- Heizung
- Heizung Ersatzteile
-
Installation
- Rohrsysteme
- Rohrschellen & Zubehör
- Absperrarmaturen & Sicherheitsarmaturen
- Wassertechnik
- Hauswasserwerke & Hauswasserautomaten
- Regenwasserpumpen & Nutzungsanlagen
- Garten -Tauch & Druckpumpen
- Druckerhöhungsanlagen & Zubehör
- Bewässerungscomputer & Sprüher
- Poolpumpen
- Kondensatpumpen & Neutralisation
- Flexible Panzer- u. Sanitärschläuche
- Hebeanlagen u. Zubehör
- Sifon u. Zubehör
- Duschrinnen u. Zubehör
- Lüftung
- Klimawelt
- Werkzeug
Alles für die Installation deiner Haustechnik
Mit den richtigen Teilen zur einfachen Installation Deiner neuen Haustechnik
Flanschkugelhahn aus Edelstahl PN 16 Typ 76 E DN 32 Nachfolgemod. 71E Kugel Edel
Flanschkugelhahn aus Edelstahl PN 16 Typ 76 E DN 40 Nachfolgemod. 71E Kugel Edel
Flanschkugelhahn aus Edelstahl PN 16 Typ 76 E DN 50 Nachfolgemod. 71E Kugel Edel
Flanschkugelhahn aus Edelstahl PN 16 Typ 76 E DN 65 Nachfolgemod. 71E Kugel Edel
Flanschkugelhahn aus Edelstahl PN 16 Typ 76 E DN 80 Nachfolgemod. 71E Kugel Edel
Flanschkugelhahn PN16 voller Durchgang DN100 Grauguss - G 25 - Für Wasser, Heizöl, Kraftstoffe, Hydraulik, Druckluft usw. - Voller Durchgang - Max. Betriebsdruck PN 16 - Temperaturbereich: -10GradC bis +80GradC abhängig vom Betriebsdruck - Kugel aus Messing MS 58, Hohlkugel, hartverchromt - Dichtung aus Teflon, max. Betriebsdruck PN 16
Flanschkugelhahn PN16 voller Durchgang DN40 Grauguss - G 25 - Für Wasser, Heizöl, Kraftstoffe, Hydraulik, Druckluft usw. - Voller Durchgang - Max. Betriebsdruck PN 16 - Temperaturbereich: -10GradC bis +80GradC abhängig vom Betriebsdruck - Kugel aus Messing MS 58, Hohlkugel, hartverchromt - Dichtung aus Teflon, max. Betriebsdruck PN 16
Flanschkugelhahn PN16 voller Durchgang DN50 Grauguss max. Betriebsdruck PN 16, - G 25 - Für Wasser, Heizöl, Kraftstoffe, Hydraulik, Druckluft usw. - Voller Durchgang - Max. Betriebsdruck PN 16 - Temperaturbereich: -10GradC bis +80GradC abhängig vom Betriebsdruck - Kugel aus Messing MS 58, Hohlkugel, hartverchromt - Dichtung aus Teflon
Flanschkugelhahn PN16 voller Durchgang DN65 Grauguss - G 25 - Für Wasser, Heizöl, Kraftstoffe, Hydraulik, Druckluft usw. - Voller Durchgang - Max. Betriebsdruck PN 16 - Temperaturbereich: -10GradC bis +80GradC abhängig vom Betriebsdruck - Kugel aus Messing MS 58, Hohlkugel, hartverchromt - Dichtung aus Teflon, max. Betriebsdruck PN 16
Flanschkugelhahn PN16 voller Durchgang DN80 Grauguss max. Betriebsdruck PN 16, - G 25 - Für Wasser, Heizöl, Kraftstoffe, Hydraulik, Druckluft usw. - Voller Durchgang - Max. Betriebsdruck PN 16 - Temperaturbereich: -10GradC bis +80GradC abhängig vom Betriebsdruck - Kugel aus Messing MS 58, Hohlkugel, hartverchromt - Dichtung aus Teflon
• Aus 100% Recycling Material • DN 32 (1 1/4") x Ø 32 mm • Abgangsrohr Ø 32 mm x 200 mm • Mit Rosette • Farbe grau
