- Heizung
- Heizung Ersatzteile
-
Installation
- Rohrsysteme
- Rohrschellen & Zubehör
- Absperrarmaturen & Sicherheitsarmaturen
- Wassertechnik
- Hauswasserwerke & Hauswasserautomaten
- Regenwasserpumpen & Nutzungsanlagen
- Garten -Tauch & Druckpumpen
- Druckerhöhungsanlagen & Zubehör
- Bewässerungscomputer & Sprüher
- Poolpumpen
- Kondensatpumpen & Neutralisation
- Flexible Panzer- u. Sanitärschläuche
- Hebeanlagen u. Zubehör
- Sifon u. Zubehör
- Duschrinnen u. Zubehör
- Lüftung
- Klimawelt
- Werkzeug
Alles für die Installation deiner Haustechnik
Mit den richtigen Teilen zur einfachen Installation Deiner neuen Haustechnik
Freistromventil-Oberteil ROTGUSS DN25 (1") Fettkammeroberteil totraumfrei, G 1" - Mit steigender Spindel - Fettkammer Spindel - Für Freistromventile aus Rotguss
Freistromventil-Oberteil ROTGUSS DN32 (1 1/4") Fettkammeroberteil totraumfrei, G - Mit steigender Spindel - Fettkammer Spindel - Für Freistromventile aus Rotguss
Freistromventil-Oberteil ROTGUSS DN50 (2") Fettkammeroberteil totraumfrei, G 2 - Mit steigender Spindel - Fettkammer Spindel - Für Freistromventile aus Rotguss
Freistromventil-Oberteil ROTGUSS, DN40 (1 1/2") Fettkammeroberteil totraumfrei, G - Mit steigender Spindel - Fettkammer Spindel - Für Freistromventile aus Rotguss
• Für frostsichere Außenarmatur Figur 578 / 579, Figur 574 / 577 (ab Bj. 2009) • Ref.-Nr.: 5780000300
• Für frostsichere Außenarmatur Figur 574 / 578 • Ref.-Nr.: 5780000500
Ersatzteile Frosti® frostsichere Außenarmatur • Figur 578 00/03/05 (ab 2024)
• Drehmomentbegrenzung im Griff verhindert ein überdrehen der Ventildichtung • Einstelltiefe (Wandstärke): von 150 mm bis 415 mm • Betriebsdruck max.: 16 bar • Anschluss DN 15 (1/2“) • Temperaturbereich max.: 90°C • Hohe Auslaufleistung: 40l/min (1 bar) • Integrierter Rückflussverhinderer und Rohrbelüfter • Totraumfrei • Matt verchromt
Technische Daten: Mit Bediengriff Einstelltiefe (Wandstärke): von 150 mm bis 415 mm Druckstufe PN 16 Anschluss DN 15 (1/2“) Max. Betriebstemperatur 90°C Hohe Auslaufleistung: 40l/min (1 bar) Integrierter Rückflussverhinderer und Rohrbelüfter Totraumfrei Matt verchromt
Allgemeine Produktbeschreibung:• mit zusätzlichem Anschluss DN15 (½")• mit Stopfbuchse zum Nachziehen
Allgemeine Produktbeschreibung:• mit zusätzlichem Anschluss DN15 (½")• mit Stopfbuchse zum Nachziehen
• Aufputz-Wasserzähler für die rechtsichere Verbrauchsabrechnung gemäß Heizkostenverordnung (HeizkV) zur Einbindung in wireless M-Bus Auslesesystemen • Mit integriertem Funkmodul: wireless M-Bus (868 MHz) • 7-Rollen Zählwerk • Display um 360° drehbar • Einbaulage horizontal und vertikal • Inkl. Eich- und Konformitätsentgelt Technische Daten: • Nenndurchfluss: Q3 = 2,5 m³/h (Qn 1,5 m³/h) • Betriebsdruck max.: 16 bar • Temperaturbereich Kaltwasser: 0,1 - 30°C • Temperaturbereich Warmwasser: 0,1 - 90°C • Schutzklasse: IP67 • Spannungsversorgung: Batterie 3V (A-Zelle) 10 Jahre • Material: Messing (UBA-Konform)
