-
Heizung
- Geothermie & Zubehör
- Heizkörper & Zubehör
- Heizungs- u. Installationsmaterial
- Solartechnik & Zubehör
- Wärmepumpen
- Gas-Heizung
- Öl-Heizung
- Holz-Heizung
- Abgastechnik & Zubehör, Rauchrohre & Aussenkamine
- Speicher & Pufferspeicher
- Öltanks & Installation
- Ölfilter & Zubehör
- Regelungstechnik & Zubehör
- Lufterhitzer & Zubehör
- Kaminöfen Holz
- Kaminöfen Pellets
- Heizung Ersatzteile
- Installation
- Lüftung
- Klimawelt
- Werkzeug
Öl-Heizung, Wärmepumpe oder Pellet-Heizung
Wir heizen Ihnen so richtig ein mit den besten Heizungen
• Trinkwarmwasserspeicher für Wärmepumpenbetrieb • Direktumschäumter emaillierter Stahlbehälter • Mit Magnesium-Signalanode • Ein innenliegender Wärmeübertrager/ Wärmetauscher • Mit Revisionsflansch zur Bestückung mit einem weiteren Wärmeübertager oder Elektro-Heizflansch • Temperatur-Fühler zum Anschluss an die Wärmepumpen-Regelung • Mit Einsteck-Zeigerthermometer • Speicherverkleidung abnehmbar Typ SBB 301 WP 302 WP EEK A++ bis F C C Anzahl Wärmetauscher 1 1 Speicherinhalt [l] 301 290 Fläche Wärmetauscher [m²] 3,2 4,8 Inhalt Wärmetauscher [l] 20 28,4 Durchmesser mit Wärmedämmung [mm] 700 700 Höhe [mm] 1710 1710 Kippmaß [mm] 1750 1750 Gewicht [kg] 156 184 Ref.Nr. 221360 221361
• Trinkwarmwasserspeicher mit zwei Wärmeübertrager/Wärmetauscher für Wärmepumpenbetrieb und zusätzlichem Anschluss für eine thermische Solaranlage • Direktumschäumter emaillierter Stahlbehälter • Mit Magnesium-Signalanode • Mit Revisionsflansch zur Bestückung mit einem weiteren Wärmeübertager oder Elektro- Heizflansch • Mit Einsteck-Zeigerthermometer • Speicherverkleidung abnehmbar Technischen Daten SBB 401 WP SOL 501 WP SOL EEK A++ bis F C C Anzahl Wärmetauscher 2 2 Speicherinhalt [l] 395 495 Fläche Wärmetauscher oben/unten [m²] 4,0 / 1,4 5,0 / 1,4 Inhalt Pufferspeicher oben/unten [m²] Durchmesser mit Wärmedämmung [mm] 750 810 Höhe [mm] 1880 1988 Kippmaß [mm] 1930 2035 Gewicht [kg] 219 260 Ref.Nr. 221362 227534
• Trinkwarmwasserspeicher mit zwei Wärmeübertrager/Wärmetauscher für Wärmepumpenbetrieb und zusätzlichem Anschluss für eine thermische Solaranlage • Direktumschäumter emaillierter Stahlbehälter • Mit Magnesium-Signalanode • Mit Revisionsflansch zur Bestückung mit einem weiteren Wärmeübertager oder Elektro- Heizflansch • Mit Einsteck-Zeigerthermometer • Speicherverkleidung abnehmbar Technischen Daten SBB 401 WP SOL 501 WP SOL EEK A++ bis F C C Anzahl Wärmetauscher 2 2 Speicherinhalt [l] 395 495 Fläche Wärmetauscher oben/unten [m²] 4,0 / 1,4 5,0 / 1,4 Inhalt Pufferspeicher oben/unten [m²] Durchmesser mit Wärmedämmung [mm] 750 810 Höhe [mm] 1880 1988 Kippmaß [mm] 1930 2035 Gewicht [kg] 219 260 Ref.Nr. 221362 227534
