-
Heizung
- Geothermie & Zubehör
- Heizkörper & Zubehör
- Heizungs- u. Installationsmaterial
- Solartechnik & Zubehör
- Wärmepumpen
- Gas-Heizung
- Öl-Heizung
- Holz-Heizung
- Abgastechnik & Zubehör, Rauchrohre & Aussenkamine
- Speicher & Pufferspeicher
- Öltanks & Installation
- Ölfilter & Zubehör
- Regelungstechnik & Zubehör
- Lufterhitzer & Zubehör
- Kaminöfen Holz
- Kaminöfen Pellets
- Heizung Ersatzteile
- Installation
- Lüftung
- Klimawelt
- Werkzeug
Öl-Heizung, Wärmepumpe oder Pellet-Heizung
Wir heizen Ihnen so richtig ein mit den besten Heizungen
• Für den Einsatz in Heizungs- und Kälteanlagen • Ermöglicht eine genaue Differenzdruckregelung • Einstellbarer Sollwert und Absperrfunktion • Messnippel mit Entleerfunktion (Zubehör) • Passendes Kombinationsventil STAD • Anschluss: Innengewinde • Inkl. Impulsleitung 1 m Technische Daten: • Material: AMETAL resistent gegen Entzinkung • Betriebsdruck max.: 16 bar • Betriebstemperaturbereich: -20°C bis 120°C • Differenzdruck max.: 250 kPa
• Für den Einsatz in Heizungs- und Kälteanlagen • Ermöglicht eine genaue Differenzdruckregelung • Einstellbarer Sollwert und Absperrfunktion • Messnippel mit Entleerfunktion (Zubehör) • Passendes Kombinationsventil STAD • Anschluss: Innengewinde • Inkl. Impulsleitung 1 m Technische Daten: • Material: AMETAL resistent gegen Entzinkung • Betriebsdruck max.: 16 bar • Betriebstemperaturbereich: -20°C bis 120°C • Differenzdruck max.: 250 kPa
• Für den Einsatz in Heizungs- und Kälteanlagen • Ermöglicht eine genaue Differenzdruckregelung • Einstellbarer Sollwert und Absperrfunktion • Messnippel mit Entleerfunktion (Zubehör) • Passendes Kombinationsventil STAD • Anschluss: Innengewinde • Inkl. Impulsleitung 1 m Technische Daten: • Material: AMETAL resistent gegen Entzinkung • Betriebsdruck max.: 16 bar • Betriebstemperaturbereich: -20°C bis 120°C • Differenzdruck max.: 250 kPa
• Für den Einsatz in Heizungs- und Kälteanlagen • Ermöglicht eine genaue Differenzdruckregelung • Einstellbarer Sollwert und Absperrfunktion • Messnippel mit Entleerfunktion (Zubehör) • Passendes Kombinationsventil STAD • Anschluss: Innengewinde • Inkl. Impulsleitung 1 m Technische Daten: • Material: AMETAL resistent gegen Entzinkung • Betriebsdruck max.: 16 bar • Betriebstemperaturbereich: -20°C bis 120°C • Differenzdruck max.: 250 kPa
• Für den Einsatz in Heizungs- und Kälteanlagen • Ermöglicht eine genaue Differenzdruckregelung • Einstellbarer Sollwert und Absperrfunktion • Messnippel mit Entleerfunktion (Zubehör) • Passendes Kombinationsventil STAD • Anschluss: Innengewinde • Inkl. Impulsleitung 1 m Technische Daten: • Material: AMETAL resistent gegen Entzinkung • Betriebsdruck max.: 16 bar • Betriebstemperaturbereich: -20°C bis 120°C • Differenzdruck max.: 250 kPa
• Für den Einsatz in Heizungs- und Kälteanlagen • Ermöglicht eine genaue Differenzdruckregelung • Einstellbarer Sollwert und Absperrfunktion • Messnippel mit Entleerfunktion (Zubehör) • Passendes Kombinationsventil STAD • Anschluss: Innengewinde • Inkl. Impulsleitung 1 m Technische Daten: • Material: AMETAL resistent gegen Entzinkung • Betriebsdruck max.: 16 bar • Betriebstemperaturbereich: -20°C bis 120°C • Differenzdruck max.: 250 kPa
