-
Heizung
- Geothermie & Zubehör
- Heizkörper & Zubehör
- Heizungs- u. Installationsmaterial
- Solartechnik & Zubehör
- Wärmepumpen
- Gas-Heizung
- Öl-Heizung
- Holz-Heizung
- Abgastechnik & Zubehör, Rauchrohre & Aussenkamine
- Speicher & Pufferspeicher
- Öltanks & Installation
- Ölfilter & Zubehör
- Regelungstechnik & Zubehör
- Lufterhitzer & Zubehör
- Kaminöfen Holz
- Kaminöfen Pellets
- Heizung Ersatzteile
- Installation
- Lüftung
- Klimawelt
- Werkzeug
Öl-Heizung, Wärmepumpe oder Pellet-Heizung
Wir heizen Ihnen so richtig ein mit den besten Heizungen
• Für höhere Anlagensicherheit im Solarsystem! • Zur Temperaturabsenkung vor Membran-Ausdehnungsgefäßen in Solaranlagen nach DIN EN 12828 • Druckbehälter nach Druckgeräterichtlinie 97/23/EG und DIN EN 13831 Technische Daten: • 35 und 50 Liter-Gefäße: mit Standfüßen • Betriebsdruck: max. 10 bar • Betriebstemperatur max.: 120°C • Anschluss: 2x DN20 (3/4") Maße ø x H [mm]: 160 x 270 Volumen [Ltr.]: 5 Marke: ZILMET® EAN: 8019855005148
• Für höhere Anlagensicherheit im Solarsystem! • Zur Temperaturabsenkung vor Membran-Ausdehnungsgefäßen in Solaranlagen nach DIN EN 12828 • Druckbehälter nach Druckgeräterichtlinie 97/23/EG und DIN EN 13831 Technische Daten: • 35 und 50 Liter-Gefäße: mit Standfüßen • Betriebsdruck: max. 10 bar • Betriebstemperatur max.: 120°C • Anschluss: 2x DN20 (3/4") Maße ø x H [mm]: 200 x 275 Volumen [Ltr.]: 8 Marke: ZILMET® EAN: 8019855029656
Zirkulations-Anschlussset mit Zirkulationspumpe für Giava
Technische Daten: • Automatische Pumpenführung auf Rücklauftemperatur (permanent) • Einstellbereich von +30°C bis +75°C (werkseitig auf +55°C eingestellt) • Volumenstrom max.: 5 m³/h (bei 40 kPa) • Betriebsspannung: 230 V/AC, steckerfertig Bestehend aus: • Hocheffizienzpumpe DN 25 (1“) Edelstahl Grundfos UPM, Einbaulänge 180 mm • Festwertregelung mit Pumpenkabel, PWM-Kabel und Anlegefühler • Absperrhahn • Trinkwasser KFE-Hahn • Rückschlagventil • Einbinde- und Anschlussfittinge Zirkuset 1 • Pumpe: Grundfos UPM2 25-70 • Förderhöhe max.: ca. 7 m • Förderleistung bei 70 kPa: 1,2 m³/h • Förderleistung bei 20 kPa: 3 m³/h
Technische Daten: • Automatische Pumpenführung auf Rücklauftemperatur (permanent) • Einstellbereich von +30°C bis +75°C (werkseitig auf +55°C eingestellt) • Volumenstrom max.: 5 m³/h (bei 40 kPa) • Betriebsspannung: 230 V/AC, steckerfertig Bestehend aus: • Hocheffizienzpumpe DN 25 (1“) Edelstahl Grundfos UPM, Einbaulänge 180 mm • Festwertregelung mit Pumpenkabel, PWM-Kabel und Anlegefühler • Absperrhahn • Trinkwasser KFE-Hahn • Rückschlagventil • Einbinde- und Anschlussfittinge Zirkuset 2 • Pumpe: Grundfos UPM GEO 25-85 • Förderhöhe max.: ca. 8,5 m • Förderleistung bei 80 kPa: 1,2 m³/h • Förderleistung bei 20 kPa: 4 m³/h