Warmwasserspeicher SFI 1000 Edelstahl, mit 1 Wärmetauscher, Inhalt 931 Liter - Behälter: Edelstahl (AISI 316L) - Betriebsdruck Behälter: max. 6 bar - Betriebstemperatur: max. 95GradC - Magnesiumanode für zusätzlichen Korrosionsschutz - Großflächige Wärmetauscher, Betriebsdruck max. 12 bar - Isolierung: - bis 500 Liter: 50 mm Hartschaum fest aufgeschäumt (Brandschutzklasse B3 DIN 4102) - ab 800 Liter: 130 mm Weichschaum, abnehmbar, mit Kunstledermantel (Brandschutzklasse B2 DIN 4102) - Mit einer zusätzlichen Muffe DN 40 (1 1/2), zur Aufnahme eines Elektro- Heizstabes - Revisionsflansch - Jährliche Wartung der Anode wird empfohlen - Sondergrößen auf Anfrage
Warmwasserspeicher SFI 200 Edelstahl, mit einem Wärmetauscher, Inhalt 189 Liter - Behälter: Edelstahl (AISI 316L) - Betriebsdruck Behälter: max. 6 bar - Betriebstemperatur: max. 95GradC - Magnesiumanode für zusätzlichen Korrosionsschutz - Großflächige Wärmetauscher, Betriebsdruck max. 12 bar - Isolierung: - bis 500 Liter: 50 mm Hartschaum fest aufgeschäumt (Brandschutzklasse B3 DIN 4102) - ab 800 Liter: 130 mm Weichschaum, abnehmbar, mit Kunstledermantel (Brandschutzklasse B2 DIN 4102) - Mit einer zusätzlichen Muffe DN 40 (1 1/2), zur Aufnahme eines Elektro- Heizstabes - Revisionsflansch - Jährliche Wartung der Anode wird empfohlen - Sondergrößen auf Anfrage
Warmwasserspeicher SFI 300 Edelstahl, mit einem Wärmetauscher, Inhalt 290 Liter - Behälter: Edelstahl (AISI 316L) - Betriebsdruck Behälter: max. 6 bar - Betriebstemperatur: max. 95GradC - Magnesiumanode für zusätzlichen Korrosionsschutz - Großflächige Wärmetauscher, Betriebsdruck max. 12 bar - Isolierung: - bis 500 Liter: 50 mm Hartschaum fest aufgeschäumt (Brandschutzklasse B3 DIN 4102) - ab 800 Liter: 130 mm Weichschaum, abnehmbar, mit Kunstledermantel (Brandschutzklasse B2 DIN 4102) - Mit einer zusätzlichen Muffe DN 40 (1 1/2), zur Aufnahme eines Elektro- Heizstabes - Revisionsflansch - Jährliche Wartung der Anode wird empfohlen - Sondergrößen auf Anfrage
Warmwasserspeicher SFI 400 Edelstahl, mit einem Wärmetauscher, Inhalt 414 Liter - Behälter: Edelstahl (AISI 316L) - Betriebsdruck Behälter: max. 6 bar - Betriebstemperatur: max. 95GradC - Magnesiumanode für zusätzlichen Korrosionsschutz - Großflächige Wärmetauscher, Betriebsdruck max. 12 bar - Isolierung: - bis 500 Liter: 50 mm Hartschaum fest aufgeschäumt (Brandschutzklasse B3 DIN 4102) - ab 800 Liter: 130 mm Weichschaum, abnehmbar, mit Kunstledermantel (Brandschutzklasse B2 DIN 4102) - Mit einer zusätzlichen Muffe DN 40 (1 1/2), zur Aufnahme eines Elektro- Heizstabes - Revisionsflansch - Jährliche Wartung der Anode wird empfohlen - Sondergrößen auf Anfrage
