-
Heizung
- Geothermie & Zubehör
- Heizkörper & Zubehör
-
Heizungs- u. Installationsmaterial
- Ausdehnungsgefäße & Zubehör
- Fußbodenheizung & Zubehör
- Heizkreisverteiler & Zubehör
- Sockelleistensysteme
- Pumpen & Zubehör
- Pumpengruppen & Heizkreisstationen
- Manometer & Thermometer
- Plattenwärmetauscher & Zubehör
- Heizungsarmaturen & Zubehör
- Heizkörper-Rosetten
- Wärmemengenzähler & Zubehör
- Füllarmaturen & Systemtrenner
- Heizungswasser Aufbereitung
- Elektromotorische Kugelhähne
- Solartechnik & Zubehör
- Wärmepumpen
- Gas-Heizung
- Öl-Heizung
- Holz-Heizung
- Abgastechnik & Zubehör, Rauchrohre & Aussenkamine
- Speicher & Pufferspeicher
- Öltanks & Installation
- Ölfilter & Zubehör
- Regelungstechnik & Zubehör
- Lufterhitzer & Zubehör
- Kaminöfen Holz
- Kaminöfen Pellets
- Heizung Ersatzteile
- Installation
- Lüftung
- Klimawelt
- Werkzeug
Heizungs- u. Installationsmaterial
Festwertregelset motorisch Grundfos UPM3 Hybrid 25-70, Einstellb.20 C-80 C - Zur Temperaturregelung von Flächenheizungen, die mit einer konstanten Vorlauftemperatur betrieben werden - Einstellbar von 20GradC bis 80GradC Vorlauf: 1x Vorlauf-Pumpenflanschkugelhahn mit Thermometer-Handrad (Thermometer-Ring rot, 0-120GradC) 2x Überwurfmutter und Dichtung 1x Verschraubung DN 25 (1) 1x Dreiwegemischventil mit Festwertstellmotor ACC30 1 x Pumpe Rücklauf: 1x Rücklauf-Pumpenflanschkugelhahn mit Thermometer-Handrad (Thermometer-Ring blau, 0-120GradC) und aufstellbarer Schwerkraftbremse durch Drehen von 45Grad des Handrades 1x Verschraubung DN25 (1 1x T-Stück zu 3-Wege-Mischer Vorteile: - sehr gute Pumpenentlüftung - kein Verklemmen der Schwerkraftbremse durch geringere thermische Belastung (Schwerkraftbremse im Rucklaufkugelhahn) - Schwerkraftbremse ohne Werkzeug aufstellbar - austauschbare Spindeldichtungen bei den Kugelhähnen - kein Festrosten der Verschraubungen durch Überwurfmuttern aus Messing Technische Daten: - Leistung: bis 35 kW - Volumenstrom: bis 2150 l/h - Betriebstemperatur max.: 110 GradC - Betriebsdruck max.: 10 bar - Anschlüsse: DN 25 (1) IG - Schwerkraftbremse: 20 mbar - Achsmaß: 125 mm - Material: Messing - Isolierung: EPP - Maße (mit Isolierung) HxBxT: 380x250x210 mm - KVS-Wert 6,0
• Passend für: - Heizkreissets Easyflow DN 25 (1“)/DN 32 (1 1/4“), - Festbrennstoffladeset Wood Konstant, MCCS Typ 745-3 ACC30/ACD10, - Konstantwert-Regelkreis ACC30/ACD10 und Easyflow Messing-Mischer • LCD-Bildschirm mit Anzeige des Hydraulikschemas • Inkl. Anbausatz Easyflow und Tauchfühler Länge 1 m • Technische Daten: - Einstellbereich: 5 – 95°C - Betriebsspannung: 230 V/AC - Laufzeit : 120 Sek. - Drehmoment: 6 NM Nachfolgeartikel für Artikel 90 026 54
• Passend für Befüllstation PUROTAP® Expert
Allgemeine Informationen: Elektromotorische Kugelhähne EMV 110.. sind als Sperrelemente in Heizungssystemen (Solar-, Fern-, Heim-, Heißluft , Mehrwohnungsheizung), Kühlungssystemen , Schwimmbäder, Anlagebau und Bewässerung Systemen zu verwenden. Einsatzmöglichkeiten: Erstinstallation in Wärmepumpen oder andere Heizungsgeräte Trinkwasser-Versorgung Heizungs- und Kühl-Systeme Solarsysteme Vorbereitung von warmem Heizungswasser Druckluftinstallation Medien: Wasser, Trinkwasser, Luft, Glykol <50 % und andere nicht aggressive Fluide Alle Vorteile im Überblick Kompakte Ausführung ermöglicht schnelles Einbau CLIP System Alle Ausführungen haben ein eingebautes Relais-Modul für 2- Punkt Ansteuerung SPST. Einfache Demontage des Stellantriebs von der Kugelhahn mittels ausziehen des Metallklemme Mechanische Durchflussanzeige auf dem Stellantrieb Mäßige Drehgeschwindigkeit