 - Mit Sechskantschraube - Lange Spreizzone mit 90 mm Verankerungstiefe für höchste Lasten in Porenbeton - Zweite Spreizzone und 70 mm Verankerungstiefe für Voll- und Lochbaustoffe Zugelassen für: - Hochlastziegel - Kalksandlochstein - Hohlblock aus Leichtbeton - Porenbeton - Wärmedämmblöcke - Vollblock aus Leicht- und Normalbeton - Vollziegel - Kalksandvollstein - Beton Auch geeignet für: - Naturstein mit dichtem Gefüge und Vollgips-Platten, - Mit Sechskantschraube - Lange Spreizzone mit 90 mm Verankerungstiefe für höchste Lasten in Porenbeton - Zweite Spreizzone und 70 mm Verankerungstiefe für Voll- und Lochbaustoffe Zugelassen für: - Hochlastziegel - Kalksandlochstein - Hohlblock aus Leichtbeton - Porenbeton - Wärmedämmblöcke - Vollblock aus Leicht- und Normalbeton - Vollziegel - Kalksandvollstein - Beton Auch geeignet für: - Naturstein mit dichtem Gefüge und Vollgips-Platten
Langschaftdübel SXRL 8x140 FUS Stahl verz., VPE 50 - Mit Sechskantschraube - Lange Spreizzone mit 90 mm Verankerungstiefe für höchste Lasten in Porenbeton - Zweite Spreizzone und 70 mm Verankerungstiefe für Voll- und Lochbaustoffe Zugelassen für: - Hochlastziegel - Kalksandlochstein - Hohlblock aus Leichtbeton - Porenbeton - Wärmedämmblöcke - Vollblock aus Leicht- und Normalbeton - Vollziegel - Kalksandvollstein - Beton Auch geeignet für: - Naturstein mit dichtem Gefüge und Vollgips-Platten, - Mit Sechskantschraube - Lange Spreizzone mit 90 mm Verankerungstiefe für höchste Lasten in Porenbeton - Zweite Spreizzone und 70 mm Verankerungstiefe für Voll- und Lochbaustoffe Zugelassen für: - Hochlastziegel - Kalksandlochstein - Hohlblock aus Leichtbeton - Porenbeton - Wärmedämmblöcke - Vollblock aus Leicht- und Normalbeton - Vollziegel - Kalksandvollstein - Beton Auch geeignet für: - Naturstein mit dichtem Gefüge und Vollgips-Platten
Langschaftdübel SXRL 8x160 FUS Stahl verz., VPE 50 - Mit Sechskantschraube - Lange Spreizzone mit 90 mm Verankerungstiefe für höchste Lasten in Porenbeton - Zweite Spreizzone und 70 mm Verankerungstiefe für Voll- und Lochbaustoffe Zugelassen für: - Hochlastziegel - Kalksandlochstein - Hohlblock aus Leichtbeton - Porenbeton - Wärmedämmblöcke - Vollblock aus Leicht- und Normalbeton - Vollziegel - Kalksandvollstein - Beton Auch geeignet für: - Naturstein mit dichtem Gefüge und Vollgips-Platten, - Mit Sechskantschraube - Lange Spreizzone mit 90 mm Verankerungstiefe für höchste Lasten in Porenbeton - Zweite Spreizzone und 70 mm Verankerungstiefe für Voll- und Lochbaustoffe Zugelassen für: - Hochlastziegel - Kalksandlochstein - Hohlblock aus Leichtbeton - Porenbeton - Wärmedämmblöcke - Vollblock aus Leicht- und Normalbeton - Vollziegel - Kalksandvollstein - Beton Auch geeignet für: - Naturstein mit dichtem Gefüge und Vollgips-Platten
Langschaftdübel SXRL 8x60 FUS A 4 Edelstahl A4 VPE 50 - Mit Sechskantschraube und angeformter Scheibe
Langschaftdübel SXRL 8x60 FUS Stahl verz., VPE 50 - Mit Sechskantschraube - Lange Spreizzone mit 90 mm Verankerungstiefe für höchste Lasten in Porenbeton - Zweite Spreizzone und 70 mm Verankerungstiefe für Voll- und Lochbaustoffe Zugelassen für: - Hochlastziegel - Kalksandlochstein - Hohlblock aus Leichtbeton - Porenbeton - Wärmedämmblöcke - Vollblock aus Leicht- und Normalbeton - Vollziegel - Kalksandvollstein - Beton Auch geeignet für: - Naturstein mit dichtem Gefüge und Vollgips-Platten, - Mit Sechskantschraube - Lange Spreizzone mit 90 mm Verankerungstiefe für höchste Lasten in Porenbeton - Zweite Spreizzone und 70 mm Verankerungstiefe für Voll- und Lochbaustoffe Zugelassen für: - Hochlastziegel - Kalksandlochstein - Hohlblock aus Leichtbeton - Porenbeton - Wärmedämmblöcke - Vollblock aus Leicht- und Normalbeton - Vollziegel - Kalksandvollstein - Beton Auch geeignet für: - Naturstein mit dichtem Gefüge und Vollgips-Platten