Warmwasserspeicher SFI 500 Edelstahl, mit einem Wärmetauscher, Inhalt 500 Liter - Behälter: Edelstahl (AISI 316L) - Betriebsdruck Behälter: max. 6 bar - Betriebstemperatur: max. 95GradC - Magnesiumanode für zusätzlichen Korrosionsschutz - Großflächige Wärmetauscher, Betriebsdruck max. 12 bar - Isolierung: - bis 500 Liter: 50 mm Hartschaum fest aufgeschäumt (Brandschutzklasse B3 DIN 4102) - ab 800 Liter: 130 mm Weichschaum, abnehmbar, mit Kunstledermantel (Brandschutzklasse B2 DIN 4102) - Mit einer zusätzlichen Muffe DN 40 (1 1/2), zur Aufnahme eines Elektro- Heizstabes - Revisionsflansch - Jährliche Wartung der Anode wird empfohlen - Sondergrößen auf Anfrage
Warmwasserspeicher SFI 800 Edelstahl, mit 1 Wärmetauscher, Inhalt 749 Liter - Behälter: Edelstahl (AISI 316L) - Betriebsdruck Behälter: max. 6 bar - Betriebstemperatur: max. 95GradC - Magnesiumanode für zusätzlichen Korrosionsschutz - Großflächige Wärmetauscher, Betriebsdruck max. 12 bar - Isolierung: - bis 500 Liter: 50 mm Hartschaum fest aufgeschäumt (Brandschutzklasse B3 DIN 4102) - ab 800 Liter: 130 mm Weichschaum, abnehmbar, mit Kunstledermantel (Brandschutzklasse B2 DIN 4102) - Mit einer zusätzlichen Muffe DN 40 (1 1/2), zur Aufnahme eines Elektro- Heizstabes - Revisionsflansch - Jährliche Wartung der Anode wird empfohlen - Sondergrößen auf Anfrage
• Behälter: Stahl S 235 Jr, emailliert (DIN 4753.3) • Glattrohr Wärmetauscher • Magnesiumanode für den Korrosionsschutz • Revisionsflansch • Zusätzliche Muffen für Elektroheizstab (ab SVF 150): DN 40 (1 1/2") • Isolierung: - SFV 120-500: 50 mm PU-Hartschaum B3 fest aufgeschäumt, mit PVC-Mantel - ab SFV 800: 130 mm Polyester-Weichschaum B2 abnehmbar, mit PVC-Mantel - Mantel-Farbe: silber • Betriebsdruck Warmwasserspeicher max.: 8 bar • Betriebsdruck Wärmetauscher max.: 10 bar • Betriebstemperatur max.: 95°C EEK = Energieeffizienzklasse (gemäß ErP-Richtlinie)
• Behälter: Stahl S 235 Jr, emailliert (DIN 4753.3) • Glattrohr Wärmetauscher • Magnesiumanode für den Korrosionsschutz • Revisionsflansch • Zusätzliche Muffen für Elektroheizstab (ab SVF 150): DN 40 (1 1/2") • Isolierung: - SFV 120-500: 50 mm PU-Hartschaum B3 fest aufgeschäumt, mit PVC-Mantel - ab SFV 800: 130 mm Polyester-Weichschaum B2 abnehmbar, mit PVC-Mantel - Mantel-Farbe: silber • Betriebsdruck Warmwasserspeicher max.: 8 bar • Betriebsdruck Wärmetauscher max.: 10 bar • Betriebstemperatur max.: 95°C EEK = Energieeffizienzklasse (gemäß ErP-Richtlinie)
• Behälter: Stahl S 235 Jr, emailliert (DIN 4753.3) • Glattrohr Wärmetauscher • Magnesiumanode für den Korrosionsschutz • Revisionsflansch • Zusätzliche Muffen für Elektroheizstab (ab SVF 150): DN 40 (1 1/2") • Isolierung: - SFV 120-500: 50 mm PU-Hartschaum B3 fest aufgeschäumt, mit PVC-Mantel - ab SFV 800: 130 mm Polyester-Weichschaum B2 abnehmbar, mit PVC-Mantel - Mantel-Farbe: silber • Betriebsdruck Warmwasserspeicher max.: 8 bar • Betriebsdruck Wärmetauscher max.: 10 bar • Betriebstemperatur max.: 95°C EEK = Energieeffizienzklasse (gemäß ErP-Richtlinie)