Flutbox Jung - Praktisches Erste Hilfe Set bei Hochwasser Technische Daten : - Spannung: 230 V / 50 Hz - Nennleistung: 520 W - Fördermedientemperatur max: 35Grad C - Druck max: 0,8 bar - Korngröße max: 20 mm - Fördermenge max: 11000 l/h - Druckanschluss: DN 32 (1 1/4) mit C- Schlauchkupplung - Kabellänge: 10 m - C-Schlauch: 12,5 m - Lieferumfang: - Schmutzwassertauchpumpe U5KS mit Schwimmerschalter - C-Schlauch 12,5 m - Transportbox (L x B x H): 400 x 300 x 320
• Die Flutbox Pro 300 ist ein professionelles Erste-Hilfe-Set zur Beseitigung von Überschwemmungen aus Kellern und anderen überfluteten Bereichen • Ausgestattet mit der leistungsstarken Edelstahl-Schmutzwasserpumpe MultiDrain 315-1 S mit Thermoschutz • Die Pumpe kann sowohl mit, als auch ohne Tragekorb eingesetzt werden • Bei fixiertem Kugeltauchschalter pumpt sie das Wasser bis auf 2 cm Restwasserstand ab Technische Daten: • Spannung: 230 V/50 Hz • Nennleistung: 1830 W • Fördermedientemperatur max.: 40°C • Druck max.: 1,3 bar • Korngröße max.: 30 mm • Fördermenge max.: 28000 l/h • Druckanschluss: C-Schlauchkupplung • Kabellänge: 10 m Lieferumfang: - Schmutzwassertauchpumpe Multidrain UV 315-1 S mit Schwimmer - C-Schlauch 15m - Transportbox (L x B x H) 600 x 400 x 460 mm
Technische Daten: • Spannung: 230 V, 50 Hz • Nennleistung: 750 W • Fördermenge max.: 13.000 l/h • Förderhöhe max.: 8,0 m • Druck max: 0,80 bar • Druckanschluss: DN 32 (1 1/4") • Pumpe (Øxh): 150 x 302 mm • Korngröße max.: 5 mm • Kabellänge: 10 m • Höhe: 302 mm • Gewicht: 7,0 kg • Lieferumfang: - Edelstahlpumpe Bisa 750 S M - Schwimmer mit Schwimmergelenk - C-Schlauch: 10 m - Transportkorb mit Deckel (L x B x H): 300 x 400 x 320 mm Nachfolgeartikel für Artikel 93 149 50, 4260611100049, 10004
FlutKit mit Edelstahlpumpe Typ VX 780, Vmax 11.000 L/h 10m C-Schlauch - Lieferumfang: - Edelstahlpumpe VX 750AS - Schwimmer mit Schwimmergelenk - 10 m Kabel und 10 m x 51 mm Feuerwehr- C-Schlauch - Die Pumpe kann leicht aus der Box entnommen werden und sowohl in der Box als auch außerhalb der Box verwendet werden - Maße Transportkorb (L x B x H): 300 x 400 x 320 mm, Technische Daten: - Kabellänge: 10 m - Spannung: 230 V, 50 Hz - Nennleistung: 750 W - Fördermenge max.: 11.000 l/h - Förderhöhe max.: 8,5 m - Druck max: 0,85 bar - Druckanschluss: DN 32 (1 1/4) - Pumpen-d: 150 mm - Korngröße max.: 5 mm - Höhe: 302 mm - Textilschlauch: 10 m Storz C - Gewicht: 5,9 kg
Allgemeine Informationen: Ausführung: Schmutzwasser-Tauchpumpe aus Edelstahl Motorwicklung mit eingebautem thermischen Wicklungsschutz Abdichtung durch Gleitringdichtung und zusätzlichen Wellendichtring Pumpengehäuse, Motorgehäuse, Welle und Saugkorb aus Edelstahl, Laufrad aus Polyamid mantelstromgekühlter Wechselstrommotor Niveausteuerung durch Schwimmerschalter Schutzgrad IP 68 - voll überflutbar Einsatzgebiete: transportable Box zur