-
Heizung
- Geothermie & Zubehör
- Heizkörper & Zubehör
- Heizungs- u. Installationsmaterial
- Solartechnik & Zubehör
- Wärmepumpen
- Gas-Heizung
- Öl-Heizung
- Holz-Heizung
- Abgastechnik & Zubehör, Rauchrohre & Aussenkamine
- Speicher & Pufferspeicher
- Öltanks & Installation
- Ölfilter & Zubehör
- Regelungstechnik & Zubehör
- Lufterhitzer & Zubehör
- Kaminöfen Holz
- Kaminöfen Pellets
- Heizung Ersatzteile
- Installation
- Lüftung
- Klimawelt
- Werkzeug
Holzvergaser-Heizungen: Die umweltfreundliche und effiziente Wärmequelle
Heizen mit Holz hat eine lange Tradition. Doch während das einfache Verbrennen von Holz nicht immer als besonders umweltfreundlich gilt, bietet die Technologie der Holzvergaser-Heizungen eine revolutionäre und nachhaltige Möglichkeit, Wärme zu erzeugen.

Allgemeine Informationen: passend für ATMOS DC22 - DC50 GSE Anwendungsbereich: Soll die Regelung ACD 01 zugleich die Kesselregelung übernehmen (Schaltung der Ladepumpe, Gebläsesteuerung und Regelung des Belimo-Stellantriebes), muss die Regelung um diesen Sensor ergänzt werden

Allgemeinen Informationen: der bodenstehende Holzvergaserkessel zeichnet sich durch seine patentierte Keramikauskleidung aus der robuste Kesselaufbau sorgt für ein lange Kessellebensdauer Primär- und Sekundärverbrennungsluft sind separat auf verschiedene Holzqualitäten einstellbar zusätzlich sind die GSE Kessel mit einem gesonderten Rauchgasthermostat ausgestattet (Beispiel: Sollte der Kessel einen maximalen Wert von 200°C überschreiten, gibt der Rauchgasthermostat einen Impuls und es wird automatisch Verbrennungsluft reduziert) hoher Wirkungsgrad durch effiziente Rauchgasabführung Integrierter Sicherheitswärmetauscher DN15 (½“) für thermische Ablaufsicherung Abschaltautomatik nach Abbrand des Holzes für Ladepumpe und Gebläse Geprüft vom TÜV Süddeutschland EN303-5 CE0036 Technische Daten Typ DC GSE 18 22 25 30 40 50 EEK Raumheizung A+++ bis D A+ A+ A+ A+ A+ A+ Nennbelastung [kW] 19 23 25 29,8 40 49 Vorgeschriebener Schornsteinzug [Pa] 16 18 18 20 22 24 Brennholzlänge max. [mm] 330 330 530 530 530 530 Rücklauftemperatur min. [°C] 65 65 65 65 65 65 Abgasrohranschluss [mm] 150 150 150 150 150 150 Maße (B x H x T) [mm] 1282 x 680 x 830 1282 x 680 x 830 1282 x 680 x 1030 1282 x 680 x 1030 1431 x 680 x 1120 1431 x 680 x 1120 Gewicht [kg] 376 373 469 466 548 566

Allgemeinen Informationen: der bodenstehende Holzvergaserkessel zeichnet sich durch seine patentierte Keramikauskleidung aus der robuste Kesselaufbau sorgt für ein lange Kessellebensdauer Primär- und Sekundärverbrennungsluft sind separat auf verschiedene Holzqualitäten einstellbar zusätzlich sind die GSE Kessel mit einem gesonderten Rauchgasthermostat ausgestattet (Beispiel: Sollte der Kessel einen maximalen Wert von 200°C überschreiten, gibt der Rauchgasthermostat einen Impuls und es wird automatisch Verbrennungsluft reduziert) hoher Wirkungsgrad durch effiziente Rauchgasabführung Integrierter Sicherheitswärmetauscher DN15 (½“) für thermische Ablaufsicherung Abschaltautomatik nach Abbrand des Holzes für Ladepumpe und Gebläse Geprüft vom TÜV Süddeutschland EN303-5 CE0036 Technische Daten Typ DC GSE 18 22 25 30 40 50 EEK Raumheizung A+++ bis D A+ A+ A+ A+ A+ A+ Nennbelastung [kW] 19 23 25 29,8 40 49 Vorgeschriebener Schornsteinzug [Pa] 16 18 18 20 22 24 Brennholzlänge max. [mm] 330 330 530 530 530 530 Rücklauftemperatur min. [°C] 65 65 65 65 65 65 Abgasrohranschluss [mm] 150 150 150 150 150 150 Maße (B x H x T) [mm] 1282 x 680 x 830 1282 x 680 x 830 1282 x 680 x 1030 1282 x 680 x 1030 1431 x 680 x 1120 1431 x 680 x 1120 Gewicht [kg] 376 373 469 466 548 566