• Behälter: Stahl S 235 Jr, emailliert (DIN 4753.3) • Glattrohr Wärmetauscher • Magnesiumanode für den Korrosionsschutz • Revisionsflansch • Zusätzliche Muffen für Elektroheizstab (ab SVF 150): DN 40 (1 1/2") • Isolierung: - SFV 120-500: 50 mm PU-Hartschaum B3 fest aufgeschäumt, mit PVC-Mantel - ab SFV 800: 130 mm Polyester-Weichschaum B2 abnehmbar, mit PVC-Mantel - Mantel-Farbe: silber • Betriebsdruck Warmwasserspeicher max.: 8 bar • Betriebsdruck Wärmetauscher max.: 10 bar • Betriebstemperatur max.: 95°C EEK = Energieeffizienzklasse (gemäß ErP-Richtlinie)
• Behälter: Stahl S 235 Jr, emailliert (DIN 4753.3) • Glattrohr Wärmetauscher • Magnesiumanode für den Korrosionsschutz • Revisionsflansch • Zusätzliche Muffen für Elektroheizstab (ab SVF 150): DN 40 (1 1/2") • Isolierung: - SFV 120-500: 50 mm PU-Hartschaum B3 fest aufgeschäumt, mit PVC-Mantel - ab SFV 800: 130 mm Polyester-Weichschaum B2 abnehmbar, mit PVC-Mantel - Mantel-Farbe: silber • Betriebsdruck Warmwasserspeicher max.: 8 bar • Betriebsdruck Wärmetauscher max.: 10 bar • Betriebstemperatur max.: 95°C EEK = Energieeffizienzklasse (gemäß ErP-Richtlinie)
• Behälter: Stahl S 235 Jr, emailliert (DIN 4753.3) • Glattrohr Wärmetauscher • Magnesiumanode für den Korrosionsschutz • Revisionsflansch • Zusätzliche Muffen für Elektroheizstab (ab SVF 150): DN 40 (1 1/2") • Isolierung: - SFV 120-500: 50 mm PU-Hartschaum B3 fest aufgeschäumt, mit PVC-Mantel - ab SFV 800: 130 mm Polyester-Weichschaum B2 abnehmbar, mit PVC-Mantel - Mantel-Farbe: silber • Betriebsdruck Warmwasserspeicher max.: 8 bar • Betriebsdruck Wärmetauscher max.: 10 bar • Betriebstemperatur max.: 95°C EEK = Energieeffizienzklasse (gemäß ErP-Richtlinie)
• Behälter: Stahl S 235 Jr, emailliert (DIN 4753.3) • Glattrohr Wärmetauscher • Magnesiumanode für den Korrosionsschutz • Revisionsflansch • Zusätzliche Muffen für Elektroheizstab (ab SVF 150): DN 40 (1 1/2") • Isolierung: - SFV 120-500: 50 mm PU-Hartschaum B3 fest aufgeschäumt, mit PVC-Mantel - ab SFV 800: 130 mm Polyester-Weichschaum B2 abnehmbar, mit PVC-Mantel - Mantel-Farbe: silber • Betriebsdruck Warmwasserspeicher max.: 8 bar • Betriebsdruck Wärmetauscher max.: 10 bar • Betriebstemperatur max.: 95°C EEK = Energieeffizienzklasse (gemäß ErP-Richtlinie)
• Behälter: Stahl S 235 Jr, emailliert (DIN 4753.3) • Glattrohr Wärmetauscher • Magnesiumanode für den Korrosionsschutz • Revisionsflansch • Zusätzliche Muffen für Elektroheizstab (ab SVF 150): DN 40 (1 1/2") • Isolierung: - SFV 120-500: 50 mm PU-Hartschaum B3 fest aufgeschäumt, mit PVC-Mantel - ab SFV 800: 130 mm Polyester-Weichschaum B2 abnehmbar, mit PVC-Mantel - Mantel-Farbe: silber • Betriebsdruck Warmwasserspeicher max.: 8 bar • Betriebsdruck Wärmetauscher max.: 10 bar • Betriebstemperatur max.: 95°C EEK = Energieeffizienzklasse (gemäß ErP-Richtlinie)
