-
Heizung
- Geothermie & Zubehör
- Heizkörper & Zubehör
- Heizungs- u. Installationsmaterial
- Solartechnik & Zubehör
- Wärmepumpen
- Gas-Heizung
- Öl-Heizung
- Holz-Heizung
- Abgastechnik & Zubehör, Rauchrohre & Aussenkamine
- Speicher & Pufferspeicher
- Öltanks & Installation
- Ölfilter & Zubehör
- Regelungstechnik & Zubehör
- Lufterhitzer & Zubehör
- Kaminöfen Holz
- Kaminöfen Pellets
- Heizung Ersatzteile
- Installation
- Lüftung
- Klimawelt
- Werkzeug
Leckerkennungssysteme & Ölmelder

Befestigungsclip für Ölmeldersensor TÜV Geprüft, - besteht aus Überwachungsgerät und Sensor - Benetzt Flüssigkeit (Heizöl EL, Dieselkraftstoff, Biodiesel, Schmieröle, Wasser) den Kaltleitersensor, alarmiert das Überwachungsgerät mit einer LED - Gleichzeitig wird ein potenialfreier Kontakt geschaltet, der die Steckdose spannungslos schaltet - Spannungsversorgung: AC 230 V / 50 Hz - Schaltleistung: max. 1800 VA - Sensorkabel: 2 Meter

Ersatzsonde für ÖL-Wasser-Warngerät - Mit Relais 230 V/2 A - Auf Kaltleiterbasis zur optischen und akustischen Meldung von Flüssigkeitsansammlungen, z.B. durch Tank-Lecks und Rückstau - Bestehend aus Anzeigegerät mit eingebauter Betriebslampe, Alarmlampe und abschaltbarem Summer sowie einer fexiblen Kaltleitersonde - Das Anzeigegerät ist zur Wandmontage in trockenen Räumen (Schutzart IP 41) ausgelegt - Netzanschluss: 230 V/50 Hz/10 VA - Allg. bauaufsichtliche Zulassung: Z- 65.40-339 - Maße (H x B x T): 166 x 100 x 65 mm

Flex.-Kaltleitersonde Typ 937 - Nur für Montage in nicht feuchter Umgebung, nur für Heizöl geeignet - Zum Anschluss an RG 210 und Öl-Wasser- Warngerät - Für elektrisch leitende und nichtleitende, nicht anhaftende, dünnflüssige Medien geeignet - Bei Minimal- und Maximalbegrenzung werden 2 Sonden benötigt

• Zur optischen und akustischen Meldung von Flüssigkeitsansammlungen • Geeignet für die Medien Wasser, Heizöl und Dieselkraftstoff • Einsatz als Leckanzeigesystem der Klasse III nach EN 13160-1/-4 sowie Sicherheitseinrichtung nach Arbeitsblatt DWA-A791 und DWA-A 779 • Wandaufbaugehäuse aus Schlagfestem Kunststoff (ABS) • Signalteil mit eingebauter Betriebslampe, Alarmhupe, abschaltbarem Summer • Zur Montage in trockenen Räumen ausgelegt • Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung: Z-65.40-214 • Spannungsversorgung: AC 230 V • Ausgang: 1 potenzialfreier Umschaltkontakt • Schutzart: IP 30 (EN 60529) • Alarmton: min. 70 dB(A) • Maße (B x H x T): 100 x 188 x 65 mm • Inkl. 1 optoelektronischen Sonde • Keine weiteren Sonden anschließbar

• Anschlussfertig vormontiert • Optoelektronischer Sonde selbstüberwachend, Kabellänge 10m • Anschlussstecker Brenner/Kessel 7-polig, Kabellänge 3m Lieferumfang: - Signalteil - 1 angeschlossene optoelektronische Sonde - Je ein angeschlossener Stecker für Brenner-, und Kesselanschluss • Zur optischen und akustischen Meldung von Flüssigkeitsansammlungen • Geeignet für die Medien Wasser, Heizöl und Dieselkraftstoff • Einsatz als Leckanzeigesystem der Klasse III nach EN 13160-1/-4 sowie Sicherheitseinrichtung nach Arbeitsblatt DWA-A791 und DWA-A 779 • Wandaufbaugehäuse aus Schlagfestem Kunststoff (ABS) • Signalteil mit eingebauter Betriebslampe, Alarmhupe, abschaltbarem Summer • Zur Montage in trockenen Räumen ausgelegt • Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung: Z-65.40-214 • Spannungsversorgung: AC 230 V • Ausgang: 1 potenzialfreier Umschaltkontakt • Schutzart: IP 30 (EN 60529) • Alarmton: min. 70 dB(A) • Maße (B x H x T): 100 x 188 x 65 mm

