-
Heizung
- Geothermie & Zubehör
- Heizkörper & Zubehör
-
Heizungs- u. Installationsmaterial
- Ausdehnungsgefäße & Zubehör
- Fußbodenheizung & Zubehör
- Heizkreisverteiler & Zubehör
- Sockelleistensysteme
- Pumpen & Zubehör
- Pumpengruppen & Heizkreisstationen
- Manometer & Thermometer
- Plattenwärmetauscher & Zubehör
- Heizungsarmaturen & Zubehör
- Heizkörper-Rosetten
- Wärmemengenzähler & Zubehör
- Füllarmaturen & Systemtrenner
- Heizungswasser Aufbereitung
- Elektromotorische Kugelhähne
- Solartechnik & Zubehör
- Wärmepumpen
- Gas-Heizung
- Öl-Heizung
- Holz-Heizung
- Abgastechnik & Zubehör, Rauchrohre & Aussenkamine
- Speicher & Pufferspeicher
- Öltanks & Installation
- Ölfilter & Zubehör
- Regelungstechnik & Zubehör
- Lufterhitzer & Zubehör
- Kaminöfen Holz
- Kaminöfen Pellets
- Heizung Ersatzteile
- Installation
- Lüftung
- Klimawelt
- Werkzeug
Heizungswasser Aufbereitung

• Hohe Kapazität • Zum Tausch für Purotap Befülleinheiten • Einfache Entsorgung über Hausmüll möglich

• Hohe Kapazität • Zum Tausch für Purotap Befülleinheiten • Einfache Entsorgung über Hausmüll möglich

• Hohe Kapazität • Zum Tausch für Purotap Befülleinheiten • Einfache Entsorgung über Hausmüll möglich

• Verhindert das Wiederauftreten geleeartiger Ablagerungen in Niedertemperaturheizsystemen • Hochleistungs-Biozid mit doppelter Wirkung – Desinfektions- und Konservierungsmittel bietet kurz- und langfristigen Schutz • Inhalt: 200 ml (eine Flasche dient zur Behandlung von bis zu 250 m² Fußbodenheizung oder 150 Liter Systemvolumen)

• Befreit Rohrleitungssysteme von Kalk, Rost und Schlammablagerungen; steigert die Leistungsfähigkeit • Zur Reinigung bei einer Heizungsmodernisierung, sowie bei Alt- und Neuanlagen wird BCG HR Heizungsreiniger eingesetzt • Für alle im Heizungsbau üblichen Materialien wie Stahl, Alu und Kunststoff einsetzbar • Mischungsverhältnis: 1 Liter BCG HR auf 100 Liter Heizungswasser • Inhalt 5 Liter

• Schützt Stahl- und Kupfermaterialien, sowie aluminiumhaltige Werkstoffe vor Korrosion und speziell Kunststoff-Fußbodenheizungen (Sauerstoffdiffusion) durch eine Schutzfilmbildung • Die Despergiermittelkomponente verhindert Ablagerungen an den Rohrwandungen und bietet somit die Gewähr für die Ausbildung eines optimalen Korrosionsschutzfilmes • Hält Regel- und Steuerorgane sowie Rohrleitungen frei von Schwebstoffen und schützt alle neuen und bereits betriebenen Kunststofffußboden-, sowie andere Heizungsanlagen • Die Heizungsanlage muss frei von Zusätzen, wie Flüssigdichtern und anderen Inhibitoren sein • Die inhibierte Anlage muss einmal jährlich kontrolliert werden • Wichtig: Der Wirkungsgrad des Korrosionsinhibitors muss nach Vermischung mit dem BCG K Testkit kontrolliert werden • Mischungsverhältnis: 1 Liter Korrosionsinhibitor auf 100 Liter Heizungswasser • Inhalt: 5 Liter

