- Heizung
- Heizung Ersatzteile
-
Installation
- Rohrsysteme
- Rohrschellen & Zubehör
- Absperrarmaturen & Sicherheitsarmaturen
- Wassertechnik
- Hauswasserwerke & Hauswasserautomaten
- Regenwasserpumpen & Nutzungsanlagen
- Garten -Tauch & Druckpumpen
- Druckerhöhungsanlagen & Zubehör
- Bewässerungscomputer & Sprüher
- Poolpumpen
- Kondensatpumpen & Neutralisation
- Flexible Panzer- u. Sanitärschläuche
- Hebeanlagen u. Zubehör
- Sifon u. Zubehör
- Duschrinnen u. Zubehör
- Lüftung
- Klimawelt
- Werkzeug
Lötzubehör

• Hochwertiger, halogenidaktivierter, bleifreier Lötdraht für Hand- und Automatenlötungen in der Elektrotechnik, Elektromechanik und Elektronik • Hohe Benetzungsgeschwindigkeit und Ausbreitung auf allen, in der Elektrotechnik gängigen Oberflächen • Keine Flussmittelspritzer auf der Baugruppe, Anlagenteilen oder den Händen der Anwender(innen) • Glasklare Flussmittelrückstände zur Optimierung des optischen Eindrucks • Geringste Ausgasung und neutraler Geruch vermindert die Arbeitsplatzbelastung • Leicht entfernbare Rückstände an Lötspitzen, diese lassen sich mit konventionellen Mitteln entfernen • Die Standzeit sowie auch die Reinigungsintervalle der Lötkolbenspitzen verlängern sich merklich • Legierung Sn100Ni+ (SnCU0,7NiGE) • Arbeitstemperatur ca. 227°C • Flussmittelanteil: 2,2 % • Spulengröße: 100 g

• Hochwertiger, halogenidaktivierter, bleifreier Lötdraht für Hand- und Automatenlötungen in der Elektrotechnik, Elektromechanik und Elektronik • Hohe Benetzungsgeschwindigkeit und Ausbreitung auf allen, in der Elektrotechnik gängigen Oberflächen • Keine Flussmittelspritzer auf der Baugruppe, Anlagenteilen oder den Händen der Anwender(innen) • Glasklare Flussmittelrückstände zur Optimierung des optischen Eindrucks • Geringste Ausgasung und neutraler Geruch vermindert die Arbeitsplatzbelastung • Leicht entfernbare Rückstände an Lötspitzen, diese lassen sich mit konventionellen Mitteln entfernen • Die Standzeit sowie auch die Reinigungsintervalle der Lötkolbenspitzen verlängern sich merklich • Legierung Sn100Ni+ (SnCU0,7NiGE) • Arbeitstemperatur ca. 227°C • Flussmittelanteil: 2,2 % • Spulengröße: 100 g

• Zum flussmittelfreien Hartlöten von Kupferrohren, insbesondere im Kälte- und Klimabereich • Silberhaltige Kupferhartlote mit Phosphoranteil zum flussmittelfreien Löten von Kupferrohrleitungen in der Öl-, Gas- und Flüssiggasinstallation, sowie in der Heizungs- und Trinkwasserinstallation über 28 x 1,5 mm Rohrabmessung • Legierung: CuP284 (DIN EN 17672), CP102 (DIN EN 1044), B-Cu80AgP (ISO 3677), L-Ag15P (DIN 8513) • Arbeitstemperatur: Min. 700°C • Temperaturbeständigkeit: -70°C bis +200°C • Stabgröße: 500 mm x 2 mm, vierkant • VPE = 5 Stk in Kunststoffbox • Stabgröße: 500 mm x 2 mm, vierkant • VPE = 5 Stück, in Kunststoffbox

