-
Heizung
- Geothermie & Zubehör
- Heizkörper & Zubehör
-
Heizungs- u. Installationsmaterial
- Ausdehnungsgefäße & Zubehör
- Fußbodenheizung & Zubehör
- Heizkreisverteiler & Zubehör
- Sockelleistensysteme
- Pumpen & Zubehör
- Pumpengruppen & Heizkreisstationen
- Manometer & Thermometer
- Plattenwärmetauscher & Zubehör
- Heizungsarmaturen & Zubehör
- Heizkörper-Rosetten
- Wärmemengenzähler & Zubehör
- Füllarmaturen & Systemtrenner
- Heizungswasser Aufbereitung
- Elektromotorische Kugelhähne
- Solartechnik & Zubehör
- Wärmepumpen
- Gas-Heizung
- Öl-Heizung
- Holz-Heizung
- Abgastechnik & Zubehör, Rauchrohre & Aussenkamine
- Speicher & Pufferspeicher
- Öltanks & Installation
- Ölfilter & Zubehör
- Regelungstechnik & Zubehör
- Lufterhitzer & Zubehör
- Kaminöfen Holz
- Kaminöfen Pellets
- Heizung Ersatzteile
- Installation
- Lüftung
- Klimawelt
- Werkzeug
Abscheider Spirotech
Mikroblasen-Luftabscheider Spirovent RV2, DN32(11/4")IG, universal
Mikroblasen-Luftabscheider Spirovent RV2, DN40(11/2")IG, universal
Mikroblasen-Luftabscheider Spirovent RV2, DN50(2")IG, universal
Mikroblasen-Luftabscheider Spirovent Solar AutoClose, 22mm Klemmanschluss, horiz Durch die fest angeordneten Widerstände im Spirorohr werden die Luftbläschen zum Aufsteigen gezwungen. Einbauort muss nicht an der höchsten Stelle erfolgen, sondern unmittelbar am Solarvorlauf. Temperatur: max. 180GradC Betriebsdruck: max. 10 bar Gehäuse: Messing, Luft in Solarflüssigkeiten Im Gegensatz zu Wasser ist die Viskosität von glykolhaltigen Flüssigkeiten wesentlich höher. Je nach Konzentration der Flüssigkeit benötigen Luftbläschen mehrere Stunden um aufzusteigen. In der Flüssigkeit eingeschlossene Luftblasen verbleiben somit im Volumenstrom und durchlaufen die gesamte Anlage. Die Folge: Zirkulations-, Wärmeübergangs- und Korrosionsprobleme., AutoClose Diese Ausführung bietet zusätzlich eine Erkennung zwischen Luft und Dampf und schließt automatisch beim Erreichen der Verdampfungstemperatur. Damit ist es möglich, Solaranlagen ständig und effektiv luftfrei zu halten. Vorteile: - Kein Dampfaustritt am Ventil dank patentierter AutoClose Funktion - Kein Flüssigkeitsverlust - Keine frühzeitige Zersetzung der Solarflüssigkeit - Immer eine luftfreie Anlage mit optimaler Leistung
Mikroblasen-Luftabscheider Spirovent Solar AutoClose, DN20(3/4") IG, horizontal AutoClose Diese Ausführung bietet zusätzlich eine Erkennung zwischen Luft und Dampf und schließt automatisch beim Erreichen der Verdampfungstemperatur. Damit ist es möglich, Solaranlagen ständig und effektiv luftfrei zu halten. Vorteile: - Kein Dampfaustritt am Ventil dank patentierter AutoClose Funktion - Kein Flüssigkeitsverlust - Keine frühzeitige Zersetzung der Solarflüssigkeit - Immer eine luftfreie Anlage mit optimaler Leistung, Luft in Solarflüssigkeiten Im Gegensatz zu Wasser ist die Viskosität von glykolhaltigen Flüssigkeiten wesentlich höher. Je nach Konzentration der Flüssigkeit benötigen Luftbläschen mehrere Stunden um aufzusteigen. In der Flüssigkeit eingeschlossene Luftblasen verbleiben somit im Volumenstrom und durchlaufen die gesamte Anlage. Die Folge: Zirkulations-, Wärmeübergangs- und Korrosionsprobleme., Durch die fest angeordneten Widerstände im Spirorohr werden die Luftbläschen zum Aufsteigen gezwungen. Einbauort muss nicht an der höchsten Stelle erfolgen, sondern unmittelbar am Solarvorlauf. Temperatur: max. 180GradC Betriebsdruck: max. 10 bar Gehäuse: Messing