• Für den Einsatz in Heizungs- und Kälteanlagen • Ermöglicht eine genaue Differenzdruckregelung • Einstellbarer Sollwert und Absperrfunktion • Messnippel mit Entleerfunktion (Zubehör) • Passendes Kombinationsventil STAD • Anschluss: Innengewinde • Inkl. Impulsleitung 1 m Technische Daten: • Material: AMETAL resistent gegen Entzinkung • Betriebsdruck max.: 16 bar • Betriebstemperaturbereich: -20°C bis 120°C • Differenzdruck max.: 250 kPa
• Für den Einsatz in Heizungs- und Kälteanlagen • Ermöglicht eine genaue Differenzdruckregelung • Einstellbarer Sollwert und Absperrfunktion • Messnippel mit Entleerfunktion (Zubehör) • Passendes Kombinationsventil STAD • Anschluss: Innengewinde • Inkl. Impulsleitung 1 m Technische Daten: • Material: AMETAL resistent gegen Entzinkung • Betriebsdruck max.: 16 bar • Betriebstemperaturbereich: -20°C bis 120°C • Differenzdruck max.: 250 kPa
• Für den Einsatz in Heizungs- und Kälteanlagen • Ermöglicht eine genaue Differenzdruckregelung • Einstellbarer Sollwert und Absperrfunktion • Messnippel mit Entleerfunktion (Zubehör) • Passendes Kombinationsventil STAD • Anschluss: Innengewinde • Inkl. Impulsleitung 1 m Technische Daten: • Material: AMETAL resistent gegen Entzinkung • Betriebsdruck max.: 16 bar • Betriebstemperaturbereich: -20°C bis 120°C • Differenzdruck max.: 250 kPa
• Für den Einsatz in Heizungs- und Kälteanlagen • Ermöglicht eine genaue Differenzdruckregelung • Einstellbarer Sollwert und Absperrfunktion • Messnippel mit Entleerfunktion (Zubehör) • Passendes Kombinationsventil STAD • Anschluss: Innengewinde • Inkl. Impulsleitung 1 m Technische Daten: • Material: AMETAL resistent gegen Entzinkung • Betriebsdruck max.: 16 bar • Betriebstemperaturbereich: -20°C bis 120°C • Differenzdruck max.: 250 kPa
Differenzdruckregler Watts MH25001WB 1"AG 1"UM Ni " - Dynamisches Abgleichventil für Flächenheizungen - Einlass DN 25 (G 1) AG - Auslass DN 25 (G 1) Überwurfmutter - Inkl. Kapillarrohr mit Anschlüssen DN 6 (G 1/8) AG, Die Ventile der Serie MH dienen dem hydraulischen Abgleich und der Durchflussregelung in Flächenheizungssystemen. Da sich der Druckabfall variabel einstellen lässt, eignen sie sich für zahlreiche Installations- und Durchflussvarianten. Ventile der Serie MH verhindern Durchfluss- und Temperaturschwankungen in den Verbraucherkreisen des Heizungssystems. Technische Daten: - Betriebsdruck max.: 10 bar - Betriebstemperatur: 5GradC-80GradC - Einstellbereich: 15-50 KPa - Kvs: 5,6
Differenzdruckregler Watts MH25100WB 1"UM 1"AG Ni " Die Ventile der Serie MH dienen dem hydraulischen Abgleich und der Durchflussregelung in Flächenheizungssystemen. Da sich der Druckabfall variabel einstellen lässt, eignen sie sich für zahlreiche Installations- und Durchflussvarianten. Ventile der Serie MH verhindern Durchfluss- und Temperaturschwankungen in den Verbraucherkreisen des Heizungssystems. Technische Daten: - Betriebsdruck max.: 10 bar - Betriebstemperatur: 5GradC-80GradC - Einstellbereich: 15-50 KPa - Kvs: 5,6, - Dynamisches Abgleichventil für Flächenheizungen - Einlass DN 25 (G 1) Überwurfmutter - Auslass DN 25 (G 1) AG - Inkl. Kapillarrohr mit Anschlüssen DN 6 (G 1/8) AG
Differenzdrucküberströmventil 0-0,5bar, G 3/4"
Differenziales Bypass-Ventil für Verteileranschluss 1" mit Muffe 1/2" (0, 2-0,6 B
Differenziales Bypass-Ventil mit Verteileranschlüssen 1" (0,2-0,6 Bar) 200mm