• Mit einem Wärmetauscher • Doppelschicht- Emaillierung • Magnesium- Schutzanode • Wartungsflansch • Anschluss für Elektrozusatzheizung • Mit PU-Hartschaumdämmung unter dem FolienmantelTyp SE-2300400EnergieeffizienzklasseA+ bis FCCAnzahl Glattrohr-Wärmetauscher 11Speicherinhalt[l]285380Speicherdauerleistung Heizung 80/60-10/45°C[kW-l/h]40 - 100045 - 1100LeistungskennzahlNL7,511,0Wärmetauscherfläche [m²]1,41,8Wärmetauscherinhalt [l]8,911,5Durchmesser mit Wärmedämmung [mm]600670Kippmaß mit Wärmedämmung [mm]18601925Gewicht[kg] 115145Ref.Nr24441722444165
• Mit einem Wärmetauscher • Doppelschicht- Emaillierung • Magnesium- Schutzanode • Wartungsflansch • Anschluss für Elektrozusatzheizung • Mit PU-Hartschaumdämmung unter dem FolienmantelTyp SE-2300400EnergieeffizienzklasseA+ bis FCCAnzahl Glattrohr-Wärmetauscher 11Speicherinhalt[l]285380Speicherdauerleistung Heizung 80/60-10/45°C[kW-l/h]40 - 100045 - 1100LeistungskennzahlNL7,511,0Wärmetauscherfläche [m²]1,41,8Wärmetauscherinhalt [l]8,911,5Durchmesser mit Wärmedämmung [mm]600670Kippmaß mit Wärmedämmung [mm]18601925Gewicht[kg] 115145Ref.Nr24441722444165
• Mit zwei Wärmetauschern • Solarpumpengruppe direkt am Speicher montierbar • Doppelschicht-Emaillierung • Magnesium-Schutzanode • Wartungsflansch • Anschluss für Elektrozusatzheizung • Mit PU-Hartschaumdämmung unter dem FolienmantelTyp SEM-2300400EnergieeffizienzklasseA+ bis FCCAnzahl Glattrohr-Wärmetauscher 22Speicherinhalt[l]285385Speicherdauerleistung Heizung 80/60-10/45°C[kW-l/h]20 - 49020 - 490Leistungskennzahl (Heizung)NL602,34,8Wärmetauscherfläche Solar [m²]1,61,8Wärmetauscherfläche Heizung [m²]1,01,2Wärmetauscherinhalt Solar [l]9,413,0Wärmetauscherinhalt Heizung [l]5,87,0Durchmesser mit Wärmedämmung [mm]600701Kippmaß mit Wärmedämmung [mm]18981820Gewicht[kg] 130159Ref.Nr24837372483738
Kompakte Luft-/Wasser Wärmepumpe für die Warmwasserbereitung oder als Zusatzheizung für das Heizungssystem Die Brauchwasser-Wärmepumpen sind äußerst robust, und langlebig und einfach in das bestehende Haus zu integrieren. individuelle Montage (wandhängend oder bodenstehend) umweltschonendes Kältemittel R290 (Propan) mit Zusatzheizelement 2 kW mit SmartGrid- Schnittstelle für PV-Anlagen Regelung mit Zeitprogramm, Boost-Funktion, Urlaubs-Funktion Steckerfertig mit Schukostecker, 1,8 m Kabel Hochwertiger Edelstahlspeicher (Schutzanode nicht notwendig) Automatische Heißgasabtauung Modbus-Schnittstelle: Möglichkeit der Anbindung an die Gebäudeautomation Funktionsprinzip der Brauchwasser-Wärmepumpe: Die Wärmepumpe arbeitet nach dem Luft/Wasser Prinzip: Die Umgebungsluft wird mit einem Lüfter durch den Verdampfer geleitet, welcher der Luft thermische Energie entzieht und diese an den Verdichter (Kompressor) weiterleitet. Im Kompressor wird die