Allgemeinen Informationen: der bodenstehende Holzvergaserkessel zeichnet sich durch seine patentierte Keramikauskleidung aus der robuste Kesselaufbau sorgt für ein lange Kessellebensdauer Primär- und Sekundärverbrennungsluft sind separat auf verschiedene Holzqualitäten einstellbar zusätzlich sind die GSE Kessel mit einem gesonderten Rauchgasthermostat ausgestattet (Beispiel: Sollte der Kessel einen maximalen Wert von 200°C überschreiten, gibt der Rauchgasthermostat einen Impuls und es wird automatisch Verbrennungsluft reduziert) hoher Wirkungsgrad durch effiziente Rauchgasabführung Integrierter Sicherheitswärmetauscher DN15 (½“) für thermische Ablaufsicherung Abschaltautomatik nach Abbrand des Holzes für Ladepumpe und Gebläse Geprüft vom TÜV Süddeutschland EN303-5 CE0036 Technische Daten Typ DC GSE 18 22 25 30 40 50 EEK Raumheizung A+++ bis D A+ A+ A+ A+ A+ A+ Nennbelastung [kW] 19 23 25 29,8 40 49 Vorgeschriebener Schornsteinzug [Pa] 16 18 18 20 22 24 Brennholzlänge max. [mm] 330 330 530 530 530 530 Rücklauftemperatur min. [°C] 65 65 65 65 65 65 Abgasrohranschluss [mm] 150 150 150 150 150 150 Maße (B x H x T) [mm] 1282 x 680 x 830 1282 x 680 x 830 1282 x 680 x 1030 1282 x 680 x 1030 1431 x 680 x 1120 1431 x 680 x 1120 Gewicht [kg] 376 373 469 466 548 566

Allgemeinen Informationen: der bodenstehende Holzvergaserkessel zeichnet sich durch seine patentierte Keramikauskleidung aus der robuste Kesselaufbau sorgt für ein lange Kessellebensdauer Primär- und Sekundärverbrennungsluft sind separat auf verschiedene Holzqualitäten einstellbar zusätzlich sind die GSE Kessel mit einem gesonderten Rauchgasthermostat ausgestattet (Beispiel: Sollte der Kessel einen maximalen Wert von 200°C überschreiten, gibt der Rauchgasthermostat einen Impuls und es wird automatisch Verbrennungsluft reduziert) hoher Wirkungsgrad durch effiziente Rauchgasabführung Integrierter Sicherheitswärmetauscher DN15 (½“) für thermische Ablaufsicherung Abschaltautomatik nach Abbrand des Holzes für Ladepumpe und Gebläse Geprüft vom TÜV Süddeutschland EN303-5 CE0036 Technische Daten Typ DC GSE 18 22 25 30 40 50 EEK Raumheizung A+++ bis D A+ A+ A+ A+ A+ A+ Nennbelastung [kW] 19 23 25 29,8 40 49 Vorgeschriebener Schornsteinzug [Pa] 16 18 18 20 22 24 Brennholzlänge max. [mm] 330 330 530 530 530 530 Rücklauftemperatur min. [°C] 65 65 65 65 65 65 Abgasrohranschluss [mm] 150 150 150 150 150 150 Maße (B x H x T) [mm] 1282 x 680 x 830 1282 x 680 x 830 1282 x 680 x 1030 1282 x 680 x 1030 1431 x 680 x 1120 1431 x 680 x 1120 Gewicht [kg] 376 373 469 466 548 566