der Kugel verhindert Hydraulische Stoße, Geräuschübertragungen und Anschlagen in der Installation Technische Daten: Körper: Messing Nennspannung: 230V, 50Hz Laufzeit: 30s/90° Leistungsverbrauch: 9VA im Betrieb, im Stillstand: 5VA(ON), 0VA(OFF) Moment: 5Nm Schutzklasse: II angemess EN60730-1 Schutzart: IP44 Anschluss Kabel: l=1m (3 x 0,75 mm )2 Drehsinn: undefinierbar CW/CCW Manuelle Verstellung: mit Hebel und Knopf Positionsanzeige: Hebel auf dem Deckel Umgebungstemperatur: 0°C…+55°C Relative Feuchtigkeit: 0..80% RH nicht kondensierend Lagerungtemperatur: -10°...+70° Wartung: Wartungsfrei CLIP-SYSTEM Einfache Montage von Stellantrieb an dem Kugelhahnkörper mit Clip-System. Stellantrieb wird mit einem Klick montiert. SCA – Adapter für Solar- oder Kühlsysteme: SCA Adapter wirkt als eine thermische Barriere und Schutz für Stellantrieb in Solar- oder Kühlsystemen. Für Medientemperaturen von min. -15° C bis max. +120° C (kurzfristig bis +160° C).
Fitool P-Fix Verschraubungs- klemmen- Komplett-Set, DN25
Fitool P-Fix Verschraubungs- klemmen- Komplett-Set, DN32
Flansch-Kugelhahn Easyflow für Heizkreisset DN32(11/4")mit DN50(2") AG+Flansch - Für Heizkreisset Easyflow DN 32 (1 1/ 4) - DN 40 (2) AG x Flansch DN 40 (2)
• PVC-Folie, selbstklebend auf fettfreien, glatten Oberflächen • Universell einsetzbar für links oder rechts durch vorperforiertem Abriss einer Seite • Maße (L x B): 175 x 37 mm • VPE: 25 Stück
• PVC-Folie, selbstklebend auf fettfreien, glatten Oberflächen • Universell einsetzbar für links oder rechts durch vorperforiertem Abriss einer Seite • Maße (L x B): 175 x 37 mm • VPE: 25 Stück
• PVC-Folie, selbstklebend auf fettfreien, glatten Oberflächen • Universell einsetzbar für links oder rechts durch vorperforiertem Abriss einer Seite • Maße (L x B): 175 x 37 mm • VPE: 25 Stück
• PVC-Folie, selbstklebend auf fettfreien, glatten Oberflächen • Universell einsetzbar für links oder rechts durch vorperforiertem Abriss einer Seite • Maße (L x B): 175 x 37 mm • VPE: 25 Stück
• PVC-Folie, selbstklebend auf fettfreien, glatten Oberflächen • Universell einsetzbar für links oder rechts durch vorperforiertem Abriss einer Seite • Maße (L x B): 175 x 37 mm • VPE: 25 Stück
• Passend für itap: Fußbodenheizungsverteiler Typ 918 CB • Größe: DN15 (1/2“) • Durchflussanzeige: 0,5-5 l/min.
• Wird in das System eingebracht und verteilt sich im normalen Heizbetrieb • Nach Eingabe und Zirkulation behebt das Mittel normalerweise in einem Zeitraum zwischen 1 bis 24 Stunden die Geräusche • Vermindert Kesselgeräusche wie Klopfen und Knacken • Verbessert die Wärmeübertragung und den Wirkungsgrad des Heizkessels • Verursacht keine Verstopfungen von Pumpen oder Entlüftungsöffnungen • Kann im System verbleiben • Ausreichend für 100 l Heizungswasser
• Wird in das System eingebracht und verteilt sich im normalen Heizbetrieb • Nach Eingabe und Zirkulation behebt das Mittel normalerweise in einem Zeitraum zwischen 1 bis 24 Stunden die Geräusche • Vermindert Kesselgeräusche wie Klopfen und Knacken • Verbessert die Wärmeübertragung und den Wirkungsgrad des Heizkessels • Verursacht keine Verstopfungen von Pumpen oder Entlüftungsöffnungen • Kann im System verbleiben • Ausreichend für 100 l HeizungswasserGebrauchsanweisung: Geräuschdämpfer wird in das System eingebracht und verteilt sich im normalen Heizbetrieb. Nach Eingabe und Zirkulation behebt das Mittel normalerweise in einem Zeitraum zwischen 1 bis 24 Stunden die Geräusche.Express-Ausführung: In der Sprühflasche, mit Einfülladapter zum schnellen Befüllen der Heizungsanlage
