-
Heizung
- Geothermie & Zubehör
- Heizkörper & Zubehör
-
Heizungs- u. Installationsmaterial
- Ausdehnungsgefäße & Zubehör
- Fußbodenheizung & Zubehör
- Heizkreisverteiler & Zubehör
- Sockelleistensysteme
- Pumpen & Zubehör
- Pumpengruppen & Heizkreisstationen
- Manometer & Thermometer
- Plattenwärmetauscher & Zubehör
- Heizungsarmaturen & Zubehör
- Heizkörper-Rosetten
- Wärmemengenzähler & Zubehör
- Füllarmaturen & Systemtrenner
- Heizungswasser Aufbereitung
- Elektromotorische Kugelhähne
- Solartechnik & Zubehör
- Wärmepumpen
- Gas-Heizung
- Öl-Heizung
- Holz-Heizung
- Abgastechnik & Zubehör, Rauchrohre & Aussenkamine
- Speicher & Pufferspeicher
- Öltanks & Installation
- Ölfilter & Zubehör
- Regelungstechnik & Zubehör
- Lufterhitzer & Zubehör
- Kaminöfen Holz
- Kaminöfen Pellets
- Heizung Ersatzteile
- Installation
- Lüftung
- Klimawelt
- Werkzeug
Heizungswasser Aufbereitung
Bestehend aus: • 1 x Servicekoffer mit Schaumeinlage zum Schutz der Patrone und des Messzählers • 4 x PUROTAP 500 Demineralisierungspatrone (Vollentsalzung) • 1 x Messzähler PUROTAP-LFM
• Zur Herstellung von vollentsalztem (demineralisierten) Wasser für das Heizsystem • Einfacher Tausch des erschöpften Harzes • Ständige Überwachung durch den Messcomputer (Leitwert/Durchfluss) • Erfüllt die Normen nach: VDI 2035, DIN50930, SWKI BT102-01, Ö-Norm H5195 • Für die mobile und stationäre Befüllung Technische Daten: • Betriebsdruck max.: 6 bar • Wassertemperatur max.: 60°C • Anschlussgewinde: DN 20 (3/4“) AG• Behälter aus Chromstahl • Multifunktionskopf aus Messing mit Kugelhähnen • Kapazität: 20 m³/1° dH pro Harzfüllung • Durchfluss: 10 l/min • Harzfüllung 12,5 kg (nicht im Lieferumfang, Bestell-Nr.: 90 853 04) • Inkl. Messcomputer, Schläuche und Kugelhähne
• Zur Herstellung von vollentsalztem (demineralisierten) Wasser für das Heizsystem • Einfacher Tausch des erschöpften Harzes • Ständige Überwachung durch den Messcomputer (Leitwert/Durchfluss) • Erfüllt die Normen nach: VDI 2035, DIN50930, SWKI BT102-01, Ö-Norm H5195 • Für die mobile und stationäre Befüllung Technische Daten: • Betriebsdruck max.: 6 bar • Wassertemperatur max.: 60°C • Anschlussgewinde: DN 20 (3/4“) AG• Behälter aus Chromstahl • Multifunktionskopf aus Messing mit Kugelhähnen • Kapazität: 2,5 m³/1° dH pro Harzfüllung • Durchfluss: 2,5 l/min • Harzfüllung 1,75 kg • Inkl. Messcomputer und Ionenaustauscherharz
• Zur Herstellung von vollentsalztem (demineralisierten) Wasser für das Heizsystem • Einfacher Tausch des erschöpften Harzes • Ständige Überwachung durch den Messcomputer (Leitwert/Durchfluss) • Erfüllt die Normen nach: VDI 2035, DIN50930, SWKI BT102-01, Ö-Norm H5195 • Für die mobile und stationäre Befüllung Technische Daten: • Betriebsdruck max.: 6 bar • Wassertemperatur max.: 60°C • Anschlussgewinde: DN 20 (3/4“) AG• Behälter aus Chromstahl • Multifunktionskopf aus Messing mit Kugelhähnen • Kapazität: 40 m³/1° dH pro Harzfüllung • Durchfluss: 20 l/min • Harzfüllung 2x 12,5 Kg (nicht im Lieferumfang Bestell-Nr.: 90 870 77) • Inkl. Messcomputer, Schläuche und Kugelhähne
