Gasarmaturen & Ersatzteile

• Zur Montage eines 1-Stutzenzählers DN 25 an vorhandene 2-Stutzen-Installation mit 4 Plombier-bohrungen, in Anlehnung an DIN 3376 Teil 1 • Anschlüsse: DN 50 (2“) x DN 32 (1 1/4“)

• Leistung: 6 kg/h • Eingangsdruck: max. 16 bar • Mit Drehknopf • Integrierte Betriebs- und Reserveanzeige (grün/rot) • Befestigungsmöglichkeit für Halteschiene • Automatischer Wechsel von der leeren Betriebsseite auf die volle Reserveseite • Bei Leistungen über 4 kg/h, dient das automatische Umschaltventil gleichzeitig als 1. Stufe • Die Entnahme erfolgt ausschließlich wechselseitig • Ein Flaschenwechsel ist ohne Betriebsunterbrechung möglich • Druckeinstellung: Betrieb: 1,2 bar, Reserve: 0,5 bar • Konformität: EU-Baumusterprüfbescheinigung DGR, GGV

• Zum Direktanschluss an Flüssiggastanks • Leistung: 12 kg/h • Eingang: POL-Anschluss • Ausgang: Schneidringanschluss RVS 18 mm, 50 mbar mit Sicherheitsabsperrventil OPSO (SAV) und Sicherheitsabblaseventil PRV, fest eingestellt • Mit höhenverstellbarer Abstützvorrichtung auch für Schrägstellung • Mit Prüfanschluss • Mit Insektenschutzvorrichtung • Mit Notversorgungsanschluss DN 10 (R 3/8”) LH-KN mit Rückschlagventil • Eingangsdruck: 1,0 bis 16,0 bar • Konformität: EU-Baumusterprüfbescheinigung DGR(Sicherheitsventil-Einstellwerte bei Behältern meist 15,6 bar) Gaszähler bei Propananlagen: Der Versorger liefert das Propangas in der Flüssigphase und rechnet in kg bei Flaschen oder in l bei Tankanlagen ab. Ein Gaszähler jedoch erfasst die Gasphase und zeigt m3 an. Bei mehreren Verbrauchs- einheiten mit einem Vorratsbehälter sind aufgrund gesetzlicher Forderungen alle Einheiten mit einem Zähler auszustatten, so dass die Abrechnung nach dem Verhältnis der verbrauchten m3 erfolgt. Zur Kontrolle oder in Sonderfällen lässt sich dieses Verhältnis folgendermaßen bestimmen (Werte sind temperatur- und druckabhängig): Dichte der Gasphase in kg/m3 : Dichte der Flüssigphase kg/lBeispiel: 1,97 kg/m3 : 0,51 kg/lErgebnis:3,86 l/m3

• Mit höhenverstellbarer Abstützvorrichtung auch für Schrägstellung • Mit Sicherheitsabsperrventil OPSO (SAV) • Mit Sicherheitsabblaseventil PRV • Mit Prüfanschluss • Mit Insektenschutzvorrichtung • POL-Stutzen • Notversorgungsanschluss DN 10 (3/8") LH-KN mit Rückschlagventil• Durchgangsform zum Direktanschluss an Gasbehälter • Anschluss: POL x IG DN 20 (3/4") • Leistung 20 kg/h • Ausgangsdruck: 50 mbar • Druckregler erfüllt die Anforderungen bezüglich der Eis-/Hydratbildung gemäß DIN 4811 • Konformität: EU-Baumusterprüfbescheinigung GGV

• Passend für SIT Serie 630 • Ref.-Nr.: 0.073.954

• Passend für Raumheizer Junkers u.a. • 53 x 29 mm • Zündgasanschluss: 4 mm • Für Thermoelement: Typ 110

Bestehend aus: • 20 x 16,5 x 10,0 x 3,5 mm, NBR: Kleinflasche • 20 x 18,0 x 11,7 x 2,0 mm, Aluminium: Großflasche • 20 x 18,0 x 11,7 x 2,0 mm, Kunststoff: Großflasche • 20 x 18,0 x 6,70 x 2,0 mm, Kunststoff: Komb.A / Komb.Shell-H • 20 x 18,0 x 11,0 x 2,0 mm, NBR: EU-Shell / Shell-F • 20 x 26,0 x 14,0 x 1,5 mm, NBR: GAZ • 20 x 17,0 x 10,0 x 2,0 mm, NBR: Ital.A, • 20 x 18,0 x 5,5 x 3,00 mm, NBR: Komb.Shell-WF, -WS / Komb.W • 20 x 17,0 x 12,0 x 2,0 mm, FKM: M20 x 1,5 ÜM • 15 x 17,7 x 8,5 x 10,0 mm, NBR: POL-WF / POL-WS, • 20 x 19,0 x 9,70 x 2,0 mm, PTFE: Dichtung für Brennerkopf • 20 x 8,5 x 4,50 x 10,0 mm, NBR: Dichtung für Dichtprüfgeräte