• Zur Vorbeugung von Frostschäden an Außeneinheiten von Monoblock-Wärmepumpen • Lässt bei Frostgefahr durch Stromausfall, defekte Umwälzpumpe oder ähnliches das Heizungswasser ab • Installation im Außenbereich in Vor- und Rücklaufleitung erforderlich • Einbau in senkrechten Rohrleitungen • Öffnet bei Mediumtemperatur von +3°C, schließt bei Mediumtemperatur von +4°C Technische Daten: • Betriebstemperaturbereich: 0 - 65°C • Umgebungslufttemperatur: -30°C - 60°C • Medien: Wasser, Wasser/Glycolgemisch bis 30% • Material Gehäuse: Messing • Ablassleistung: - 0,5 l/h (bei -5°C und 3 bar) - 1 l/h (bei -20°C und 3 bar) • Für Heiz- und Kühlbetrieb • Sperrt die Frostschutzfunktion ab einer Umgebungstemperatur von 5°C • Betriebsdruck max.: 5 bar
• Zur Vorbeugung von Frostschäden an Außeneinheiten von Monoblock-Wärmepumpen • Lässt bei Frostgefahr durch Stromausfall, defekte Umwälzpumpe oder ähnliches das Heizungswasser ab • Installation im Außenbereich in Vor- und Rücklaufleitung erforderlich • Einbau in senkrechten Rohrleitungen • Öffnet bei Mediumtemperatur von +3°C, schließt bei Mediumtemperatur von +4°C Technische Daten: • Betriebstemperaturbereich: 0 - 65°C • Umgebungslufttemperatur: -30°C - 60°C • Medien: Wasser, Wasser/Glycolgemisch bis 30% • Material Gehäuse: Messing • Ablassleistung: - 0,5 l/h (bei -5°C und 3 bar) - 1 l/h (bei -20°C und 3 bar) • Für Heiz- und Kühlbetrieb • Sperrt die Frostschutzfunktion ab einer Umgebungstemperatur von 5°C • Betriebsdruck max.: 5 bar
• Zur Vorbeugung von Frostschäden an Außeneinheiten von Monoblock-Wärmepumpen • Lässt bei Frostgefahr durch Stromausfall, defekte Umwälzpumpe oder ähnliches das Heizungswasser ab • Installation im Außenbereich in Vor- und Rücklaufleitung erforderlich • Einbau in senkrechten Rohrleitungen • Öffnet bei Mediumtemperatur von +3°C, schließt bei Mediumtemperatur von +4°C Technische Daten: • Umgebungslufttemperatur: -30°C bis 60°C • Medien: Wasser, Wasser/Glycolgemisch bis 30% • Material Gehäuse: Messing • Ablassleistung: - 0,5 l/h (bei -5°C und 3 bar) - 1 l/h (bei -20°C und 3 bar)• Für Heizbetrieb bis 90°C • Ohne Umgebungsluftfühler • Betriebsdruck: max. 10 bar • Betriebstemperaturbereich: 0°C bis 90°C
• Zur Vorbeugung von Frostschäden an Außeneinheiten von Monoblock-Wärmepumpen • Lässt bei Frostgefahr durch Stromausfall, defekte Umwälzpumpe oder ähnliches das Heizungswasser ab • Installation im Außenbereich in Vor- und Rücklaufleitung erforderlich • Einbau in senkrechten Rohrleitungen • Öffnet bei Mediumtemperatur von +3°C, schließt bei Mediumtemperatur von +4°C Technische Daten: • Umgebungslufttemperatur: -30°C bis 60°C • Medien: Wasser, Wasser/Glycolgemisch bis 30% • Material Gehäuse: Messing • Ablassleistung: - 0,5 l/h (bei -5°C und 3 bar) - 1 l/h (bei -20°C und 3 bar)• Für Heizbetrieb bis 90°C • Ohne Umgebungsluftfühler • Betriebsdruck: max. 10 bar • Betriebstemperaturbereich: 0°C bis 90°C
• Zur Vorbeugung von Frostschäden an Außeneinheiten von Monoblock-Wärmepumpen • Lässt bei Frostgefahr durch Stromausfall, defekte Umwälzpumpe oder ähnliches das Heizungswasser ab • Installation im Außenbereich in Vor- und Rücklaufleitung erforderlich • Einbau in senkrechten Rohrleitungen • Öffnet bei Mediumtemperatur von +3°C, schließt bei Mediumtemperatur von +4°C Technische Daten: • Umgebungslufttemperatur: -30°C bis 60°C • Medien: Wasser, Wasser/Glycolgemisch bis 30% • Material Gehäuse: Messing • Ablassleistung: - 0,5 l/h (bei -5°C und 3 bar) - 1 l/h (bei -20°C und 3 bar)• Für Heizbetrieb bis 90°C • Ohne Umgebungsluftfühler • Betriebsdruck: max. 10 bar • Betriebstemperaturbereich: 0°C bis 90°C