Energie auf ein höheres Temperaturniveau gebracht. Diese Energie wird dann über den Kondensator (Wärmetauscher) an den WW-Speicher abgegeben. Bei der Luft/Wasser WP wird weniger elektrische Energie eingespeist, als thermische Energie erzeugt wird. Die Energiedifferenz holt sich die WP aus der Luft. Dabei werden in Abhängigkeit von der Zuluft-Temperatur bis zu 75% Energie und Energiekosten eingespart. Umweltfreundlichkeit und Effizienz: Die Wärmepumpen der ED Baureihe ED 100 P/ ED 180P arbeiten mit dem Kältemittel R290. Dieses Kältemittel gewährleistet die höchstmögliche Effizienz und hat dabei nur einen GWP Global Warming Potential) Wert von 3 (zum Vergleich GWP von R134a = 1430) und erfüllt damit schon heute die verschärften Normen und Richtlinien ab 2020/22. Die Technologie selbst ist bereits millionenfach bewährt in hochwertigen Kühlaggregaten. Aufgrund der geringen Kältemittelmenge (max. 150 g) sind keine besonderen Sicherheitsvorkehrungen nötig. Technische Daten Typ ED 100P 180P EEK Warmwasserbereitung A+ bis F A+ A+ Heizleistung [kW] 3 3 Betriebsdruck max. [bar] 10 10 COP nach EN16147 - bei A20/W10-55 - 3,05 3,2 Zapfprofil M L Leistung el. Zusatzheizelement [kW] 2 2 Speicherinhalt [l] 94 166 Kältemittel/Füllmenge [--/kg] R290/0,14 R290/0,15 Schallleistungspegel [dBA] 59 59 Temperaturbereich Warmwasser (Wärmepumpe) [°C] 5-62 5-62 Luftvolumenstrom [m³/h] 100-250 100-250 Maße (L x H x B) [mm] 540 x 1176 x 575 540 x 1576 x 575 ø Anschluss Luftstutzen [mm] 160 160 Gewicht [kg] 56 70
Allgemeine Informationen: Kompakte Luft-/Wasser Wärmepumpe für die Warmwasserbereitung oder als Zusatzheizung für das Heizungssystem Die Brauchwasser-Wärmepumpen sind äußerst robust, und langlebig und einfach in das bestehende Haus zu integrieren. individuelle Montage (wandhängend oder bodenstehend) umweltschonendes Kältemittel R290 (Propan) mit Zusatzheizelement 2 kW mit SmartGrid- Schnittstelle für PV-Anlagen Regelung mit Zeitprogramm, Boost-Funktion, Urlaubs-Funktion Steckerfertig mit Schukostecker, 1,8 m Kabel Hochwertiger Edelstahlspeicher (Schutzanode nicht notwendig) Automatische Heißgasabtauung Modbus-Schnittstelle: Möglichkeit der Anbindung an die Gebäudeautomation Funktionsprinzip der Brauchwasser-Wärmepumpe: Die Wärmepumpe arbeitet nach dem Luft/Wasser Prinzip: Die Umgebungsluft wird mit einem Lüfter durch den Verdampfer geleitet, welcher der Luft thermische Energie entzieht und diese an den Verdichter (Kompressor) weiterleitet. Im Kompressor wird die Energie auf ein höheres Temperaturniveau gebracht. Diese Energie wird dann über den Kondensator (Wärmetauscher) an den WW-Speicher abgegeben. Bei der Luft/Wasser WP wird weniger elektrische Energie eingespeist, als thermische Energie erzeugt wird. Die Energiedifferenz holt sich die WP aus der Luft. Dabei