Füllstandsgrenzschalter Typ RG 210 ohneSonden - Auf Kaltleiterbasis mit umschaltbaren Funktionen - Mit einer Sonde als Füllstandsgrenzschalter: Eintauchen bzw. Auftauchen bewirkt Relaisumschaltung - Mit zwei Sonden als Füllsteuerung bzw. Entnahmesteuerung: - Inneren Schalter auf Füllen stellen - Relaiseinschaltung bei aufgeheizter min.-Sonde - Abschaltung durch Eintauchen der max.- Sonde - Betriebsspannung: 220 V / 50 Hz - Leistungsaufnahme: 3 VA - Relaiskontakt: 1 x Umschalter, potentialfrei - Umgebungstemperatur: -10Grad bis 55GradC - Steckgehäuse, IP 43 - Maße (H x B x T): 110 x 50 x 110 mm - Kaltleitersonde 150 oder 937 - Flüssigkeitstemperatur: -25Grad bis 55GradC - Kabelwiderstand: max. 10 Ohm - Sonden sind nicht im Lieferumfang

Heizölmelder Typ AS-2 TÜV geprüft mit Sonde 2 m Länge - besteht aus Überwachungsgerät und Sensor - Benetzt Flüssigkeit (Heizöl EL, Dieselkraftstoff, Biodiesel, Schmieröle, Wasser) den Kaltleitersensor, alarmiert das Überwachungsgerät mit einer LED - Gleichzeitig wird ein potenialfreier Kontakt geschaltet, der die Steckdose spannungslos schaltet - Spannungsversorgung: AC 230 V / 50 Hz - Schaltleistung: max. 1800 VA - Sensorkabel: 2 Meter, TÜV Geprüft

Leckerkennungssystem LS 2 Auffangwanne mit Sensor für Parallelbetrieb zum Brenne

• Zum Aufspüren von Ölen, wie z.B. Heizöl EL, L, M oder Dieselkraftstoff (Gefahrklasse A III) und dünnflüssige Schmieröle, Getriebe- und Motorenöle, Hydraulik-, Pflanzen- und Transformatorenöle • Anzeigegerät mit eingebauter Betriebslampe, Alarmlampe, abschaltbarem Summer und Ausgaberelais • Zur Wandmontage in trockenen Räumen ausgelegt • Mit Einbaurahmen ist die Montage in Schaltschrank oder Schalttafel möglich • Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung: Z-65.40-214 • Spannungsversorgung: AC 230 V • Ausgang: 1 potenzialfreier Umschaltkontakt • Kontaktbelastung: AC 230 V, 2 A • Ansprechzeit: 2 sek. • Schutzart: IP 30 • Maße (H x B x T): 166 x 100 x 65 mm • Für Anschluss von bis zu 5 optoelektronischen Sonden geeignet (nicht im Lieferumfang enthalten, bitte separat bestellen!) • Die optoelektronischen Sonden werden an die zu überwachenden Stellen montiert. • Die alarmauslösende Sonde wird angezeigt. Marke: AFRISO

Leckwarngerät Typ LWG 2000 Öl - Wasser - Warngerät auf Kaltleiterbasis zur optischen und akustischen Meldung von Flüssigkeitsansammlungen. Bestehend aus Anzeigegerät mit eingebauter Betriebslampe, Alarmlampe und abschaltbarem Summer sowie einer fexiblen Kaltleitersonde. Die Kaltleitersonde wird je nach dem zu überwachenden Objekt an die tiefste Stelle des Auffangraumes montiert. Bei Benetzung des im Betriebszustand aufgeheizten Kaltleiters kühlt sich dieser ab und ändert sprungartig seinen Widerstandswert. Diese Widerstandsänderung löst im Anzeigegerät optischen und akustischen Alarm aus. Das Anzeigegerät ist zur Wandmontage in trockenen Räumen (Schutzart IP 41) ausgelegt. Netzanschluss 230 V / 50 Hz NEU: TÜV geprüft, mit Relais , - Inkl. Kaltleitersonde für flexible Verlegung - Für Tank-, Kesselräume, Auffangwannen - Elektroanschluss: 230 V/50-60 Hz, IP 30 - Lieferumfang: - Anzeigegerät - Standard-Sonde, Länge: 2 m - Potentialfreier Relaiskontakt