• Zur Herstellung von vollentsalztem (demineralisierten) Wasser für das Heizsystem • Einfacher Tausch des erschöpften Harzes • Ständige Überwachung durch den Messcomputer (Leitwert/Durchfluss) • Erfüllt die Normen nach: VDI 2035, DIN50930, SWKI BT102-01, Ö-Norm H5195 • Für die mobile und stationäre Befüllung Technische Daten: • Betriebsdruck max.: 6 bar • Wassertemperatur max.: 60°C • Anschlussgewinde: DN 20 (3/4“) AG• Behälter aus Chromstahl • Multifunktionskopf aus Messing mit Kugelhähnen • Kapazität: 80 m³/1° dH pro Harzfüllung • Durchfluss: 20 l/min • Harzfüllung 4x 12,5 Kg (nicht im Lieferumfang, Bestell-Nr: 90 870 79) • Inkl. Messcomputer, Schläuche und Kugelhähne
• Neutralisiert das Systemwasser nach Verwendung von DS40 Descaler & Cleaner • Inhalt: 2 Liter
• Leistungsfähiges Entkalkungs- und Schlammentfernungsmittel • Ausschalten von Heizkesselgeräuschen • Enthält Neutralisationsmittel • Wiederherstellung des Umlaufs und Verbesserung der HeizleistungAnwendung: • Bei Aluwärmetauschern max. 4 Stunden Verbleibzeit, sonst 24 Stunden • Heizvorgang nicht über 75°C • Pulver muss in Warmwasser aufgelöst, und dann, z.B. mit einem Injektor, in das System eingefügt werden • Kein Einsatz bei Systemen die älter als 10 Jahre sind, Ausnahme Messing- und Edelstahlverteiler • Vor Ausspülen Neutralisierer in das Heizsystem einbringen Wichtig: Anlage gründlich durchspülen !! Im Anschluss Wasser mit TDS (Total Dissolved Solids Meter 91 115 18) prüfen. Ein Behälter reicht gewöhnlich aus um eine typische Haushalts-Zentralheizungsanlage zu reinigen. Für große Anlagen und bei starken Kesselstein- oder Schlamm-ablagerungen muss evtl. zusätzliches Pulver hinzugefügt werden.
• Leistungsfähiges Entkalkungs- und Schlammentfernungsmittel • Ausschalten von Heizkesselgeräuschen • Enthält Neutralisationsmittel • Wiederherstellung des Umlaufs und Verbesserung der Heizleistung Anwendung: • Bei Aluwärmetauschern max. 4 Stunden Verbleibzeit, sonst 24 Stunden • Heizvorgang nicht über 75°C • Pulver muss in Warmwasser aufgelöst, und dann, z.B. mit einem Injektor, in das System eingefügt werden • Kein Einsatz bei Systemen die älter als 10 Jahre sind, Ausnahme Messing- und Edelstahlverteiler • Vor Ausspülen Neutralisierer in das Heizsystem einbringen Wichtig: Anlage gründlich durchspülen !! Im Anschluss Wasser mit TDS (Total Dissolved Solids Meter 91 115 18) prüfen. Ein Behälter reicht gewöhnlich aus um eine typische Haushalts-Zentralheizungsanlage zu reinigen. Für große Anlagen und bei starken Kesselstein- oder Schlamm-ablagerungen muss evtl. zusätzliches Pulver hinzugefügt werden.
• Für alle Arten von Heizsystemen • Entfernt Eisenschlamm, Magnetit und leichte Kalkablagerungen aus vorhandenen, stark verschmutzten Heiz- und Kühlsystemen • Inhalt: 500 ml, ausreichend bis zu 130 Liter
• Laboranalyse von Wasserproben auf dem Postweg. Der genaue Zustand des Heizsystems wird ermittelt • Bestätigt, dass eine Anlage ordnungsgemäß mit Fernox Produkten behandelt wurde • Kurze Bearbeitungszeit • Der Analyse wird eine Angabe zur optimalen Systembehandlung beigefügt • Genaue Gebrauchsanweisung und Adresse entnehmen Sie der Verpackung
• Bestandteil von Prüfkoffer HEIZUNGSWASSER (Bestell-Nr.: 90 878 68)
• Schnelle und einfache Prüfung der Inhibitorkonzentration vor Ort • Geeignet zum Testen aller Inhibitoren auf Molybdatbasis • VPE = 50 Stäbchen
• Aus Aluminiumblech • Vollgummi- Kunststoffräder Ø 200 mm • Inkl. Montage Set • Abmessungen (L x H x B): 490 x 440 x 400 mm • Gewicht: 4 kg