werden in Abhängigkeit von der Zuluft-Temperatur bis zu 75% Energie und Energiekosten eingespart. Umweltfreundlichkeit und Effizienz: Die Wärmepumpen der ED Baureihe ED 100 P/ ED 180P arbeiten mit dem Kältemittel R290. Dieses Kältemittel gewährleistet die höchstmögliche Effizienz und hat dabei nur einen GWP Global Warming Potential) Wert von 3 (zum Vergleich GWP von R134a = 1430) und erfüllt damit schon heute die verschärften Normen und Richtlinien ab 2020/22. Die Technologie selbst ist bereits millionenfach bewährt in hochwertigen Kühlaggregaten. Aufgrund der geringen Kältemittelmenge (max. 150 g) sind keine besonderen Sicherheitsvorkehrungen nötig. Technische Daten: Typ ED180P EEK Warmwasserbereitung: A+ Heizleistung [kW]: 3 Betriebsdruck max. [bar]: 10 COP nach EN16147 - bei A20/W10-55 : 3,2 Zapfprofil: L Leistung el. Zusatzheizelement [kW]: 2 Speicherinhalt [l]: 166 Kältemittel/Füllmenge [--/kg]: R290/0,15 Schallleistungspegel [dBA]: 59 Temperaturbereich Warmwasser (Wärmepumpe) [°C]: 5-62 Luftvolumenstrom [m³/h]: 100-250 Maße (L x H x B) [mm]: 540 x 1576 x 575 ø Anschluss Luftstutzen [mm]: 160 Gewicht [kg]: 70
• Warmwasserspeicher Stahl, emailliert • Geringe Bauhöhe - nur 1,64 m • Umluftbetrieb sowie Zu-/Abluftbetrieb möglich • Zusätzlicher Wärmetauscher für bivalenten Betrieb • Ganzjährige Außenluftansaugung möglich (-10 bis + 35°C) • Mit Zusatzheizelement 2 kW • Zirkulationsanschluss • Mit SmartGrid-Schnittstelle für PV-Anlagen • Regelung mit Zeitprogramm, Boost-Funktion, Urlaubsfunktion • Steckerfertig mit Schukostecker, 1,8 m Typ ED 310 compact WT EEK Warmwasserbereitung A+ bis F A+ Heizleistung [kW] 4,15 Betriebsdruck max. [bar] 10 COP nach EN16147 3,4 Zapfprofil XL Leistung el. Zusatzheizelement [kW] 2,0 Speicherinhalt [l] 310 Kältemittel/Füllmenge [--/kg] R134a / 0,99 Schallleistungspegel [dB] 62 Temperaturbereich Warmwasser [°C] 5 bis 62 Luftvolumenstrom [m³/h] 200 - 300 Wärmetauscher [m²] 1,0 Maße (ø x H) [mm] 707 x 1640 ø Anschluss Luftstutzen [mm] 160 Gewicht [kg] 148
Kompakte Luft-/Wasser Wärmepumpe für die Warmwasserbereitung oder als Zusatzheizung für das Heizungssystem Die Brauchwasser-Wärmepumpen sind äußerst robust, und langlebig und einfach in das bestehende Haus zu integrieren. mit wartungsfreier ACI-Hybrid-Fremdstromanode 1,8 kW Zusatzheizelement - keine Verkalkung möglich durch Trockenheizelement großzügig dimensionierter Wärmetauscher (1,2 m2) für die Anbindung weiterer Energieerzeuger mit Zirkulationsanschluss sehr leiser Betrieb SMART-Regelung: Smart PV Control - intelligente Photovoltaik-Boost-Funktion mit zwei Schnittstellen Smart Auto Control - selbstlernende Optimaltemperatur je individuellem Nutzerprofil Smart Control - Auswahl der wirtschaftlichsten Energiequelle Smart Energy Control - genaue Energieverbrauchsanzeige