Langschaftdübel SXRL 8x80 FUS A 4 Edelstahl A4 VPE 50 - Mit Sechskantschraube und angeformter Scheibe
Langschaftdübel SXRL 8x80 FUS Stahl verz., VPE 50 - Mit Sechskantschraube - Lange Spreizzone mit 90 mm Verankerungstiefe für höchste Lasten in Porenbeton - Zweite Spreizzone und 70 mm Verankerungstiefe für Voll- und Lochbaustoffe Zugelassen für: - Hochlastziegel - Kalksandlochstein - Hohlblock aus Leichtbeton - Porenbeton - Wärmedämmblöcke - Vollblock aus Leicht- und Normalbeton - Vollziegel - Kalksandvollstein - Beton Auch geeignet für: - Naturstein mit dichtem Gefüge und Vollgips-Platten, - Mit Sechskantschraube - Lange Spreizzone mit 90 mm Verankerungstiefe für höchste Lasten in Porenbeton - Zweite Spreizzone und 70 mm Verankerungstiefe für Voll- und Lochbaustoffe Zugelassen für: - Hochlastziegel - Kalksandlochstein - Hohlblock aus Leichtbeton - Porenbeton - Wärmedämmblöcke - Vollblock aus Leicht- und Normalbeton - Vollziegel - Kalksandvollstein - Beton Auch geeignet für: - Naturstein mit dichtem Gefüge und Vollgips-Platten
Leckagenschutz Safe-T Connect - Der Safe-T Connect verfügt über einen Leckageschutz der permanent die Installation überwacht - Schütz zuverlässig vor teuren Wasserschäden und -verschwendung - Mit der SYR App über Smartphone, Tablet und PC steuerbar - Perfekte Kombination mit dem SYR DRUFI: Der Safe-T passt zwischen DRUFI und Flansch - Spezielle Abwesenheitsfunktion zur verschärften Kontrolle - Bei Leckageverdacht Meldung auf Smartphone oder Tablet - Montage mit SYR Universalflansch (nicht im Lieferumfang) Technische Daten: - Eingangsdruck: max. 16 bar - Betriebstemperatur: max. + 30GradC - Einbaulage: Hauptachse senkrecht - Schutzart: IP 21 - Batterien: 4 x AAA - Spannung Netzteil: 9V DC - Maße L x B x H: 314 x 143 x 78 mm Lieferumfang: - Elektronikeinheit - Isolierschalen - Verschlusskappe - Leckageschutz-Ventil - Netzadapter - Bodensensor - Batterien - Schlüssel für Not-Auf Funktion
• Für den Einsatz bei Trinkwasser • Die Überwachungselektronik des SafeTech Connect erlaubt das Erkennen von Leckagen. Bei Überschreiten der vorprogrammierten Werte wird Wasserzufuhr unterbrochen. • Schützt vor Wasserschäden und Verschwendung • Urlaubsüberwachung • Mit integriertem WLAN, Steuerung Kontrolle über SyrApp • Kombinierbar mit einem oder mehreren Bodensensoren SafeFloor Connect Technische Daten: • Betriebsdruck: max 16 bar • Betriebstemperatur: 10-60 °C • Spannung: 12V DV (Netzteil 230V) • Schutzart: IPX3 • Notversorgungsbatterie: 9V Block (6LR61) • Einbaulage: Hauptachse waagrecht • Auch geeignet zur platzsparenden Montage zwischen Anschlussflansch und Drufi Filter • Anschlussblock nicht im Lieferumfang enthalten • Durchfluss(1,0 bar ∆p): - DN 20: 5,2 m3/h - DN 25: 5,7 m3/h - DN 32: 6,0 m3/h Nachfolgeartikel für Artikel 93 149 05, 4017905186032, 2421.00.010