• Zur Neubefüllung oder Ergänzung von Heizungswasser in Heizungsanlagen nach VDI 2035 • Entfernt Salze und Kalk • Entspricht den VDI 2035, SWKI BT 102-01 und ÖNORM 5195-1 Normen Technische Daten: • Anschluss: DN 20 (3/4“) AG • Betriebsdruck max.: 6 bar • Betriebstemperatur max.: 60°C • Empfohlener Durchfluss: 4 l/min. • Kapazität: - bei 1 °dH = 10000 Liter - bei 10 °dH = 1000 Liter
• Vollentsalzungspatrone mit Farbumschlag • Ideal geeignet als Nachfüllpatrone oder Neubefüllung für Kleinanlagen • Entspricht den VDI 2035, SWKI BT 102-01 und ÖNORM 5195-1 Normen • Verfärbung von blau-braun nach braun, sobald Patrone verbraucht Technische Daten: • Anschluss: DN 20 (3/4“) AG • Betriebsdruck: max. 6 bar • Betriebstemperatur: max. 60°C • Empfohlener Durchfluss: 1,2 l/min. • Kapazität: - bei 1° dH - 1500 l - bei 10° dH - 150 l
• Zur Herstellung von vollentsalztem (demineralisiertem) Wasser für das Heizsystem • Erfüllt die Normen: VDI 2035 Blatt 1+2 • Kompatibel mit Entsalzungseinheit Typ Judo Pure Technische Daten: • Kapazität bei 1° dh: 7500 l • Material: Kunststoff GFK-verstärkt
• Montage senkrecht/waagerecht • Glasfaserverstärkt PA Material • Inkl. Zwei Adapter ¾“ IG x ¾“ AG für den druckstabileren Festeinbau der Einwegpatrone bis max. 6 bar • Abmessungen (L x H x B) : 500 x 400 x 160 mm
• Zur Messung von ph-Wert, Leitfähigkeit, Wasserhärte und Temperatur im Heizungswasser • Bestehend aus: - Kombi-Messgerät Purotap EC-pH 2035 - Eichflüssigkeit - Messtropfen zur Bestimmung der Wasserhärte - Messbecher - Probeentnahmeflasche und Neodymmagnet - Passgenaue Schaumstoffeinlagen - Abmessungen Koffer (L x H x B): 390 x 300 x 100 mm
• Qualitätsharz pH-Wert regulierend Technische Daten: • Kapazität bei 1° dH: 30 m³ • Durchflussleistung: 20 l/min. • Betriebsdruck max.: 4 bar • Wassertemperatur max.: 60°C • Gewicht: 15 kg
• Qualitätsharz für Standardanlagen Technische Daten: • Kapazität bei 1° dH: 34 m³ • Durchflussleistung: 20 l/min. • Betriebsdruck max.: 4 bar • Wassertemperatur max.: 60°C • Gewicht: 15 kg
Heizungswasseraufbereitung: Zentralheizungssysteme reinigen und schützen• Entfernt Ablagerungen, Rostschlamm, Kalk, Kesselstein und Flußmittelrückstände • Vorbeugung gegen Korrosion, Verschlammung, Kesselstein, verstopfte Ventile und festsitzende Pumpen • Erfüllt die Anforderungen der VDI 2035, Ö-Norm, Swissnorm, kiwa, DWTA • Die Produkte des Fernox Sortiments sind umweltfreundlich, da ungiftig, säurefrei und nicht schäumend, sowie phosphat-, nitrat- und EDTA-frei • Bei allen Warmwasser-Heizsystem anwendbar, auch Brennwerttechnik, Wärmepumpen, Solaranlagen, Fußbodenheizungen und Wärmetauscher – ideal für Kombithermen • Verträglich mit allen im Heizungsbau üblichen Materialien, Stahl, Kupfer, Aluminium, Edelstahl, Kunststoffe und Dichtungsmaterialien Einfach in der Anwendung: •bei Altanlage Heizungswasser ablassen •Heizung mit frischem Wasser und Reiniger F3 / F5 füllen •Anlage mit Wärmeerzeuger in Betrieb nehmen - Neuanlage: 1-24 h Zirkulation - Altanlage: 4-14 Tage Zirkulation - Fußbodenheizung: 4-14 Tage Zirkulation •spülen der Heizungsanlage •Test mit Leitfähigkeitsmessgerät TDS-Meter (91 115 18) •Korrosionsschutzmittel F1 / Alphi-11 in das frische Füllwasser zugeben •Konzentration mit dem Testkit (91 115 14) kontrollieren •Service-Etikett aufkleben – fertig•Für alle Arten von Heizsystemen •Nicht säurehaltig, kein Neutralisationsmittel erforderlich •Entfernt Rostschlamm und Magnetit, Kalk, Flussmittelrückstände und anderen Schmutz •Für neue und alte Zentralheizungsanlagen •Ideal für Kombiboiler