Mikroblasen-Luftabscheider Spirovent Solar AutoClose, DN25(1") IG, horizontal Durch die fest angeordneten Widerstände im Spirorohr werden die Luftbläschen zum Aufsteigen gezwungen. Einbauort muss nicht an der höchsten Stelle erfolgen, sondern unmittelbar am Solarvorlauf. Temperatur: max. 180GradC Betriebsdruck: max. 10 bar Gehäuse: Messing, Luft in Solarflüssigkeiten Im Gegensatz zu Wasser ist die Viskosität von glykolhaltigen Flüssigkeiten wesentlich höher. Je nach Konzentration der Flüssigkeit benötigen Luftbläschen mehrere Stunden um aufzusteigen. In der Flüssigkeit eingeschlossene Luftblasen verbleiben somit im Volumenstrom und durchlaufen die gesamte Anlage. Die Folge: Zirkulations-, Wärmeübergangs- und Korrosionsprobleme., AutoClose Diese Ausführung bietet zusätzlich eine Erkennung zwischen Luft und Dampf und schließt automatisch beim Erreichen der Verdampfungstemperatur. Damit ist es möglich, Solaranlagen ständig und effektiv luftfrei zu halten. Vorteile: - Kein Dampfaustritt am Ventil dank patentierter AutoClose Funktion - Kein Flüssigkeitsverlust - Keine frühzeitige Zersetzung der Solarflüssigkeit - Immer eine luftfreie Anlage mit optimaler Leistung
Mikroblasen-Luftabscheider Spirovent Solar AutoClose, DN32(11/4") IG, horizontal AutoClose Diese Ausführung bietet zusätzlich eine Erkennung zwischen Luft und Dampf und schließt automatisch beim Erreichen der Verdampfungstemperatur. Damit ist es möglich, Solaranlagen ständig und effektiv luftfrei zu halten. Vorteile: - Kein Dampfaustritt am Ventil dank patentierter AutoClose Funktion - Kein Flüssigkeitsverlust - Keine frühzeitige Zersetzung der Solarflüssigkeit - Immer eine luftfreie Anlage mit optimaler Leistung, Luft in Solarflüssigkeiten Im Gegensatz zu Wasser ist die Viskosität von glykolhaltigen Flüssigkeiten wesentlich höher. Je nach Konzentration der Flüssigkeit benötigen Luftbläschen mehrere Stunden um aufzusteigen. In der Flüssigkeit eingeschlossene Luftblasen verbleiben somit im Volumenstrom und durchlaufen die gesamte Anlage. Die Folge: Zirkulations-, Wärmeübergangs- und Korrosionsprobleme., Durch die fest angeordneten Widerstände im Spirorohr werden die Luftbläschen zum Aufsteigen gezwungen. Einbauort muss nicht an der höchsten Stelle erfolgen, sondern unmittelbar am Solarvorlauf. Temperatur: max. 180GradC Betriebsdruck: max. 10 bar Gehäuse: Messing
Mikroblasen-Luftabscheider Spirovent Solar AutoClose, DN40(11/2") IG, horizontal Durch die fest angeordneten Widerstände im Spirorohr werden die Luftbläschen zum Aufsteigen gezwungen. Einbauort muss nicht an der höchsten Stelle erfolgen, sondern unmittelbar am Solarvorlauf. Temperatur: max. 180GradC Betriebsdruck: max. 10 bar Gehäuse: Messing, Luft in Solarflüssigkeiten Im Gegensatz zu Wasser ist die Viskosität von glykolhaltigen Flüssigkeiten wesentlich höher. Je nach Konzentration der Flüssigkeit benötigen Luftbläschen mehrere Stunden um aufzusteigen. In der Flüssigkeit eingeschlossene Luftblasen verbleiben somit im Volumenstrom und durchlaufen die gesamte Anlage. Die Folge: Zirkulations-, Wärmeübergangs- und Korrosionsprobleme., AutoClose Diese Ausführung bietet zusätzlich eine Erkennung zwischen Luft und Dampf und schließt automatisch beim Erreichen der Verdampfungstemperatur. Damit ist es möglich, Solaranlagen ständig und effektiv luftfrei zu halten. Vorteile: - Kein Dampfaustritt am Ventil dank patentierter AutoClose Funktion - Kein Flüssigkeitsverlust - Keine frühzeitige Zersetzung der Solarflüssigkeit - Immer eine luftfreie Anlage mit optimaler Leistung