Notentwässerung zum Beseitigen von (eindringendem) Grund- und Hochwasser Pumpe kann leicht aus der Box entnommen und auch außerhalb der Box verwendet werden Alle Vorteile im Überblick Komplettset zur Notentwässerung sofort einsetzbar Edelstahlpumpe mit großem Förderdruck Knickschutz und widerstandsfähiger Schlauch für hohe Betriebssicherheit Pumpe kann ohne Demontage aus Box entnommen werden Technische Daten und Lieferumfang: Technische Daten: Nennleistung: 850 W Spannung: 230 V, 50 Hz Fördermenge max.: 9.500 l/h Förderhöhe max.: 14,0 m Druck max.: 1,4 bar Druckanschluss: DN 32 (1 1/4”) Kabellänge: 10 m Korn-ø: max. 10 mm ø Gerät: 175 mm Höhe: 358 mm Gewicht: 8,4 kg Lieferumfang: Edelstahlpumpe E-ZW65A mit Schwimmerschalter C-Schlauch: 15 m Einklemm- und Knickschutz für den Schlauch Transportkorb (L x B x H): 600 x 400 x 300 mm
Freistromoberteil DN15(1/2") Handrad, nichtsteigende Spindel
Freistromoberteil DN20(3/4") Handrad, nichtsteigende Spindel
Freistromoberteil DN25(1") Handrad, nichtsteigende Spindel
Freistromoberteil DN32(11/4") Handrad, nichtsteigende Spindel
Freistromoberteil DN40(11/2") Handrad, nichtsteigende Spindel
Um eine Heizungsanlage zu installieren, benötigen Sie verschiedene Komponenten. Zunächst ist natürlich die Heizungsanlage selbst notwendig.
Dies kann eine Gas-, Öl- oder Pelletheizung sein.
Dann benötigen Sie Heizkörper oder Fußbodenheizungssysteme für die Wärmeabgabe in den Räumen. Auch ein Abgassystem ist wichtig, um die Verbrennungsgase sicher abzuleiten. Darüber hinaus sollten Sie an ein Expansionsgefäß denken, das Druckschwankungen im System ausgleicht.
Thermostate zur Regulierung der Raumtemperatur und eventuell ein Warmwasserspeicher für die Warmwasserversorgung sind ebenfalls erforderlich. Schließlich dürfen Rohre und Armaturen zur Verbindung aller Komponenten nicht fehlen.
Denken Sie daran, dass die Installation von einer Fachkraft durchgeführt oder überprüft werden sollte, um Ihre Sicherheit und die Funktionalität zu gewährleisten.
Die Installation einer Heizungsanlage
Beginnen Sie mit der Auswahl des passenden Heizung. Soll es eine Pelletheizung, Ölheizung oder Gas-Heizung werden. Überlegen Sie dann, wo die Anlage installiert werden kann. Im Idealfall sollte der Raum dafür gut belüftet sein. Oft werden Heizanlagen in einem Kellerraum mit Fenster installiert.
Besorgen Sie zur Installation notwendige Werkzeuge und Materialien und stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse und Leitungen ordnungsgemäß installiert sind. Folgen Sie den genauen Installationsanweisungen des Herstellers Ihrer Heizung. Achten Sie darauf, die Heizungsanlage regelmäßig zu warten, um ihre Lebensdauer zu verlängern und ihre Effizienz zu erhalten.
Zum Schluss, lassen Sie die Installation von einem Fachmann überprüfen, um sicherzustellen, dass alles korrekt installiert und sicher ist.