Allgemeinen Informationen: der bodenstehende Holzvergaserkessel zeichnet sich durch seine patentierte Keramikauskleidung aus der robuste Kesselaufbau sorgt für ein lange Kessellebensdauer Primär- und Sekundärverbrennungsluft sind separat auf verschiedene Holzqualitäten einstellbar zusätzlich sind die GSE Kessel mit einem gesonderten Rauchgasthermostat ausgestattet (Beispiel: Sollte der Kessel einen maximalen Wert von 200°C überschreiten, gibt der Rauchgasthermostat einen Impuls und es wird automatisch Verbrennungsluft reduziert) hoher Wirkungsgrad durch effiziente Rauchgasabführung Integrierter Sicherheitswärmetauscher DN15 (½“) für thermische Ablaufsicherung Abschaltautomatik nach Abbrand des Holzes für Ladepumpe und Gebläse Geprüft vom TÜV Süddeutschland EN303-5 CE0036 Technische Daten Typ DC GSE 18 22 25 30 40 50 EEK Raumheizung A+++ bis D A+ A+ A+ A+ A+ A+ Nennbelastung [kW] 19 23 25 29,8 40 49 Vorgeschriebener Schornsteinzug [Pa] 16 18 18 20 22 24 Brennholzlänge max. [mm] 330 330 530 530 530 530 Rücklauftemperatur min. [°C] 65 65 65 65 65 65 Abgasrohranschluss [mm] 150 150 150 150 150 150 Maße (B x H x T) [mm] 1282 x 680 x 830 1282 x 680 x 830 1282 x 680 x 1030 1282 x 680 x 1030 1431 x 680 x 1120 1431 x 680 x 1120 Gewicht [kg] 376 373 469 466 548 566

Allgemeinen Informationen: der bodenstehende Holzvergaserkessel zeichnet sich durch seine patentierte Keramikauskleidung aus der robuste Kesselaufbau sorgt für ein lange Kessellebensdauer Primär- und Sekundärverbrennungsluft sind separat auf verschiedene Holzqualitäten einstellbar zusätzlich sind die GSE Kessel mit einem gesonderten Rauchgasthermostat ausgestattet (Beispiel: Sollte der Kessel einen maximalen Wert von 200°C überschreiten, gibt der Rauchgasthermostat einen Impuls und es wird automatisch Verbrennungsluft reduziert) hoher Wirkungsgrad durch effiziente Rauchgasabführung Integrierter Sicherheitswärmetauscher DN15 (½“) für thermische Ablaufsicherung Abschaltautomatik nach Abbrand des Holzes für Ladepumpe und Gebläse Geprüft vom TÜV Süddeutschland EN303-5 CE0036 Technische Daten Typ DC GSE 18 22 25 30 40 50 EEK Raumheizung A+++ bis D A+ A+ A+ A+ A+ A+ Nennbelastung [kW] 19 23 25 29,8 40 49 Vorgeschriebener Schornsteinzug [Pa] 16 18 18 20 22 24 Brennholzlänge max. [mm] 330 330 530 530 530 530 Rücklauftemperatur min. [°C] 65 65 65 65 65 65 Abgasrohranschluss [mm] 150 150 150 150 150 150 Maße (B x H x T) [mm] 1282 x 680 x 830 1282 x 680 x 830 1282 x 680 x 1030 1282 x 680 x 1030 1431 x 680 x 1120 1431 x 680 x 1120 Gewicht [kg] 376 373 469 466 548 566

• Elektronische Regelung zum Einbau in das Kesselbedienfeld aller ATMOS-Kessel • Die Touchscreen-Regelung ist für die komfortable Bedienung sowie Regelung des Kessels und des Heizsystems inkl. Relaismodul für Schaltfeldeinbau mit Berührungsschutz farblich unterlegt. • Eine Vielzahl von verschiedenen Anbindungsvarianten/Hydraulikschemen (speziell für Atmos Holzvergaser- und Pelletkesselanlagen) sind bereits in der ACD 03 mit den erforderlichen Parametern programmiert und können per Codeeingabe des Anwendungsfalles aufgerufen werden. • Erweiterung durch Solarfühlerset, Fernversteller und Raumfernbedienung ist optional möglich. • Der Regler enthält Funktionen zur direkten Regelung von Kessel, Kesselkreis, drei Heizkreisen und Warmwasser • Tasten und Informationen und Betriebsstatus auf dem Display ersichtlich • Die Regelung ACD 03 wurde für ATMOS Festbrennstoffkessel entwickelt und kann folgendes Steuern - bis zu 3 Heizkreismischer - 3 Heizkreispumpen - 1 Warmwasser Ladepumpe für Brauchwassererwärmung - Optimales Laden und Entladen des Pufferspeicher - Kompletter Kesselbetrieb anhand der eingestellten Hydraulikschemen • Lieferumfang: - 1x Touchregelung - 1x Kesselfühler - 2x Pufferfühler - 1x Außenfühler - 3x Vorlauffühler - 1x Speicherfühler