• Zum Entfernen von Kalk-, Rost-und Kesselstein in Wassersystemen • Die chemische Reinigung von Wassersystemen zur Entfernung von Kalk, Kesselstein und Rost ist die sichere und schnelle Methode, um die volle Funktion eines Systems wieder herzustellen • Verwendbar für alle Wassersysteme, wie wasserseitige Reinigung von Rohrleitungen, Wärmeaustauschern, Warmwasserbereitern, Boilern und Durchlauferhitzern, Kühlanlagen und Kühltürmen • Wird als Reinigungsmittel im Umlaufverfahren für alle Wassersysteme verwendet, die verkalkt und/oder verrostet sind • Für die meisten Werkstoffe wie Stahl, Kupfer und Messing und für verzinktes Material geeiget • Enthält einen hohen Bestandteil von Inhibitoren, die das Material während der Reinigung gegen Korrosion schützen • Das geeignete Mittel zur Reinigung von Pumpen und Ventilen • Besonders gut geeignet zur Reinigung von verzinkten Kühltürmen ohne Betriebsunterbrechung Anwendungshinweis: • Die Lösung lässt man durch das zu reinigende System zirkulieren • Der pH-Wert der verdünnten Lösung ist

• Schützt Heiz- und Kühlsysteme vor Frost-, Rost- und Korrosionsschäden • Auch einzusetzen bei Wärmepumpen, Fußbodenheizungen und Solaranlagen • Schützt Heizungsanlagen vor dem Einfrieren • Inhalt 10 Liter• Vor dem Befüllen mit BCG FS Frostschutz muss die entsprechende Menge an Heizungswasser vorher abgelassen werden! • Mischungsverhältnis für 100 Ltr. Heizungswasser-Inhalt Füllmenge BCG FS Schutz bis 12 Ltr. -3°C 18 Ltr. -6°C 25 Ltr. -10°C 32 Ltr. -15°C 40 Ltr. -20°C

• Zur Demineralisierung von Leitungswasser • Mess- und Regelgeräte integriert • Betrieb auch ohne Fremdstromanschluss möglich • Hohe Schüttleistung, bis zu 20 l/min • Einfache Bedienung durch Plug & Play • Wartungsarm, geringe Betriebskosten • Filtermembrane nicht im Lieferumfang enthalten (90 098 98) Verwendungsschwerpunkte: • Fernwärmesysteme • Großanlagen (Heiz- oder Kühlsysteme mit Nachspeisebedarf > 1.000 l • Wasser für Reinigungsarbeiten (Fassade, Solarpanels o.ä.) Technische Daten: • Kapazität ca.: 100.000 l • Betriebsdruck mit Pumpe: 18 bar • Durchflussleistung: 20 l/min • Wassertemperatur: 60 °C • Anschlussgewinde: DN 20 (3/4") AG • Betriebsspannung: 230 V / 16 A

• Behälter aus Edelstahl • Erfüllt die Normen nach: VDI 2035, Ö-Norm H5195 • Partikel und Magnetfluss-Filter • Integrierte Messgeräte zur permanenten Erfassung der Füllmenge, den Durchfluss und die Leitfähigkeit am Ein- und Ausgang • Auf robustem Rollwagen montiert • Demineralisierung auch im Umlauf geeignet • Anlage ohne Erstbefüllung • Harzfüllung: - 25.1 : 2x 12,5 kg (90 870 77) - 50.1 : 4x 12,5 kg (90 870 79) Technische Daten: • Betriebstemperatur max.: 60°C • Durchfluss: 1.500 l/h • Betriebsdruck max.: 6 bar • Anschlussgewinde: DN 20 (3/4") AG • Höhe 25.1/50.1 ca.: 1.220/1.420 mm

• Behälter aus Edelstahl • Erfüllt die Normen nach: VDI 2035, Ö-Norm H5195 • Partikel und Magnetfluss-Filter • Integrierte Messgeräte zur permanenten Erfassung der Füllmenge, den Durchfluss und die Leitfähigkeit am Ein- und Ausgang • Auf robustem Rollwagen montiert • Demineralisierung auch im Umlauf geeignet • Anlage ohne Erstbefüllung • Harzfüllung: - 25.1 : 2x 12,5 kg (90 870 77) - 50.1 : 4x 12,5 kg (90 870 79) Technische Daten: • Betriebstemperatur max.: 60°C • Durchfluss: 1.500 l/h • Betriebsdruck max.: 6 bar • Anschlussgewinde: DN 20 (3/4") AG • Höhe 25.1/50.1 ca.: 1.220/1.420 mm

