KWL Einschub-Gebläseeinheit Lunos e go für Funktionsräume
Bilddarstellung und technische Änderungen vorbehalten. Die dargestellten Produktbilder dienen nur zur informativen Ansicht. Für mögliche Fehler in den Angaben des Herstellers, sowie eventuelle Anzeigefehler kann keinerlei Haftung übernommen werden.
Produktnummer:
PM205677
Gewicht:
2,632 kg
Produktinformationen "KWL Einschub-Gebläseeinheit Lunos e go für Funktionsräume"
KWL Einschub-Gebläseeinheit Lunos e go für Funktionsräume Der ego ist ein Wärmerückgewinnungsgerät, welches vorwiegend für Funktionsräume wie Bad und Küche vorgesehen ist. Ein paarweiser Betrieb ist nicht notwendig, da der ego selbstständig für eine Zu- und Abluft mit Wärmerückgewinnung sorgt. Bei Lastspitzen, etwa abends, verfügt er außerdem über einen Abluftbetrieb, um in kürzester Zeit Gerüche und Feuchte abzuführen. Im ego arbeiten zwei Ventilatoren immer in entgegengesetzter Richtung und sorgen gleichzeitig für Zu- und Abluft. Der Speicherstein sitzt mitten im Luftstrom zweier ec-Motoren. Durch den reversierenden Luftstrom, welcher durch den gezielten Richtungswechsel der Ventilatoren entsteht, lädt sich die Keramik mit der Wärmeenergie der Raumluft auf und gibt sie an die zugeführte Außenluft wieder ab. Betrieb nur über zusätzliche Steuerung möglich (nicht im Lieferumfang enthalten). , Einsatzgebiet - Für Funktionsräume wie - Bad - Küche - WC , Technische Daten: - Fördervolumen: - Grundlüftung 5 m /h - Bedarfslüftung 10 m /h - Intensivlüftung 20 m /h - Abluftmodus 45 m /h - Spannung: 12 V SELV - Leistungsaufnahme: 1,0/1,7/4,5/4,9 W - Schalldruck: 16,8/24,0/38,1 dB (A) - Schutzart: IP 22 - Wärmebereitstellungsgrad nach DiBt: 81,6% - Umschaltintervall im Reversiermodus: 70 sek - Mindestwandstärke: 300 mm - Erforderliche Kernbohrung: d 162 mm Erforderliches Zubehör: - Steuerung - Einbauwandhülse - Zweikanal Außenhaube
Artikelnummern
- Herstellernummer: 040 112
- Produktnummer: PM205677
- Lieferantennummer: 9802961
Sicherheitshinweis
Um Schäden an Körper oder Gesundheit zu vermeiden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Wartung, Inspektion und Instandsetzung von einem/einer autorisierten Fachbetrieb/Fachkraft vorzunehmen! Eine Installation von Elektrogeräten mit 3-Phasen-Wechselstromanschluss (3∼/400V), "nicht-steckfertigen Geräten" ist von einem offiziellen eingetragenen Fachbetrieb durchzuführen. Ebenso ist die Zustimmung des Netzbetreibers bei der Erstinstallation von Geräten mit Nennleistung von mehr als 12kW einzuholen. ! Bitte beachten Sie bei Montage und Installation ohne Ausnahme die beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung. Ebenso weisen wir Sie darauf hin, dass vor einem Bauvorhaben die Produkt- und Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten zu prüfen sind. Die in den o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen sind unabdingbar für eine bestimmungsgemäße Verwendung. Wir bitten Sie diese einzuhalten.
Anmelden