Differenztemperaturregelung Sorel MTDC V5, ohne Fühler geeignet - für mittlere Solaranlagen oder Festbrennstoffkessel - für Standard- und hocheffizientee Umwälzpumpen mit PWM-Signal. Mit 3 Eingängen und 2 Ausgängen.Vielfältig, vernetzt und benutzerfreundlich. Dank der sonnenklaren Bedienerführung lassen sich alle Arten von Solaranlagen intuitiv bedienen – von klein bis komplex.Die Volltext-Bedienung leitet den Anwender mit klar verständlichen, kontextabhängigen Hilfetexten durch Inbetriebnahme, Einstellungen und Auswertungen und sorgt für eine einfache Navigation durch das übersichtlich strukturierte Menü – und das in bis zu 20 in die Regler integrierten Sprachen, die im Menü frei wählbar sind. Beim ersten Einschalten führt ein Inbetriebnahmeassistent den Nutzer Schritt für Schritt durch alle notwendigen Einstellungen für eine schnelle und unkomplizierte Inbetriebnahme. Das kontrastreiche, beleuchtete Display zeigt mit Daten und animierten Anlagenhydrauliken den Systemstatus. Auf Knopfdruck können, grafisch oder in Textform, Statistiken wie z.B. der Wärmeertrag der Anlage aufgerufen werden.Jedes TDC-Modell verfügt über verschiedene, frei wählbare Anlagenschemata, die je nach Reglergröße von einfachen Solarsystemen bis hin zu komplexen Anlagen mit bis zu zwei Kollektorfeldern und vier Speichern reichen. Durch die Aktivierung von Zusatzfunktionen mittels freier Relais können diese Grundsysteme individuell und sehr einfach erweitert werden.Technische Daten:• Fühlereingänge Pt1000: 3• Relaisausgänge 230 V: 2• Davon zur Drehzahlregelung von Standardpumpen: 1• Ausgänge 0..10V oder PWM-Signal: 1• VFS/RPS Sensoren: 0• Anzahl der Anwendungen: 25+• Leuchtdioden rot/grün zur Anzeige der Betriebszustände: 1• Einfache Wärmeerfassung: Ja• Wärmezählung über Grundfos Direktsensor (VFS): Nein• Drucküberwachung über Grundfos Direktsensor (RPS): Nein• Ethernetanschluss mit PC-Steuerungssoftware optional: Nein• Datenlogging auf SD-Karte: Nein• Keine Fühler im Lieferumfang enthaltenFunktionen:• Uhrzeit- und temperaturgesteuerte Thermostatfunktion• Batteriegepufferte Echtzeituhr RTC• Legionellenschaltung über Solar• Legionellenschaltung durch Zusatzheizung• Kühlfunktion• Anlagenschutz• Kollektorschutz• Speicherschutz• Frostschutzprogramme• Rückkühlung• Startlogik für Vakuumröhrenkollektoren• Steuerprogramm für selbstentleerende Systeme (Drain-Back)• Datenspeicher mit Statistik und Grafikauswertung• Fehlerspeicher und Auswertung mit Datum und Uhrzeit• Menüblocker Lieferumfang:•1x MTDC-V5•1x Befestigungsmaterial, Ersatzsicherung und Anleitung (Sensoren nach Bedarf wählen)
Differenztemperaturregelung Sorel STDC V3 mit 2 Fühler, PWM-Ansteuerung geeignet - für einfache Solaranlagen oder Festbrennstoffkessel. - für Standard- und hocheffiziente Umwälzpumpen mit PWM-Signal. Mit 3 Eingängen und 1 Ausgang. Der Temperatur-Differenz-Controller STDC ermöglicht Ihnen eine effiziente Nutzung und Funktionskontrolle Ihrer Solar- oder Heizanlage. Das Gerät überzeugt vor allem durch seine Funktionalität und einfache, selbsterklärende Bedienerführung. Die einzelnen Eingabetasten sind bei jedem Eingabeschritt sinnvollen Funktionen zugeordnet und erklärt. Im Reglermenü stehen Ihnen neben Schlagwörtern bei den Messwerten und Einstellungen auch Hilfetexte oder übersichtliche Grafiken zur Verfügung. Der STDC ist als Temperatur-Differenzregler für verschiedene Anlagenvarianten einsetzbar.Technische Daten:• Fühlereingänge: 