Set bestehend aus: 1 xHolzvergaserkessel Atmos DC 30 GSE (90 620 86) • Leistung 29,8 kW 1 xThermische Ablaufsicherung (90 029 01) 1 xKesselsicherheitsgruppe mit Sicherheitsventil (90 018 02) • 3 bar • Schnellentlüfter und Manometer 1 xPufferspeicher (97 029 74) • PF 1000 l • Ohne Wärmetauscher 1 xKombispeicher (97 029 94) • PCS 1000 / 200 l • Mit Wärmetauscher zur späteren Solaranbindung 1 xLadomat 21-100 Rücklauftemperaturanhebung (90 858 06) 1 xRauchrohrbogen, ø 150 mm (33 013 29) • Von 0° bis 90° verstellbar 1 xHeizkreisset Easyflow (90 032 11) • Mit Umwälzpumpe Wilo Para 25/6 SC, Dreiwegemischer und Stellmotor 1 xWitterungsgeführte Heizkreisregelung Ceta 106 für Umwälzpumpe und Mischermotor (61 011 13) 1 xSchlammabscheider Spirotrap DN 32 (1 1/4") (90 034 44) 1 xZugregler (33 003 31) • Zum Anbau an Rauchrohr 150 mm 1 xRückflussverhinderer DN 15 (1/2") (90 605 70) • In Zuleitung von thermischen Armaturensicherung 1 xThermomischer (90 046 34) • Zur Absicherung des Warmwassers gegen Übertemperatur mit Rückschlagventilen und Schmutzfänger 2 xBodenstehendes Ausdehnungsgefäß (90 020 10) • 150 l • Anschluss DN 25 (1") 2 xKappenventil DN 25 (1") (90 020 21) 2 xSicherheitsventil 6 bar, DN 15 (1/2") (90 017 01) 4 xHeimeier Globo Kugelhahn DN 32 (1 1/4") IG (90 514 42)Diese Zeichnung dient zur Veranschaulichung und ersetzt nicht die fachtechnische Detailplanung
• Mit Anzündautomatik • Mit ACD04 Touchregelung zur Kessel- und Anzündsteuerung sowie den Betrieb von bis zu 3 gemischten Heizkreisen • Langlebig durch Brennkammer aus patentierter Schutzkeramik • Hoher Wirkungsgrad durch effiziente Rauchgasabführung • Saugzuggebläse mit Schwelgasabsaugung • Separate Einstellung der Primär- und Sekundärluft • Begrenzung der maximalen Abgastemperatur über einen Belimo Stellmotor • Große Fülltür 450 x 260 mm Typ DC GSE 18 25 30 EEK Raumheizung A+++ bis D A+ A+ A+ Nennbelastung [kW] 19 25 29,8 Vorgeschriebener Schornsteinzug [Pa] 16 18 20 Wirkungsgrad [%] 90,3 90,5 90,8 Brennholzlänge max. [mm] 330 530 530 Rücklauftemperatur min. [°C] 65 65 65 Abgasrohranschluss [mm] 150 150 150 Maße (B x H x T) [mm] 680 x 1281 x 820 680 x 1281 x 1020 680 x 1281 x 1020 Gewicht [kg] 376 469 466