• Aufputz-Wasserzähler für die rechtsichere Verbrauchsabrechnung gemäß Heizkostenverordnung (HeizkV) zur Einbindung in wireless M-Bus Auslesesystemen • Mit integriertem Funkmodul: wireless M-Bus (868 MHz) • 7-Rollen Zählwerk • Display um 360° drehbar • Einbaulage horizontal und vertikal • Inkl. Eich- und Konformitätsentgelt Technische Daten: • Nenndurchfluss: Q3 = 2,5 m³/h (Qn 1,5 m³/h) • Betriebsdruck max.: 16 bar • Temperaturbereich Kaltwasser: 0,1 - 30°C • Temperaturbereich Warmwasser: 0,1 - 90°C • Schutzklasse: IP67 • Spannungsversorgung: Batterie 3V (A-Zelle) 10 Jahre • Material: Messing (UBA-Konform)
• Aufputz-Wasserzähler für die rechtsichere Verbrauchsabrechnung gemäß Heizkostenverordnung (HeizkV) zur Einbindung in wireless M-Bus Auslesesystemen • Mit integriertem Funkmodul: wireless M-Bus (868 MHz) • 7-Rollen Zählwerk • Display um 360° drehbar • Einbaulage horizontal und vertikal • Inkl. Eich- und Konformitätsentgelt Technische Daten: • Nenndurchfluss: Q3 = 2,5 m³/h (Qn 1,5 m³/h) • Betriebsdruck max.: 16 bar • Temperaturbereich Kaltwasser: 0,1 - 30°C • Temperaturbereich Warmwasser: 0,1 - 90°C • Schutzklasse: IP67 • Spannungsversorgung: Batterie 3V (A-Zelle) 10 Jahre • Material: Messing (UBA-Konform)
• Aufputz-Wasserzähler für die rechtsichere Verbrauchsabrechnung gemäß Heizkostenverordnung (HeizkV) zur Einbindung in wireless M-Bus Auslesesystemen • Mit integriertem Funkmodul: wireless M-Bus (868 MHz) • 7-Rollen Zählwerk • Display um 360° drehbar • Einbaulage horizontal und vertikal • Inkl. Eich- und Konformitätsentgelt Technische Daten: • Nenndurchfluss: Q3 = 2,5 m³/h (Qn 1,5 m³/h) • Betriebsdruck max.: 16 bar • Temperaturbereich Kaltwasser: 0,1 - 30°C • Temperaturbereich Warmwasser: 0,1 - 90°C • Schutzklasse: IP67 • Spannungsversorgung: Batterie 3V (A-Zelle) 10 Jahre • Material: Messing (UBA-Konform)
• Aufputz-Wasserzähler für die rechtsichere Verbrauchsabrechnung gemäß Heizkostenverordnung (HeizkV) zur Einbindung in wireless M-Bus Auslesesystemen • Mit integriertem Funkmodul: wireless M-Bus (868 MHz) • 7-Rollen Zählwerk • Display um 360° drehbar • Einbaulage horizontal und vertikal • Inkl. Eich- und Konformitätsentgelt Technische Daten: • Nenndurchfluss: Q3 = 2,5 m³/h (Qn 1,5 m³/h) • Betriebsdruck max.: 16 bar • Temperaturbereich Kaltwasser: 0,1 - 30°C • Temperaturbereich Warmwasser: 0,1 - 90°C • Schutzklasse: IP67 • Spannungsversorgung: Batterie 3V (A-Zelle) 10 Jahre • Material: Messing (UBA-Konform)
• Aufputz-Wasserzähler für die rechtsichere Verbrauchsabrechnung gemäß Heizkostenverordnung (HeizkV) zur Einbindung in wireless M-Bus Auslesesystemen • Mit integriertem Funkmodul: wireless M-Bus (868 MHz) • 7-Rollen Zählwerk • Display um 360° drehbar • Einbaulage horizontal und vertikal • Inkl. Eich- und Konformitätsentgelt Technische Daten: • Nenndurchfluss: Q3 = 2,5 m³/h (Qn 1,5 m³/h) • Betriebsdruck max.: 16 bar • Temperaturbereich Kaltwasser: 0,1 - 30°C • Temperaturbereich Warmwasser: 0,1 - 90°C • Schutzklasse: IP67 • Spannungsversorgung: Batterie 3V (A-Zelle) 10 Jahre • Material: Messing (UBA-Konform)
Modulfunktionen bei Verwendung der Flowis+ Funkauslesesoftware (93 241 90 + 93 241 89) • Zählerstände der letzten 12 Monate • Leckagenalarm (12-Monate Verzeichnis) • Rückflussinformation (12-Monate Verzeichnis) • Anzeige der Funksignalstärke • Lebensdauer: bis zu 12 Jahren • Anzeige Batteriestatus • Funkübertragungsfrequenz: 868 MHz