Technische Daten: • Automatische Pumpenführung auf Rücklauftemperatur (permanent) • Einstellbereich von +30°C bis +75°C (werkseitig auf +55°C eingestellt) • Volumenstrom max.: 5 m³/h (bei 40 kPa) • Betriebsspannung: 230 V/AC, steckerfertig Bestehend aus: • Hocheffizienzpumpe DN 25 (1“) Edelstahl Grundfos UPM, Einbaulänge 180 mm • Festwertregelung mit Pumpenkabel, PWM-Kabel und Anlegefühler • Absperrhahn • Trinkwasser KFE-Hahn • Rückschlagventil • Einbinde- und Anschlussfittinge Zirkuset 3 • Pumpe: Grundfos UPML 25-105 • Förderhöhe max.: ca. 10,5 m • Förderleistung bei 100 kPa: 2,2 m³/h • Förderleistung bei 40 kPa: 5 m³/h
• Für den hydraulischen Abgleich in Trinkwasserinstallationen in Etagen-Verteilleitungen • Thermisch selbstregelnd • Mit automatischer Regelbereichsumstellung für die thermische Desinfektion Technische Daten: • Betriebstemperatur max.: 90 °C • Betriebsdruck max.: 16 bar • Material: Rotguss • Temperatur-Regelbereich: 56°C bis 58°C
• Für den hydraulischen Abgleich in Trinkwasserinstallationen in Etagen-Verteilleitungen • Thermisch selbstregelnd • Mit automatischer Regelbereichsumstellung für die thermische Desinfektion Technische Daten: • Betriebstemperatur max.: 90 °C • Betriebsdruck max.: 16 bar • Material: Rotguss • Temperatur-Regelbereich: 56°C bis 58°C
• Für den hydraulischen Abgleich in Trinkwasserinstallationen in Etagen-Verteilleitungen • Thermisch selbstregelnd • Mit automatischer Regelbereichsumstellung für die thermische Desinfektion Technische Daten: • Betriebstemperatur max.: 90 °C • Betriebsdruck max.: 16 bar • Material: Rotguss • Temperatur-Regelbereich: 62°C bis 64°C
• Für den hydraulischen Abgleich in Trinkwasserinstallationen in Etagen-Verteilleitungen • Thermisch selbstregelnd • Mit automatischer Regelbereichsumstellung für die thermische Desinfektion Technische Daten: • Betriebstemperatur max.: 90 °C • Betriebsdruck max.: 16 bar • Material: Rotguss • Temperatur-Regelbereich: 62°C bis 64°C
• Für den hydraulischen Abgleich in Trinkwasserinstallationen mit mehreren Zirkulationssträngen • Fest einstellbar • Inkl. Thermometer • Absperrbar bei gleichbleibender Einstellfixierung Technische Daten: • Betriebstemperatur max.: 100°C • Betriebsdruck max.: 16 bar • Material: Rotguss
• Für den hydraulischen Abgleich in Trinkwasserinstallationen mit mehreren Zirkulationssträngen • Fest einstellbar • Inkl. Thermometer • Absperrbar bei gleichbleibender Einstellfixierung Technische Daten: • Betriebstemperatur max.: 100°C • Betriebsdruck max.: 16 bar • Material: Rotguss
• Für den hydraulischen Abgleich in Trinkwasserinstallationen mit mehreren Zirkulationssträngen • Fest einstellbar • Inkl. Thermometer • Absperrbar bei gleichbleibender Einstellfixierung Technische Daten: • Betriebstemperatur max.: 100°C • Betriebsdruck max.: 16 bar • Material: Rotguss
• Für den hydraulischen Abgleich in Trinkwasserinstallationen mit mehreren Zirkulationssträngen • Fest einstellbar • Inkl. Thermometer • Absperrbar bei gleichbleibender Einstellfixierung Technische Daten: • Betriebstemperatur max.: 100°C • Betriebsdruck max.: 16 bar • Material: Rotguss
