Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Günstiger Versand
Versand innerhalb von 24h
14 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung
Hotline 09527 9500045

Heizkreisset Heatbloc K35 DN25(1"), 3-Temperatur-Mischer, Motor SR5, Wilo Para S

Produktinformationen "Heizkreisset Heatbloc K35 DN25(1"), 3-Temperatur-Mischer, Motor SR5, Wilo Para S"

Heizkreisset Heatbloc K35 DN25(1"), 3- Temperatur-Mischer, Motor SR5, Wilo Para S Anwendungsbereich: - Heizungsanlagen mit Pufferspeicher und solarer Heizungsunterstützung - Regelung von Fußboden- und Flächenheizungen Empfohlener Einsatzbereich: - Bis 32,5 KW - 20 K bis 1400 l/h Technische Daten: - Anschluss Erzeuger: 1 1/2 AG flachdichtend - Anschluss Verbraucher: 1 IG - Max. Druck: 6 bar - Max. Betriebstemperatur: 110GradC - Isolierung nach EnEV: aus EPP - Achsabstand: 125 mm - Pumpe: Wilo Para SC 25/6-43, 3- Temperatur Mischer Der 3-Temperatur-Mischer wird in Verbindung mit einem Pufferspeicher genutzt, der durch eine Solaranlage, einen Festbrennstoffkessel oder durch einen herkömmlichen Kessel beheizt werden kann. Wenn der Verbraucher nur ein geringes Temperaturniveau benötigt, wie z. B. bei Flächenheizungen, entnimmt der 3- Temperatur-Mischer das Vorlaufwasser zunächst aus dem mittleren Speicherbereich. Erst wenn die Temperatur in diesem Bereich nicht mehr ausreicht, wird das Wasser aus dem obersten, heißen Speicherbereich verwendet. Durch die Nutzung von zwei Speicherbereichen für zwei verschiedene Vorlauftemperaturen kann die Energie im Pufferspeicher effizienter genutzt werden. Die Rücklauftemperaturen sind niedrig und die Temperaturschichtung im Pufferspeicher bleibt erhalten.

Artikelnummern

  • Produktnummer: PM218789
  • Lieferantennummer: 9005817

Sicherheitshinweis

Um Schäden an Körper oder Gesundheit zu vermeiden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Wartung, Inspektion und Instandsetzung von einem/einer autorisierten Fachbetrieb/Fachkraft vorzunehmen! Eine Installation von Elektrogeräten mit 3-Phasen-Wechselstromanschluss (3∼/400V), "nicht-steckfertigen Geräten" ist von einem offiziellen eingetragenen Fachbetrieb durchzuführen. Ebenso ist die Zustimmung des Netzbetreibers bei der Erstinstallation von Geräten mit Nennleistung von mehr als 12kW einzuholen. ! Bitte beachten Sie bei Montage und Installation ohne Ausnahme die beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung. Ebenso weisen wir Sie darauf hin, dass vor einem Bauvorhaben die Produkt- und Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten zu prüfen sind. Die in den o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen sind unabdingbar für eine bestimmungsgemäße Verwendung. Wir bitten Sie diese einzuhalten.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.