3• EIN/AUS-Relaisausgang 230V: 1 Ein/Aus• Ausgänge 0..10V oder PWM-Signal: 1• Anzahl der Anwendungen: 9• RTC Real Time Clock mit >24 h Gangreserve• Gehäuse: weiß RAL9003• Maße (H x B x T): 115 x 86 x 45 mm• Schutzart: IP 40• Interne Sicherung 2 AFunktionen:• 9 Basissysteme für Feststoff und Solaranwendungen• Selbsterklärende Bedienerführung über 4 Eingabetasten• Mehrsprachiges Volltextmenü mit Hilfstexten und Grafikmodus mit Animationen• Kontrastreiches, beleuchtetes Display mit 128 x 64 dots• Funktionskontrolle und grafische Anlagenauswertung mit Langzeitdatenspeicher für Statistiken zu Wärmemenge und BetriebsstundenLieferumfang:• 1 x Differenztemperatur-Regler STDC-V3• 1 x Wärmeerzeugerfühler• 1 x Speicherfühler
Differenztemperaturregler DeltaSol CS/2 mit 2 Fühler - Mit 4 Eingängen und 2 Ausgängen• Für einfache Solaranlagen oder Festbrennstoffkessel.• Für Standard- und hocheffiziente Umwälzpumpen mit PWM-SignalTechnische Daten:• Eingänge: 4 Temperatursensoren Pt1000, 1 Grundfos Direct Sensor® VFD• Ausgänge: 1 Halbleiterrelais, 1 PWM-Ausgang• Schaltleistung: 1 (1) A 240 V~ (Halbleiterrelais)• Versorgung: 100 ... 240 V~ (50 ... 60 Hz)• Standby: <1 W• Datenschnittstelle: RESOL VBus®• Anzeige/Display: System-Monitoring-Display zur Anlagenvisualisierung, 16-Segment- und 7-Segment-Anzeige, 8 Symbole zum Systemstatus• Maße: 172 x 110 x 46 mmFunktionen:• Wärmemengenzählung• Inbetriebnahmemenü• Funktionskontrolle• Drainback-Option• Umschaltung zwischen °C und °FLieferumfang:• Inkl. 2 x Sensoren Pt 1000(1 x Speicher-/Kesselfühler FRP6, 1 x Kollektorfühler FKP6)
Differenztemperaturregler DeltaSol BS/4 mit 3 Fühler - Mit 4 Eingängen und 2 Ausgängen• Für einfache Solaranlagen mit zusätzlicher Thermostatfunktion zur Überschusswärmenutzung oder NachheizungTechnische Daten:• Gehäuse: Kunststoff, PC-ABS und PMMA• Schutzart: IP 20 / DIN EN 60529• Umgebungstemperatur: 0...40°C• Maße: 172 x 110 x 47 mm• Einbau: Wandmontage, Schalttafel-Einbau möglich• Anzeige: System-Monitor zur Anlagenvisualisierung, 16-Segment-Anzeige und 7-Segment Anzeige, 8 Symbole zum Systemstatus und Betriebskontrolllampe• Bedienung: 3 Drucktasten in Gehäusefront• Eingang: 4 Temperatursensoren PT1000• Ausgänge: 2 Halbleiterrelais• Bus: RESOL VBus®• Versorgung: 100...240 V~• Leistungsaufnahme: < 1 W (Standby)• Schaltleistung: 1 (1) A 100...240 V~ (Halbleiterrelais)• Funktionen:• Temperaturdifferenzregler mit optional zuschaltbaren Anlagenfunktionen• Betriebsstundenzähler, Röhrenkollektorfunktion• Wärmemengenbilanzierung und Drehzahlregelung• Drainback- und Boosteroption• Lieferumfang:inkl. 3 Sensoren PT1000 (1x FKP6 und 2x FRP6)
Differenztemperaturregler DeltaSol BX mit 5 Fühler (Komplettpaket) - Mit 5 Eingängen und 4 Ausgängen• Für mittlere Solaranlagen und Festbrennstoffkessel• Für Standard- und hocheffiziente Umwälzpumpen mit PWM-SignalTechnische Daten:• Eingänge: 5 Temperatursensoren Pt1000, 2 Grundfos Direct SensorsTM (analog), 1 Impulseingang V40• Ausgänge: 3 Halbleiterrelais, 1 elektromechanisches Relais und 2 PWM-Ausgänge• Schaltleistung: 1 (1) A 240 V~ (Halbleiterrelais), 2 (1) A 240 V~ (elektromechanisches Relais)• Gesamtschaltleistung: 4 A 240 V~• Versorgung: 100 ... 240 V~ (50 ... 