• Mit Anzündautomatik • Compact Baugruppe F8 • Mit Compact Baugruppe F8 bestehend aus gemischten Pumpengruppen zur Rücklaufanhebung und zur Heizkreiseinbindung sowie einer Kesselsicherheitsgruppe • Mit ACD04 Touchregelung zur Kessel- und Anzündsteuerung sowie den Betrieb von bis zu 3 gemischten Heizkreisen • Langlebig durch Brennkammer aus patentierter Schutzkeramik • Hoher Wirkungsgrad durch effiziente Rauchgasabführung • Saugzuggebläse mit Schwelgasabsaugung • Separate Einstellung der Primär- und Sekundärluft • Begrenzung der maximalen Abgastemperatur über einen Belimo Stellmotor • Große Fülltür 450 x 260 mm Typ DC GSE 22 EEK Raumheizung A+++ bis D A+ Nennbelastung [kW] 23 Vorgeschriebener Schornsteinzug [Pa] 18 Wirkungsgrad [%] 91,8 Brennholzlänge max. [mm] 380 Rücklauftemperatur min. [°C] 65 Abgasrohranschluss [mm] 150 Maße (B x H x T) [mm] 680 x 1281 x 820 Gewicht [kg] 373
• Mit Anzündautomatik • Mit ACD04 Touchregelung zur Kessel- und Anzündsteuerung sowie den Betrieb von bis zu 3 gemischten Heizkreisen • Langlebig durch Brennkammer aus patentierter Schutzkeramik • Hoher Wirkungsgrad durch effiziente Rauchgasabführung • Saugzuggebläse mit Schwelgasabsaugung • Separate Einstellung der Primär- und Sekundärluft • Begrenzung der maximalen Abgastemperatur über einen Belimo Stellmotor • Große Fülltür 450 x 260 mm Typ DC GSE 18 25 30 EEK Raumheizung A+++ bis D A+ A+ A+ Nennbelastung [kW] 19 25 29,8 Vorgeschriebener Schornsteinzug [Pa] 16 18 20 Wirkungsgrad [%] 90,3 90,5 90,8 Brennholzlänge max. [mm] 330 530 530 Rücklauftemperatur min. [°C] 65 65 65 Abgasrohranschluss [mm] 150 150 150 Maße (B x H x T) [mm] 680 x 1281 x 820 680 x 1281 x 1020 680 x 1281 x 1020 Gewicht [kg] 376 469 466
• Mit Anzündautomatik • Mit ACD04 Touchregelung zur Kessel- und Anzündsteuerung sowie den Betrieb von bis zu 3 gemischten Heizkreisen • Langlebig durch Brennkammer aus patentierter Schutzkeramik • Hoher Wirkungsgrad durch effiziente Rauchgasabführung • Saugzuggebläse mit Schwelgasabsaugung • Separate Einstellung der Primär- und Sekundärluft • Begrenzung der maximalen Abgastemperatur über einen Belimo Stellmotor • Große Fülltür 450 x 260 mm Typ DC GSE 18 25 30 EEK Raumheizung A+++ bis D A+ A+ A+ Nennbelastung [kW] 19 25 29,8 Vorgeschriebener Schornsteinzug [Pa] 16 18 20 Wirkungsgrad [%] 90,3 90,5 90,8 Brennholzlänge max. [mm] 330 530 530 Rücklauftemperatur min. [°C] 65 65 65 Abgasrohranschluss [mm] 150 150 150 Maße (B x H x T) [mm] 680 x 1281 x 820 680 x 1281 x 1020 680 x 1281 x 1020 Gewicht [kg] 376 469 466