• Aufputz-Wasserzähler für die rechtsichere Verbrauchsabrechnung gemäß Heizkostenverordnung (HeizkV) zur Einbindung in wireless M-Bus Auslesesysteme • Mit integriertem Funkmodul: wireless M-Bus (868 MHz) • 7-Rollen Zählwerk • Display um 360° drehbar • Einbaulage vertikal • Inkl. Eich- und Konformitätsentgelt Technische Daten: • Nenndurchfluss: Q3 = 2,5 m³/h (Qn 1,5 m³/h) • Betriebsdruck max.: 16 bar • Temperaturbereich Kaltwasser: 0,1 - 30°C • Temperaturbereich Warmwasser: 0,1 - 90°C • Schutzklasse: IP67 • Spannungsversorgung: Batterie 3 V (A-Zelle) 10 Jahre • Material: Messing (UBA-Konform) • Zur nachträglichen Montage zwischen Anschluss und AP-Wannen/Brausearmatur • Gehäuse aus Messing, verchromt • Absperrventil mit verchromtem Griff • Bei einseitiger Montage wird ein Längenausgleichstück benötigt (Best.Nr. 93 963 16)
• Aufputz-Wasserzähler für die rechtsichere Verbrauchsabrechnung gemäß Heizkostenverordnung (HeizkV) zur Einbindung in wireless M-Bus Auslesesysteme • Mit integriertem Funkmodul: wireless M-Bus (868 MHz) • 7-Rollen Zählwerk • Display um 360° drehbar • Einbaulage vertikal • Inkl. Eich- und Konformitätsentgelt Technische Daten: • Nenndurchfluss: Q3 = 2,5 m³/h (Qn 1,5 m³/h) • Betriebsdruck max.: 16 bar • Temperaturbereich Kaltwasser: 0,1 - 30°C • Temperaturbereich Warmwasser: 0,1 - 90°C • Schutzklasse: IP67 • Spannungsversorgung: Batterie 3 V (A-Zelle) 10 Jahre • Material: Messing (UBA-Konform) • Zur nachträglichen Montage zwischen Anschluss und AP-Wannen/Brausearmatur • Gehäuse aus Messing, verchromt • Absperrventil mit verchromtem Griff • Bei einseitiger Montage wird ein Längenausgleichstück benötigt (Best.Nr. 93 963 16)
• Aufputz-Wasserzähler für die rechtsichere Verbrauchsabrechnung gemäß Heizkostenverordnung (HeizkV) zur Einbindung in wireless M-Bus Auslesesysteme • Mit integriertem Funkmodul: wireless M-Bus (868 MHz) • 7-Rollen Zählwerk • Display um 360° drehbar • Einbaulage vertikal • Inkl. Eich- und Konformitätsentgelt Technische Daten: • Nenndurchfluss: Q3 = 2,5 m³/h (Qn 1,5 m³/h) • Betriebsdruck max.: 16 bar • Temperaturbereich Kaltwasser: 0,1 - 30°C • Temperaturbereich Warmwasser: 0,1 - 90°C • Schutzklasse: IP67 • Spannungsversorgung: Batterie 3 V (A-Zelle) 10 Jahre • Material: Messing (UBA-Konform) • Passend zu Ventil-, und Badewannenzähler
• Aufputz-Wasserzähler für die rechtsichere Verbrauchsabrechnung gemäß Heizkostenverordnung (HeizkV) zur Einbindung in wireless M-Bus Auslesesysteme • Mit integriertem Funkmodul: wireless M-Bus (868 MHz) • 7-Rollen Zählwerk • Display um 360° drehbar • Einbaulage vertikal • Inkl. Eich- und Konformitätsentgelt Technische Daten: • Nenndurchfluss: Q3 = 2,5 m³/h (Qn 1,5 m³/h) • Betriebsdruck max.: 16 bar • Temperaturbereich Kaltwasser: 0,1 - 30°C • Temperaturbereich Warmwasser: 0,1 - 90°C • Schutzklasse: IP67 • Spannungsversorgung: Batterie 3 V (A-Zelle) 10 Jahre • Material: Messing (UBA-Konform) • Passend zu Ventil-, und Badewannenzähler