• Zur Herstellung von vollentsalztem (demineralisierten) Wasser für das Heizsystem • Einfacher Tausch des erschöpften Harzes • Ständige Überwachung durch den Messcomputer (Leitwert/Durchfluss) • Erfüllt die Normen nach: VDI 2035, DIN50930, SWKI BT102-01, Ö-Norm H5195 • Für die mobile und stationäre Befüllung Technische Daten: • Betriebsdruck max.: 6 bar • Wassertemperatur max.: 60°C • Anschlussgewinde: DN 20 (3/4“) AG• Behälter aus Edelstahl • Tragegriff für bequemen Transport • Multifunktionskopf aus Messing mit Kugelhähnen • Kapazität: 20 m³/1° dH pro Harzfüllung • Durchfluss: 20 l/min • Harzfüllung 12,5 Kg (nicht im Lieferumfang, Bestell-Nr.: 90 853 04) • Inkl. Messcomputer

Zur Herstellung von vollentsalzten (demineralisiertem)Wasser für das Heizsystem. Erfüllt die Normen: VDI 2035, DIN 50930, SWKI BT 102-01, Ö-Norm H5195-1. • Wechselkartuschen-System für die Erstbefüllung und Umlaufentsalzung • Einfacher Tausch der erschöpften Kartusche • Ständige Überwachung der Wasserqualität durch Messcomputer • Signal-LEDs zur Überwachung des Grenzwerts (blau/rot) • Anzeige der aktuellen Leitfähigkeit des Frisch-und Füllwassers • Grenzwert der Leitfähigkeit voreinstellbar und rückstellbar • Anzeige der Durchflussgeschwindigkeit in l/min. • Anzeige der Gesamtdurchflussmenge, rückstellbar • Umstellung zwischen μS/cm und TDS (Total dissolved solids) Technische Daten: • Betriebstemperatur max.: 60° • Betriebsdruck max.: 4 bar • Durchfluss max.: 20 l/min. • Anschlussgewinde: DN 20 (3/4“) AG • Betriebsspannung: 4 x Batterie C LR14 1,5 V • Material: faserverstärkter Mineralkunststoff • Gewicht ohne Füllung: 7,5 kg • Maße (H x Ø): 790 x 300 mm Lieferumfang: • Ohne Kartusche

• Standgerät zur Demineralisierung von Füll- und Ergänzungswasser für Heiz- und Kühlsysteme • Behälter aus Chromstahl • Integrierter Messzähler LFM, inkl. Absperrungen • Kein Stromanschluss notwendig • Für die Nachschaltung an eine Automatische Nachspeisung des Systems geeignet • Anlage ohne Erstbefüllung • Harzfüllung: - 12: 1 x 12,5 kg (90 853 04) - 25: 2 x 12,5 kg (90 870 77) - 50: 4 x 12,5 kg (90 870 79) Technische Daten: • Betriebstemperatur max.: 95 °C • Durchfluss max.: 20 l/min • Betriebsdruck max.: 10 bar • Anschlussgewinde: DN 20 (3/4") IG

• Standgerät zur Demineralisierung von Füll- und Ergänzungswasser für Heiz- und Kühlsysteme • Behälter aus Chromstahl • Integrierter Messzähler LFM, inkl. Absperrungen • Kein Stromanschluss notwendig • Für die Nachschaltung an eine Automatische Nachspeisung des Systems geeignet • Anlage ohne Erstbefüllung • Harzfüllung: - 12: 1 x 12,5 kg (90 853 04) - 25: 2 x 12,5 kg (90 870 77) - 50: 4 x 12,5 kg (90 870 79) Technische Daten: • Betriebstemperatur max.: 95 °C • Durchfluss max.: 20 l/min • Betriebsdruck max.: 10 bar • Anschlussgewinde: DN 20 (3/4") IG

• Standgerät zur Demineralisierung von Füll- und Ergänzungswasser für Heiz- und Kühlsysteme • Behälter aus Chromstahl • Integrierter Messzähler LFM, inkl. Absperrungen • Kein Stromanschluss notwendig • Für die Nachschaltung an eine Automatische Nachspeisung des Systems geeignet • Anlage ohne Erstbefüllung • Harzfüllung: - 12: 1 x 12,5 kg (90 853 04) - 25: 2 x 12,5 kg (90 870 77) - 50: 4 x 12,5 kg (90 870 79) Technische Daten: • Betriebstemperatur max.: 95 °C • Durchfluss max.: 20 l/min • Betriebsdruck max.: 10 bar • Anschlussgewinde: DN 20 (3/4") IG