für Luft Bestehend aus: • 1 x Differenzdruckwächter LGW..C2, Befestigungsplatte, Anschlussschlauch • 4 x 1,5 x 2000, Befestigungsschrauben, Bohrschablone, 2 x Schlauchanschlüsse • 2 x Verlängerungsrohre, Betriebs- und Montageanleitung Anwendung: Lüftungs- und Klimatechnik, DDC. Speziell die Überwachung von Luftkanälen, Filtern, Antriebsaggregaten und Gebläsen. Zulassungen: • EG-Baumusterprüfbescheinigung nach EG-Gasgeräterichtlinie. Anschlüsse: • Schlauchstutzen ø 4,6 mm und ø 6,1 mm • Umgebungstemperatur: -15°C bis +85°C • Medientemperatur: -15°C bis +85°C • Schutzart: IP 54

für Luft und Abgas Anschlüsse: • LGW .. A2: Schlauchstutzen ø 4,6 mm, • LGW .. A2P: mittig Gehäuseunterseite DN 8 (1/4“)-konisches IG, für den höheren Druck, mit Prüftaste; seitlich Messstutzen ø 4,6 und DN 6 (1/8“) IG für den niederen Druck

für Luft und Abgas Anschlüsse: • LGW .. A2: Schlauchstutzen ø 4,6 mm, • LGW .. A2P: mittig Gehäuseunterseite DN 8 (1/4“)-konisches IG, für den höheren Druck, mit Prüftaste; seitlich Messstutzen ø 4,6 und DN 6 (1/8“) IG für den niederen Druck

Einsetzbar als Überdruckwächter für Gasfamilien 1, 2 und 3 oder als Differenzdruckwächter für Luft und Abgas. Anschlüsse: • P+ mittig Gehäuseunterseite DN 8 (1/4“)-Innengewinde nach ISO 228 • P- seitlich Gehäuseunterseite DN 6 (1/8“)-Innengewinde nach ISO 228 (nur Luft) • Optional: P+ seitlich an Gehäuse Verschlussschraube DN 8 (1/4"): Gas oder Luft

für Luft und Abgas Anschlüsse: • LGW .. A2: Schlauchstutzen ø 4,6 mm, • LGW .. A2P: mittig Gehäuseunterseite DN 8 (1/4“)-konisches IG, für den höheren Druck, mit Prüftaste; seitlich Messstutzen ø 4,6 und DN 6 (1/8“) IG für den niederen Druck

Einsetzbar als Überdruckwächter für Gasfamilien 1, 2 und 3 oder als Differenzdruckwächter für Luft und Abgas. Anschlüsse: • P+ mittig Gehäuseunterseite DN 8 (1/4“)-Innengewinde nach ISO 228 • P- seitlich Gehäuseunterseite DN 6 (1/8“)-Innengewinde nach ISO 228 (nur Luft) • Optional: P+ seitlich an Gehäuse Verschlussschraube DN 8 (1/4"): Gas oder Luft

für Luft und Abgas Anschlüsse: • LGW .. A2: Schlauchstutzen ø 4,6 mm, • LGW .. A2P: mittig Gehäuseunterseite DN 8 (1/4“)-konisches IG, für den höheren Druck, mit Prüftaste; seitlich Messstutzen ø 4,6 und DN 6 (1/8“) IG für den niederen Druck

für Luft und Abgas Anschlüsse: • LGW .. A2: Schlauchstutzen ø 4,6 mm, • LGW .. A2P: mittig Gehäuseunterseite DN 8 (1/4“)-konisches IG, für den höheren Druck, mit Prüftaste; seitlich Messstutzen ø 4,6 und DN 6 (1/8“) IG für den niederen Druck

LGW 3A1A80 ersetzt 3A1 • Fest eingestellt • Spezialausführung passend für Gas-Gebläsebrenner

für Luft und Abgas Anschlüsse: • LGW .. A2: Schlauchstutzen ø 4,6 mm, • LGW .. A2P: mittig Gehäuseunterseite DN 8 (1/4“)-konisches IG, für den höheren Druck, mit Prüftaste; seitlich Messstutzen ø 4,6 und DN 6 (1/8“) IG für den niederen Druck

für Luft und Abgas Anschlüsse: • LGW .. A2: Schlauchstutzen ø 4,6 mm, • LGW .. A2P: mittig Gehäuseunterseite DN 8 (1/4“)-konisches IG, für den höheren Druck, mit Prüftaste; seitlich Messstutzen ø 4,6 und DN 6 (1/8“) IG für den niederen Druck

Einsetzbar als Überdruckwächter für Gasfamilien 1, 2 und 3 oder als Differenzdruckwächter für Luft und Abgas. Anschlüsse: • P+ mittig Gehäuseunterseite DN 8 (1/4“)-Innengewinde nach ISO 228 • P- seitlich Gehäuseunterseite DN 6 (1/8“)-Innengewinde nach ISO 228 (nur Luft) • Optional: P+ seitlich an Gehäuse Verschlussschraube DN 8 (1/4"): Gas oder Luft