Messumformer UFS 01 Messumformer als Teil einer Überfüllsicherung in Kombination mit Standaufnehmer UFS und Niveaustandgeber 76 für die Flüssigkeiten: Heizöl, Dieselkraftstoff, Biodiesel, gebrauchte und ungebrauchte Motoren- und Getriebeöle etc. - Wandaufbaugehäuse mit Sicherheitsschaltung - Kurzschluss oder Leiterbruch im Verbindungskabel - Alarmanzeige - Akustischer Signalgeber - Prüftaster und Quittiertaster für den Alarmton - Potenzialfreier Relaiskontakt für externe Alarmleuchte - Zusätzlicher quittierbarer Relaiskontakt für externe Alarmhupe - Versorgungsspannung: AC 230 V - Ausgang: 1 potenzialfreier Umschaltkontakt für Alarmleuchte bzw. Magnetventil, Pumpe 1 potenzialfreier Umschaltkontakt für Alarmhupe, quittierbar - Kontaktbelastung für externe Alarmleuchten und Alarmhupen: max. 250 V, 2A - Schutzart: IP 40 - Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung: Z-65.11-18 - Maße (H x B x T): 166 x 100 x 65 mm

Öl-Wasser-Warngerät ÖWWG 3 mit Brenneranschluss-Set - Mit Brenneranschluss-Set, sonst baugleich mit ÖWWG3 (31 018 01)

Öl-Wasser-Warngerät TÜV geprüft - Mit Relais 230 V/2 A - Auf Kaltleiterbasis zur optischen und akustischen Meldung von Flüssigkeitsansammlungen, z.B. durch Tank-Lecks und Rückstau - Bestehend aus Anzeigegerät mit eingebauter Betriebslampe, Alarmlampe und abschaltbarem Summer sowie einer fexiblen Kaltleitersonde - Das Anzeigegerät ist zur Wandmontage in trockenen Räumen (Schutzart IP 41) ausgelegt - Netzanschluss: 230 V/50 Hz/10 VA - Allg. bauaufsichtliche Zulassung: Z- 65.40-339 - Maße (H x B x T): 166 x 100 x 65 mm

Optoelelektronische Sonde für OM 5 - Zum Aufspühren von Flüssigkeiten in Verbindung mit OM5 (31 018 09) - d: 10 mm - Ansprechhöhe: 5 mm - Kabellänge: 10 m

Signalhupe SEM240A - Spannung: 230 V - Schutzart: IP43 (für trockene Räume geeignet) - Lautstärke: ca. 95 dB (A)

Standardsonde für LWG 2005 Länge 2 m, ohne Montageset - Passend für LWG 2000/2005 und AS-2 - Länge: 2 m, - Mit Anschlussmöglichkeiten für bis zu 5 Sonden - Leckerkennungssystem (Leckagesonde) nach VAwS und TRwS 780 - Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung - Sonde nicht im Lieferumfang

Überfüllsicherung Sonde Typ 76A 200mm - Verschiedene Sondenlängen - Bestehend aus höhenverstellbarem Sondenrohr aus VA mit VA-gekapseltem Kaltleiterfühler - Sondenrohr d 16, Anschluss DN 20 (3/4) - Mit Niveaubegrenzer NB 220-Serie und UFS 01 verwendbar

Überfüllsicherung Sonde Typ 76A 300mm - Verschiedene Sondenlängen - Bestehend aus höhenverstellbarem Sondenrohr aus VA mit VA-gekapseltem Kaltleiterfühler - Sondenrohr d 16, Anschluss DN 20 (3/4) - Mit Niveaubegrenzer NB 220-Serie und UFS 01 verwendbar

Überfüllsicherung Sonde Typ 76A 400mm - Verschiedene Sondenlängen - Bestehend aus höhenverstellbarem Sondenrohr aus VA mit VA-gekapseltem Kaltleiterfühler - Sondenrohr d 16, Anschluss DN 20 (3/4) - Mit Niveaubegrenzer NB 220-Serie und UFS 01 verwendbar

Überfüllsicherung Sonde Typ 76A 500mm - Verschiedene Sondenlängen - Bestehend aus höhenverstellbarem Sondenrohr aus VA mit VA-gekapseltem Kaltleiterfühler - Sondenrohr d 16, Anschluss DN 20 (3/4) - Mit Niveaubegrenzer NB 220-Serie und UFS 01 verwendbar

Überfüllsicherung Typ NB 220 H - In Verbindung mit Niveaustandgeber Typ UFF 01 bauartzugelassen als Teil einer Überfüllsicherung an ortsfesten Tanks zur Lagerung von brennbaren Flüssigkeiten z.b. Heizöl, Getriebe- und Motorenöle und nichtbrennbare wassergefährdende Flüssigkeiten - Mit Eintauchen des Niveaustandgebers in Flüssigkeit wird das eingebaute Relais stromlos, der Potenzialfreie Umschaltkontakt schaltet in Alarmstellung