Heizungswasseraufbereitung: Zentralheizungssysteme reinigen und schützen• Entfernt Ablagerungen, Rostschlamm, Kalk, Kesselstein und Flußmittelrückstände • Vorbeugung gegen Korrosion, Verschlammung, Kesselstein, verstopfte Ventile und festsitzende Pumpen • Erfüllt die Anforderungen der VDI 2035, Ö-Norm, Swissnorm, kiwa, DWTA • Die Produkte des Fernox Sortiments sind umweltfreundlich, da ungiftig, säurefrei und nicht schäumend, sowie phosphat-, nitrat- und EDTA-frei • Bei allen Warmwasser-Heizsystem anwendbar, auch Brennwerttechnik, Wärmepumpen, Solaranlagen, Fußbodenheizungen und Wärmetauscher – ideal für Kombithermen • Verträglich mit allen im Heizungsbau üblichen Materialien, Stahl, Kupfer, Aluminium, Edelstahl, Kunststoffe und Dichtungsmaterialien Einfach in der Anwendung: •bei Altanlage Heizungswasser ablassen •Heizung mit frischem Wasser und Reiniger F3 / F5 füllen •Anlage mit Wärmeerzeuger in Betrieb nehmen - Neuanlage: 1-24 h Zirkulation - Altanlage: 4-14 Tage Zirkulation - Fußbodenheizung: 4-14 Tage Zirkulation •spülen der Heizungsanlage •Test mit Leitfähigkeitsmessgerät TDS-Meter (91 115 18) •Korrosionsschutzmittel F1 / Alphi-11 in das frische Füllwasser zugeben •Konzentration mit dem Testkit (91 115 14) kontrollieren •Service-Etikett aufkleben – fertig•Für alle Arten von Heizsystemen •Nicht säurehaltig, kein Neutralisationsmittel erforderlich •Entfernt Rostschlamm und Magnetit, Kalk, Flussmittelrückstände und anderen Schmutz •Für neue und alte Zentralheizungsanlagen •Ideal für Kombiboiler

• Vollentsalzungspatrone mit Farbumschlag • Zur Herstellung von vollentsalztem (demineralisierten) Wasser für das Heizsystem • Erfüllt die Normen nach: VDI 2035, DIN 50930, SWKI BT102-01, Ö-Norm H5195 • Perfekt für jeden Monteur: klein, handlich für unterwegs im Fahrzeug oder zum Befestigen für den stationären Gebrauch • Waagrechte und senkrechte Montage möglich • Druckbeständig mit Adaptern • Inkl. Wandbefestigung, Füllschlauch, Steckkupplung und 2 Adapter DN 20 (3/4“) IG x AG Technische Daten: • Betriebsdruck max.: 4 bar (6 bar in Verbindung mit Adaptern und Wandhalterung DS) • Durchflussleistung: 5 l/min. • Betriebstemperatur max.: 60°C • Kapazität bei 1°dH: 3 m³ • Länge Füllschlauch: 3 m • Anschluss: DN 20 (3/4“)

• Vollentsalzungspatrone mit Farbumschlag • Zur Herstellung von vollentsalztem (demineralisierten) Wasser für das Heizsystem • Erfüllt die Normen nach: VDI 2035, DIN 50930, SWKI BT102-01, Ö-Norm H5195 • Perfekt für jeden Monteur: klein, handlich für unterwegs im Fahrzeug oder zum Befestigen für den stationären Gebrauch • Betriebsdruck: 4 bar • Durchflussleistung: 5 l/min. • Kapazität: 2,5 m³

• Vollentsalzungspatrone mit Farbumschlag • Zur Herstellung von vollentsalztem (demineralisierten) Wasser für das Heizsystem • Erfüllt die Normen nach: VDI 2035, DIN 50930, SWKI BT102-01, Ö-Norm H5195 • Perfekt für jeden Monteur: klein, handlich für unterwegs im Fahrzeug oder zum Befestigen für den stationären GebrauchTechnische Daten: • Betriebsdruck: 4 bar • Durchflussleistung: 5 l/min. • Kapazität: 2,5 m3 Lieferumfang: • Befüllpatrone • Wandbefestigung • Befüllschlauch 2,9 m