• Zum flussmittelfreien Hartlöten von Kupferrohren, insbesondere im Kälte- und Klimabereich • Silberhaltige Kupferhartlote mit Phosphoranteil zum flussmittelfreien Löten von Kupferrohrleitungen in der Öl-, Gas- und Flüssiggasinstallation, sowie in der Heizungs- und Trinkwasserinstallation über 28 x 1,5 mm Rohrabmessung • Legierung: CuP279 (DIN EN 17672), CP105 (DIN EN 1044), B-Cu92PAg (ISO 3677), L-Ag2P (DIN 8513) • Arbeitstemperatur: Min. 740°C • Temperaturbeständigkeit: -50°C bis +200°C • Stabgröße: 500 mm x 2 mm, vierkant • VPE = 5 Stk in Kunststoffbox • Stabgröße: 500 mm x 2 mm, vierkant • VPE = 5 Stück, in Kunststoffbox

• Zum flussmittelfreien Hartlöten von Kupferrohren, insbesondere im Kälte- und Klimabereich • Silberhaltige Kupferhartlote mit Phosphoranteil zum flussmittelfreien Löten von Kupferrohrleitungen in der Öl-, Gas- und Flüssiggasinstallation, sowie in der Heizungs- und Trinkwasserinstallation über 28 x 1,5 mm Rohrabmessung • Legierung: CuP281a (DIN EN 17672), CP104 (DIN EN 1044), B-Cu89PAg (ISO 3677), L-Ag5P (DIN 8513) • Arbeitstemperatur: Min. 710°C • Temperaturbeständigkeit: -50°C bis +200°C • Stabgröße: 500 mm x 2 mm, vierkant • VPE = 5 Stk. in Kunststoffbox • Stabgröße: 500 mm x 2 mm, vierkant • VPE = 5 Stück, in Kunststoffbox

• Flussmittel zum Weichlöten von Kupfer und Kupferlegierungen in der Kupferrohrinstallation, Kühlerbau, Klempnerarbeiten, Tauchlötungen, Armaturenherstellung und anderen Lötarbeiten • Gelblich weiß pastös

• Flussmittel zum Weichlöten von Kupfer und Kupferlegierungen in der Kupferrohrinstallation, Kühlerbau, Klempnerarbeiten, Tauchlötungen, Armaturenherstellung und anderen Lötarbeiten • Gelblich weiß pastös

• Zum Löten aller Zink- und Titanzinkoberflächen • Lösemittel und Lötwasser in einem Produkt • Das Flussmittel breitet sich kontrolliert und nicht über den Pinselstrich hinaus aus • Sichtbare Reaktion der Oberfläche, lässt den richtigen Zeitpunkt für den Beginn des Lötvorgangs erkennen • Der hochwertige chemische Bestandteil „Indiumchlorid“ bewirkt eine beschleunigte Benetzung und sorgt für optimale Löteigenschaften auf beschichteten Zinkoberflächen

• Zum Löten aller Zink- und Titanzinkoberflächen • Lösemittel und Lötwasser in einem Produkt • Das Flussmittel breitet sich kontrolliert und nicht über den Pinselstrich hinaus aus • Sichtbare Reaktion der Oberfläche, lässt den richtigen Zeitpunkt für den Beginn des Lötvorgangs erkennen • Der hochwertige chemische Bestandteil „Indiumchlorid“ bewirkt eine beschleunigte Benetzung und sorgt für optimale Löteigenschaften auf beschichteten Zinkoberflächen

• Reinigung von Kupferstücken ohne die Entwicklung von giftigem Säurequalm • Reinigen und Vorverzinnen der Kupferstücke in einem Arbeitsgang • Langlebigkeit des Reinigungssteins durch besondere Zusammensetzung • Praktische Aufbewahrung in robuster Metalldose • Inhalt: 100 g
• Zum Weichlöten von Stahl und Edelstahlrohren, aber auch von NE-Metallen außer Aluminium • Mit Flussmittel • Legierung: Sn96,5Ag3,5 • Arbeitstemperatur: Ca. 280 - 350°C • Flussmittelanteil: 4 % • Spulengröße: 250 g, ø 1,5 mm