Mikroblasen-Luftabscheider Spirovent Solar, AutoClose DN20(3/4") IG, vertikal - Kontinuierliche und effektive Mikroblasenentfernung, Durch die fest angeordneten Widerstände im Spirorohr werden die Luftbläschen zum Aufsteigen gezwungen. Einbauort muss nicht an der höchsten Stelle erfolgen, sondern unmittelbar am Solarvorlauf. Temperatur: max. 180GradC Betriebsdruck: max. 10 bar Gehäuse: Messing, Luft in Solarflüssigkeiten Im Gegensatz zu Wasser ist die Viskosität von glykolhaltigen Flüssigkeiten wesentlich höher. Je nach Konzentration der Flüssigkeit benötigen Luftbläschen mehrere Stunden um aufzusteigen. In der Flüssigkeit eingeschlossene Luftblasen verbleiben somit im Volumenstrom und durchlaufen die gesamte Anlage. Die Folge: Zirkulations-, Wärmeübergangs- und Korrosionsprobleme., AutoClose Diese Ausführung bietet zusätzlich eine Erkennung zwischen Luft und Dampf und schließt automatisch beim Erreichen der Verdampfungstemperatur. Damit ist es möglich, Solaranlagen ständig und effektiv luftfrei zu halten. Vorteile: - Kein Dampfaustritt am Ventil dank patentierter AutoClose Funktion - Kein Flüssigkeitsverlust - Keine frühzeitige Zersetzung der Solarflüssigkeit - Immer eine luftfreie Anlage mit optimaler Leistung
Mikroblasen-Luftabscheider Spirovent Solar, AutoClose DN25(1") IG, vertikal AutoClose Diese Ausführung bietet zusätzlich eine Erkennung zwischen Luft und Dampf und schließt automatisch beim Erreichen der Verdampfungstemperatur. Damit ist es möglich, Solaranlagen ständig und effektiv luftfrei zu halten. Vorteile: - Kein Dampfaustritt am Ventil dank patentierter AutoClose Funktion - Kein Flüssigkeitsverlust - Keine frühzeitige Zersetzung der Solarflüssigkeit - Immer eine luftfreie Anlage mit optimaler Leistung, Luft in Solarflüssigkeiten Im Gegensatz zu Wasser ist die Viskosität von glykolhaltigen Flüssigkeiten wesentlich höher. Je nach Konzentration der Flüssigkeit benötigen Luftbläschen mehrere Stunden um aufzusteigen. In der Flüssigkeit eingeschlossene Luftblasen verbleiben somit im Volumenstrom und durchlaufen die gesamte Anlage. Die Folge: Zirkulations-, Wärmeübergangs- und Korrosionsprobleme., Durch die fest angeordneten Widerstände im Spirorohr werden die Luftbläschen zum Aufsteigen gezwungen. Einbauort muss nicht an der höchsten Stelle erfolgen, sondern unmittelbar am Solarvorlauf. Temperatur: max. 180GradC Betriebsdruck: max. 10 bar Gehäuse: Messing, - Kontinuierliche und effektive Mikroblasenentfernung
Mikroblasen-Luftabscheider Spirovent, DN40(11/2") IG, horizontal
Schlammabscheider Spirotrap DN50, Flanschausführung Vorteile Spirotrap: - Auch äußerst kleine Partikel, ab 5 mym (= 0,005 mm) werden abgesondert und beseitigt - Ausspülen der Schlammpartikel bei laufender Anlage - Ventile oder Bypass-Leitungen entfallen - Minimaler, gleich bleibender Druckverlust - Wartung dauert nur wenige Sekunden Technische Daten: - Material Gehäuse: Stahl - Betriebsdruck: max. 10 bar - Temperaturbereich: bis 110GradC, - Flanschausführung: PN 16