Smart KWL – Lüfterfunktion für kontrollierte Wohnraumlüftung Die neuste Technik in einem Gerät! kleinstmöglicher Energieverbrauch durch noch bessere COP-Werte (A20W53/3,8, A15W53/3,5, A7W53/3,16) nach EN16147 Sichere Hygiene und Legionellenfunktion Einfache Montage und Aufstellung Nur geringer Platzbedarf und Deckenhöhe aufgrund drehbarer Luft-Anschluss-Stutzen notwendig Kombination mit anderen Heizsystemen problemlos möglich neues Kältemittel R513A mit geringen GWP und mehr Effektivität Horizontale Wärmetauscheranschlüsse Liegender Transport möglich Verfügbar mit 270 und 200 Liter Volumen, jeweils mit und ohne Zusatzwärmetauscher verbesserte PV Funktion zur Maximierung des Eigenverbrauchs Großes Display mit genauer Energieverbrauchsanzeige Einsatzbereich -5°C bis +43°C noch leiser -4dB(A) auf 53dB(A) einfachere Handhabung durch verbesserte Anschluss Situation Smart-Regelung Technische Daten Typ EVO-2 200 270 EEK Warmwasserbereitung A+ bis F A+ A+ Heizleistung [kW] 2,57 4,7 Betriebsdruck max. [bar] 8 8 COP nach EN16147 - 2,8 3,2 Zapfprofil L XL Leistung el. Zusatzheizelement [kW] 1,8 1,8 Speicherinhalt [l] 200 270 Kältemittel/Füllmenge [--/kg] R513a/0,8 R513a/0,86 Schallleistungspegel [dBA] 53 53 Wassertemperatur max. [°C] 65 65 Luftvolumenstrom Stufe1/Stufe2 [m³/h] 310/390 310/390 Maße (ø x H) [mm] ø 1617 x 620 ø 1957 x 620 Kippmaß [mm] 1750 2070 ø Anschluss Luftstutzen [mm] 160 160 Gewicht [kg] 80 92
Wollen Sie Ihre alte Heizung austauschen? Weil sie nicht mehr funktioniert oder Sie auf eine energieeffizientere Heizung umsteigen wollen? Unsere große Auswahl an Heizungen aller Art von namhaften Herstellern wird Ihr Zuhause in wohlige Wärme packen.
Altbau-Neubau, Sanierung oder Renovierung. Irgendwann stellt sich die Frage, welche Heizung ist die Beste?
Je nach verfügbarem Platz und Ihren individuellen Bedürfnissen kommen unterschiedliche Heizungen für Sie in Frage. In unserer Produktauswahl finden Sie sowohl CO2-neutrale Pellet-Heizungen als auch eine Gas-Heizung, die mit erneuerbaren Energien kombiniert wird.
Oder möchten Sie doch lieber eine Wärmepumpe einbauen? Diese Heizung macht Ihr Zuhause schön mollig warm und ist gleichzeitig besonders umweltfreundlich. Für den Einbau einer neuen energiesparenden Heizung gibt es zahlreiche Förderungen.
Beispielsweise bietet die KfW-Bank Förderkredite und Zuschüsse für energieeffiziente Sanierungsmaßnahmen an. Die Bundesländer und manche Kommunen haben ihre eigenen Förderprogramme für eine neue energieeffizientere Heizung entwickelt.
Auch die BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) unterstützt den Heizungstausch mit verschiedenen Programmen. Informieren Sie sich einfach bei den verschiedenen Stellen über Möglichkeiten einer Förderung für die von Ihnen gewünschte Heizungsanlage.