• Für den Einsatz bei Trinkwasser • Die Überwachungselektronik des SafeTech Connect erlaubt das Erkennen von Leckagen. Bei Überschreiten der vorprogrammierten Werte wird Wasserzufuhr unterbrochen. • Schützt vor Wasserschäden und Verschwendung • Urlaubsüberwachung • Mit integriertem WLAN, Steuerung Kontrolle über SyrApp • Kombinierbar mit einem oder mehreren Bodensensoren SafeFloor Connect Technische Daten: • Betriebsdruck: max 16 bar • Betriebstemperatur: 10-60 °C • Spannung: 12V DV (Netzteil 230V) • Schutzart: IPX3 • Notversorgungsbatterie: 9V Block (6LR61) • Einbaulage: Hauptachse waagrecht
• Für den Einsatz bei Trinkwasser • Die Überwachungselektronik des SafeTech Connect erlaubt das Erkennen von Leckagen. Bei Überschreiten der vorprogrammierten Werte wird Wasserzufuhr unterbrochen. • Schützt vor Wasserschäden und Verschwendung • Urlaubsüberwachung • Mit integriertem WLAN, Steuerung Kontrolle über SyrApp • Kombinierbar mit einem oder mehreren Bodensensoren SafeFloor Connect Technische Daten: • Betriebsdruck: max 16 bar • Betriebstemperatur: 10-60 °C • Spannung: 12V DV (Netzteil 230V) • Schutzart: IPX3 • Notversorgungsbatterie: 9V Block (6LR61) • Einbaulage: Hauptachse waagrecht
• Für den Einsatz bei Trinkwasser • Die Überwachungselektronik des SafeTech Connect erlaubt das Erkennen von Leckagen. Bei Überschreiten der vorprogrammierten Werte wird Wasserzufuhr unterbrochen. • Schützt vor Wasserschäden und Verschwendung • Urlaubsüberwachung • Mit integriertem WLAN, Steuerung Kontrolle über SyrApp • Kombinierbar mit einem oder mehreren Bodensensoren SafeFloor Connect Technische Daten: • Betriebsdruck: max 16 bar • Betriebstemperatur: 10-60 °C • Spannung: 12V DV (Netzteil 230V) • Schutzart: IPX3 • Notversorgungsbatterie: 9V Block (6LR61) • Einbaulage: Hauptachse waagrecht
Um eine Heizungsanlage zu installieren, benötigen Sie verschiedene Komponenten. Zunächst ist natürlich die Heizungsanlage selbst notwendig.
Dies kann eine Gas-, Öl- oder Pelletheizung sein.
Dann benötigen Sie Heizkörper oder Fußbodenheizungssysteme für die Wärmeabgabe in den Räumen. Auch ein Abgassystem ist wichtig, um die Verbrennungsgase sicher abzuleiten. Darüber hinaus sollten Sie an ein Expansionsgefäß denken, das Druckschwankungen im System ausgleicht.
Thermostate zur Regulierung der Raumtemperatur und eventuell ein Warmwasserspeicher für die Warmwasserversorgung sind ebenfalls erforderlich. Schließlich dürfen Rohre und Armaturen zur Verbindung aller Komponenten nicht fehlen.
Denken Sie daran, dass die Installation von einer Fachkraft durchgeführt oder überprüft werden sollte, um Ihre Sicherheit und die Funktionalität zu gewährleisten.
Die Installation einer Heizungsanlage
Beginnen Sie mit der Auswahl des passenden Heizung. Soll es eine Pelletheizung, Ölheizung oder Gas-Heizung werden. Überlegen Sie dann, wo die Anlage installiert werden kann. Im Idealfall sollte der Raum dafür gut belüftet sein. Oft werden Heizanlagen in einem Kellerraum mit Fenster installiert.
Besorgen Sie zur Installation notwendige Werkzeuge und Materialien und stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse und Leitungen ordnungsgemäß installiert sind. Folgen Sie den genauen Installationsanweisungen des Herstellers Ihrer Heizung. Achten Sie darauf, die Heizungsanlage regelmäßig zu warten, um ihre Lebensdauer zu verlängern und ihre Effizienz zu erhalten.
Zum Schluss, lassen Sie die Installation von einem Fachmann überprüfen, um sicherzustellen, dass alles korrekt installiert und sicher ist.