60 Hz)• Leistungsaufnahme: < 1 W (Standby)• Datenschnittstelle: RESOL VBus®, SD-Karteneinschub• Gehäuse: Kunststoff, PC-ABS und PMMA• Montage: Wandmontage, Schalttafel-Einbau möglich• Schutzart: IP 20 / DIN EN 60529• Schutzklasse: I• Maße: 198 x 170 x 43 mFunktionen:• Systemregler für Solar- und Heizungssysteme• ?t-Regelung Drehzahlregelung• Wärmemengenzählung• Betriebsstundenzähler für die Solarpumpe• Röhrenkollektorfunktion• Thermostatfunktion• Speicherschichtladung• Vorranglogik• Drainbackoption, Boosterfunktion• Überwärmeabfuhr• Thermische Desinfektionsfunktion• Funktionskontrolle gemäß BAFA-RichtlinieLieferumfang:• -Inkl. 5 Sensoren Pt 1000(3x Speicher-/Kesselfühler FRP6, 2x Kollektorfühler FKP6)• 1x SD-Karte
Allgemeine Informationen: Differenztemperaturregler DeltaSol Plus inkl. 4 Fühler - Mit 4 Eingängen und 2 Ausgängen Der DeltaSol® CS Plus wurde speziell für die drehzahlgeregelte Ansteuerung von Hocheffizienzpumpen in Standard-Solar- und Heizungsanlagen entwickelt. Er besitzt zwei PWM-Ausgänge und zusätzlich einen Eingang für einen Grundfos Direct Sensor™ VFD, mit dem eine präzise Wärmemengenzählung möglich ist. Das Inbetriebnahmemenü führt in nur acht Schritten durch die wichtigsten Einstellungen für die Erstkonfiguration. Alle Vorteile im Überblick für einfache Solaranlagen und Festbrennstoffkessel für Standard- und hocheffiziente Umwälzpumpen mit PWM-Signal Inkl. 4 Sensoren PT1000 (2x Speicher-/Kesselfühler FRP6, 2x Kollektorfühler FKP6) Technische Daten: Eingänge: 4 Temperatursensoren PT1000, 1 Grundfos Direct SensorTM VFD Ausgänge: 2 Halbleiterrelais, 2 PWM-Ausgänge Speziell für die Ansteuerung von Hocheffizienzpumpen Schaltleistung: 1 (1) A 240 V~ (Halbleiterrelais) Gesamtschaltleistung: 2 A 240 V~ Versorgung: 100 ... 240 V~ (50 ... 60 Hz) Standby-Leistungsaufnahme: < 1 W (Standby) Datenausgang: Resol VBus® Maße: 172 x 110 x 46 mm Funktionen: Wärmemengenzählung Röhrenkollektorfunktion Thermostatfunktion Inbetriebnahmemenü 10 Grundsysteme wählbar Funktionskontrolle Optional thermische Desinfektionsfunktion Drainback-Option Umschaltung zwischen °C und °F
Wollen Sie Ihre alte Heizung austauschen? Weil sie nicht mehr funktioniert oder Sie auf eine energieeffizientere Heizung umsteigen wollen? Unsere große Auswahl an Heizungen aller Art von namhaften Herstellern wird Ihr Zuhause in wohlige Wärme packen.
Altbau-Neubau, Sanierung oder Renovierung. Irgendwann stellt sich die Frage, welche Heizung ist die Beste?
Je nach verfügbarem Platz und Ihren individuellen Bedürfnissen kommen unterschiedliche Heizungen für Sie in Frage. In unserer Produktauswahl finden Sie sowohl CO2-neutrale Pellet-Heizungen als auch eine Gas-Heizung, die mit erneuerbaren Energien kombiniert wird.
Oder möchten Sie doch lieber eine Wärmepumpe einbauen? Diese Heizung macht Ihr Zuhause schön mollig warm und ist gleichzeitig besonders umweltfreundlich. Für den Einbau einer neuen energiesparenden Heizung gibt es zahlreiche Förderungen.
Beispielsweise bietet die KfW-Bank Förderkredite und Zuschüsse für energieeffiziente Sanierungsmaßnahmen an. Die Bundesländer und manche Kommunen haben ihre eigenen Förderprogramme für eine neue energieeffizientere Heizung entwickelt.
Auch die BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) unterstützt den Heizungstausch mit verschiedenen Programmen. Informieren Sie sich einfach bei den verschiedenen Stellen über Möglichkeiten einer Förderung für die von Ihnen gewünschte Heizungsanlage.