-
Heizung
- Geothermie & Zubehör
- Heizkörper & Zubehör
- Heizungs- u. Installationsmaterial
- Solartechnik & Zubehör
- Wärmepumpen
- Gas-Heizung
- Öl-Heizung
- Holz-Heizung
- Abgastechnik & Zubehör, Rauchrohre & Aussenkamine
- Speicher & Pufferspeicher
- Öltanks & Installation
- Ölfilter & Zubehör
- Regelungstechnik & Zubehör
- Lufterhitzer & Zubehör
- Kaminöfen Holz
- Kaminöfen Pellets
- Heizung Ersatzteile
- Installation
- Lüftung
- Klimawelt
- Werkzeug
Anlegethermostate
Anlegethermostat Typ 603070/0001 0... 120 C Tauchrohr 8 x 100 mm
Anlegethermostat Typ 603070/0001 mit ausziehb. Fernleitung TR 0...120 C
Anlegethermostat Typ 603070/0002 0... 120 C mit ausziehb. Fernleitung - Diese Thermostate arbeiten nach dem Prinzip der Flüssigkeitsausdehnung - Beim Erreichen der eingestellten Temperatur wird über die Übersetzungsmechanik ein Sprungschalter betätigt - geprüft nach DIN 14 597 (Ersatz für DIN 3440) - Kapillarbruchsicherung bei STW und STB: Bei Zerstörung des Messsystems öffnet der Stromkreis bleibend - Abhängig von der Ausführung wird der Schaltpunkt entweder von außen (TR) oder von innen (TW/STW/STB) eingestellt - Bei der innenliegenden Einstellung ist der Schaltwert durch ein Kontrollfenster sichtbar - Die Thermostate werden entweder mit Schutzrohr geliefert oder als Rohr- Anlegethermostat mit Rohrschelle - Bei beiden Varianten ist im Gehäuseinneren eine ausziehbare Fernleitung von 2000mm aufgerollt enthalten. - Push-In(R)-Anschlusstechnik 50% weniger Installationszeit - individuelle Begrenzung des Regelbereiches - stabile Schaltpunktlage durch Umgebungstemperaturkompensation - zwei Bauformen in einem Gerät: Thermostat mit starrem Schaft, - Fernleitungsthermostat (FL: 2000 mm, aufgerollt im Gehäuseinnern) Technische Daten: - Schutzart: IP 54 - Schaltleistung 16 A, 230 V, mindestens 250.000 Schaltspiele TR/TW - Schaltpunktabweichung max. +/- 5% auf gesamte Lebensdauer , - Temperaturwächter (TW), Einstellung von innen (Kontrolle des Schaltwertes durch Fenster im Gehäusedeckel) - Regelbereich: 0 - 120GradC - Schaltdifferenz: ca. 3 K - Fühler d x Länge in mm: 6 x 87
Anlegethermostat Typ 603070/0002 0... 120 C Tauchrohr 8 x 100 mm - Temperaturwächter (TW), Einstellung von innen (Kontrolle des Schaltwertes durch Fenster im Gehäusedeckel) - Regelbereich: 0 - 120GradC - Schaltdifferenz: ca. 3 K - Fühler d x Länge in mm: 6 x 87, - Diese Thermostate arbeiten nach dem Prinzip der Flüssigkeitsausdehnung - Beim Erreichen der eingestellten Temperatur wird über die Übersetzungsmechanik ein Sprungschalter betätigt - geprüft nach DIN 14 597 (Ersatz für DIN 3440) - Kapillarbruchsicherung bei STW und STB: Bei Zerstörung des Messsystems öffnet der Stromkreis bleibend - Abhängig von der Ausführung wird der Schaltpunkt entweder von außen (TR) oder von innen (TW/STW/STB) eingestellt - Bei der innenliegenden Einstellung ist der Schaltwert durch ein Kontrollfenster sichtbar - Die Thermostate werden entweder mit Schutzrohr geliefert oder als Rohr- Anlegethermostat mit Rohrschelle - Bei beiden Varianten ist im Gehäuseinneren eine ausziehbare Fernleitung von 2000mm aufgerollt enthalten. - Push-In(R)-Anschlusstechnik 50% weniger Installationszeit - individuelle Begrenzung des Regelbereiches - stabile Schaltpunktlage durch Umgebungstemperaturkompensation - zwei Bauformen in einem Gerät: Thermostat mit starrem Schaft, - Fernleitungsthermostat (FL: 2000 mm, aufgerollt im Gehäuseinnern) Technische Daten: - Schutzart: IP 54 - Schaltleistung 16 A, 230 V, mindestens 250.000 Schaltspiele TR/TW - Schaltpunktabweichung max. +/- 5% auf gesamte Lebensdauer
Anlegethermostat Typ 603070/0020 70... 130 C mit ausziehb. Fernleitung
Anlegethermostat Typ 603070/0070 +70... 130 C Tauchrohr 8 x 100 mm - Sicherheitstemperaturbegrenzer (STB), Einstellung von innen (Kontrolle des Schaltwertes durch Fenster im Gehäusedeckel), Kapillarbruchsicherung, manuelle Entriegelung - Regelbereich: 70...130GradC - Schaltdifferenz: ca. 10 K - Anschluss: Schutzrohr DN 15 (G1/2) 8 x 100 mm, Messing vernickelt - Fühler d x Länge in mm: 6 x 60, - Diese Thermostate arbeiten nach dem Prinzip der Flüssigkeitsausdehnung - Beim Erreichen der eingestellten Temperatur wird über die Übersetzungsmechanik ein Sprungschalter betätigt - geprüft nach DIN 14 597 (Ersatz für DIN 3440) - Kapillarbruchsicherung bei STW und STB: Bei Zerstörung des Messsystems öffnet der Stromkreis bleibend - Abhängig von der Ausführung wird der Schaltpunkt entweder von außen (TR) oder von innen (TW/STW/STB) eingestellt - Bei der innenliegenden Einstellung ist der Schaltwert durch ein Kontrollfenster sichtbar - Die Thermostate werden entweder mit Schutzrohr geliefert oder als Rohr- Anlegethermostat mit Rohrschelle - Bei beiden Varianten ist im Gehäuseinneren eine ausziehbare Fernleitung von 2000mm aufgerollt enthalten. - Push-In(R)-Anschlusstechnik 50% weniger Installationszeit - individuelle Begrenzung des Regelbereiches - stabile Schaltpunktlage durch Umgebungstemperaturkompensation - zwei Bauformen in einem Gerät: Thermostat mit starrem Schaft, - Fernleitungsthermostat (FL: 2000 mm, aufgerollt im Gehäuseinnern) Technische Daten: - Schutzart: IP 54 - Schaltleistung 16 A, 230 V, mindestens 250.000 Schaltspiele TR/TW - Schaltpunktabweichung max. +/- 5% auf gesamte Lebensdauer