• Großer Füllraum mit bis zu 210 Liter Inhalt und 580 mm Tiefe • Große Fülltür 450 x 310 mm• Langlebig durch Brennkammer aus patentierter Schutzkeramik • Hoher Wirkungsgrad durch effiziente Rauchgasabführung • Saugzuggebläse mit Schwelgasabsaugung • Elektronisch geregelte Verbrennungsluftzufuhr zur Begrenzung der Abgastemperatur • Abschaltautomatik nach Abbrand des Holzes für Ladepumpe und Gebläse • Separate Einstellung der Primär- und Sekunddärluft • Bafa-Förderfähig • Geprüft vom TÜV Süddeutschland EN303-5 CE0036TypGSX50EEK RaumheizungA+++ bis DA+Nennbelastung[kW]50Vorgeschriebener Schornsteinzug[Pa]25Brennholzlänge max.[mm]530Rücklauftemperatur min.[°C]65Abgasrohranschluss[mm]150Maße (B x H x T)[mm]678 x 1558 x 1042Gewicht[kg]538

Allgemeine Informationen: Hersteller Art-Nr.: 06.01.44 Regeltemperatur: 78°C Leistung (W): 14 - 32 Marke: Atmos

Allgemeine Informationen: Hersteller Art-Nr.: 06.01.43 Regeltemperatur: 72°C Leistung (W): 35 - 49 Marke: Atmos

• Passend für Laddomat 21 und 21-100 • Ersetzt Wilo RS 25/6-3

• Passend für Laddomat 21, 21-100, 21-30 und 21-60
Und warum sollte man sich für eine Holzvergaser-Heizung entscheiden?
Holzvergaser-Heizungen sind spezialisierte Holzkessel, die durch eine zweistufige Verbrennung dafür sorgen, dass das Holz effizienter und sauberer verbrennt. In der ersten Stufe wird das Holz bei relativ niedrigen Temperaturen vergast, wodurch Holzgas entsteht. Dieses wird in der zweiten Stufe bei hohen Temperaturen verbrannt, wodurch eine fast rückstandsfreie und sehr effiziente Verbrennung ermöglicht wird.
Vorteile der Holzvergaser-Heizung:
Umweltfreundlichkeit: Durch die optimierte Verbrennung werden weniger Schadstoffe freigesetzt als bei traditionellen Holzheizungen. Dies schont nicht nur die Umwelt, sondern kommt auch den Bewohnern zugute.
Effizienz: Durch die Zweitverbrennung des Holzgases wird eine nahezu vollständige Ausnutzung des Brennmaterials erreicht. Das bedeutet, dass man weniger Holz benötigt, um die gleiche Wärmeleistung zu erzielen.
Wirtschaftlichkeit: Weniger Holzverbrauch bedeutet auch geringere Kosten. Darüber hinaus sind Holzvergaser-Heizungen in der Regel langlebig und benötigen weniger Wartung als herkömmliche Holzheizungen.
Unabhängigkeit: Mit einer Holzvergaser-Heizung ist man unabhängig von fossilen Brennstoffen und schwankenden Energiepreisen. Gerade in Zeiten steigender Energiekosten ein unschätzbarer Vorteil.
Holzvergaser-Heizungen im Vergleich:
Bei der Wahl einer geeigneten Heizmethode stehen Hausbesitzer vor einer Vielzahl von Optionen. Gas, Öl, Elektro oder erneuerbare Energien – die Auswahl ist groß. Doch Holzvergaser-Heizungen stechen aus mehreren Gründen heraus.
Nachhaltigkeit und Regionalität
Holz ist ein nachwachsender Rohstoff. Wenn man sich für Holz aus regionaler Forstwirtschaft entscheidet, unterstützt man nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern reduziert auch den CO2-Fußabdruck, da Transportwege minimiert werden.
Anpassungsfähigkeit
Holzvergaser-Heizungen können problemlos in bestehende Heizsysteme integriert werden. Das bedeutet, dass man nicht das gesamte System austauschen muss, sondern lediglich den alten Kessel ersetzt.
Zukunftssicherheit
In Zeiten des Klimawandels und steigender Energiepreise wird die Suche nach nachhaltigen und kosteneffizienten Heizmethoden immer wichtiger. Holzvergaser bieten hier eine zukunftssichere Option, die sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile vereint.
Fazit:
Holzvergaser-Heizungen repräsentieren eine moderne und nachhaltige Art des Heizens. Sie kombinieren die traditionelle Behaglichkeit von Holzfeuern mit den Vorteilen modernster Technik. Wer also nach einer umweltfreundlichen, effizienten und wirtschaftlichen Heizlösung sucht, sollte sich die Vorzüge einer Holzvergaser-Heizung genauer anschauen.
Die Entscheidung für eine Holzvergaser-Heizung ist nicht nur eine Entscheidung für eine effiziente und umweltfreundliche Heizmethode, sondern auch ein Beitrag zum Umweltschutz und zur Stärkung regionaler Wirtschaftskreisläufe. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Klimaschutz immer mehr in den Fokus rücken, bieten Holzvergaser-Heizungen eine zukunftsweisende und sinnvolle Alternative.