Schlammabscheider Spirotrap DN65, Flanschausführung - Flanschausführung: PN 16, Vorteile Spirotrap: - Auch äußerst kleine Partikel, ab 5 mym (= 0,005 mm) werden abgesondert und beseitigt - Ausspülen der Schlammpartikel bei laufender Anlage - Ventile oder Bypass-Leitungen entfallen - Minimaler, gleich bleibender Druckverlust - Wartung dauert nur wenige Sekunden Technische Daten: - Material Gehäuse: Stahl - Betriebsdruck: max. 10 bar - Temperaturbereich: bis 110GradC
Schlammabscheider Spirotrap, 22mm Klemmanschluss, horizontal
Schlammabscheider Spirotrap, 22mm Klemmanschluss, vertikal
Schlammabscheider Spirotrap, DN20(3/4") IG, horizontal
Schlammabscheider Spirotrap, DN20(3/4") IG, vertikal
Schlammabscheider Spirotrap, DN25(1") IG, horizontal
Schlammabscheider Spirotrap, DN25(1") IG, vertikal
Schlammabscheider Spirotrap, DN32(11/4") IG, horizontal
Schlammabscheider Spirotrap, DN40(11/2") IG, horizontal
Spirocombi Luft- und Schlamm- abscheider mit Magnet MB3 DN32 (11/4") IG, 110 C,1 - Kombinierter Mikroluftblasen- und Schlammabscheider mit leistungssteigerndem externen Magnet für Kühl- und Heizwassersysteme - Variabler, um 360 Grad drehbarer Anschluss für vertikale, horizontale oder auch diagonale Rohrleitungen - Strömungsberuhigung in der Abscheidekammer durch spezielles Spirorohr ermöglicht kontinuierliche Entfernung von Luft-, Mikroluftblasen sowie magnetischen und nicht magnetischen Schmutz- und Schlammpartikeln bei sehr geringem Druckverlust - Sehr hohe Abscheiderate von Magnetit durch zwei außenliegende, nicht medium berührte Neodym Permanentmagnete - Leckagefrei Technische Daten: - Material Gehäuse: Messing - Betriebstemperatur max.: 110GradC - Betriebsdruck max.: 10 bar - Medien: Wasser/ Glykol bis 50% - Fließgeschwindigkeit max.: 1 m/s - Anschluss am Luftaustritt: DN15 (1/2) AG
Spirocombi Luft- und Schlamm- abscheider mit Magnet MB3 DN40 (11/2") IG, 110 C,1 - Kombinierter Mikroluftblasen- und Schlammabscheider mit leistungssteigerndem externen Magnet für Kühl- und Heizwassersysteme - Variabler, um 360 Grad drehbarer Anschluss für vertikale, horizontale oder auch diagonale Rohrleitungen - Strömungsberuhigung in der Abscheidekammer durch spezielles Spirorohr ermöglicht kontinuierliche Entfernung von Luft-, Mikroluftblasen sowie magnetischen und nicht magnetischen Schmutz- und Schlammpartikeln bei sehr geringem Druckverlust - Sehr hohe Abscheiderate von Magnetit durch zwei außenliegende, nicht medium berührte Neodym Permanentmagnete - Leckagefrei Technische Daten: - Material Gehäuse: Messing - Betriebstemperatur max.: 110GradC - Betriebsdruck max.: 10 bar - Medien: Wasser/ Glykol bis 50% - Fließgeschwindigkeit max.: 1 m/s - Anschluss am Luftaustritt: DN15 (1/2) AG
Spirocombi Luft- und Schlamm- abscheider mit Magnet MB3 DN50 (2")7 IG, 110 C, 10 - Kombinierter Mikroluftblasen- und Schlammabscheider mit leistungssteigerndem externen Magnet für Kühl- und Heizwassersysteme - Variabler, um 360 Grad drehbarer Anschluss für vertikale, horizontale oder auch diagonale Rohrleitungen - Strömungsberuhigung in der Abscheidekammer durch spezielles Spirorohr ermöglicht kontinuierliche Entfernung von Luft-, Mikroluftblasen sowie magnetischen und nicht magnetischen Schmutz- und Schlammpartikeln bei sehr geringem Druckverlust - Sehr hohe Abscheiderate von Magnetit durch zwei außenliegende, nicht medium berührte Neodym Permanentmagnete - Leckagefrei Technische Daten: - Material Gehäuse: Messing - Betriebstemperatur max.: 110GradC - Betriebsdruck max.: 10 bar - Medien: Wasser/ Glykol bis 50% - Fließgeschwindigkeit max.: 1 m/s - Anschluss am Luftaustritt: DN15 (1/2) AG