• Für den hydraulischen Abgleich in Trinkwasserinstallationen mit mehreren Zirkulationssträngen • Thermisch selbstregelnd • Mit automatischer Regelbereichsumstellung für die thermische Desinfektion Technische Daten: • Betriebstemperatur max.: 90°C • Betriebsdruck max.: 16 bar • Material: Rotguss • Temperatur-Regelbereich: 50°C bis 65°C Normen und Zulassungen: • DVGW-Zulassung • SVGW-Zulassung • WRAS-Zulassung • KIWA-Zulassung • Kunststoffteile mit KTW- und W 270-Zulassung • für Anlagen nach DVGW-Arbeitsblatt W 551/W 553/DIN 1988-300 • nach UBA-Bewertungsgrundlage • ÜA-Reg.-Nr. R-15.2.3-21-17048, WIEN-ZERT
• Für den hydraulischen Abgleich in Trinkwasserinstallationen mit mehreren Zirkulationssträngen • Thermisch selbstregelnd • Mit automatischer Regelbereichsumstellung für die thermische Desinfektion Technische Daten: • Betriebstemperatur max.: 90°C • Betriebsdruck max.: 16 bar • Material: Rotguss • Temperatur-Regelbereich: 50°C bis 65°C Normen und Zulassungen: • DVGW-Zulassung • SVGW-Zulassung • WRAS-Zulassung • KIWA-Zulassung • Kunststoffteile mit KTW- und W 270-Zulassung • für Anlagen nach DVGW-Arbeitsblatt W 551/W 553/DIN 1988-300 • nach UBA-Bewertungsgrundlage • ÜA-Reg.-Nr. R-15.2.3-21-17048, WIEN-ZERT
• Für den hydraulischen Abgleich in Trinkwasserinstallationen mit mehreren Zirkulationssträngen • Thermisch selbstregelnd • Mit automatischer Regelbereichsumstellung für die thermische Desinfektion Technische Daten: • Betriebstemperatur max.: 90°C • Betriebsdruck max.: 16 bar • Material: Rotguss • Temperatur-Regelbereich: 50°C bis 65°C Normen und Zulassungen: • DVGW-Zulassung • SVGW-Zulassung • WRAS-Zulassung • KIWA-Zulassung • Kunststoffteile mit KTW- und W 270-Zulassung • für Anlagen nach DVGW-Arbeitsblatt W 551/W 553/DIN 1988-300 • nach UBA-Bewertungsgrundlage • ÜA-Reg.-Nr. R-15.2.3-21-17048, WIEN-ZERT
• Für den hydraulischen Abgleich in Trinkwasserinstallationen mit mehreren Zirkulationssträngen • Thermisch selbstregelnd • Mit automatischer Regelbereichsumstellung für die thermische Desinfektion Technische Daten: • Betriebstemperatur max.: 90°C • Betriebsdruck max.: 16 bar • Material: Rotguss • Temperatur-Regelbereich: 50°C bis 65°C Normen und Zulassungen: • DVGW-Zulassung • SVGW-Zulassung • WRAS-Zulassung • KIWA-Zulassung • Kunststoffteile mit KTW- und W 270-Zulassung • für Anlagen nach DVGW-Arbeitsblatt W 551/W 553/DIN 1988-300 • nach UBA-Bewertungsgrundlage • ÜA-Reg.-Nr. R-15.2.3-21-17048, WIEN-ZERT
• Für den hydraulischen Abgleich in Trinkwasserinstallationen mit mehreren Zirkulationssträngen • Thermisch selbstregelnd • Mit automatischer Regelbereichsumstellung für die thermische Desinfektion Technische Daten: • Betriebstemperatur max.: 90°C • Betriebsdruck max.: 16 bar • Material: Rotguss • Temperatur-Regelbereich: 30°C bis 50°C