• Filtert aus dem Füllwasser Kalk und aggressive Wasserinhaltstoffe wie Sulfate, Nitrate und Chloride • Arbeitet auf Basis einen Mischbettionenaustauschers und liefert demineralisiertes Wasser in vollentsalzter Qualität • Gibt keine chemischen Zusätze an das Wasser ab • Kein Fremdstromanschluss nötig Technische Daten: • Anschluss: DN20 (3/4") AG, flachdichtend • Empfohlener Volumenstrom: 10 l/min. • Betriebstemperatur: max. 60° C • Betriebsdruck: max. 4 bar Erfüllt folgende Normen: • VDI-Richtlinie 2035 • SWKI BT 102-01 • ÖNORM 5195-1PUROTAP Heizungsanlagen-Befüllsystem nach VDI-Richtlinie 2035. Die meisten Hersteller von Wärmeerzeugern fordern eine Wasserbefüllung der Heizsysteme nach der Richtlinie VDI 2035. Nur dann geben sie auch Gewährleistung auf ihre Heizgeräte. Bei Nichtbeachtung kann es zum Garantieverlust kommen.* bei 1°dH

• Filtert aus dem Füllwasser Kalk und aggressive Wasserinhaltstoffe wie Sulfate, Nitrate und Chloride • Arbeitet auf Basis einen Mischbettionenaustauschers und liefert demineralisiertes Wasser in vollentsalzter Qualität • Gibt keine chemischen Zusätze an das Wasser ab • Kein Fremdstromanschluss nötig Technische Daten: • Anschluss: DN20 (3/4") AG, flachdichtend • Empfohlener Volumenstrom: 10 l/min. • Betriebstemperatur: max. 60° C • Betriebsdruck: max. 4 bar Erfüllt folgende Normen: • VDI-Richtlinie 2035 • SWKI BT 102-01 • ÖNORM 5195-1PUROTAP Heizungsanlagen-Befüllsystem nach VDI-Richtlinie 2035. Die meisten Hersteller von Wärmeerzeugern fordern eine Wasserbefüllung der Heizsysteme nach der Richtlinie VDI 2035. Nur dann geben sie auch Gewährleistung auf ihre Heizgeräte. Bei Nichtbeachtung kann es zum Garantieverlust kommen.* bei 1°dH

• Mit digitaler Anzeige für strömende Flüssigkeiten nach dem Messprinzip eines Turbinendrehzählers• Für Heizöl, Diesel • Viskosität: niedrig - mittel • Material Gehäuse: Aluminium mit Gummischutz • Durchfluss min./max.: 7-120 l/min • Messgenauigkeit: ± 1% • Nenndruck: max. 20 bar • LED Anzeige: Teilmenge 5-stellig (0,001 bis 999,99), Gesamtmenge 7-stellig (1 bis 9999999) • Gesamtmenge rückstellbar • Display in 4 Positionen verstellbar • Anschluss Ein/Aus: DN 25 (1") AG / DN 25 (1") IG • Schutzart: IP 65 • Inkl. AAA Batterie 2 x 1,5 V • Maße (L x B x T): 113 x 75 x 61 mm • Gewicht: 0,5 kg
• Zur Herstellung von vollenthärtetem Wasser für das Heizsystem • Erfüllt die Normen: VDI 2035 Blatt 1 • Kompatibel mit Austauschkartuschen Typ Judo Soft 12000 und Soft 60000 • Mit integriertem Turbinenwasserzähler zur Erfassung der Füll- und Ergänzungswassermenge • Folientastatur zur Eingabe von Patronentyp und Rohwasserhärte • LCD-Display zur Anzeige der Restkapazität und Meldung bei Kapazitätsüberschreitung • Mit EPP-Isolierschale Technische Daten: • Betriebstemperatur max.: 30°C • Betriebsdruck: 0,5 - 6 bar • Durchfluss max.: 300 l/min. • Anschlussgewinde: DN 20 (3/4") AG • Betriebsspannung: 2 x Batterie 1,5 V AAA • Material: Kunststoff / Messing • Lieferumfang: - Ohne Kartusche