• Aufputz-Wasserzähler für die rechtsichere Verbrauchsabrechnung gemäß Heizkostenverordnung (HeizkV) zur Einbindung in wireless M-Bus Auslesesysteme • Mit integriertem Funkmodul: wireless M-Bus (868 MHz) • 7-Rollen Zählwerk • Display um 360° drehbar • Einbaulage vertikal • Inkl. Eich- und Konformitätsentgelt Technische Daten: • Nenndurchfluss: Q3 = 2,5 m³/h (Qn 1,5 m³/h) • Betriebsdruck max.: 16 bar • Temperaturbereich Kaltwasser: 0,1 - 30°C • Temperaturbereich Warmwasser: 0,1 - 90°C • Schutzklasse: IP67 • Spannungsversorgung: Batterie 3 V (A-Zelle) 10 Jahre • Material: Messing (UBA-Konform) • Zum Einbau in vorhandene Unterputz-Wohnungsabsperrventile • Gehäuse aus Messing, verchromt • Absperrventil mit verchromtem Griff • Ventilanschlussset und Rosette muss separat bestellt werden (Best.Nr 93 963 07, 93 963 08, 93 963 09, 93 963 10)
• Aufputz-Wasserzähler für die rechtsichere Verbrauchsabrechnung gemäß Heizkostenverordnung (HeizkV) zur Einbindung in wireless M-Bus Auslesesysteme • Mit integriertem Funkmodul: wireless M-Bus (868 MHz) • 7-Rollen Zählwerk • Display um 360° drehbar • Einbaulage vertikal • Inkl. Eich- und Konformitätsentgelt Technische Daten: • Nenndurchfluss: Q3 = 2,5 m³/h (Qn 1,5 m³/h) • Betriebsdruck max.: 16 bar • Temperaturbereich Kaltwasser: 0,1 - 30°C • Temperaturbereich Warmwasser: 0,1 - 90°C • Schutzklasse: IP67 • Spannungsversorgung: Batterie 3 V (A-Zelle) 10 Jahre • Material: Messing (UBA-Konform) • Zum Einbau in vorhandene Unterputz-Wohnungsabsperrventile • Gehäuse aus Messing, verchromt • Absperrventil mit verchromtem Griff • Ventilanschlussset und Rosette muss separat bestellt werden (Best.Nr 93 963 07, 93 963 08, 93 963 09, 93 963 10)
Um eine Heizungsanlage zu installieren, benötigen Sie verschiedene Komponenten. Zunächst ist natürlich die Heizungsanlage selbst notwendig.
Dies kann eine Gas-, Öl- oder Pelletheizung sein.
Dann benötigen Sie Heizkörper oder Fußbodenheizungssysteme für die Wärmeabgabe in den Räumen. Auch ein Abgassystem ist wichtig, um die Verbrennungsgase sicher abzuleiten. Darüber hinaus sollten Sie an ein Expansionsgefäß denken, das Druckschwankungen im System ausgleicht.
Thermostate zur Regulierung der Raumtemperatur und eventuell ein Warmwasserspeicher für die Warmwasserversorgung sind ebenfalls erforderlich. Schließlich dürfen Rohre und Armaturen zur Verbindung aller Komponenten nicht fehlen.
Denken Sie daran, dass die Installation von einer Fachkraft durchgeführt oder überprüft werden sollte, um Ihre Sicherheit und die Funktionalität zu gewährleisten.
Die Installation einer Heizungsanlage
Beginnen Sie mit der Auswahl des passenden Heizung. Soll es eine Pelletheizung, Ölheizung oder Gas-Heizung werden. Überlegen Sie dann, wo die Anlage installiert werden kann. Im Idealfall sollte der Raum dafür gut belüftet sein. Oft werden Heizanlagen in einem Kellerraum mit Fenster installiert.
Besorgen Sie zur Installation notwendige Werkzeuge und Materialien und stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse und Leitungen ordnungsgemäß installiert sind. Folgen Sie den genauen Installationsanweisungen des Herstellers Ihrer Heizung. Achten Sie darauf, die Heizungsanlage regelmäßig zu warten, um ihre Lebensdauer zu verlängern und ihre Effizienz zu erhalten.
Zum Schluss, lassen Sie die Installation von einem Fachmann überprüfen, um sicherzustellen, dass alles korrekt installiert und sicher ist.