• Für den hydraulischen Abgleich in Trinkwasserinstallationen mit mehreren Zirkulationssträngen • Thermisch selbstregelnd • Mit automatischer Regelbereichsumstellung für die thermische Desinfektion Technische Daten: • Betriebstemperatur max.: 90°C • Betriebsdruck max.: 16 bar • Material: Rotguss • Temperatur-Regelbereich: 30°C bis 50°C
• Für den hydraulischen Abgleich in Trinkwasserinstallationen mit mehreren Zirkulationssträngen • Thermisch selbstregelnd • Mit automatischer Regelbereichsumstellung für die thermische Desinfektion Technische Daten: • Betriebstemperatur max.: 90°C • Betriebsdruck max.: 16 bar • Material: Rotguss • Temperatur-Regelbereich: 30°C bis 50°C
• Für den hydraulischen Abgleich in Trinkwasserinstallationen mit mehreren Zirkulationssträngen • Thermisch selbstregelnd • Mit automatischer Regelbereichsumstellung für die thermische Desinfektion Technische Daten: • Betriebstemperatur max.: 90°C • Betriebsdruck max.: 16 bar • Material: Rotguss • Temperatur-Regelbereich: 30°C bis 50°C
Zum Einbau in alle speicherseitigen Wärmetauscher-Anschlüsse, außer Drucksolar-Wärmetauscher. Zur Vermeidung von Schwerkraft-Zirkulationen in den, am Speicher angeschlossenen, Wasserkreisläufen.
• Zur einfachen Anbindung an einen Solar-Warmwasser- oder Kombispeicher • Mit Zirkulationspumpe Lowara ecocirc PRO 15-1/65RU • Mit Thermostat und Zeitschaltuhr • Thermischem-Mischventil mit Verbrühschutz • Eingestellte Temperatur fixierbar • Kugelhähne mit Thermometer 0-120°C Technische Daten: • Einstellbereich Mischventil: +35 bis 60°C • Einstellbereich Zirkulationspumpe: +20 bis 70°C • Betriebsdruck max.: 10 bar • Differenzdruck max.: 5 bar • Warmwassertemperatur max.: 95°C
Wollen Sie Ihre alte Heizung austauschen? Weil sie nicht mehr funktioniert oder Sie auf eine energieeffizientere Heizung umsteigen wollen? Unsere große Auswahl an Heizungen aller Art von namhaften Herstellern wird Ihr Zuhause in wohlige Wärme packen.
Altbau-Neubau, Sanierung oder Renovierung. Irgendwann stellt sich die Frage, welche Heizung ist die Beste?
Je nach verfügbarem Platz und Ihren individuellen Bedürfnissen kommen unterschiedliche Heizungen für Sie in Frage. In unserer Produktauswahl finden Sie sowohl CO2-neutrale Pellet-Heizungen als auch eine Gas-Heizung, die mit erneuerbaren Energien kombiniert wird.
Oder möchten Sie doch lieber eine Wärmepumpe einbauen? Diese Heizung macht Ihr Zuhause schön mollig warm und ist gleichzeitig besonders umweltfreundlich. Für den Einbau einer neuen energiesparenden Heizung gibt es zahlreiche Förderungen.
Beispielsweise bietet die KfW-Bank Förderkredite und Zuschüsse für energieeffiziente Sanierungsmaßnahmen an. Die Bundesländer und manche Kommunen haben ihre eigenen Förderprogramme für eine neue energieeffizientere Heizung entwickelt.
Auch die BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) unterstützt den Heizungstausch mit verschiedenen Programmen. Informieren Sie sich einfach bei den verschiedenen Stellen über Möglichkeiten einer Förderung für die von Ihnen gewünschte Heizungsanlage.